Zum Inhalt springen
|

Veranstaltungsbranche in Not: #mitabstandgehtesnicht-Kundgebung am 22. Juni um 5 Minuten vor 12

Kulturschaffende, Künstler, Veranstalter, Theater, Agenturen und deren Subunternehmer bangen um ihr Überleben und machen deshalb mit einer Kundgebung auf die katastrophale wirtschaftliche Situation in der Veranstaltungsbranche aufmerksam. Die Live-Kundgebung unter dem Motto „mit Abstand geht es nicht“ findet am Montag, dem 22. Juni, auf dem Open-Air-Gelände vor der Jahrhunderthalle (Pfaffenwiese 301) in Frankfurt-Höchst um 11.55 […]

|

Veranstaltungsbranche in Not: #mitabstandgehtesnicht-Kundgebung am 22. Juni um 5 Minuten vor 12

Kulturschaffende, Künstler, Veranstalter, Theater, Agenturen und deren Subunternehmer bangen um ihr Überleben und machen deshalb mit einer Kundgebung auf die katastrophale wirtschaftliche Situation in der Veranstaltungsbranche aufmerksam. Die Live-Kundgebung unter dem Motto „mit Abstand geht es nicht“ findet am Montag, dem 22. Juni, auf dem Open-Air-Gelände vor der Jahrhunderthalle (Pfaffenwiese 301) in Frankfurt-Höchst um 11.55 […]


|

„Neue Adresse“ – Kunstwerk der Woche: Marie Luise Gruhne – „dietro di esso“

Im Rahmen der Ausstellung „Neue Adresse“, zeigt der BBK Wiesbaden im Schaufenster der neuen Räume (Rheingauviertel, Marcobrunnerstr. 3) jede Woche ein Kunstwerk. Und sensor präsentiert es jeden Freitag hier, inklusive einem künstlerischen Statement: In der zwölften Woche, ab Freitag, 19.06.2020: Marie Luise Gruhne mit der Installation dietro di esso. „Tor, Tempelportal oder auch der Turm sind Urformen, Kraftformen und […]

|

„Neue Adresse“ – Kunstwerk der Woche: Marie Luise Gruhne – „dietro di esso“

Im Rahmen der Ausstellung „Neue Adresse“, zeigt der BBK Wiesbaden im Schaufenster der neuen Räume (Rheingauviertel, Marcobrunnerstr. 3) jede Woche ein Kunstwerk. Und sensor präsentiert es jeden Freitag hier, inklusive einem künstlerischen Statement: In der zwölften Woche, ab Freitag, 19.06.2020: Marie Luise Gruhne mit der Installation dietro di esso. „Tor, Tempelportal oder auch der Turm sind Urformen, Kraftformen und […]


|

Filmreife Sommerferien – Neue kreative Angebote des Medienzentrums von YouTube über Manga bis Fotografie

In den Sommerferien werden die bereits für die Osterferien geplanten neuen Medienangebote des Medienzentrum Wiesbaden   und seiner Kooperationspartner in einer „coronasicheren“ Varianten angeboten. Eine Anmeldung ist bereits möglich! Zielgruppe sind vor allem 14-18-jährige Wiesbadenerinnen und Wiesbadener, am Filmschnitt-Workshop können aber auch bundesweit Interessierte bis 26 Jahre teilnehmen.

|

Filmreife Sommerferien – Neue kreative Angebote des Medienzentrums von YouTube über Manga bis Fotografie

In den Sommerferien werden die bereits für die Osterferien geplanten neuen Medienangebote des Medienzentrum Wiesbaden   und seiner Kooperationspartner in einer „coronasicheren“ Varianten angeboten. Eine Anmeldung ist bereits möglich! Zielgruppe sind vor allem 14-18-jährige Wiesbadenerinnen und Wiesbadener, am Filmschnitt-Workshop können aber auch bundesweit Interessierte bis 26 Jahre teilnehmen.


|

Poetry Slam als „Live ist Live“-Stream: Sieben Slammer und eine vhs-Direktorin im kuenstlerhaus43

Ab Juni gibt es wieder Poetry Slam im kuenstlerhaus43, und wer möchte, kann live vor Ort dabei sein. Da die Verordnungen zur Kontaktvermeidung (welch ein Wort) nur sehr wenige Zuschauer zulassen, gibt es auch nur wenige VIP-Tickets, die zum Einlass ins Theater berechtigen. Los geht es am 18. Juni um 20 Uhr. Im Studio zu […]

|

Poetry Slam als „Live ist Live“-Stream: Sieben Slammer und eine vhs-Direktorin im kuenstlerhaus43

Ab Juni gibt es wieder Poetry Slam im kuenstlerhaus43, und wer möchte, kann live vor Ort dabei sein. Da die Verordnungen zur Kontaktvermeidung (welch ein Wort) nur sehr wenige Zuschauer zulassen, gibt es auch nur wenige VIP-Tickets, die zum Einlass ins Theater berechtigen. Los geht es am 18. Juni um 20 Uhr. Im Studio zu […]


|

Open Air-Sommer im Adamshof – Fünf Wochen Kulturbühne im Opel-Altwerk ab 19. Juni

Auf Initiative des Kulturzentrums „das Rind“ wird der Adamshof im Opel-Altwerk auf dem Gelände der Motorworld Manufaktur ab dem 19. Juni für fünf Wochen Ort zahlreicher kultureller Open-Air Veranstaltungen sein. Von Konzerten über Schauspiel bis hin zu einem ausgewählten Theater-, Kabarett & Comedy- und Kinderprogramm wird ein abwechslungsreiches Programm geboten mit einigen „Lieblingsnamen“ und möglichen […]

|

Open Air-Sommer im Adamshof – Fünf Wochen Kulturbühne im Opel-Altwerk ab 19. Juni

Auf Initiative des Kulturzentrums „das Rind“ wird der Adamshof im Opel-Altwerk auf dem Gelände der Motorworld Manufaktur ab dem 19. Juni für fünf Wochen Ort zahlreicher kultureller Open-Air Veranstaltungen sein. Von Konzerten über Schauspiel bis hin zu einem ausgewählten Theater-, Kabarett & Comedy- und Kinderprogramm wird ein abwechslungsreiches Programm geboten mit einigen „Lieblingsnamen“ und möglichen […]


|

„Neue Adresse“ – Kunstwerk der Woche: Petra Ehrnsperger – „Ein Windstoß kommt auf“

Im Rahmen der Ausstellung „Neue Adresse“, zeigt der BBK Wiesbaden im Schaufenster der neuen Räume (Rheingauviertel, Marcobrunnerstr. 3) jede Woche ein Kunstwerk. Und sensor präsentiert es jeden Freitag hier, inklusive einem künstlerischen Statement: In der elften Woche, ab Freitag, 12.06.2020: Petra Ehrnsperger mit dem Tafelbild Ein Windstoß kommt auf. „Inspiration für die Serie war die Zeile „ein Windstoß kommt […]

|

„Neue Adresse“ – Kunstwerk der Woche: Petra Ehrnsperger – „Ein Windstoß kommt auf“

Im Rahmen der Ausstellung „Neue Adresse“, zeigt der BBK Wiesbaden im Schaufenster der neuen Räume (Rheingauviertel, Marcobrunnerstr. 3) jede Woche ein Kunstwerk. Und sensor präsentiert es jeden Freitag hier, inklusive einem künstlerischen Statement: In der elften Woche, ab Freitag, 12.06.2020: Petra Ehrnsperger mit dem Tafelbild Ein Windstoß kommt auf. „Inspiration für die Serie war die Zeile „ein Windstoß kommt […]


|

Ausgezählt! Diese 11 Wiesbadener*innen wurden in den neuen Kulturbeirat gewählt – Zwei neue Gesichter

Die Stimmenauszählung zur Wahl des zweiten Kulturbeirats ist abgeschlossen. Die öffentliche Auszählung konnte heute im Kulturforum, unter den geltenden Hygienevorschriften vorgenommen werden. Elf Mitglieder des 24-köpfigen Gremiums wurden durch die Wahl ermittelt. Zwei neue Gesichter wurden in das Gremium gewählt, die übrigen neun gehören bereits dem noch amtierenden Kulturbeirat an.

|

Ausgezählt! Diese 11 Wiesbadener*innen wurden in den neuen Kulturbeirat gewählt – Zwei neue Gesichter

Die Stimmenauszählung zur Wahl des zweiten Kulturbeirats ist abgeschlossen. Die öffentliche Auszählung konnte heute im Kulturforum, unter den geltenden Hygienevorschriften vorgenommen werden. Elf Mitglieder des 24-köpfigen Gremiums wurden durch die Wahl ermittelt. Zwei neue Gesichter wurden in das Gremium gewählt, die übrigen neun gehören bereits dem noch amtierenden Kulturbeirat an.


|

Lebende Skulpturen ohne Grenzen: „Selfnessness“-Installation der Dresden Frankfurt Dance Company

„Selflessness – Selbstlosigkeit“ heißt das neue Projekt von der Dresden Frankfurt Dance Company und ihrem künstlerischen Direktor und Choreograf Jacopo Godani. Basis des Projekts bilden Videoclips, die während der strengen Kontakteinschränkungen durch das Corona-Virus im heimischen Umfeld entstanden sind. Das Produkt sind lebende Skulpturen – der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt worden. Die Tänzerinnen […]

|

Lebende Skulpturen ohne Grenzen: „Selfnessness“-Installation der Dresden Frankfurt Dance Company

„Selflessness – Selbstlosigkeit“ heißt das neue Projekt von der Dresden Frankfurt Dance Company und ihrem künstlerischen Direktor und Choreograf Jacopo Godani. Basis des Projekts bilden Videoclips, die während der strengen Kontakteinschränkungen durch das Corona-Virus im heimischen Umfeld entstanden sind. Das Produkt sind lebende Skulpturen – der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt worden. Die Tänzerinnen […]


|

Rückkehr mit spannendem Stück aus der Bar: Englischsprachiges Theater WPAC spielt wieder los

Das „Wiesbaden Performing Arts Center“ WPAC ist in diesem Frühjahr in sein lange erwartetes neues Domizil in der Hellmundstraße 33 gezogen und hatte für 2020 einen abwechslungsreichen Spielplan vorbereitet. Dann kam der Corona-Lockdown. Die Pause wurde genutzt, um sich auf eine Wiedereröffnung unter veränderten, angepassten Bedingungen vorzubereiten. Jetzt ist es endlich so weit.

|

Rückkehr mit spannendem Stück aus der Bar: Englischsprachiges Theater WPAC spielt wieder los

Das „Wiesbaden Performing Arts Center“ WPAC ist in diesem Frühjahr in sein lange erwartetes neues Domizil in der Hellmundstraße 33 gezogen und hatte für 2020 einen abwechslungsreichen Spielplan vorbereitet. Dann kam der Corona-Lockdown. Die Pause wurde genutzt, um sich auf eine Wiedereröffnung unter veränderten, angepassten Bedingungen vorzubereiten. Jetzt ist es endlich so weit.


|

Sieben Künstler und ihre Sicht auf den Menschen – „Floating Opening“ am 6. Juni bei Kunst Schaefer

Die ursprünglich für Mai geplante Gruppenausstellung „Figuration – Abstraktion – Körperbilder“ eröffnet nun am 6. Juni in der Galerie Kunst Schäfer in der Faulbrunnenstraßemit insgesamt sieben Künstlern eine spannende Schau figurativer Malerei, Objektkunst und Bildhauerei. Besonderes Augenmerk wird auf eine möglichst große Weite der unterschiedlichen künstlerischen Positionen gesetzt.

|

Sieben Künstler und ihre Sicht auf den Menschen – „Floating Opening“ am 6. Juni bei Kunst Schaefer

Die ursprünglich für Mai geplante Gruppenausstellung „Figuration – Abstraktion – Körperbilder“ eröffnet nun am 6. Juni in der Galerie Kunst Schäfer in der Faulbrunnenstraßemit insgesamt sieben Künstlern eine spannende Schau figurativer Malerei, Objektkunst und Bildhauerei. Besonderes Augenmerk wird auf eine möglichst große Weite der unterschiedlichen künstlerischen Positionen gesetzt.


|

„Neue Adresse“ – Kunstwerk der Woche: Iris Kaczmarczyk – „Die Symmetrie der Wahrnehmung“

Im Rahmen der Ausstellung „Neue Adresse“, zeigt der BBK Wiesbaden im Schaufenster der neuen Räume (Rheingauviertel, Marcobrunnerstr. 3) jede Woche ein Kunstwerk. Und sensor präsentiert es jeden Freitag hier, inklusive einem künstlerischen Statement: In der zehnten Woche, ab Freitag, 05.06.2020: Iris Kaczmarczyk mit den Fotografien Die Symmetrie der Wahrnehmung. „Grafische Elemente oder ein Treppenhaus. Das Auge verliert sich […]

|

„Neue Adresse“ – Kunstwerk der Woche: Iris Kaczmarczyk – „Die Symmetrie der Wahrnehmung“

Im Rahmen der Ausstellung „Neue Adresse“, zeigt der BBK Wiesbaden im Schaufenster der neuen Räume (Rheingauviertel, Marcobrunnerstr. 3) jede Woche ein Kunstwerk. Und sensor präsentiert es jeden Freitag hier, inklusive einem künstlerischen Statement: In der zehnten Woche, ab Freitag, 05.06.2020: Iris Kaczmarczyk mit den Fotografien Die Symmetrie der Wahrnehmung. „Grafische Elemente oder ein Treppenhaus. Das Auge verliert sich […]


|

Caligari Filmbühne nimmt Kinobetrieb wieder auf: Eine Vorstellung am Tag und Kinderkino am Wochenende

Am 10. Juni nimmt die Caligari Filmbühne wieder den Kinobetrieb auf. Eine Vorstellung pro Tag und zusätzlich ein Kinderkinoprogramm am Wochenende werden bis auf weiteres gezeigt. Seit dem 14. März ist das Wiesbadener kommunale Kino wegen der Corona-Pandemie geschlossen. „Endlich können wir wieder öffnen“, sagt Uwe Stellberger, Leiter des Caligari. „In Abstimmung mit Kinoverbänden, dem […]

|

Caligari Filmbühne nimmt Kinobetrieb wieder auf: Eine Vorstellung am Tag und Kinderkino am Wochenende

Am 10. Juni nimmt die Caligari Filmbühne wieder den Kinobetrieb auf. Eine Vorstellung pro Tag und zusätzlich ein Kinderkinoprogramm am Wochenende werden bis auf weiteres gezeigt. Seit dem 14. März ist das Wiesbadener kommunale Kino wegen der Corona-Pandemie geschlossen. „Endlich können wir wieder öffnen“, sagt Uwe Stellberger, Leiter des Caligari. „In Abstimmung mit Kinoverbänden, dem […]