Direkt zum Inhalt wechseln
|

Mittelständische Unternehmer vernetzen sich in der Villa Justitia

Villa-Aussen_92c1773a4c

 

Am Donnerstag, dem 22. August kommen mittelständische Unternehmer aus Wiesbaden und Umgebung die Möglichkeit  in der geschichtsträchtigen Villa Justitia in der Uhlandstraße zusammen um sich Tipps und Anregungen von erfahrenen Referenten zu holen und auszutauschen. Der Business-Treff findet auf Initiative des Kreisverbands Rheingau-Taunus des Bundesverbands mittelständischer Wirtschaft statt.

Um 18 Uhr begrüßen die Gastgeber Birgit und Joachim Cäser-Preller von der Rechtsanwaltskanzlei Cäser-Preller sowie Claus Buder vom BVMW ihre Teilnehmer. Insgesamt drei Vorträge sollen den Unternehmern wertvolle Anregungen und neue Impulse liefern. Mit dem Vortrag „Mediation – Schlichten oder Streiten?“ eröffnet Birgit Cäsar-Preller den Abend. Tipps für erfolgreiches Projektmanagement gibt im Anschluss Robert Flachenäcker, Inhaber von Solveidos Coaching & Beratung. Nach einem künstlerischen „Leckerbissen“ schließt Felix Maria Arnet, Experte für persönliches Wachstum, mit einem Tabuthema in „Scheitern nicht vorgesehen – aus Niederlagen lernen“ das offizielle Programm ab. Danach können sich die Anwesenden bei Snacks und Getränken austauschen und Kontakte knüpfen.

Im Kostenbeitrag von 25 Euro pro Person sind Getränke und Speisen inklusive. Die Anmeldung und alle weiteren Informationen gibt es unter www.rheingau-taunus.bvmw.de