Zum Inhalt springen
|

Wochenendfahrplan 12.–14. September 2025

Freitag, 12. September

  • 16:00 – Birdsong from Elsewhere (Audio-Walk), Start Staatstheater (Biennale)
  • 17:00 – COLORED RESURRECT (Eröffnungsritual/Parade), Kolonnaden Staatstheater (Biennale, frei)
  • 18:00 – Offizielle Festivaleröffnung „Platz machen!“, Großes Haus (Biennale)
  • 19:30 – Premiere „Monique bricht aus“, Kleines Haus (Biennale)
  • 19:30 – Liebe × Leben × Feiern – Party, Schlachthof HALLE
  • 20:00 – Rising Anger x Watch Me Rise (Benefiz), Schlachthof Kesselhaus
  • 20:00–23:00 – Red & Blue Session, Walhalla im Exil
  • 20:00 – Johannes Flöck – „Schöner schonen“, thalhaus
  • 18:00 – Vernissage „Wag ’n bietjie“ (Foto), weissraum Eltville
  • ab 16:00 – Straußwirtschaft im Herbst, Weingut Allendorf, Winkel
  • 18:00 – Rathausplatzfest & „Heimat shoppen“, Flörsheim
  • 19:30 – „In 80 Tagen um die Welt“, Salon-Theater Taunusstein
  • ganztägig – Usinger Laurentius-Markt (Volksfest)
  • 18:30 – Heilklima-Wanderung, Königstein
  • 18:30 – Vernissage „Bilder & Plastiken“, Galerie m50 Oberursel

Samstag, 13. September

  • 11:00 – Werkstattgespräch I: Staging Revolution, Foyer Großes Haus (Biennale)
  • 12:00 – Ausstellungseröffnung NURSING THE EMPIRE, Wilhelm-Arcade (Biennale)
  • 15:00 – Konzert: Vegn Paradoksn fun Tsayt, Kaiser-Friedrich-Therme (Biennale)
  • 16:00 – DAMBUDZO (Tanzinstallation), Großes Haus (Biennale)
  • 16:00 – Ausstellungseröffnung Die Angehörigen (Biennale, frei)
  • 17:00 – Die Möllner Briefe + Artist Talk (Biennale)
  • 17:00 – COLORED RESURRECT Ritual 1, Kolonnaden (Biennale)
  • 19:00 – Water Songs I (Konzert), Kaiser-Friedrich-Therme (Biennale)
  • 14:00–15:00 – Führung „Frauenbilder & Mythologien“, Museum Wiesbaden
  • 20:00 – Vera Deckers – „Probleme sind auch keine Lösung“, thalhaus
  • 15:00–22:00 – Club Loyal – Daytime Electro Party, Schlachthof
  • 18:00 – Späti+, Kreativfabrik
  • 22:00 – 80-90-00 Party, Schlachthof Kesselhaus
  • 15:00 – Helen Frankenthaler: Move and Make – Führung, MRE
  • 16:00 – Open Colour Lab, MRE
  • 16:00 – Art is Everything! – Führung, MRE
  • 14:00 – Wine Walk, Rüdesheim (Maislabyrinth)
  • 16:00 – Biertasting Rheingauer Gutsbräu, Rüdesheim
  • 18:00 – Exklusive Weinprobe Gunter Künstler, Hochheim
  • 18:00 – 500 Jahre Neroberg – Weinverkostung, Kloster Eberbach
  • 13:00 – Herbstweinwanderung, Martinsthal
  • 11:00 – Sightseeing-Tour Winzerexpress, Rüdesheim
  • 14:00 – Geführte Weinwanderung inkl. Sekt & Seilbahnfahrt, Rüdesheim
  • 14:00 – Die etwas andere Wein-Erlebnis-Tour, Rüdesheim
  • ganztägig – Blickachsen Biennale 14, Kurpark Bad Homburg
  • ab 14:00 – Erstes Weinfest, Rettershof Kelkheim

Sonntag, 14. September

  • 11:00 – Werkstattgespräch II: Perspektiven auf Wiesbaden, Foyer Großes Haus (Biennale)
  • 12:00 – Ausstellung NURSING THE EMPIRE, Wilhelm-Arcade (Biennale)
  • 12:00–21:00 – Audio-Walk Birdsong from Elsewhere, Kolonnaden (Biennale)
  • 14:00 – Tal der Schatten – Rituals of Resistance (Parade), Biennale
  • 17:00 – COLORED RESURRECT Rituale 1–8, Kolonnaden (Biennale, frei)
  • 18:00 – Water Songs II (Konzert), Kaiser-Friedrich-Therme (Biennale)
  • 19:30 – Vampyr (Theater, Manuela Infante), Kleines Haus (Biennale)
  • 12:00–18:00 – Weiberkram Flohmarkt (FLINTA*), Schlachthof HALLE
  • laufend – Ausstellungen, Museum Wiesbaden (10:00–17:00 geöffnet)
  • 14:00 – mre Perspectives – Architekturführung, MRE
  • 15:00 – Helen Frankenthaler: Move and Make – Führung, MRE
  • 11:00–18:00 – Rüdesheimer Maislabyrinth (Familien)
  • ganztägig – Straußwirtschaft Allendorf, Winkel
  • 13:30 – Parade CSD Main-Taunus-Kreis, Hofheim
  • ab 14:00 – Festivalprogramm CSD MTK, Kellerreiplatz Hofheim

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert