Zum Inhalt springen
|

25.⁠ ⁠Türkisches Filmfestival Frankfurt vom 13. bis 18. Juni

Ein Vierteljahrhundert Filmkultur: Das Türkische Filmfestival Frankfurt feiert 25-jähriges Jubiläum und lädt vom 13. bis 18. Juni 2025 zur 25. Jubiläumsausgabe ein. Seit einem Vierteljahrhundert bringt das Festival türkische Filmkunst, gesellschaftlichen Dialog und interkulturellen Austausch nach Hessen – in diesem Jahr mit einem besonderen Programm, hochkarätigen Gästen und bewegenden Ehrungen.

|

25.⁠ ⁠Türkisches Filmfestival Frankfurt vom 13. bis 18. Juni

Ein Vierteljahrhundert Filmkultur: Das Türkische Filmfestival Frankfurt feiert 25-jähriges Jubiläum und lädt vom 13. bis 18. Juni 2025 zur 25. Jubiläumsausgabe ein. Seit einem Vierteljahrhundert bringt das Festival türkische Filmkunst, gesellschaftlichen Dialog und interkulturellen Austausch nach Hessen – in diesem Jahr mit einem besonderen Programm, hochkarätigen Gästen und bewegenden Ehrungen.


|

Katrin Bauerfeind im Studio ZR6

Katrin Bauerfeind Time of my life Katrin Bauerfeind legt nach: 15 neue Termine mit der Comedienne und ihrem Stand-up-Comedy-Programm „Time Of My Life“! im Herbst 2025 Nachdem Katrin Bauerfeind mit ihrem Stand-up-Comedy-Programm „Time Of My Life“ bereits im vergangenen Jahr abgeräumt und weitere Live-Termine für diesen Juni angekündigt hatte, kommen im Herbst 2025 noch einmal […]

|

Katrin Bauerfeind im Studio ZR6

Katrin Bauerfeind Time of my life Katrin Bauerfeind legt nach: 15 neue Termine mit der Comedienne und ihrem Stand-up-Comedy-Programm „Time Of My Life“! im Herbst 2025 Nachdem Katrin Bauerfeind mit ihrem Stand-up-Comedy-Programm „Time Of My Life“ bereits im vergangenen Jahr abgeräumt und weitere Live-Termine für diesen Juni angekündigt hatte, kommen im Herbst 2025 noch einmal […]


|

Lesung & Podiumsdiskussion mit Max Czollek in der Stadtbibliothek Wiesbaden

Max Czollek liest am 26. Mai um 18.30 Uhr in der Mauritius-Mediathek aus seinem Buch „Versöhnungstheater“. Eine kritische Analyse der deutschen Erinnerungskultur: Klug und polemisch seziert Bestsellerautor Max Czollek den Wandel im deutschen Selbstverständnis.

|

Lesung & Podiumsdiskussion mit Max Czollek in der Stadtbibliothek Wiesbaden

Max Czollek liest am 26. Mai um 18.30 Uhr in der Mauritius-Mediathek aus seinem Buch „Versöhnungstheater“. Eine kritische Analyse der deutschen Erinnerungskultur: Klug und polemisch seziert Bestsellerautor Max Czollek den Wandel im deutschen Selbstverständnis.


|

Falk Richters „The Silence“ mit Dimitrij Schaad am 22. Mai bei den Internationalen Maifestspielen

Regiestar Falk Richter zeigt den berührenden, autofiktionalen Abend „The Silence“ mit Dimitrij Schaad („Die Känguru-Chroniken“) in der Hauptrolle.

|

Falk Richters „The Silence“ mit Dimitrij Schaad am 22. Mai bei den Internationalen Maifestspielen

Regiestar Falk Richter zeigt den berührenden, autofiktionalen Abend „The Silence“ mit Dimitrij Schaad („Die Känguru-Chroniken“) in der Hauptrolle.


|

Die VOLXBÜHNE Wiesbaden zeigt „CALIGULA !“ nach Albert Camus im Tattersall

CALIGULA – Wenn das Erbe zur Rebellion wird – Eine Reise zwischen Wahnsinn und Erkenntnis: Albert Camus erzählt in seinem Stück die Eskalation eines Herrschers, der getrieben von Schmerz und aus verzweifelter Erkenntnis alle Grenzen sprengt. Auf seiner radikalen Suche nach Freiheit hinterfragt er alles – Moral, Ordnung, das Leben selbst – und wird zur […]

|

Die VOLXBÜHNE Wiesbaden zeigt „CALIGULA !“ nach Albert Camus im Tattersall

CALIGULA – Wenn das Erbe zur Rebellion wird – Eine Reise zwischen Wahnsinn und Erkenntnis: Albert Camus erzählt in seinem Stück die Eskalation eines Herrschers, der getrieben von Schmerz und aus verzweifelter Erkenntnis alle Grenzen sprengt. Auf seiner radikalen Suche nach Freiheit hinterfragt er alles – Moral, Ordnung, das Leben selbst – und wird zur […]


|

Özlem Özgül Dündar über das Schreiben zwischen Hoffnung und Gewalt –Autorinnenlesung im Rahmen der Internationalen Maifestspiele im Literaturhaus Villa Clementine

Ergänzend zur Aufführung ihres Stückes „an grenzen“ lädt das Literaturhaus Villa Clementine die preisgekrönte Lyrikerin und Dramatikerin Özlem Özgül Dündar am Sonntag, 18. Mai, um 14 Uhr zur Werkstattlesung und zum Künstlerinnengespräch ins Literaturhaus ein. Die Moderation übernimmt die freie Kritikerin Beate Tröger (DLF und FAZ). Veranstalter ist das Literaturhaus Villa Clementine/Kulturamt Wiesbaden in Kooperation […]

|

Özlem Özgül Dündar über das Schreiben zwischen Hoffnung und Gewalt –Autorinnenlesung im Rahmen der Internationalen Maifestspiele im Literaturhaus Villa Clementine

Ergänzend zur Aufführung ihres Stückes „an grenzen“ lädt das Literaturhaus Villa Clementine die preisgekrönte Lyrikerin und Dramatikerin Özlem Özgül Dündar am Sonntag, 18. Mai, um 14 Uhr zur Werkstattlesung und zum Künstlerinnengespräch ins Literaturhaus ein. Die Moderation übernimmt die freie Kritikerin Beate Tröger (DLF und FAZ). Veranstalter ist das Literaturhaus Villa Clementine/Kulturamt Wiesbaden in Kooperation […]


|

KulturKaufHaus Biebrich: Aufbruch zu neuen Wegen

Zum Ende Juni 2025 wird das KulturKaufHaus Biebrich e.V. die derzeitigen Räumlichkeiten in der Galatea-Anlage verlassen, dies bedeutet dass ab 1.6.2025 keine Veranstaltungen im KulturKaufHaus Biebrich mehr stattfinden werden.

|

KulturKaufHaus Biebrich: Aufbruch zu neuen Wegen

Zum Ende Juni 2025 wird das KulturKaufHaus Biebrich e.V. die derzeitigen Räumlichkeiten in der Galatea-Anlage verlassen, dies bedeutet dass ab 1.6.2025 keine Veranstaltungen im KulturKaufHaus Biebrich mehr stattfinden werden.


|

Sebastian 23 im Studio ZR6

Wenn man derzeit Nachrichten schaut, wird man das Gefühl nicht los, dass der Untergang der Welt unmittelbar bevorsteht. Grund genug für Sebastian 23, preisgekrönter Autor, Komiker und unverbesserlicher Optimist, in seinem neuen Programm dem Weltuntergang einmal genauer auf die Finger zu sehen und sich zu fragen: Worin soll die Welt eigentlich untergehen? Öl? Milch? Gendersternchen? […]

|

Sebastian 23 im Studio ZR6

Wenn man derzeit Nachrichten schaut, wird man das Gefühl nicht los, dass der Untergang der Welt unmittelbar bevorsteht. Grund genug für Sebastian 23, preisgekrönter Autor, Komiker und unverbesserlicher Optimist, in seinem neuen Programm dem Weltuntergang einmal genauer auf die Finger zu sehen und sich zu fragen: Worin soll die Welt eigentlich untergehen? Öl? Milch? Gendersternchen? […]