| | Kommentieren

Hammer! Wehen Wiesbaden gewinnt Relegations-Hinspiel mit 4:0 – und schürt Hoffnung auf die SVWWensation

Was für ein Fußballabend in der mit 11.000 Besucher:innen ausverkauften Brita-Arena. Der SV Wehen Wiesbaden hat das Relegations-Hinspiel gegen Arminia Bielefeld vor heimischer Kulisse mit 4:0 gewonnen – und schürt Hoffnung auf die Sensation, den erhofften Aufstieg in die 2. Fußball-Bundesliga. Überschattet wurde das grandiose Spiel von Bengalo-Böller-Randale seitens der Bielefelder Fans. (mehr …)

| | Kommentieren

Gastgeber sein ist alles: Wiesbaden ist Host Town der Special Olympics – und feiert Inklusion vielfältig

Von Max Blosche.

Berlin ist Austragungsort der diesjährigen Weltspiele der Special Olympics für Menschen mit geistiger und Mehrfachbehinderungen. Vom 17. bis 25. Juni ist es soweit. Die Athleten und Athletinnen aus aller Welt reisen nicht direkt zum Austragungsort, sondern werden vier Tage zuvor in sogenannten Host Towns – Gastgeber-Städten – betreut. Als eine davon wurde Wiesbaden ausgewählt. (mehr …)

| | Kommentieren

Zwillingsbrüder, die unterschiedlicher nicht sein können – Senegalesischer Autor Felwine Sarr liest im Literaturhaus

Felwine Sarr ist weltweit bekannt als Autor richtungsweisender Werke rund um Afrikas Zukunft und den Umgang mit kolonialen Kulturgütern. Nun legt er mit „Die Orte, an denen meine Träume wohnen“ seinen ersten Roman vor. Am 7. Juni, 19.30 Uhr, findet seine Lesung in deutscher Sprache im Literaturhaus Villa Clementine statt. Wir verlosen Freikarten. (mehr …)

| | Kommentieren

Runter vom Sockel, rein in die Stadt: Der Kunstsommer verfluxt ab heute Wiesbaden – Eröffnungsfeier im Hof

Von Katinka Fischer. Fotos Nele Prinz.

Anstiftung zum Dialog: Der Wiesbadener Kunstsommer feiert den 60. Jahrestag von Fluxus – und zeigt, dass die spielerischen und anti-musealen Ideen der Bewegung nicht alt werden. Heute wird im Kunsthaus-Garten Eröffnung gefeiert – ab 19 Uhr offen für alle mit versprochenermaßen nur kurzen Reden, viel Raum für Begegnung, mit Rolling Art Train und Musik, die fuchst, während es in Wiesbaden in den kommenden sieben Wochen gewaltig fluxt. sensor präsentiert den sagenhaften Kunstsommer 2023 als Medienpartner.

(mehr …)

| | Kommentieren

Vielfalt? Total okay! Nico Stank heute mit erster Bühnenshow im Schlachthof – Nicola schaut auch vorbei

Das erste Bühnenprogramm von Nico Stank – heute Abend live im Schlachthof, präsentiert von sensor – ist ein moderner, multimedialer Mix aus Stand Up und Live Comedy in Kombination mit einer ganzen Menge Humor, Interaktion, Tauben-Content, Alltagswahnsinn, Live Parodien – und Nicola schaut natürlich auch vorbei. (mehr …)

| | Kommentieren

„Wir lassen uns nicht entmutigen“ – Letzte Generation Mainz/Wiesbaden ruft heute zu Protestmarsch

„Wir lassen uns nicht entmutigen. Wir lassen uns nicht einschüchtern. Wir bringen unseren Protest auf die Straße“, sagt die Letzte Generation Mainz/Wiesbaden und ruft heute zum Protestmarsch auf. Los geht es um 16 Uhr vor der Christuskirche in der Mainzer Kaiserstraße. Der Protestmarsch soll „friedlich, aber entschlossen“ sein: „Wir wollen widerständig sein, um zu zeigen: Wir sind nicht einverstanden“, heißt es in der Ankündigung. Die Protestierenden treten ein für ein „sozial-gerechtes Ende des fossilen Zeitalters“. Mit Bezug auf die jüngsten Razzien schreiben die Aktivist:innen: „Die Regierung missachtet das Grundgesetz, zerstört unsere Lebensgrundlagen und jetzt kriminalisieren sie auch noch friedlichen Protest, um von ihrem Versagen abzulegen“. Ohne stabiles Klima aber gebe es „keine Demokratie, keinen Rechtsstaat, keine Menschenwürde“.

https://letztegeneration.org/

(dif/Foto René Schenkel)

 

| | Kommentieren

Open Campus in der Moritzstraße – Hochschule Fresenius lädt am 3. Juni zu Einblicken in 30 über Studiengänge

Der Campus Wiesbaden der Hochschule Fresenius öffnet am Samstag, dem 3. Juni von 10 bis 15 Uhr seine Tore in der Moritzstraße und lädt alle Neugierigen und Interessierten ein, sich über das Bildungs-Angebot der Hochschule Fresenius zu informieren. Alle Infos zum Programm finden sich auf der Webseite der Hochschule. (mehr …)

| | Kommentieren

Urlaubsziel: Wiesbaden! „Gast in der eigenen Region“-Neuauflage am 15./16. Juli / Elf Hotels machen mit

„Nehmen Sie Platz in der eigenen Region – schön, dass Sie wieder bei uns sind!“ heißt es am Wochenende 15./16.Juli wieder: Wiesbadener:innen sowie Rheingau-Taunus-Bewohner:innen und Gäste aus der Nachbarstadt Mainz können zu einem attraktiven Angebotspreis eine Nacht in einem Wiesbadener Hotel verbringen und so die Landeshauptstadt aus der Gast-Perspektive erleben.
(mehr …)

| | Kommentieren

Juni-sensor draußen

Do you feel very … sensor? Dann kommt die nagelneue Juni-Ausgabe genau richtig, die druckfrisch – mit dem Ausblick auf den großen, von sensor präsentierten Wiesbadener Kunstsommer als Titelthema – unterwegs ist zu rund 1000 Auslagestellen in der Stadt. Das Cover hat die famose Schweizer Künstlerin Kira van Eijsden gestaltet. Sie ist schon aus Zürich in Wiesbaden eingetroffen und bereitet ihre Ausstellung im Kunsthaus vor, wo der Kunstsommer am 1. Juni eröffnet wird. Ebenfalls im Rahmen des Kunstsommers finden besondere Aktionen und Führungen im Feldherrenviertel statt, passend dazu schaut sich Titus Grab in dieser Ausgabe um auf … dem Blücherplatz. Was in der Hip-Hop-Szene von Wiesbaden und Mainz geht, hat Samira Schwarz erkundet. Was in der Festivalwelt geht, verrät euch unser großer Open-Air-Guide. Außerdem haben wir einem besonderen Wiesbadener Eismacher über die Schulter geschaut, haben 2×5 Fragen an die Geschäftsführerin des Freiwilligenzentrums gestellt und sind die Welt der Villa Kunterbunt eingetaucht. Auch auch sonst haben wir noch so manches aufgespürt, was ihr über das Wiesbaden-Geschehen wissen solltet. Haltet Ausschau nach eurem sensor-Exemplar und lest los. (dif/Cover-Illustration Kira van Eijsden)