Direkt zum Inhalt wechseln
|

Schonungslos ehrlich, kunstvoll, multimedial: Tanzfestival Rhein-Main startet in Wiesbaden

Das Tanzfestival Rhein-Main ist in vollem Gange. Nun steigt auch Wiesbaden als Austragungsort ein ins aufregende Geschehen. Am Freitag, dem 8. November, starten hier die Veranstaltungen – direkt mit besonderen Highlights.

|

Schonungslos ehrlich, kunstvoll, multimedial: Tanzfestival Rhein-Main startet in Wiesbaden

Das Tanzfestival Rhein-Main ist in vollem Gange. Nun steigt auch Wiesbaden als Austragungsort ein ins aufregende Geschehen. Am Freitag, dem 8. November, starten hier die Veranstaltungen – direkt mit besonderen Highlights.


|

„Gemeinsam die Welt entdecken“ bei Jugend-Infobörse „Hessen total international“ am 9.11.

„Hast du Lust darauf, Jugendliche aus anderen Ländern dieser Welt zu treffen? Schon mal darüber nachgedacht, eine Zeit lang im Ausland zu verbringen? Dann komm vorbei!“, lautet die Einladung. „Gemeinsam die Welt entdecken“ ist das Motto der Jugend-Infobörse „Hessen total international“ am 9. November von 10 bis 16 Uhr im Rathaus.

|

„Gemeinsam die Welt entdecken“ bei Jugend-Infobörse „Hessen total international“ am 9.11.

„Hast du Lust darauf, Jugendliche aus anderen Ländern dieser Welt zu treffen? Schon mal darüber nachgedacht, eine Zeit lang im Ausland zu verbringen? Dann komm vorbei!“, lautet die Einladung. „Gemeinsam die Welt entdecken“ ist das Motto der Jugend-Infobörse „Hessen total international“ am 9. November von 10 bis 16 Uhr im Rathaus.


|

Das Publikum fällt aus der Rolle – und findet seinen eigenen Weg: Neues Theaterspektakel im Schloss

Katharina Schenk inszeniert mit der Wanderbühne Freudenberg und der „antagon theaterAKTion“ wieder immersives Theater auf Schloss Freudenberg: Vom 8. bis zum 17. November zeigen sie – präsentiert von sensor als Medienpartner – die Uraufführung ihres neuesten Stücks „Eine Kreuzung ist ein Ort der Freiheit”. Die Karten gehen weg wie nix, erste Vorstellungen sind schon ausverkauft.

|

Das Publikum fällt aus der Rolle – und findet seinen eigenen Weg: Neues Theaterspektakel im Schloss

Katharina Schenk inszeniert mit der Wanderbühne Freudenberg und der „antagon theaterAKTion“ wieder immersives Theater auf Schloss Freudenberg: Vom 8. bis zum 17. November zeigen sie – präsentiert von sensor als Medienpartner – die Uraufführung ihres neuesten Stücks „Eine Kreuzung ist ein Ort der Freiheit”. Die Karten gehen weg wie nix, erste Vorstellungen sind schon ausverkauft.


|

Zukunftsperspektive für „Caspar Garten“ – Kanalanschluss auf Adolfsallee sichert Gastronomie

Verlässliche Zukunftsperspektive für den „Caspar Garten“, der von den ehemaligen Betreibern, aber mittlerweile unabhängig von den Räumlichkeiten des einstigen „Sherry & Port“ bewirtschaftet wird:  Der Kanalanschluss in der Adolfsallee für die rund um den Brunnen beheimatete Gastronomie wurde fristegerecht fertiggestellt.

|

Zukunftsperspektive für „Caspar Garten“ – Kanalanschluss auf Adolfsallee sichert Gastronomie

Verlässliche Zukunftsperspektive für den „Caspar Garten“, der von den ehemaligen Betreibern, aber mittlerweile unabhängig von den Räumlichkeiten des einstigen „Sherry & Port“ bewirtschaftet wird:  Der Kanalanschluss in der Adolfsallee für die rund um den Brunnen beheimatete Gastronomie wurde fristegerecht fertiggestellt.


|

3D-Druck: Anwendung und 1000 Möglichkeiten – Makerspace Wiesbaden lädt ein zu Vortrag am 14.11.

Der 3D-Druck ist inzwischen erwachsen geworden. Für ein paar Hundert Euro bekommt man bereits zuverlässige 3D-Drucker für den Hausgebrauch. Gegenstände, die vor wenigen Jahren fertigungstechnisch noch undenkbar waren, können jetzt gewissermaßen zu Hause auf dem Küchentisch produziert werden. Der Makerspace Wiesbaden lädt zu einem Vortrag rund um das Thema 3D-Druck ein. Der Termin: Donnerstag, 14. […]

|

3D-Druck: Anwendung und 1000 Möglichkeiten – Makerspace Wiesbaden lädt ein zu Vortrag am 14.11.

Der 3D-Druck ist inzwischen erwachsen geworden. Für ein paar Hundert Euro bekommt man bereits zuverlässige 3D-Drucker für den Hausgebrauch. Gegenstände, die vor wenigen Jahren fertigungstechnisch noch undenkbar waren, können jetzt gewissermaßen zu Hause auf dem Küchentisch produziert werden. Der Makerspace Wiesbaden lädt zu einem Vortrag rund um das Thema 3D-Druck ein. Der Termin: Donnerstag, 14. […]


| 1

Wiesbadener FDP schlägt sich für Harris und Trump die Nacht um die Ohren – Einladung zur Election Night

Donald Trump oder Kamala Harris? Alle Welt blickt auf die US-Präsidentschaftswahlen am 5. November – in Wiesbaden gibt es nun ein Angebot, gemeinsam die gebannten Blicke auf die Bildschirme zu richten.

| 1

Wiesbadener FDP schlägt sich für Harris und Trump die Nacht um die Ohren – Einladung zur Election Night

Donald Trump oder Kamala Harris? Alle Welt blickt auf die US-Präsidentschaftswahlen am 5. November – in Wiesbaden gibt es nun ein Angebot, gemeinsam die gebannten Blicke auf die Bildschirme zu richten.


|

Nach Chaos und Feuerwehreinsatz: Verkehrsführung am Parkhaus Markt/Dernsches Gelände geändert

Nach Chaos und sogar einem Feuerwehreinsatz in den letzten Tagen – sensor hatte hier via Facebook und Instagram berichet – reagiert die Stadt: Autofahrerinnen und -fahrer können seit heute, 13 Uhr, das Parkhaus Markt am Dern´schen Gelände auch nach links in Richtung Frankfurter Straße verlassen. Bisher war es nur möglich, nach rechts Richtung Bahnhofstraße abzubiegen. […]

|

Nach Chaos und Feuerwehreinsatz: Verkehrsführung am Parkhaus Markt/Dernsches Gelände geändert

Nach Chaos und sogar einem Feuerwehreinsatz in den letzten Tagen – sensor hatte hier via Facebook und Instagram berichet – reagiert die Stadt: Autofahrerinnen und -fahrer können seit heute, 13 Uhr, das Parkhaus Markt am Dern´schen Gelände auch nach links in Richtung Frankfurter Straße verlassen. Bisher war es nur möglich, nach rechts Richtung Bahnhofstraße abzubiegen. […]


| 2

sensor-Wochenendfahrplan: Mythos Wisibada, Final Cut, Tolle Scheidung und Frauenmuseum-Jubiläum

Von Max Blosche. Fotos Veranstalter. Aufregende außergewöhnliche Theaterpremieren in der in und für Wiesbaden so wichtigen und wertvollen freien Szene stehen an an diesem Wiesbaden-Wochenende, und auch auf Leinwänden, Dancefloors und unter freiem Himmel tut sich dies und das – also all das:

| 2

sensor-Wochenendfahrplan: Mythos Wisibada, Final Cut, Tolle Scheidung und Frauenmuseum-Jubiläum

Von Max Blosche. Fotos Veranstalter. Aufregende außergewöhnliche Theaterpremieren in der in und für Wiesbaden so wichtigen und wertvollen freien Szene stehen an an diesem Wiesbaden-Wochenende, und auch auf Leinwänden, Dancefloors und unter freiem Himmel tut sich dies und das – also all das:


|

November-sensor draußen

Der November-sensor ist draußen und geht auf große Reise. Wir nehmen euch in der Titelstory mit auf einen Trip nach New York, natürlich auch mit Wiesbaden-Brille. Und auch in der Ausgabe selbst werdet ihr der auf Schritt und Tritt aufregenden Wahnsinnstadt hier und da begegnen. Ansonsten ist die Ausgabe natürlich wie gehabt voll gepackt mit […]

|

November-sensor draußen

Der November-sensor ist draußen und geht auf große Reise. Wir nehmen euch in der Titelstory mit auf einen Trip nach New York, natürlich auch mit Wiesbaden-Brille. Und auch in der Ausgabe selbst werdet ihr der auf Schritt und Tritt aufregenden Wahnsinnstadt hier und da begegnen. Ansonsten ist die Ausgabe natürlich wie gehabt voll gepackt mit […]


|

Discovery Art Fair in Frankfurt startet – 9000 Quadratmeter Kunst mit 110 internationalen Ausstellern

Die bundesweite Kunstmesse Discovery Art Fair startet wieder in Frankfurt. Auf dem Gelände der Frankfurter Messe werden vom 31. Oktober bis zum 3. November zahlreiche internationale und deutschlandbekannte Aussteller moderne Kunst vorstellen.

|

Discovery Art Fair in Frankfurt startet – 9000 Quadratmeter Kunst mit 110 internationalen Ausstellern

Die bundesweite Kunstmesse Discovery Art Fair startet wieder in Frankfurt. Auf dem Gelände der Frankfurter Messe werden vom 31. Oktober bis zum 3. November zahlreiche internationale und deutschlandbekannte Aussteller moderne Kunst vorstellen.


|

Das große 2×5-Interview: Karoline Deissner, Kopf hinter „Wiesbaden Engagiert!“ & mehr, 54 J., 2 Söhne (24 & 21)

Interview: Dirk Fellinghauer. Foto: Arne Landwehr. Was verbirgt sich hinter „Wiesbaden Engagiert!“? Der Gedanke, dass Unternehmen und gemeinnützige Organisationen auf ganz vielfältige Art und Weise zusammenarbeiten und Verantwortung übernehmen können und dabei alle profitieren. Aus der Idee wurde eine Strategie, in der sechs Formate zusammenspielen: als Flaggschiff die Aktionswoche „Wiesbaden Engagiert!“, das Patenprogramm „WiesPaten“, die […]

|

Das große 2×5-Interview: Karoline Deissner, Kopf hinter „Wiesbaden Engagiert!“ & mehr, 54 J., 2 Söhne (24 & 21)

Interview: Dirk Fellinghauer. Foto: Arne Landwehr. Was verbirgt sich hinter „Wiesbaden Engagiert!“? Der Gedanke, dass Unternehmen und gemeinnützige Organisationen auf ganz vielfältige Art und Weise zusammenarbeiten und Verantwortung übernehmen können und dabei alle profitieren. Aus der Idee wurde eine Strategie, in der sechs Formate zusammenspielen: als Flaggschiff die Aktionswoche „Wiesbaden Engagiert!“, das Patenprogramm „WiesPaten“, die […]


|

Sorge um kuenstlerhaus43 – Freies Theater bangt nach Hausverkauf um Zukunftsperspektive

Von Dirk Fellinghauer (Text und Fotos). „Wenn das Haus Obere Webergasse 43 nicht als Theater umgebaut wird, besteht die große Gefahr, dass 2025 das 20. Jubiläum des freien Theaters gleichzeitig seinen Tod bedeutet“. Die Worte, die kuenstlerhaus 43-Theatermacher Wolfgang Vielsack neulich an die Mitglieder des Ortsbeirats Mitte richtete, klangen dramatisch. Und sie klangen nicht übertrieben. […]

|

Sorge um kuenstlerhaus43 – Freies Theater bangt nach Hausverkauf um Zukunftsperspektive

Von Dirk Fellinghauer (Text und Fotos). „Wenn das Haus Obere Webergasse 43 nicht als Theater umgebaut wird, besteht die große Gefahr, dass 2025 das 20. Jubiläum des freien Theaters gleichzeitig seinen Tod bedeutet“. Die Worte, die kuenstlerhaus 43-Theatermacher Wolfgang Vielsack neulich an die Mitglieder des Ortsbeirats Mitte richtete, klangen dramatisch. Und sie klangen nicht übertrieben. […]