Rheingau Musik Preis 2025 geht an Thomas Quasthoff – 10.000 Euro für Ausnahme-Sänger
Der Ausnahme-Sänger Thomas Quasthoff wird mit dem Rheingau Musik Preis 2025 ausgezeichnet. Die durch das Rheingau Musik Festival initiierte Auszeichnung wird in diesem Jahr zum 32. Mal vergeben und ist mit 10.000 € dotiert. Das Preisgeld wird vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur zur Verfügung gestellt. Der Rheingau Musik Preis wird […]
Rheingau Musik Preis 2025 geht an Thomas Quasthoff – 10.000 Euro für Ausnahme-Sänger
Der Ausnahme-Sänger Thomas Quasthoff wird mit dem Rheingau Musik Preis 2025 ausgezeichnet. Die durch das Rheingau Musik Festival initiierte Auszeichnung wird in diesem Jahr zum 32. Mal vergeben und ist mit 10.000 € dotiert. Das Preisgeld wird vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur zur Verfügung gestellt. Der Rheingau Musik Preis wird […]
Ausstellung „LICHTreich“ in vierzehn Kirchen im Rheingau – Film, Postkarten und Lichtfahrt
(Advertorial) – Seit einigen Wochen – und noch bis zum 26. November – bereichern nun die Lichtkreuze und kinetischen Objekte des Künstlers Ludger Hinse 14 Kirchen im Rheingau. Zu den Objekten sind stimmungsvolle Postkarten und ein eindrucksvoller Film entstanden.
Unverblümt und ohne Schnickschnack – Erste alternative Weinmesse im Rheingau: „Die Glugg“-Premiere am 20.5.
Sieben auf einen Streich – transparent und unverfälscht: Auf der Glugg, der ersten alternativen Weinmesse im Rheingau stellen sich am 20. Mai ab 13 Uhr im Weingut Prana in Oestrich-Winkel sieben Persönlichkeiten mit einer Auswahl ihrer einzigartigen Weine vor. Für 10 Euro Eintritt können alle Weine der Winzer:innen probiert werden. Essen und Ausschank ausgewählter Weine […]
Unverblümt und ohne Schnickschnack – Erste alternative Weinmesse im Rheingau: „Die Glugg“-Premiere am 20.5.
Sieben auf einen Streich – transparent und unverfälscht: Auf der Glugg, der ersten alternativen Weinmesse im Rheingau stellen sich am 20. Mai ab 13 Uhr im Weingut Prana in Oestrich-Winkel sieben Persönlichkeiten mit einer Auswahl ihrer einzigartigen Weine vor. Für 10 Euro Eintritt können alle Weine der Winzer:innen probiert werden. Essen und Ausschank ausgewählter Weine […]
Fête Terroir feiert den Wein, die Region, die Lebensfreude – Flanierkarten für Premiere im Schloss Biebrich sichern
„Wir wissen, Feste zu feiern und alle sind eingeladen!“, wiederholt der Geschäftsführer des Rheingauer Weinbauverbandes, Dominik Russler, seine Einladung an alle, die noch keine Karten haben für die Fête Terroir-Premiere am 22. April im Schloss Biebrich: „Eine ausgeprägte Festkultur gehört untrennbar zu unserer Region und ist Ausdruck unserer Lebensfreude.“ Groß ist auch die Freude, dass […]
Fête Terroir feiert den Wein, die Region, die Lebensfreude – Flanierkarten für Premiere im Schloss Biebrich sichern
„Wir wissen, Feste zu feiern und alle sind eingeladen!“, wiederholt der Geschäftsführer des Rheingauer Weinbauverbandes, Dominik Russler, seine Einladung an alle, die noch keine Karten haben für die Fête Terroir-Premiere am 22. April im Schloss Biebrich: „Eine ausgeprägte Festkultur gehört untrennbar zu unserer Region und ist Ausdruck unserer Lebensfreude.“ Groß ist auch die Freude, dass […]
Neue Winzer, eigenes Brot und chillige Beats – Rheingauer Schlemmerwochen locken bis 8. Mai
Zu den Rheingauer Schlemmerwochen öffnen – noch bis zum 8. Mai – gut 100 Winzer, Straußwirtschaften und Restaurants ihre Keller und Höfe. Gäste aus Nah und Fern können nach zwei Jahren Pause endlich wieder den neuen Wein-Jahrgang kosten, an musikalischen Veranstaltungen teilnehmen, die Rheingauer Weinberge erkunden und vieles mehr.
Neue Winzer, eigenes Brot und chillige Beats – Rheingauer Schlemmerwochen locken bis 8. Mai
Zu den Rheingauer Schlemmerwochen öffnen – noch bis zum 8. Mai – gut 100 Winzer, Straußwirtschaften und Restaurants ihre Keller und Höfe. Gäste aus Nah und Fern können nach zwei Jahren Pause endlich wieder den neuen Wein-Jahrgang kosten, an musikalischen Veranstaltungen teilnehmen, die Rheingauer Weinberge erkunden und vieles mehr.
Erster Whisky aus dem Rheingau – nicht von ungefähr mit besonderer Note / Single Malt trifft Spätburgunder
Wenn ein Musikmanager einen Whisky auf den Markt bringt, ist es nicht verwunderlich, wenn dies ein Whisky mit – Achtung, Wortspiel – besonderer Note wird. Wenn es ein Rheingauer Musikmanager ist, überrascht es wiederum nicht, was genau die besondere Note ist: die Verbindung zweier Welten, ein hochprozentiger Brückenschlag zwischen Rheingau und Schottland und nicht weniger […]
Erster Whisky aus dem Rheingau – nicht von ungefähr mit besonderer Note / Single Malt trifft Spätburgunder
Wenn ein Musikmanager einen Whisky auf den Markt bringt, ist es nicht verwunderlich, wenn dies ein Whisky mit – Achtung, Wortspiel – besonderer Note wird. Wenn es ein Rheingauer Musikmanager ist, überrascht es wiederum nicht, was genau die besondere Note ist: die Verbindung zweier Welten, ein hochprozentiger Brückenschlag zwischen Rheingau und Schottland und nicht weniger […]