| | Kommentieren

KI als Elefant im kreativen Porzellanladen? „Mobile Media Forum“ beleuchtet Aspekte und Szenarien der Disruption

„KI-basierte Disruption in Medienmärkten: Potenziale und Herausforderungen durch KI-Tools in der Medienproduktion“ – unter diesem Thema steht die diesjährige Ausgabe des „Mobile Media Forum“ an der Hochschule RheinMain.

(mehr …)

| | 1 Kommentar

Mitreden beim ÖPNV von morgen – Heute Bürgerveranstaltung zu neuem Nahverkehrsplan

Für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis werden derzeit neue Nahverkehrspläne erarbeitet. Ein wesentlicher Bestandteil der Neuaufstellung ist eine umfassende Bürgerbeteiligung. Heute findet eine Informationsveranstaltung zum Nahverkehrsplan im Kulturforum in der Friedrichstraße 16 statt. (mehr …)

| | 1 Kommentar

Rettet Design die Demokratie? Roadshow macht Station und will Ideen für ein Wiesbaden von morgen entwickeln

Das Team der „Design for Democracy“-Roadshow steuert mit seinem umgebauten Van Wiesbaden an und will hier gemeinsam mit Akteuren und Bürger:innen diskutieren und Ideen ausbrüten.

„Wie wollen wir leben?“. Rund um diese Frage dreht sich die „Design for Democracy“-Roadshow, die auf ihrer Tour durch das Rhein-Main-Gebiet in dieser Woche vom 27. bis 29. September in Wiesbaden Station macht. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Der Kaiser muss weg! Wie Wiesbaden endlich die Kurve in Richtung Zukunft kriegen könnte

Der Kaiser muss weg! Wie Wiesbaden endlich die Kurve in Richtung Zukunft kriegen könnte

Kaiser-Kuss, Wiesbaden 1911. Hofmarschall Graf Leutrum verabschiedet Wilhelm II. (Aufnahme vom 11.5.1911, Stadtarchiv Wiesbaden, Nr. 13890, Urheber Paul. Schäfer)

Von Sascha Hach und Dirk Fellinghauer. Fotos/Bilder Stadtarchiv Wiesbaden, Dirk Fellinghauer, SEG

Bei aller Dankbarkeit: Die Nostalgie der Kaiserzeit in Wiesbaden hat ausgedient. Der Pioniergeist jener Zeit jedoch kann der Stadt für das überfällige Update auf die Sprünge helfen. (mehr …)