Zum Inhalt springen
|

Connichi 2025: Wiesbaden wird zum bunten Anime-Universum

Wiesbaden kennt viele Festspiele – Oper im Kurhaus, Rheingauer Weinwochen, Theatrium auf der Wilhelmstraße. Aber einmal im Jahr sieht die Stadt völlig anders aus: Dann huschen Naruto und Sailor Moon durch die Fußgängerzone, Pikachu posiert am Bowling Green und die Wilhelmstraße wird zur bunten Catwalk-Meile für Cosplayer*innen aus ganz Europa. Genau das passiert, wenn die Connichi ins RheinMain CongressCenter einzieht – und mit ihr zehntausende Fans der japanischen Popkultur. Als kleine Verbeugung dafür, was hier in Wiesbaden an einem Wochenende an bunter Vielfalt möglich gemacht wird, haben wir auch das Cover der September-Ausgabe von einer Künstlerin im Manga-Stil zeichnen lassen (siehe Bild).

Vom 5. bis 7. September findet die Convention nun zum dritten Mal im RMCC statt. Bereits am Vorabend sind die ersten Cosplayer*innen in der Stadt unterwegs, bevor sich an den drei Veranstaltungstagen alles um Anime, Manga und japanische Popkultur dreht.

„Die Connichi ist ein lebendiges Kulturfestival, das Wiesbaden in eine bunte Bühne verwandelt. Tausende Gäste bringen Energie, Kreativität und Vielfalt in unsere Stadt“, sagt Bürgermeisterin Christiane Hinninger. Auch die lokale Wirtschaft profitiert: Hotels, Restaurants und Geschäfte verzeichnen volle Häuser. „Die Connichi ist ein Impulsgeber – und ihre Besucher*innen machen Wiesbaden in den sozialen Medien als gastfreundliche, kulturell vielfältige Stadt sichtbar“, betont Urs von Kellenbach, Hoteldirektor des Motel One und Sprecher des Partnernetzwerks Wiesbaden.

Die Connichi gilt als größte ehrenamtlich organisierte Anime- und Manga-Convention im deutschsprachigen Raum. Rund 38.000 Menschen kamen 2024. Organisiert wird die Messe von dem Verein Animexx mit rund 300 ehrenamtlichen Helfer*innen.

Auf dem Programm stehen Bühnenshows, Vorträge, Workshops, Ausstellungen, Wettbewerbe, Filmvorführungen – sowie das beliebte Matsuri-Fest im Ladehof des RMCC mit japanischem Essen, Spielen und traditioneller Atmosphäre.

Darüber hinaus belebt die Connichi auch Orte außerhalb des Kongresszentrums:
– Cosplay-Shootings im Kurhaus und in der Villa Clementine
– Fotospot-Tour mit der Stadtbahn THermine
– Connichi-Party am Samstagabend im Schlachthof
– Sonderaktionen im Museum Wiesbaden: ermäßigter Eintritt am Freitag und Sonntag, freier Eintritt am Samstag

„Die Connichi ist ein Aushängeschild für Wiesbaden und das RMCC“, sagt Martin Michel, Geschäftsführer der WICM. „Sie sorgt für Aufmerksamkeit weit über die Stadtgrenzen hinaus.“

👉 Alle Infos, Programmhighlights und Tickets: https://www.connichi.de und https://www.rmcc.de/veranstaltungen/connichi-rmcc.php

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert