
Wiesbaden wird Anfang Oktober erneut zum Treffpunkt der internationalen Kunstszene: Vom 2. bis 5. Oktober verwandelt sich das RheinMain CongressCenter (RMCC) in eine riesige Galerie. Rund 150 Künstler:innen und Galerien aus Deutschland und dem benachbarten Ausland präsentieren auf 5.000 Quadratmetern zeitgenössische Kunst in all ihren Facetten.
Erstmals gibt es mit dem kuratierten „Pavillon Wiesbadener Künstler:innen“ im 1.000 Quadratmeter großen Foyer eine Bühne für über 20 lokale Kunstschaffende – initiiert und begleitet von Galerist Björn Lewalter. Damit erhält die regionale Szene ein starkes Forum mitten in der internationalen Messe.
Unterstützt von Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende, der die Schirmherrschaft übernommen hat, möchte die ARTe Kunstmesse den Dialog zwischen etablierten und neuen Positionen fördern. „So bleibt genug Zeit für Austausch, Inspiration und Begeisterung für die Kunst“, betonte Mende im Vorfeld.
Die Vielfalt reicht von Skulpturen und Malerei über Zeichnungen und Collagen bis hin zu Fotografie. Namen wie Claudia Lingen, Monika Geisbüsch oder Wolfgang Blanke treffen auf Galerien wie gräfe art.concept aus Berlin oder die KUEMMEL.GALLERY mit Klassikern wie Picasso und Chagall. Auch das Social-Business-Projekt AME, das Bildung durch Fotografie finanziert, ist vertreten.
Neben Kunst erwartet die Besucher:innen auch ein Servicepaket, das den Messebesuch besonders macht: Gastronomie und Livemusik, kostenlose Führungen, Einpackservice, bargeldloses Bezahlen und barrierefreier Zugang.
Die ARTe Wiesbaden ist am 2. Oktober von 17 bis 21 Uhr geöffnet (Vernissage von 17 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt). Vom 3. bis 5. Oktober können Besucher:innen jeweils von 11 bis 18 Uhr flanieren, entdecken und Kunst erwerben.