Editorial Oktober-sensor: Ein Hoch auf die Ideensprudler in unserer Stadt
Ein Hoch auf die Ideensprudler in unserer Stadt, liebe sensor-Leser:innen. Ist es Ihnen auch schon aufgefallen? In unserer Stadt poppt immer mehr auf. Ideen ohne Ende. Doch, mit Ende – das ist ja das Wesen von „Pop-up“.
Basement-Comeback wird konkret: Elektroclub auf der Schwalbacher soll im November „wie früher“ eröffnen
Von Dirk Fellinghauer (Text und Foto). Es war die Clubinstitution in Wiesbaden, seit 2018 stehen die Räume in der Schwalbacher Straße leer. „Auf keinen Fall“ sollte hier wieder ein Club reinkommen, hieß es nach der Schließung. Und nun: Das Comeback des „Basement“ steht bevor, schon im November soll wieder in den legendären Kellerräumen getanzt werden.
Basement-Comeback wird konkret: Elektroclub auf der Schwalbacher soll im November „wie früher“ eröffnen
Von Dirk Fellinghauer (Text und Foto). Es war die Clubinstitution in Wiesbaden, seit 2018 stehen die Räume in der Schwalbacher Straße leer. „Auf keinen Fall“ sollte hier wieder ein Club reinkommen, hieß es nach der Schließung. Und nun: Das Comeback des „Basement“ steht bevor, schon im November soll wieder in den legendären Kellerräumen getanzt werden.
sensor-Wochenendfahrplan: Tatorte Kunst, PAD-Festival, Freiluft-Artistik, Pop-up-Shopping
Von Max Blosche. Fotos Veranstalter. Geballte Kreativität an gewohnten, aber auch an überraschenden und sonst nicht zugänglichen Locations an diesem Wiesbaden-Wochenende – und passend zum Sonnenschein spielt sich so manches auch draußen ab.
Echt virtuell theatralisch: Beim PAD-Festival teilen sich Menschen, Avatare und Hologramme den Applaus
Das PAD-Festival ist das wichtigste deutschsprachige Festival für die neuen, faszinierenden Möglichkeiten des künstlerischen Ausdrucks im Zeitalter der Digitalität. Von 24. bis 27. Oktober bringt es – präsentiert von sensor als Medienpartner – Aufregendes nach Wiesbaden an unterschiedliche Spielstätten von Wartburg über Marktkirchen-Krypta und Achat Hotel bis Heimathafen.
Echt virtuell theatralisch: Beim PAD-Festival teilen sich Menschen, Avatare und Hologramme den Applaus
Das PAD-Festival ist das wichtigste deutschsprachige Festival für die neuen, faszinierenden Möglichkeiten des künstlerischen Ausdrucks im Zeitalter der Digitalität. Von 24. bis 27. Oktober bringt es – präsentiert von sensor als Medienpartner – Aufregendes nach Wiesbaden an unterschiedliche Spielstätten von Wartburg über Marktkirchen-Krypta und Achat Hotel bis Heimathafen.
Geschäft des Monats: Titus Skateshop & Streetwear, Schützenhofstraße 3
Von Anja Baumgart-Pietsch. Fotos Kai Pelka. Skaten ist ein Lifestyle. Das weiß auch der Geschäftsführer von „Titus“, André van de Poll. „Ich lebe quasi auf dem Skateboard“, sagt er. Sein großer Bruder hat ihm im Alter von sechs Jahren das erste Board geschenkt und ihm die ersten Tricks gezeigt. Seitdem hat es ihn nicht mehr […]
Geschäft des Monats: Titus Skateshop & Streetwear, Schützenhofstraße 3
Von Anja Baumgart-Pietsch. Fotos Kai Pelka. Skaten ist ein Lifestyle. Das weiß auch der Geschäftsführer von „Titus“, André van de Poll. „Ich lebe quasi auf dem Skateboard“, sagt er. Sein großer Bruder hat ihm im Alter von sechs Jahren das erste Board geschenkt und ihm die ersten Tricks gezeigt. Seitdem hat es ihn nicht mehr […]
Kreative Ermittlungen: Viel zu sehen und zu erfahren beim „Tatorte Kunst“-Rundgang am 26./27.10.
Am Wochenende 26. und 27. Oktober wird es wieder bunt und inspirierend in Wiesbaden-Mitte und Rheingauviertel-Hollerborn: Das 16. Jahr in Folge findet der große Kunstrundgang statt, bei dem Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers, also die „Tatorte Kunst“ öffnen. Jeweils von 12 bis 18 Uhr sind Interessierte zu kreativen Ermittlungen willkommen.
Kreative Ermittlungen: Viel zu sehen und zu erfahren beim „Tatorte Kunst“-Rundgang am 26./27.10.
Am Wochenende 26. und 27. Oktober wird es wieder bunt und inspirierend in Wiesbaden-Mitte und Rheingauviertel-Hollerborn: Das 16. Jahr in Folge findet der große Kunstrundgang statt, bei dem Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers, also die „Tatorte Kunst“ öffnen. Jeweils von 12 bis 18 Uhr sind Interessierte zu kreativen Ermittlungen willkommen.
Tony Bauer kommt nach Wiesbaden ins Studio ZR6
Fallschirmspringer Tony Bauer: „Wir müssen erst ein paar Mal sterben, bevor wir einmal cool leben dürfen“ Duisburger Stand-up Comedian begeistert das Publikum Jung, sympathisch und vor allem lustig – das ist TONY BAUER. Der leidenschaftliche Aufsteiger aus Duisburg hat innerhalb kürzester Zeit frischen Wind in die Comedy-Szene gebracht! Mit seinem einzigartigen Humor und einer beeindruckenden […]
Tony Bauer kommt nach Wiesbaden ins Studio ZR6
Fallschirmspringer Tony Bauer: „Wir müssen erst ein paar Mal sterben, bevor wir einmal cool leben dürfen“ Duisburger Stand-up Comedian begeistert das Publikum Jung, sympathisch und vor allem lustig – das ist TONY BAUER. Der leidenschaftliche Aufsteiger aus Duisburg hat innerhalb kürzester Zeit frischen Wind in die Comedy-Szene gebracht! Mit seinem einzigartigen Humor und einer beeindruckenden […]
sensor-Wochenendfahrplan: Bettwanzen-Kino, Bob Dylan-Gemälde und neue Stores in der Stadt
Von Selma Unglaube und Max Blosche. Fotos Veranstalter. Besonderes zuhauf an diesem Wochenende in lovely Wiesbaden.
Im Vertrauen: Neven Allgeiers intensive Blicke auf Jugend – und Natur – im NKV / Heute Talk
Von Dirk Fellinghauer (Text und Fotos). Eigenartig, wie Neven Allgeier das gelingt: Fotografien zu erschaffen, die rätselhaft sind und dabei doch ganz viel zeigen und aussagen – oder umgekehrt: die ganz viel zeigen und aussagen und dabei doch rätselhaft bleiben. Es sind Fotografien, die eine besondere Atmosphäre erzeugen, irgendwie flirrend, äußerst sinnlich, sonderbar vertraut, auch […]
Im Vertrauen: Neven Allgeiers intensive Blicke auf Jugend – und Natur – im NKV / Heute Talk
Von Dirk Fellinghauer (Text und Fotos). Eigenartig, wie Neven Allgeier das gelingt: Fotografien zu erschaffen, die rätselhaft sind und dabei doch ganz viel zeigen und aussagen – oder umgekehrt: die ganz viel zeigen und aussagen und dabei doch rätselhaft bleiben. Es sind Fotografien, die eine besondere Atmosphäre erzeugen, irgendwie flirrend, äußerst sinnlich, sonderbar vertraut, auch […]
Grimme Online Award geht nach Wiesbaden: Renommierter Preis für Curt-Bloch-Projekt
Große Wiesbadener Freude gestern Abend im nordrhein-westfälischen Marl: Das von der New Yorkerin Simone Bloch gemeinsam mit dem Wiesbadener Designer Thilo von Debschitz initiierte und von einem Team seiner Agentur Q umgesetzte Projekt curt-bloch.com wurde mit dem renommierten Grimme Online Award für publizistische Leistungen im Internet ausgezeichnet. Das aufwändige Digitalprojekt macht das lange unbeachtete Werk […]
Grimme Online Award geht nach Wiesbaden: Renommierter Preis für Curt-Bloch-Projekt
Große Wiesbadener Freude gestern Abend im nordrhein-westfälischen Marl: Das von der New Yorkerin Simone Bloch gemeinsam mit dem Wiesbadener Designer Thilo von Debschitz initiierte und von einem Team seiner Agentur Q umgesetzte Projekt curt-bloch.com wurde mit dem renommierten Grimme Online Award für publizistische Leistungen im Internet ausgezeichnet. Das aufwändige Digitalprojekt macht das lange unbeachtete Werk […]
Sprungbrett Wiesbaden: European Youth Circus bringt wieder begabteste Nachwuchsartisten in die Stadt
Alle zwei Jahre wird die Landeshauptstadt Wiesbaden zum europäischen Zentrum der Zirkus-, Artisten- und Varietészene. Der European Youth Circus ist sowohl für das internationale Publikum als auch für die Wiesbadener ein besonderes Ereignis und damit ein Highlight im Wiesbadener Kulturkalender mit Anziehungskraft weit über die Stadt hinaus.
Sprungbrett Wiesbaden: European Youth Circus bringt wieder begabteste Nachwuchsartisten in die Stadt
Alle zwei Jahre wird die Landeshauptstadt Wiesbaden zum europäischen Zentrum der Zirkus-, Artisten- und Varietészene. Der European Youth Circus ist sowohl für das internationale Publikum als auch für die Wiesbadener ein besonderes Ereignis und damit ein Highlight im Wiesbadener Kulturkalender mit Anziehungskraft weit über die Stadt hinaus.
Preis für den besten Jury-Riecher verdient Wiesbaden: Martina Hefter gewinnt (auch) Deutschen Buchpreis
Gäbe es einen Preis für den besten Riecher im Literaturbetrieb, wären die LiteraturkritikerInnen Katharina Borchardt (SWR), Mara Delius (Literarische Welt, Die Welt) sowie Andreas Platthaus (FAZ) prädestiniert dafür, selbigen zu ergattern. Das Trio bildete die Fachjury für den mit 10.000 Euro dotierten Literaturpreis der Landeshauptstadt Wiesbaden – und ihre Wahl fiel vor Monaten auf Martina […]
Preis für den besten Jury-Riecher verdient Wiesbaden: Martina Hefter gewinnt (auch) Deutschen Buchpreis
Gäbe es einen Preis für den besten Riecher im Literaturbetrieb, wären die LiteraturkritikerInnen Katharina Borchardt (SWR), Mara Delius (Literarische Welt, Die Welt) sowie Andreas Platthaus (FAZ) prädestiniert dafür, selbigen zu ergattern. Das Trio bildete die Fachjury für den mit 10.000 Euro dotierten Literaturpreis der Landeshauptstadt Wiesbaden – und ihre Wahl fiel vor Monaten auf Martina […]