Zum Inhalt springen
|

Elton John wird heute 75 – Fans feiern Pop-Ikone in Frankfurt / Magische Reise durch fünf Musik-Jahrzehnte

Pop-Ikone Elton John feiert heute seinen 75. Geburtstag  – und auch weiterhin Charterfolge, zuletzt mit dem Song „Cold Heart“, den er gemeinsam mit Sängerin Dua Lipa produzierte. Um die Musiklegende noch einmal live zu erleben, gibt es nun allerletzte Gelegenheiten – eine davon in Frankfurt. Eigentlich hatte Elton John sich in Wiesbaden bereits von seinen […]

|

Elton John wird heute 75 – Fans feiern Pop-Ikone in Frankfurt / Magische Reise durch fünf Musik-Jahrzehnte

Pop-Ikone Elton John feiert heute seinen 75. Geburtstag  – und auch weiterhin Charterfolge, zuletzt mit dem Song „Cold Heart“, den er gemeinsam mit Sängerin Dua Lipa produzierte. Um die Musiklegende noch einmal live zu erleben, gibt es nun allerletzte Gelegenheiten – eine davon in Frankfurt. Eigentlich hatte Elton John sich in Wiesbaden bereits von seinen […]


| 1

Das 2×5-Interview: Konstantin Wecker (74), Musiker und Autor: „Idiotisch, Krieg durch Krieg besiegen zu wollen“

Interview: Olaf Neumann. Foto: Thomas Karsten. BERUF Sie haben ein Album und ein Buch der positiven Vision gewidmet, der Utopie. Welche realisierbare Veränderung wäre eine wichtige Wegmarke für einen Pfadwechsel? Zuerst einmal finde ich es wichtig, dass die wunderschöne Idee der Utopie überhaupt am Leben erhalten wird. Der Neoliberalismus und Kapitalismus, das Patriarchat und die […]

| 1

Das 2×5-Interview: Konstantin Wecker (74), Musiker und Autor: „Idiotisch, Krieg durch Krieg besiegen zu wollen“

Interview: Olaf Neumann. Foto: Thomas Karsten. BERUF Sie haben ein Album und ein Buch der positiven Vision gewidmet, der Utopie. Welche realisierbare Veränderung wäre eine wichtige Wegmarke für einen Pfadwechsel? Zuerst einmal finde ich es wichtig, dass die wunderschöne Idee der Utopie überhaupt am Leben erhalten wird. Der Neoliberalismus und Kapitalismus, das Patriarchat und die […]


|

„read & beat“ im Anderen Salon – Neue Reihe groovt im Literaturhaus / „On the Road“-Auftakt am 25. März

„read & beat“, die neue Veranstaltungsreihe im ebenfalls neuen „Anderer Salon“-Format im Literaturhaus Villa Clementine, ist eine Fusion aus Literatur und Jazz. In thematischen Abenden verschmelzen Lesungen mit groovigen Soundtracks, denn die Welt ist Klang – es lebe der Groove. Und dieses Literaturhaus ganz bestimmt keine steife angestaubte Angelegenheit. Los geht es am Freitag, 25. […]

|

„read & beat“ im Anderen Salon – Neue Reihe groovt im Literaturhaus / „On the Road“-Auftakt am 25. März

„read & beat“, die neue Veranstaltungsreihe im ebenfalls neuen „Anderer Salon“-Format im Literaturhaus Villa Clementine, ist eine Fusion aus Literatur und Jazz. In thematischen Abenden verschmelzen Lesungen mit groovigen Soundtracks, denn die Welt ist Klang – es lebe der Groove. Und dieses Literaturhaus ganz bestimmt keine steife angestaubte Angelegenheit. Los geht es am Freitag, 25. […]


|

Erstes Schlachthof-Hallenkonzert: Madrugada mit verändertem „Sad Rock“ am 26.3. unvermindert intensiv

Nachdem die Norweger Madrugada bereits zum 20–jährigen Jubiläum ihres 1999 erschienen Debütalbums „Industrial Silence“ eine komplett ausverkaufte Reunion-Tour spielten, legen sie jetzt am 26. März  im Schlachthof nochmal nach. Es wird das erste Konzert in der großen Halle nach der Pandemie-Zwangspause.

|

Erstes Schlachthof-Hallenkonzert: Madrugada mit verändertem „Sad Rock“ am 26.3. unvermindert intensiv

Nachdem die Norweger Madrugada bereits zum 20–jährigen Jubiläum ihres 1999 erschienen Debütalbums „Industrial Silence“ eine komplett ausverkaufte Reunion-Tour spielten, legen sie jetzt am 26. März  im Schlachthof nochmal nach. Es wird das erste Konzert in der großen Halle nach der Pandemie-Zwangspause.


|

Neue Open-Air-Konzertreihe für Wiesbaden: WI.LOVE.MUSIC bringt im Sommer Stars ins Stadion

Die neue Open-Air-Konzertreihe WI.LOVE.MUSIC bringt vom 9. bis 26. Juni bekannte Acts aus Pop und Rock in die BRITA-Arena nach Wiesbaden: Sarah Connor, Fury in the Slaughterhouse, Smokie, Ronan Keating, Billy Idol  sind im Premierenjahr mit von der Partie. Kurzfristig konnte auch Rea Garvey für ein Konzert in Wiesbaden gewonnen werden. Geplant wird derweil schon […]

|

Neue Open-Air-Konzertreihe für Wiesbaden: WI.LOVE.MUSIC bringt im Sommer Stars ins Stadion

Die neue Open-Air-Konzertreihe WI.LOVE.MUSIC bringt vom 9. bis 26. Juni bekannte Acts aus Pop und Rock in die BRITA-Arena nach Wiesbaden: Sarah Connor, Fury in the Slaughterhouse, Smokie, Ronan Keating, Billy Idol  sind im Premierenjahr mit von der Partie. Kurzfristig konnte auch Rea Garvey für ein Konzert in Wiesbaden gewonnen werden. Geplant wird derweil schon […]


|

Tanzpremiere: Junge Menschen lassen ihre Träume wahr werden, indem sie sich ganz auf ihre Kunst konzentrieren

Die herausragende Dresden Frankfurt Dance Company präsentiert ab11. März, 20 Uhr,  einen Ballettabend mit der Neukreation „PREMONITIONS OF A LARGER PLAN“ von Jacopo Godani im Bockenheimer Depot Frankfurt.

|

Tanzpremiere: Junge Menschen lassen ihre Träume wahr werden, indem sie sich ganz auf ihre Kunst konzentrieren

Die herausragende Dresden Frankfurt Dance Company präsentiert ab11. März, 20 Uhr,  einen Ballettabend mit der Neukreation „PREMONITIONS OF A LARGER PLAN“ von Jacopo Godani im Bockenheimer Depot Frankfurt.


|

„Ihr spielt die Musik!“ – Wer ist und was braucht die Wiesbadener Musikszene? Kulturamt startet Umfrage

Die Wiesbadener Kulturamt hat eine Online-Umfrage gestartet, um die Musikszene der Stadt noch besser kennenzulernen und einen Überblick über die Musiker:innen in Wiesbaden zu bekommen. Ob haupt-, nebenberuflich oder hobbymäßig: durch den verstärkten Austausch mit den Künstler:innen soll die Vielfalt der Szene erhalten und aktiv ausgebaut werden.

|

„Ihr spielt die Musik!“ – Wer ist und was braucht die Wiesbadener Musikszene? Kulturamt startet Umfrage

Die Wiesbadener Kulturamt hat eine Online-Umfrage gestartet, um die Musikszene der Stadt noch besser kennenzulernen und einen Überblick über die Musiker:innen in Wiesbaden zu bekommen. Ob haupt-, nebenberuflich oder hobbymäßig: durch den verstärkten Austausch mit den Künstler:innen soll die Vielfalt der Szene erhalten und aktiv ausgebaut werden.


|

Swing vom Feinsten: The World Famous Glenn Miller Orchestra Directed by Wil Salden am 9.3. in der Alten Oper

Seit 35 Jahren mit 5.000 Konzerten leitet Wil Salden das Glenn Miller Orchestra für Europa. Im Juni 2020 feierte er seinen 70. Geburtstag. Also mehrere Gründe um auf große Jubiläumstour durch ganz Europa zu gehen und die Menschen aller Altersstufen rund um den Globus zu begeistern. Wiesbaden steht diesmal nicht auf dem Tourplan, dafür aber […]

|

Swing vom Feinsten: The World Famous Glenn Miller Orchestra Directed by Wil Salden am 9.3. in der Alten Oper

Seit 35 Jahren mit 5.000 Konzerten leitet Wil Salden das Glenn Miller Orchestra für Europa. Im Juni 2020 feierte er seinen 70. Geburtstag. Also mehrere Gründe um auf große Jubiläumstour durch ganz Europa zu gehen und die Menschen aller Altersstufen rund um den Globus zu begeistern. Wiesbaden steht diesmal nicht auf dem Tourplan, dafür aber […]


|

„Ton ab“ für Rami Hattab – Stimmgewaltige Rampensau mit Botschaft am 2. März im Kulturforum

In der Konzertreihe „Ton ab“ findet am 2. März das nächste Konzert mit dem stimmgewaltigen, super produktive und jeden Auftritt zum mitreißenden Ereignis machende Wiesbadener Deutsch-Pop-Singer/Songwriter Rami Hattab – eine Rampensau im besten Sinne und mit Botschaft – um 19.30 Uhr im Kulturforum statt.

|

„Ton ab“ für Rami Hattab – Stimmgewaltige Rampensau mit Botschaft am 2. März im Kulturforum

In der Konzertreihe „Ton ab“ findet am 2. März das nächste Konzert mit dem stimmgewaltigen, super produktive und jeden Auftritt zum mitreißenden Ereignis machende Wiesbadener Deutsch-Pop-Singer/Songwriter Rami Hattab – eine Rampensau im besten Sinne und mit Botschaft – um 19.30 Uhr im Kulturforum statt.


|

Perlen der Kammermusik: „Romantische Höhenflüge“ mit dem Alinde-Quartett am 27. Februar

Das Alinde-Quartet spielt zwei herausragende „Perlen“ der romantischen Kammermusik, am 27. Februar um 17 Uhr im Herzog August Saal, Friedrichstraße 22.

|

Perlen der Kammermusik: „Romantische Höhenflüge“ mit dem Alinde-Quartett am 27. Februar

Das Alinde-Quartet spielt zwei herausragende „Perlen“ der romantischen Kammermusik, am 27. Februar um 17 Uhr im Herzog August Saal, Friedrichstraße 22.


|

Gipfeltreffen zweier Meisterpianistinnen: Sophie Pacini spielt ohne Scheu mit Klavierlegende Martha Argerich

In einem Sonderkonzert am 4. März um 20 Uhr treffen zwei Meisterpianistinnen ihres Fachs im Kurhaus Wiesbaden zusammen. Martha Argerich und Sophie Pacini verbindet eine enge Künstlerfreundschaft, die sie inzwischen auch auf die Bühne bringen und mit ihren Fans teilen.

|

Gipfeltreffen zweier Meisterpianistinnen: Sophie Pacini spielt ohne Scheu mit Klavierlegende Martha Argerich

In einem Sonderkonzert am 4. März um 20 Uhr treffen zwei Meisterpianistinnen ihres Fachs im Kurhaus Wiesbaden zusammen. Martha Argerich und Sophie Pacini verbindet eine enge Künstlerfreundschaft, die sie inzwischen auch auf die Bühne bringen und mit ihren Fans teilen.


|

15 Namen der Vorfreude: Golden Leaves Festival kehrt zurück und verkündet erste Acts

Nach mittlerweile zwei Jahren Zwangspause geht es endlich wieder los: Das Golden Leaves Festival 2022 steht in den Startlöchern und macht sich schick für die kommenden Monate. sensor ist hocherfreut wieder als Medienpartner am Start – und verrät euch deshalb brühwarm die ersten Acts, die die Festivalmacher:innen soeben für dieses ganz besonders wundervolle Festival -verkündet […]

|

15 Namen der Vorfreude: Golden Leaves Festival kehrt zurück und verkündet erste Acts

Nach mittlerweile zwei Jahren Zwangspause geht es endlich wieder los: Das Golden Leaves Festival 2022 steht in den Startlöchern und macht sich schick für die kommenden Monate. sensor ist hocherfreut wieder als Medienpartner am Start – und verrät euch deshalb brühwarm die ersten Acts, die die Festivalmacher:innen soeben für dieses ganz besonders wundervolle Festival -verkündet […]