| | Kommentieren

Livemusikereignis mit Lazara und Macarena: Kubanische und argentinische Rhythmen erfüllen das Tag.Werk

„Do what you love!“ heißt es am Donnerstag, dem 2. März, um 20 Uhr im Tag.Werk am Bismarckring. Dieses lädt zum Liveabend in ihrer liebenswerten Bar mit den Worten: „Wir dürfen erneut präsentieren: das unglaubliche Duo aus Lazara und Macarena. Zwei fantastische Musikerinnen die genau das tun, was sie lieben, und zwar mit Leidenschaft: Musik machen“. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für „Der rollende Leierkasten“ lädt zum tanzbaren Sonntagsspaziergang durch die Weinberge

„Der rollende Leierkasten“ lädt zum tanzbaren Sonntagsspaziergang durch die Weinberge

Michalis Boumbalis und DJ Janeck begeben sich wieder auf Tour: Mit dem „Rollenden Leierkasten“ laden sie am 12. Februar zum tanzbaren Sonntagsspaziergang durch die Weinberge – und demonstrieren dabei auch, wie sich trotz körperlicher Einschränkungen Grenzen überwinden lassen.

(mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für hr2-Hörfest feiert den auditiven Sinn – Landeshauptstadt schwingt und klingt vom 5. bis 12. Februar

hr2-Hörfest feiert den auditiven Sinn – Landeshauptstadt schwingt und klingt vom 5. bis 12. Februar

Wenn es schwingt und klingt in der hessischen Landeshauptstadt, kann das nur eines bedeuten: Das hr2-Hörfest ist wieder in Wiesbaden und lädt eine Woche lang zu spannenden, unterhaltsamen und überraschenden Veranstaltungen rund um den auditiven Sinn ein. Vom 5. bis 12. Februar ist es wieder soweit. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Vorspiel zum Heimspiel: Chilly Gonzales beehrt Weingut Knyphausen zum Sommerkonzert / Tickets ab heute

Vorspiel zum Heimspiel: Chilly Gonzales beehrt Weingut Knyphausen zum Sommerkonzert / Tickets ab heute

Für ein freiluftiges „Special Concert“ beehrt der Kanadische Pianist und Vollblut-Entertainer Chilly Gonzales den Gutspark des  Weinguts Baron Knyphausen am 27. Juli, einen Tag vor Beginn des beliebten – und bereitsausverkauften – „Heimspiel Knyphausen“-Festivals. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Als das Schloss sich in Babylon Freudenberg verwandelte – 8. Januar, und die Party des Jahres ist schon gelaufen

Als das Schloss sich in Babylon Freudenberg verwandelte – 8. Januar, und die Party des Jahres ist schon gelaufen

Von Dirk Fellinghauer (Text und Fotos).

8. Januar in Wiesbaden, und die Party des Jahres ist schon gelaufen! Wie, bitteschön, sollte das getoppt werden? Also das, was Katharina Schenk und Roland Vanecek in der Nacht vom 7. auf den 8. Januar geschaffen und geschafft haben, gemeinsam mit einem Haufen sensationeller Musiker und einem nicht minder großartigen Team vor und hinter den Kulissen. Und natürlich einer schier unglaublichen Menge von Menschen, die hinaufströmten auf den Freudenberg am ersten Samstag des neuen Jahres 2023 und sich fallen ließen – heraus aus dem Alltag, hinein in die „Tanzbar Freudenberg“.  (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Weltmusik aus Wiesbaden: Deutsch-Kubaner Alfredo Hechavarria veröffentlicht grenzenlose CD „Fusion Batá“

Weltmusik aus Wiesbaden: Deutsch-Kubaner Alfredo Hechavarria veröffentlicht grenzenlose CD „Fusion Batá“

Geboren ist Alfredo Hechavarria Ruddock in Santiago de Cuba. Seit 2003 lebt der Musiker in Deutschland, seit 2010 in Wiesbaden. Mit seinen interkulturellen Musikprojekten macht der Deutsch-Kubaner weltweit auf sich aufmerksam – und nun mit einer neuen CD. „Fusion Batá“ kommt genau zur richtigen Zeit. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Megastar Lionel Richie nimmt neuen Anlauf Richtung Wiesbaden: Open-Air-Show in Brita-Arena angekündigt

Megastar Lionel Richie nimmt neuen Anlauf Richtung Wiesbaden: Open-Air-Show in Brita-Arena angekündigt

Diesmal sollte es klappen. Der internationale Superstar Lionel Richie kehrt nach sieben Jahren endlich für zwei Open Air-
Konzerte nach Deutschland zurück. Eines davon spielt er am 21. Juni 2023 als „WI Love Music“-Konzert in der Wiesbadener Brita-Arena. In den letzten Jahren musste Lionel Richie angekündigte Shows in Wiesbaden zunächst verschieben und dann ganz absagen. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Neues Konzertformat »Lieder-Soireen«: Christopher Bolduc macht den Auftakt im Staatstheater-Foyer

Neues Konzertformat »Lieder-Soireen«: Christopher Bolduc macht den Auftakt im Staatstheater-Foyer

In der Tradition der Abendgesellschaften des 19. Jahrhunderts stehen die Lieder-Soireen, zu denen Sänger:innen des Opernensembles des Hessischen Staatstheaters in der Spielzeit 2022/2023 an insgesamt sieben Terminen montags einladen. Die erste Soiree der Spielzeit am 17. Oktober um 19.30 Uhr im Foyer des Großen Hauses gestaltet Christopher Bolduc. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Vom Exil ins Domizil: Neuer Ort für Musik in Wiesbaden – art.ist reloaded-Festival ab 16. September

Vom Exil ins Domizil: Neuer Ort für Musik in Wiesbaden – art.ist reloaded-Festival ab 16. September

Gruppenbild mit Dame – acht Musiker und eine Musikerin bilden das art.ist-Team, das sowohl – jede:r für sich und in unterschiedlichsten Konstellationen – selbst musiziert, aber ebenso kuratiert.

Es gibt einen neuen Ort für Musik in Wiesbaden. Beyond Jazz, Klangkunst, improvisierte Musik, innovative Kompositionen, Performance, Workshops und vieles mehr erwartet die Besucher:innen beim „art.ist reloaded“-Festival ab dem 16. September, mit dem die Kooperative New Jazz ihr nagelneues Domizil in der Walkmühle einlädt. sensor präsentiert das Grand Opening. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Lore im Garten-Festival am 24.9. auf dem Freudenberg: Es wird gelacht, getanzt und – vor allem – geliebt

Lore im Garten-Festival am 24.9. auf dem Freudenberg: Es wird gelacht, getanzt und – vor allem – geliebt

Lore spricht: „Der Freudenberg heißt so, weil er Freude verbirgt und die will ich mit Euch teilen. Ach was, ein Berg voller Freude. Kommt und kostet.“ Am 24. September wird von 15 bis 3 Uhr im Schlosspark auf dem Freudenberg ein Fest gefeiert. Und dieses Fest heißt „Lore im Garten Festival“. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für „Ich weiß bestimmt, ich werd´ dich wiedersehen“: Liederabend als bewegende Reise durch Jahrhundertleben

„Ich weiß bestimmt, ich werd´ dich wiedersehen“: Liederabend als bewegende Reise durch Jahrhundertleben

Ein Liederabend der besonderen Art am Samstag, dem 10. September, in der Lutherkirche: „Ich weiß bestimmt, ich werd´ dich wiedersehen“ nimmt das Publikum mit auf eine bewegende Reise durch das Leben der Holocaust-Überlebenden Éva Fahidi-Pusztai. Die 96-Jährige selbst spricht und wird dabei begleitet von dem Bariton-Liedsänger Benjamin Appl, der Lieder und Musik singt, die in ihrem Leben wichtig wurden. (mehr …)