Sechs Neue in der Stadtregierung wollen Wiesbaden „ökologischer, sozialer, digitaler, weiblicher“ machen
Das war ein 41-44-40-40-47-41-Erfolg für die Rathaus-Kooperation aus Die Grünen Wiesbaden, SPD Wiesbaden, Die Linke und Volt. Die Stadtverordneten haben in einer langen Sondersitzung alle Koop-KandidatInnen für hauptamtliche Dezernenten-Stellen – Dr. Patricia Eck, Milena Löbcke, Maral Koohestanian, Andreas Kowol, Dr. Hendrik Schmehl – sowie als Bürgermeisterin – Christiane Hinninger – gewählt, mit den oben angegeben […]
Sechs Neue in der Stadtregierung wollen Wiesbaden „ökologischer, sozialer, digitaler, weiblicher“ machen
Das war ein 41-44-40-40-47-41-Erfolg für die Rathaus-Kooperation aus Die Grünen Wiesbaden, SPD Wiesbaden, Die Linke und Volt. Die Stadtverordneten haben in einer langen Sondersitzung alle Koop-KandidatInnen für hauptamtliche Dezernenten-Stellen – Dr. Patricia Eck, Milena Löbcke, Maral Koohestanian, Andreas Kowol, Dr. Hendrik Schmehl – sowie als Bürgermeisterin – Christiane Hinninger – gewählt, mit den oben angegeben […]
Endlich wieder „Tresentalk“ – ein Abend an der EXIL Bar mit (voraussichtlich) neuer Smart City-Dezernentin
Der „Tresentalk“ kehrt zurück im Walhalla im EXIL – am Donnerstag, dem 4. Mai – mit einem Gast, den es genau genommen noch gar nicht gibt …
Historisches Fünfeck in den Zukunftsmodus schalten – „Spot an!“-Aktion und Happening am 25. April
Das historische Fünfeck wurde in das Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ) aufgenommen. Der offizielle Start wird am Dienstag, 25. April, mit der Veranstaltung „Spot an!“ gefeiert. Die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit soll so auf die fünf Quartiere und den Hauptstandort in der Kleinen Schwalbacher Straße gerichtet werden.
Historisches Fünfeck in den Zukunftsmodus schalten – „Spot an!“-Aktion und Happening am 25. April
Das historische Fünfeck wurde in das Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ) aufgenommen. Der offizielle Start wird am Dienstag, 25. April, mit der Veranstaltung „Spot an!“ gefeiert. Die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit soll so auf die fünf Quartiere und den Hauptstandort in der Kleinen Schwalbacher Straße gerichtet werden.
CDU präsentiert ihre drei Dezernenten-KandidatInnen – und unterstützt auch FDP-Kandidat / Wackelt die Koop?
Die Führungsgremien des CDU-Kreisverbandes und der CDU-Rathausfraktion haben heute Vormittag laut Mitteilung einstimmig die Kandidaturen für die Dezernentenwahl am 2. Mai festgelegt. In einer Sondersitzung werden dann die Stadtverordneten im Rathaus über die künftige Besetzung hauptamtlicher Stadtrat-Posten in Wiesbaden abstimmen. Die Rathaus-Kooperation mit knapper Mehrheit hat ihre eigenen KandidatInnen längst nominiert.
CDU präsentiert ihre drei Dezernenten-KandidatInnen – und unterstützt auch FDP-Kandidat / Wackelt die Koop?
Die Führungsgremien des CDU-Kreisverbandes und der CDU-Rathausfraktion haben heute Vormittag laut Mitteilung einstimmig die Kandidaturen für die Dezernentenwahl am 2. Mai festgelegt. In einer Sondersitzung werden dann die Stadtverordneten im Rathaus über die künftige Besetzung hauptamtlicher Stadtrat-Posten in Wiesbaden abstimmen. Die Rathaus-Kooperation mit knapper Mehrheit hat ihre eigenen KandidatInnen längst nominiert.
Schlachthof statt Staatstheater: Pussy Riot spielt in Wiesbaden „gegen Autokratie, Unterdrückung & Krieg“
Die russische Punkband Pussy Riot wird am 24. Mai ein Konzert im Schlachthof spielen. Ziel ist es laut Mitteilung des Schlachthofs, „die Chance zu nutzen, Pussy Riot in Wiesbaden eine Bühne zu geben.“ Ursprünglich sollten Pussy Riot an justi diesem Datum im Rahmen der Internationalen Maifestspiele im Staatstheater auftreten. Nach Bekanntwerden der Diskussionen um die […]
Schlachthof statt Staatstheater: Pussy Riot spielt in Wiesbaden „gegen Autokratie, Unterdrückung & Krieg“
Die russische Punkband Pussy Riot wird am 24. Mai ein Konzert im Schlachthof spielen. Ziel ist es laut Mitteilung des Schlachthofs, „die Chance zu nutzen, Pussy Riot in Wiesbaden eine Bühne zu geben.“ Ursprünglich sollten Pussy Riot an justi diesem Datum im Rahmen der Internationalen Maifestspiele im Staatstheater auftreten. Nach Bekanntwerden der Diskussionen um die […]
Nach zehn Jahren: Mehr Platz am Platz der Deutschen Einheit / „Upgrade“ für Wiesbadener ÖPNV als Ziel
Mehr als zehn Jahre nach dem ersten Antrag soll die „Nadelöhr“-Bushaltestelle am Platz der Deutschen Einheit endlich umgebaut werden.
Christoph Manjura erklärt Rückzug – Sozialdezernent verzichtet auf weitere Amtszeit
// UPDATE 21.03. Die Anklage gegen Christoph Manjura wegen Verdachts der Beihilfe zur Untreue in besonders schwerem Fall wird zugelassen. Das Hauptverfahren wird eröffnet. Details im Wiesbadener Kurier-Plus-Artikel hier. // Christoph Manjura kündigt seinen Rückzug an. Der Wiesbadener Sozialdezernent zieht die Konsequenzen aus seinen persönlichen Verwicklungen in die AWO-Affäre. In einem Schreiben an seine Parteifreunde, […]
Christoph Manjura erklärt Rückzug – Sozialdezernent verzichtet auf weitere Amtszeit
// UPDATE 21.03. Die Anklage gegen Christoph Manjura wegen Verdachts der Beihilfe zur Untreue in besonders schwerem Fall wird zugelassen. Das Hauptverfahren wird eröffnet. Details im Wiesbadener Kurier-Plus-Artikel hier. // Christoph Manjura kündigt seinen Rückzug an. Der Wiesbadener Sozialdezernent zieht die Konsequenzen aus seinen persönlichen Verwicklungen in die AWO-Affäre. In einem Schreiben an seine Parteifreunde, […]
Kulturbeirat trifft neue Walhalla-Projektleitung Vanessa Remy – Öffentliche Sondersitzung am 17.3. im WiCoPop*
Der Kulturbeirat hatte sich im langwierigen Prozess des Dauerthemas Walhalla lange für die Einrichtung einer Position eingesetzt, bei der die Fäden zur Projektentwicklung des Gebäudes als innerstädtischen Kulturort zusammenlaufen. Das Gremium lädt Vanessa Remy, die zum 1. Februar die neue Stelle der Projektleitung angetreten hat, nun am Freitag, dem 17. März. zum gemeinsamen Austausch ein. […]
Kulturbeirat trifft neue Walhalla-Projektleitung Vanessa Remy – Öffentliche Sondersitzung am 17.3. im WiCoPop*
Der Kulturbeirat hatte sich im langwierigen Prozess des Dauerthemas Walhalla lange für die Einrichtung einer Position eingesetzt, bei der die Fäden zur Projektentwicklung des Gebäudes als innerstädtischen Kulturort zusammenlaufen. Das Gremium lädt Vanessa Remy, die zum 1. Februar die neue Stelle der Projektleitung angetreten hat, nun am Freitag, dem 17. März. zum gemeinsamen Austausch ein. […]
Volt schickt Maral Koohestanian als Dezernentin für Ordnung, Statistik, Stadtforschung, Smart City ins Rennen
Die 31-jährige Maral Koohestanian soll neue Wiesbadener Dezernentin für Ordnung, Statistik und Stadtforschung, Smart City, zentrales Fördermanagement werden – ins Rennen geschickt von Volt.
Frauen besetzen die Wellritzstraße – Infos, Slutwalk, Boxen, Clubbing zum Weltfrauentag in ganz Wiesbaden
Der Internationale Frauentag am 8. März findet in Wiesbaden unter dem offiziellen Motto „Die Stadt gehört uns allen – ganz sicher!“ statt – er ist erfüllt von diversen ganz unterschiedlichen Aktivitäten und Aktionen.
„Jede weitere Spur eine zuviel“: Abseilaktion von Autobahnbrücke und Demo auf A643 an diesem Sonntag
„Jede weitere Spur eine zuviel“: Abseilaktion von Autobahnbrücke und Demo auf A643 an diesem Sonntag
Das „Kolibri-Kollektiv Mainz-Wiesbaden“ hat für diesen Sonntag, 5. März, eine Abseilaktion über der A643 inklusive Demo auf der Fahrbahn angekündigt, um gegen den Ausbau der Autobahn zu protestieren. Teile der A643 werden am Sonntag ab 11.30 Uhr für mehrere Stunden gesperrt.
„Ich weiß um die Herausforderungen“ – Marion Hebding wird neue Geschäftsführerin bei ESWE Verkehr
Der Trend, bedeutende Führungspositionen in Wiesbaden mit Frauen zu besetzen, setzt sich fort. Die ESWE Verkehrsgesellschaft bekommt zum 1. Juni mit Marion Hebding eine neue Geschäftsführerin. Heute stellte die 55-Jährige sich im Rathaus vor.