| | 1 Kommentar

3.000.000 EUR: „Lokal“-Haus am Sedanplatz steht wieder zum Verkauf/ 15-EUR-Kaltmiete-Wohnung noch leer

Von Dirk Fellinghauer.

Das Haus Seerobenstraße 2 am Sedanplatz im Westend, in dem nach einem Eigentümerwechsel langjährigen Wohnungsmietern und der im Erdgeschoss ansässigen langjährigen Westend-Institution „Das Lokal“ das Leben schwer gemacht wird, steht nach nur einem Jahr schon wieder zum Verkauf. Für 3.000.000 Euro bietet die „Immobilien-Vermittlung“ der Wiesbadener Volksbank das Haus als „Kapitalanlage“ an. Unter der Immobilien-Nummer 90.4826 wird ein „Wohn- und Geschäftshaus in zentraler Innenstadtlage“ angepriesen. Der Verkauf des Hauses und seine Folgen hatten Diskussionen über Gentrifizierungstendenzen in Wiesbadens buntestem – und bisher tendenziell bezahlbaren – Wohnviertel ausgelöst. Das Haus wurde und wird komplett saniert. Die erste fertig gestellte Wohnung, ein ausgebautes Dachgeschoss, wird derzeit auf Immobilienscout für einen Quadratmeterpreis von 15 Euro kalt zur Miete – und damit weit jenseits des Mietspiegels  für Wiesbaden – angeboten. (mehr …)

| | 3 Kommentare

Bembel frei! Martin Hoenes eröffnet am 28. Januar seinen „Schoppenhof“ am Sedanplatz – Große Eröffnungsparty

Der „Weißenburger Hof“ ist Geschichte, jetzt kommt der „Schoppenhof“. So heißt das „Ebbelwoi & mehr“-Lokal, das Martin Hoenes am nächsten Samstag, 28. Januar, in der Weißenburger Straße am Sedanplatz eröffnen wird. Der neue Wirt in den Räumen des einstigen Traditions- und Kultlokals verriet uns heute den neuen Namen und den Eröffnungstermin. Martin kündigt eine große Eröffnungsparty mit dem „Frau Doktor Soundsystem“ an, bevor dann am 1. Februar der reguläre Betrieb starten soll. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Im Weißenburger Hof geht´s weiter: Ex-60/40-Macher Martin Hoenes plant Apfelwein-Lokal am Sedanplatz

Im Weißenburger Hof geht´s weiter: Ex-60/40-Macher Martin Hoenes plant Apfelwein-Lokal am Sedanplatz

WeißenburgerHof_MartinHoenes_Wiesbaden

 

Und wieder eine gute Nachricht vom Sedanplatz. Im bisherigen „Weißenburger Hof“ kehrt nun doch, entgegen anders lautender Meldungen, wieder gastronomisches Leben ein. Martin Hoenes, bestens bekannt als Begründer und langjähriger Chef des Schlachthof-Lokals 60/40, bestätigte jetzt auf sensor-Anfrage: „Ja, ich mache es.“ (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Vision „Westend Garden“ auf dem Sedanplatz wird Wirklichkeit – Eröffnungs-Minifestival mit Livemusik, DJs und Blauen Orangen

Vision „Westend Garden“ auf dem Sedanplatz wird Wirklichkeit – Eröffnungs-Minifestival mit Livemusik, DJs und Blauen Orangen

Westendgarden_Wiesbaden_Sedanplatz_Eroeffnung

 

Beim Visionären Frühschoppen im Walhalla-Spiegelsaal (nächste Ausgabe 25. September, 12 Uhr) präsentierte Rabin Dasgupta seine Idee erstmals öffentlich, nun wird sie – zumindest in Ansätzen – Wirklichkeit: Mit dem „Westend Garden“ sorgt der Wiesbadener für eine Belebung des Sedanplatzes, der mit umliegender Gastronomie (Das Lokal, Heaven, Tante Simone) und freitäglicher „Kiosk Culture“ schon seit einer Weile der Hotspot der Wiesbadener Ausgehszene ist.  Am Eröffnungswochenende (26./27. August) gibt es ein Minifestival mit Livemusik, DJs, lokalen Drinks und Cocktailstand vom Kulturpalast („Wie bei Folklore früher, wisst ihr noch?“). Auch der Designmarkt „Blaue Orangen“ kommt auf die Wiese, Aussteller können sich noch spontan melden.  (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Gute Idee: Tanz in den Mai als Tanz um den Sedanplatz

Gute Idee: Tanz in den Mai als Tanz um den Sedanplatz

KalPerl_TanzindenMai_Sedanplatz

 

 

 

 

In den Mai tanzen, aber wo? Eine Frage, alle Jahre wieder ungefähr so spannend und für viele so schwierig zu beantworten wie die Frage nach dem ultimativen Silvestervergnügen. Als des Rätsels vielleicht schlauste Lösung empfiehlt sich in diesem Jahr der Sedanplatz: Ein Ziel ansteuern und dort ganz locker und ganz nach Lust und Laune ganz unterschiedliche Tanz-in-den-Mai-Vergnügen erleben. Jede der dort ansässigen Locations macht ihr Ding, und doch machen irgendwie alle – für sensor haben sich schon mal die „Tante Simone“-Zwillinge Jennifer und Natalie, Martina vom Lokal und Linda vom Heaven fröhlich-vorfreudig am Ort des Geschehens versammelt –  gemeinsame Sache. Der „Klassiker“ seit Jahren ist der Tanz in den Mai im Lokal, diesmal wieder mit den sagenhaften Trip Ad Lib als fulminanter Liveact und DJ-Team. Direkt gegenüber gibt es bei Tante Simone zwei Wulle Bier zum Preis von einem. Bei Partymusik und den gewohnt leckeren Cocktails wird in der frankophilen Bar ausgiebig gefeiert, solange bis, der letzte geht. Das Heaven lädt zum Tanz in den Mai in den (sonst meist nicht öffentlich zugänglichen) schwarzen Saal: „DJ Stefan Frey plays Disco, Boogie, Funk and Soul!“ Und damit auch alle gut gestärkt sind für das üppige und ausschweifende Tanzvergnügen, hat die Pizzeria Molise an diesem besonderen Abend rund um einen besonderen Platz ausnahmsweise bis 1 Uhr geöffnet. Alle Infos und Updates findet ihr hier. (dif)

| | 1 Kommentar

Endlich öffnen sich die Himmelspforten: HEAVEN!-Opening an diesem Wochenende am Sedanplatz

barlogo2Die schöne, von Meisterhand gebaute Bar ist fertig, die Getränke stehen kalt, die halbe Stadt ist schon wieder ganz heiß – und endlich kann es los gehen im HEAVEN! Am Eröffnungswochenende lädt Linda Zimmermann ab 20 Uhr in ihre neue Bar am Sedanplatz. Neben dem komplett neu gestalteten Barbereich öffnet auch die Tür des zusätzlichen Veranstaltungsraums. Lokale DJs laden zum Tanz. Heute werden Peer Auxpeer Koch und Claus Fussek für elektronische Beats sorgen, am Samstag wird es groovy, sweet and funky mit Rolando Demen und Nervous Nils an den Decks. Ab dem 14. Oktober startet das HEAVEN! in den normalen Betrieb – immer Mittwoch bis Samstag ab 18 Uhr. Ihren ganz persönlichen Himmel auf Erden will sich Linda Zimmermann schaffen mit der Bar, die sie nach dem gleichnamigen Talking Heads-Song benannt hat. Und wer sie kennt, weiß genau, dass dies dann auch schnell der Himmel auf Erden für ihre Gäste werden dürfte. Im Alltagsbetrieb genauso wie bei den wohl dosierten Specials: Am 31. Oktober gibt’s eine Halloween-Party, Verkleidung ist erwünscht. Und auch sonst sind schon erste spannende Veranstaltungen in Sicht. Kunst, Kulinarisches und mehr können die Gäste demnächst am Sedanplatz, der sich mit ebenfalls klasse Läden wie Das Lokal, Tante Simone und Harrison´s Pub in direkter Nachbarschaft zum spannenden Hot Spot der Wiesbadener Ausgehszene mausert,  erleben. Alle Infos auf www.heaven-bar.com

| | Kommentare deaktiviert für Jede Menge Gastro-News: Gespanntes Warten auf „Heaven“ am Sedanplatz – Viele weitere Ausgehziele für Tag und Nacht

Jede Menge Gastro-News: Gespanntes Warten auf „Heaven“ am Sedanplatz – Viele weitere Ausgehziele für Tag und Nacht

 

 

 

Von Dirk Fellinghauer.

Ganz schön was los mal wieder in der Wiesbadener Gastro- und Ausgehszene. Einiges tut sich für eine „Gute Nacht“ in unserer Stadt , aber auch tagsüber finden sich manch neue Orte, an denen man sich stärken, Auszeiten genießen und Leute treffen kann. Alles, was wir in letzter Zeit entdeckt und erlebt haben und was uns so zu Ohren gekommen ist, findet ihr hier im Überblick. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Dienstbach-Zwillinge eröffnen Bar am Sedanplatz: „tante simone“ soll unkomplizierter Treffpunkt für alle sein

Dienstbach-Zwillinge eröffnen Bar am Sedanplatz: „tante simone“ soll unkomplizierter Treffpunkt für alle sein

tantesimone

 

„Am Freitag, 22. August, Punkt 20 Uhr ist Wiesbaden um eine Location reicher“, schreiben die „Dienstbach-Zwillinge“ Jennifer und Nathalie, die seit zwei Jahren erfolgreich das „Les deux Dienstbach“ betreiben. „tante simone“ heißt die neue Bar in der Seerobenstraße 1, direkt am Sedanplatz gegenüber vom „Lokal“. Französisch angehaucht durch die Dienstbach-Zwillinge, die mit ihrem Les deux Dienstbach seit zwei Jahren die Gastronomie mit ihrer feinen französischen Landküche in Wiesbaden bereichern. Mit der Bar gibt es nun ein Gegenstück der beiden Junggastronominnen: „Ein unkomplizierter Treffpunkt für alle, die gerne mit einem guten Drink den Tag ausklingen lassen“, beschreiben sie ihre Idee. Man trifft sich auf ein kühles Augustiner frisch vom Fass, trinkt einen guten Wein, genießt ein originelles Getränk oder nimmt einen Absacker bei guter Musik, ganz locker und ungezwungen, perfekt zum Abschalten. Das nebenstehende Bild zeigt die Dienstbach-Zwillinge offenbar mit der Namensgeberin ihrer neuen Bar. „Schöne Grüße von Tante Simone aus Frankreich. Wir freuen uns alle auf die Eröffnung!“, schreiben sie zum Bild auf der tante-simone-Facebookseite. (dif)

| | Kommentare deaktiviert für Der große sensor-Silvesterfahrplan – Wo geht Wiesbaden steil zum Jahreswechsel 2022/2023?

Der große sensor-Silvesterfahrplan – Wo geht Wiesbaden steil zum Jahreswechsel 2022/2023?

Von Selma Unglaube und Samira Schwarz. Foto: Dirk Fellinghauer.

Der sensor-Wochenendfahrplan ist an diesem Jahreswechsel-Wochenende vor allem ein Silvesterfahrplan. Auch ohne das abgesagte Feuerwerk am Kurhaus / Bowling Green geht einiges in der Stadt. Guten Rutsch!

(mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für sensor-Wochenendfahrplan: WiCoPop* Weihnachtsmarkt, letzte „1 Quadratmeter Zukunft“-Chance, Krea-Auktion

sensor-Wochenendfahrplan: WiCoPop* Weihnachtsmarkt, letzte „1 Quadratmeter Zukunft“-Chance, Krea-Auktion

Von Selma Unglaube und Samira Schwarz. Fotos: Veranstalter.

Besondere Geschenke lassen sich dieses Wochenende noch vielerorts finden: Beim WiCoPop Weihnachtsmarkt zum Beispiel, der Auktion in der Kreativfabrik oder an anderen spannenden Orten. Letzte Chance heißt es auch bei vielen Ausstellungen, wie „1 Quadratmeter Zukunft“ im Alten Gericht (Foto links). Eine Zeitreise durch das Westend ermöglicht die Ausstellung „Graupner im Godot“, die im Westend entstandene Werke zeigt & zum guten Zweck verkauft. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für sensor-wochenendfahrplan: Sherry-Flohmarkt, Filme des Monats, Zukunfts-Quadratmeter & Winter-Kiezgarten

sensor-wochenendfahrplan: Sherry-Flohmarkt, Filme des Monats, Zukunfts-Quadratmeter & Winter-Kiezgarten

Von Selma Unglaube und Samira Schwarz. Fotos: Veranstalter.

Andenken, Nützliches und letzte Erinnerungen – all das kann beim Sherry Flohmarkt des ehemaligen Sherry & Port ersteigert werden. Dieses Wochenende gibt es den Film des Monats gleich doppelt: „See how they run“, der sensor-Film des Monats und „Rheingold“ der Schlachthof-Film des Monats versprechen spannende Unterhaltung. Adventsstimmung kommt bei den zahlreichen Adventskonzerten schnell auf und auch im Kiezgarten ist die Winterstimmung angekommen.

(mehr …)