| | Kommentare deaktiviert für Kiezgarten am Sedanplatz ist zurück – und auch sonstwo erwacht Wiesbaden zum Freiluft-Leben

Kiezgarten am Sedanplatz ist zurück – und auch sonstwo erwacht Wiesbaden zum Freiluft-Leben

Der Kiezgarten am Sedanplatz ist zurück. Zum Auftakt am Freitagabend gab‘s bei Hammerwetter direkt Schlangen am Check-in, viele glückliche und strahlende Gesichter, freudigste Wiedersehen und  Livemusik. Auch andere Freiluft-Gastronomien sind wieder – oder ganz neu – am Start.

Betrieben wird der Kiezgarten wie gehabt von Heaven, Riesling im Hindukusch, Das Lokal und Schoppenhof. Bei den Lokalen und Restaurants kann man auch vom Platz aus Essen bestellen und dann selber abholen, außerdem auch bei der Pizzeria Molise. Neu ist in diesem Jahr ein Toilettenwagen, wo wegen der hohen Kosten für die Betreiber jeder Gang 50 Cent kostet.  Geöffnet hat der Kiezgarten bei gutem Wetter täglich von 17 bis 22 Uhr, Montag ist Livemusiktag, zum Auftakt spielte Kleanshot. (Mehr Impressionen vom Auftakt hier.)

Auch sonstwo erwacht Biergarten- und Freiluft-Leben in Wiesbaden – zum Beispiel im neuen Schlachthof-Backyard mit DJ-Programm, im Wakker am Wallufer Platz, im Neuen Schützenhaus mit (sonntags) Livemusik oder im Schloss Freudenberg-Waldkiosk. Hier ist außerdem ein richtig fettes „Shelter from the Storm“-Programm in der Mache, das, präsentiert von sensor als Medienpartner, und in Kooperation mit dem Walhalla im EXIL ab Juli bis September großartigstes Programm bieten wird.

Wo seid ihr unterwegs?

(Text und Fotos: Dirk Fellinghauer)

| | Kommentare deaktiviert für Heißes Doppel im Kiezgarten: Youloosie trifft Oriental Tropical – Pop-Up-Biergarten auf Sedanplatz etabliert

Heißes Doppel im Kiezgarten: Youloosie trifft Oriental Tropical – Pop-Up-Biergarten auf Sedanplatz etabliert

Montag ist Livemusiktag im Kiezgarten auf dem Sedanplatz. An diesem Montag, 3. August, gibt es trotz leichter Abkühlung auf dem Thermometer eine besonders heiße  Kombi zu erleben: Oriental Tropical feat Youloosie.  Der Wiesbadener Pop-Up-Biergarten hat sich übrigens bestens etabliert, berichtet das Macher-Quartett – und weist schon mal darauf hin, dass das bisher Unmögliche, was hier coronabedingt sehr schnell möglich wurde, ab dem kommenden Jahr erneut ein Ding der Unmöglichkeit werden wird.  (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Kiezgarten am Sedanplatz schwer angesagt – Neu: Jeden Montag Livemusik / Heute Kubatrip mit Lázara Cachao

Kiezgarten am Sedanplatz schwer angesagt – Neu: Jeden Montag Livemusik / Heute Kubatrip mit Lázara Cachao

Aus dem Stand etabliert hat sich der „Kiezgarten“ auf dem Sedanplatz. Ein „Pop-Up-Biergarten“, der schon gut zwei Wochen nach der offiziellen Eröffnung so wirkt, als wäre er schon immer dagewesen – und als sollte er für immer so da bleiben. Geöffnet an sieben Tagen die Woche von 17 bis 22 Uhr, gemeinsam betrieben von Heaven, Riesling im Hindukusch, Lokal und Schoppenhof mit gemeinsamem Getränkeausschank auf dem Platz und Möglichkeit zur Essensbestellung direkt bei den umliegenden Restaurants. Seit neuestem außerdem auch mit Kaffeemobil von Maldaner Coffee Roasters. Und ab sofort mit Livemusik an jedem Montag von 18 bis 20 Uhr. In Kooperation mit dem Einerseits Magazin werden lokale und regionale Acts auf dem Platz auftreten. Der Kiezgarten wird zum Livemusikgarten.

Heute am Start: das Lázara Cachao Duo, bestehend aus der Namensgeberin – Tochter des Kontrabass-Spielers des legendären Buena Vista Social Club – und Lars Stolley, meisterhafter Gitarrist. Klassiker aus Kuba und Lateinamerika geben sie bestens zum Besten – angenehmer könnte man einen Montagabend kaum verbringen. (Dirk Fellinghauer)

| | Kommentare deaktiviert für Sedanplatz-„Kiezgarten“ startet heute: Pop-Up-Biergarten lockt künftig an sieben (regenfreien) Tagen die Woche

Sedanplatz-„Kiezgarten“ startet heute: Pop-Up-Biergarten lockt künftig an sieben (regenfreien) Tagen die Woche

Vor wenigen Tagen noch leere Wiese, inzwischen stehen Bierbänke und Tische und Ausschankwagen auf dem „bemulchten“ Sedanplatz. Heute eröffnet dort der „Kiezgarten“, gemeinsame betrieben von vier ansässigen Gastronomien. Foto: Dirk Fellinghauer

Corona macht vieles unmöglich, aber auch vieles möglich: zum Beispiel einen bis vor kurzem noch nicht für möglich gehaltenen Pop-Up-Biergarten auf dem Sedanplatz. Dieser wurde in Windeseile genehmigt, organisiert – und heute öffnet er, wie Linda Zimmermann vom Heaven soeben auf sensor-Anfrage mitteilte. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Goldene Überwachungskameras im Wellritztal errichtet – Hinweise auf Zusammenhang mit Sedanplatz-Grab

Goldene Überwachungskameras im Wellritztal errichtet – Hinweise auf Zusammenhang mit Sedanplatz-Grab

Schon wieder eine mysteriöse Aktion, fast exakt zwei Wochen nach dem Auftauchen des rätselhaften „Kulturschatz“-Grabes auf dem Sedanplatz. In der Nacht zum Dienstag wurden am Kirschenpfad im Wellritztal, einem zunehmend beliebten Wiesbadener Erholungs- und Freizeitort, goldene Überwachungskameras errichtet. „Unterschrieben“ wurde auch diese Installation, ebenso wie Hinweisschreiben an die sensor-Redaktion, mit „MfG, Erika Mustermann“. (mehr …)

| | 1 Kommentar

Mysteriöses „Kulturschatz“-Grab auf dem Sedanplatz – Spekulationen und Ermittlungen in alle Richtungen

Von Dirk Fellinghauer (Text und Fotos).

Ein über Nacht errichtetes „Grab“ auf dem Sedanplatz  gibt Rätsel auf. Mitten auf dem zentralen Platz im Wiesbadener Westend befindet sich seit heute ein Kreuz mit der Aufschrift „Kulturschatz“ auf einem realistisch erscheinenden Grab mit frisch gepflanzten Blumen, Grablicht und Absperrband. Zu der Urheberschaft und den Hintergründen der Aktion gibt es noch keine Informationen, nur Spekulationen. (mehr …)

| | 1 Kommentar

Sedanplatz bittet zur „Musik Night“ am 18. Oktober – Livebands und DJs rund um den Ausgeh-Hotspot

In den Mai tanzen macht so viel Spaß, warum nicht auch mal im Oktober tanzen, dachten sich die Gastronomen rund um den Sedanplatz. Gedacht, getan: Am Freitag, dem 18. Oktober, kommen dort Tanzfreudige bei der 1. „Musik Night „auf ihre Kosten. Freuen dürfen sich Partygänger auf jede Menge Livemusik sowie eine Elektro- und Disco-Beats-Party. Eine Nachricht an hungrige Besucher: die geänderten Küchen-Öffnungszeiten beachten und sich gegebenenfalls vorher stärken. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Oh, what a Tanz in den Mai-Night rund um den Sedanplatz – sensor-Fotorückblick online

Oh, what a Tanz in den Mai-Night rund um den Sedanplatz – sensor-Fotorückblick online

In ganz Wiesbaden wurde in den Mai getanzt, als heißester Ort des Geschehens entpuppte sich mal wieder der Sedanplatz – es war rund um den Westend-Hotspot voller und cooler denn je. Wohin man auch kam im Lauf des Abends und der Nacht, überall standen und tanzten und tranken und lauschten und quatschten und feierten sie, vom frühen Abend bis in den Morgen. Auch schon wieder eine Woche her all das – höchste Zeit für die sensor-Fotonachlese. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Sedanplatzfest zum Start der Kulturtage Westend – Volles Programm in Wiesbadens buntestem Stadtteil

Sedanplatzfest zum Start der Kulturtage Westend – Volles Programm in Wiesbadens buntestem Stadtteil


Mit einem großen Fest auf dem und rund um den Sedanplatz wird heute ab 18 Uhr reingefeiert in die Kulturtage Westend, die offizielle Eröffnung ist ebenda am 4. August. Der OB hat sich für Samstag angesagt, es gibt Essen und Trinken und Austobangebote für Kinder. Außerdem sind, heute wie morgen, draußen wie später auch drinnen, großartige DJs und Bands am Start. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Hurra am Sedanplatz: „Das Lokal“ macht wieder auf, fast genauso wie bisher – Start im September

Hurra am Sedanplatz: „Das Lokal“ macht wieder auf, fast genauso wie bisher – Start im September

Von Dirk Fellinghauer (Text und Fotos).

Sehr emotional, sehr ausschweifend, mit „Danke-Demo“ und mit manchen Tränen hat „Das Lokal“ Ende Mai  Abschied gefeiert. Seither wird die Westend-Ausgeh-Institution mit dem besonderen Charakter, die Martina und Michael Breidenbach über 18 Jahre lang am Sedanplatz geführt hatten, von sehr vielen sehr schmerzlich vermisst. Nun die gute Nachricht: „Das Lokal“ macht wieder auf. Und die besonders gute Nachricht: Es macht als „Lokal“ wieder auf und im Großen und Ganzen wieder so wie gehabt, wie geliebt und wie vermisst. „Ich mache es“, bestätigte auf sensor-Anfrage Alexander Sarac. Heute empfing er uns vor Ort mitten im Renovierungschaos, um uns – freudestrahlend mit Blick auf das, was werden soll – alle Details zu erzählen. (mehr …)

| | 5 Kommentare

Schade, aber wahr: „Das Lokal“ sagt nach 18 Jahren „Tschüss“ – Institution am Sedanplatz schließt am 31. Mai

Von Dirk Fellinghauer. Fotos Samira Schulz.

„Was wird denn jetzt mit dem Lokal?“ Eine Frage, die uns immer wieder erreicht, seit es nach einem Verkauf des Hauses „unruhig“ wurde um die Institution am Sedanplatz, seit Investoren als neue Eigentümer den Betreiber-Geschwistern Martina und Michael Breidenbach das Leben schwer machten und Schließungsgerüchte ihren Lauf nahmen – neuem Schwung, neuen Ideen und größter Unterstützung und Solidarität durch langjährige „Lokal“-Gänger zum Trotz.  „Das Lokal wird zum 31. Mai 2018 definitiv und endgültig schließen.“ Diese bedauerliche, aber nachvollziehbare Antwort gibt es nun. Die Betreiber haben den Schließungstermin am Wochenende verkündet – nachdem sie 18 Jahre lang „jeden Abend das Licht im Lokal angemacht haben“. Schade um einen Treff- und Anlaufpunkt, der mehr war als Restaurant und Kneipe, der Treffpunkt, Wohnzimmer mit auch sozialer Funktion, der Kult und nicht zuletzt auch ein Kulturort war. Und schade für den Sedanplatz, wo sich erst kürzlich die Bar „tante simone“ verabschiedet hat und der „Westend Garden“ derzeit ebenfalls verwaist ist, weil sich die bisherigen Betreiber zerstritten haben. (mehr …)

| | 1 Kommentar

Hurra, „Lokal“! Ausgeh-Liebling am Sedanplatz wird volljährig – Heiße Party mit TripAdLib

Endlich 18 – Happy Birthday! Am 20.01.2000 hat das „Lokal“ das Licht der Welt erblickt und am Sedanplatz 2 seine Türen geöffnet. Kaum, dass man sich versieht, wird die Institution, das Wohnzimmer, der Liebling des Westends volljährig ! „18 Jahre LOKAL – 18 Jahre SEDANPLATZ – 18 Jahre GASTLICHKEIT!“, das wollen die Betreiber-Geschwister Martina und Michael Breidenbach mit Gästen, Stammgästen, Freunden und Neugierigen mit einem (be)rauschenden Fest feiern am Samstag, 20. Januar. Es ist angerichtet: TripAdLib  – das fulminante Elektroduo, das gerade letzten Samstag das Schlachthof-Kesselhaus zum Tanzen und Toben gebracht hat – greift ab 21 Uhr in die Tasten und lässt die Plattenteller danach noch glühen, bis auch der letzte das Tanzbein schwingt. Die Tische werden zur Seite gerückt, und die Bar hat geöffnet. PARTYTIME IM LOKAL – Termin eintragen, vorbei kommen, weiter sagen. Und ein Geburtstagskind zelebrieren, das definitiv zu jung für die Rente ist und weiterhin gebraucht wird im Kiez und in der Stadt. (dif/Bild Lokal)