Fabio Landert am 26 April im Studio ZR6
Stand-up-Comedy Fabio Landert Die verbotene Frucht Der preisgekrönte Ostschweizer Stand-Up-Comedian öffnet mit seinem zweiten Solo-Programm „Die verbotene Frucht“ die Tür zu einer Welt, die perfekt erscheint. Fabio Landert malt ein Bild von einem Paradies, in dem alle Fehler vergeben sind. Doch inmitten dieser makellosen Welt fehlt etwas Wesentliches: Humor und Spaß. Obwohl man glaubt, frei […]
Fabio Landert am 26 April im Studio ZR6
Stand-up-Comedy Fabio Landert Die verbotene Frucht Der preisgekrönte Ostschweizer Stand-Up-Comedian öffnet mit seinem zweiten Solo-Programm „Die verbotene Frucht“ die Tür zu einer Welt, die perfekt erscheint. Fabio Landert malt ein Bild von einem Paradies, in dem alle Fehler vergeben sind. Doch inmitten dieser makellosen Welt fehlt etwas Wesentliches: Humor und Spaß. Obwohl man glaubt, frei […]
sensor-Wochenendfahrplan: 4. April – 6. April
Von Selma Unglaube. Fotos: Veranstalter.
Der Preis der Jungen Literaturhäuser 2025 geht an Tania Witte
Am Donnerstag, 27. März 2025 wurde auf der Leipziger Buchmesse der Preis der Jungen Literaturhäuser 2025 an die Autorin Tania Witte verliehen. Zusammen mit Josephine Mark und Kathrin Schrocke war sie für den Preis nominiert und konnte die Abstimmung für sich entscheiden.
Lesung mit polnischem KZ-Überlebenden im Literaturhaus Villa Clementine
Der polnische KZ-Überlebende Bogdan Bartnikowski liest am Donnerstag, 3. April, 19 Uhr, im Literaturhaus Villa Clementine.
Philipp Uckel am Samstag den 5. April im Studio ZR6
Philipp Uckel / Stand-up-Comedy Vollgas Philipp Uckel kommt aus dem knallharten, gefährlichen Berlin. Genauer gesagt aus dem Ortsteil Lübars – dem ältesten Dorf der Hauptstadt, in dem noch heute Landwirtschaft betrieben wird. Hier findet man neben viel Natur auch eine erhaltene Dorfstruktur und eine barocke Dorfkirche. Sie merken schon: Mit Philipp Uckel ist nicht zu […]
Philipp Uckel am Samstag den 5. April im Studio ZR6
Philipp Uckel / Stand-up-Comedy Vollgas Philipp Uckel kommt aus dem knallharten, gefährlichen Berlin. Genauer gesagt aus dem Ortsteil Lübars – dem ältesten Dorf der Hauptstadt, in dem noch heute Landwirtschaft betrieben wird. Hier findet man neben viel Natur auch eine erhaltene Dorfstruktur und eine barocke Dorfkirche. Sie merken schon: Mit Philipp Uckel ist nicht zu […]
sensor-Wochenendfahrplan: 28. März – 30. März
Von Selma Unglaube. Fotos:Veranstalter.
Rheingau Musik Preis 2025 geht an Thomas Quasthoff – 10.000 Euro für Ausnahme-Sänger
Der Ausnahme-Sänger Thomas Quasthoff wird mit dem Rheingau Musik Preis 2025 ausgezeichnet. Die durch das Rheingau Musik Festival initiierte Auszeichnung wird in diesem Jahr zum 32. Mal vergeben und ist mit 10.000 € dotiert. Das Preisgeld wird vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur zur Verfügung gestellt. Der Rheingau Musik Preis wird […]
Rheingau Musik Preis 2025 geht an Thomas Quasthoff – 10.000 Euro für Ausnahme-Sänger
Der Ausnahme-Sänger Thomas Quasthoff wird mit dem Rheingau Musik Preis 2025 ausgezeichnet. Die durch das Rheingau Musik Festival initiierte Auszeichnung wird in diesem Jahr zum 32. Mal vergeben und ist mit 10.000 € dotiert. Das Preisgeld wird vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur zur Verfügung gestellt. Der Rheingau Musik Preis wird […]
Eröffnung der 23. „Kurzen Nacht der Galerien und Museen“ im Kunsthaus
Die Eröffnung der 23. „Kurzen Nacht der Galerien und Museen“ findet am Samstag, 5. April, um 18 Uhr im Kunsthaus Wiesbaden, Schulberg 10, statt. Kulturdezernent Dr. Hendrik Schmehl und der Organisator der Veranstaltung, Erhard Witzel, nehmen an der Eröffnung teil. Der Eintritt ist frei.
sensor-Wochenendfahrplan: 21. März – 23. März
Von Selma Unglaube. Fotos: Veranstalter.
Christina Lux & Oliver George am 29.März im Studio ZR6
Singer/Songwriter Christina Lux & Oliver George Christina Lux flutet jeden Raum mit ihrer warmen, großen Stimme, mit feinsinnigen Texten in deutscher und englischer Sprache, ganz ohne Allüren und Show. Sie ist einfach da. Intensiv und berührend und im nächsten Moment augenzwinkernd und kraftvoll in ihren Gedanken und Songs. Ihre Musik geht tief. Da sind ganz […]
Christina Lux & Oliver George am 29.März im Studio ZR6
Singer/Songwriter Christina Lux & Oliver George Christina Lux flutet jeden Raum mit ihrer warmen, großen Stimme, mit feinsinnigen Texten in deutscher und englischer Sprache, ganz ohne Allüren und Show. Sie ist einfach da. Intensiv und berührend und im nächsten Moment augenzwinkernd und kraftvoll in ihren Gedanken und Songs. Ihre Musik geht tief. Da sind ganz […]
sensor-Wochenendfahrplan: 14. März – 16. März
Von Selma Unglaube. Fotos:Veranstalter.
Jugend ohne Bock?
Von Holger Carstensen. „Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität.“ Sagt Sokrates, vor so 2400 Jahren. Alt gegen Jung geht immer. Von allen Ressourcen ist Zeit vielleicht die kostbarste. Die Generation, die davon die Beste hatte, gegen die zu positionieren, der am Wenigsten bleibt klingt wie ein Witz […]
Jugend ohne Bock?
Von Holger Carstensen. „Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität.“ Sagt Sokrates, vor so 2400 Jahren. Alt gegen Jung geht immer. Von allen Ressourcen ist Zeit vielleicht die kostbarste. Die Generation, die davon die Beste hatte, gegen die zu positionieren, der am Wenigsten bleibt klingt wie ein Witz […]