Engagierte gründen Runden Tisch gegen Rechtsaußen in Klarenthal – „Vor allem junge Menschen einbinden“
Als Reaktion auf das Ergebnis der Europawahl, bei dem in Wiesbaden-Klarenthal ein extrem hohes Wahlergebnis für die AfD verzeichnet wurde (21,4%), und im Vorgriff auf die kommenden Wahlen haben wesentliche Akteure im Stadtteil einen Runden Tisch gegen Rechtsaußen gegründet.
Restaurant/Bar des Monats: Fusion 124, Goebenstraße 18
Von Jan Gorbauch. Fotos Frank Meißner. Es dampft! Auf schwarzem Schiefer und in Nebel gehüllt kommen zwei Cocktails an den Tisch, die halb Kunstwerk, halb Getränk sind. Ein rundes Glas hängt schwebend am Haken, im anderen Glas fallen sofort Safranfäden und Kardamom ins Auge. „Etwas Besonderes“ will Adrian Morosan bieten, und das gelingt ihm.
Restaurant/Bar des Monats: Fusion 124, Goebenstraße 18
Von Jan Gorbauch. Fotos Frank Meißner. Es dampft! Auf schwarzem Schiefer und in Nebel gehüllt kommen zwei Cocktails an den Tisch, die halb Kunstwerk, halb Getränk sind. Ein rundes Glas hängt schwebend am Haken, im anderen Glas fallen sofort Safranfäden und Kardamom ins Auge. „Etwas Besonderes“ will Adrian Morosan bieten, und das gelingt ihm.
1024 Düsen sorgen für Wiesbadener Sommerhit: Wasserspielplatz auf dem Luisenplatz begeistert
Nähert man sich dieser Tage dem Luisenplatz, könnte man fast meinen, den Sound eines Freibads zu vernehmen. Aufgeregte fröhliche Kinderstimmen dringen schon in umliegende Gassen. Nicht weit gefehlt: Kein Freibad, aber der temporärer Wasserspielplatz „PlayFountain“ wurde hier zum letzten Wochenende eröffnet – und hat das Zeug zum Freiluft-Hit dieses Wiesbadener Sommers.
1024 Düsen sorgen für Wiesbadener Sommerhit: Wasserspielplatz auf dem Luisenplatz begeistert
Nähert man sich dieser Tage dem Luisenplatz, könnte man fast meinen, den Sound eines Freibads zu vernehmen. Aufgeregte fröhliche Kinderstimmen dringen schon in umliegende Gassen. Nicht weit gefehlt: Kein Freibad, aber der temporärer Wasserspielplatz „PlayFountain“ wurde hier zum letzten Wochenende eröffnet – und hat das Zeug zum Freiluft-Hit dieses Wiesbadener Sommers.
Pflegeeltern gesucht: Heute Informationsabend
Der Pflegekinderdienst der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht Pflegeeltern für Kinder, die aus verschiedenen Gründen nicht bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen können.
„How to YouTube“ im Medienzentrum – Wochenendseminar für 12- bis 26-Jährige
Die Grundlagen des Filmemachens lernen, eigene Videos produzieren und erfahren, wie sie einen erfolgreichen YouTube-Kanal erstellen und verwalten können – das können alle Interessierten zwischen 12 und 26 Jahren beim Seminar „How to YouTube“ am 17. und 18. August im Medienzentrum, geleitet von den YouTube-Experten Marvin Neumann und Markus Maiwald..
„How to YouTube“ im Medienzentrum – Wochenendseminar für 12- bis 26-Jährige
Die Grundlagen des Filmemachens lernen, eigene Videos produzieren und erfahren, wie sie einen erfolgreichen YouTube-Kanal erstellen und verwalten können – das können alle Interessierten zwischen 12 und 26 Jahren beim Seminar „How to YouTube“ am 17. und 18. August im Medienzentrum, geleitet von den YouTube-Experten Marvin Neumann und Markus Maiwald..
sensor-Wochenendfahrplan: Schlachthof Backyard, SVWW-Saisonstart, Hepa Café-Neustart
Von Selma Unglaube und Musa Yolver. Fotos Veranstalter. Weiter locken reichlich Freiluft-Ereignisse. Wir drücken die Daumen für Open-Air-taugliches Wetter, haben aber auch ein paar Indoor-Sommer-Erlebnisse parat.
Sturm & Drang II: Unsere Favoriten der laufenden Festival-Saison – mit Verlosung
Die Festival-Saison läuft auf Hochtouren. Unsere Favoriten in der Region.
sensor-Wochenendfahrplan: Gibber Kerb, Kurpark-Open Airs, Draußen-und-Drinnen-Rave, art.ist-Art Rock
sensor-Wochenendfahrplan: Gibber Kerb, Kurpark-Open Airs, Draußen-und-Drinnen-Rave, art.ist-Art Rock
Von Selma Unglaube und Musa Yolver. Fotos Veranstalter. Riesige Feste und Großartiges auf Freiluft-Bühnen und -Leinwänden. Hinein ins sommerliche Wiesbaden-Wochenende.
Raus x 4! sensor präsentiert besondere Verlockungen im Wiesbadener Freiluft-Sommer (2): Improsommer
Der Wiesbadener Improsommer ist eine Open Air-Veranstaltungsreihe für Improtheater in Wiesbaden – und vieles mehr. Kultveranstaltung mit Picknickatmosphäre. Improtheater auf der vielleicht schönsten Bühne des Landes. Alte Freund:innen treffen oder neue finden. Am Ende von den Sternen beschienen nach Hause gehen.
Raus x 4! sensor präsentiert besondere Verlockungen im Wiesbadener Freiluft-Sommer (2): Improsommer
Der Wiesbadener Improsommer ist eine Open Air-Veranstaltungsreihe für Improtheater in Wiesbaden – und vieles mehr. Kultveranstaltung mit Picknickatmosphäre. Improtheater auf der vielleicht schönsten Bühne des Landes. Alte Freund:innen treffen oder neue finden. Am Ende von den Sternen beschienen nach Hause gehen.
Ein Zirkuszelt voller (Job-)Möglichkeiten – Jetzt bewerben für European Youth Circus-Team
Vom 31. Oktober – 03. November 2024 findet wieder das Artistikfestival European Youth Circus in Wiesbaden auf dem Dernschen Gelände statt. Junge europäische Artis:innen kommen alle zwei Jahre in die hessische Landeshauptstadt und bieten dem Publikum einzigartige Shows. Interessierte haben die Chance, dabei zu sein.
Ein Zirkuszelt voller (Job-)Möglichkeiten – Jetzt bewerben für European Youth Circus-Team
Vom 31. Oktober – 03. November 2024 findet wieder das Artistikfestival European Youth Circus in Wiesbaden auf dem Dernschen Gelände statt. Junge europäische Artis:innen kommen alle zwei Jahre in die hessische Landeshauptstadt und bieten dem Publikum einzigartige Shows. Interessierte haben die Chance, dabei zu sein.
Karriere-Vielfalt: Ein Wiesbadener organisiert bundesweit queere Karrieremesse
Rund 500 Karrieremessen an Hochschulen gibt es in Deutschland. Aber eine gezielt für ein queeres Publikum? Fehlanzeige! „Warum eigentlich?“, dachte sich der Wiesbadener Sebastian Krug. Schließlich gibt es, rein statistisch gesehen, an jeder Hochschule 15 bis 20 Prozent queere Studierende. Gedacht, gemacht.
Karriere-Vielfalt: Ein Wiesbadener organisiert bundesweit queere Karrieremesse
Rund 500 Karrieremessen an Hochschulen gibt es in Deutschland. Aber eine gezielt für ein queeres Publikum? Fehlanzeige! „Warum eigentlich?“, dachte sich der Wiesbadener Sebastian Krug. Schließlich gibt es, rein statistisch gesehen, an jeder Hochschule 15 bis 20 Prozent queere Studierende. Gedacht, gemacht.
Sommerpause im Studio ZR6
Liebe Freunde des STUDIO ZR6. Wir gehen jetzt in die Sommerpause und melden uns pünktlch am 7. September wieder zum Konzert von Kaye-Ree Tickets bekommt Ihr unter: https://www.eventim-light.com/de/a/590b06a84de2fc04d2dc635f