| | Kommentieren

Zwillingsbrüder, die unterschiedlicher nicht sein können – Senegalesischer Autor Felwine Sarr liest im Literaturhaus

Felwine Sarr ist weltweit bekannt als Autor richtungsweisender Werke rund um Afrikas Zukunft und den Umgang mit kolonialen Kulturgütern. Nun legt er mit „Die Orte, an denen meine Träume wohnen“ seinen ersten Roman vor. Am 7. Juni, 19.30 Uhr, findet seine Lesung in deutscher Sprache im Literaturhaus Villa Clementine statt. Wir verlosen Freikarten. (mehr …)

| | Kommentieren

Runter vom Sockel, rein in die Stadt: Der Kunstsommer verfluxt ab heute Wiesbaden – Eröffnungsfeier im Hof

Von Katinka Fischer. Fotos Nele Prinz.

Anstiftung zum Dialog: Der Wiesbadener Kunstsommer feiert den 60. Jahrestag von Fluxus – und zeigt, dass die spielerischen und anti-musealen Ideen der Bewegung nicht alt werden. Heute wird im Kunsthaus-Garten Eröffnung gefeiert – ab 19 Uhr offen für alle mit versprochenermaßen nur kurzen Reden, viel Raum für Begegnung, mit Rolling Art Train und Musik, die fuchst, während es in Wiesbaden in den kommenden sieben Wochen gewaltig fluxt. sensor präsentiert den sagenhaften Kunstsommer 2023 als Medienpartner.

(mehr …)

| | Kommentieren

Vielfalt? Total okay! Nico Stank heute mit erster Bühnenshow im Schlachthof – Nicola schaut auch vorbei

Das erste Bühnenprogramm von Nico Stank – heute Abend live im Schlachthof, präsentiert von sensor – ist ein moderner, multimedialer Mix aus Stand Up und Live Comedy in Kombination mit einer ganzen Menge Humor, Interaktion, Tauben-Content, Alltagswahnsinn, Live Parodien – und Nicola schaut natürlich auch vorbei. (mehr …)

| | Kommentieren

Open Campus in der Moritzstraße – Hochschule Fresenius lädt am 3. Juni zu Einblicken in 30 über Studiengänge

Der Campus Wiesbaden der Hochschule Fresenius öffnet am Samstag, dem 3. Juni von 10 bis 15 Uhr seine Tore in der Moritzstraße und lädt alle Neugierigen und Interessierten ein, sich über das Bildungs-Angebot der Hochschule Fresenius zu informieren. Alle Infos zum Programm finden sich auf der Webseite der Hochschule. (mehr …)

| | Kommentieren

Urlaubsziel: Wiesbaden! „Gast in der eigenen Region“-Neuauflage am 15./16. Juli / Elf Hotels machen mit

„Nehmen Sie Platz in der eigenen Region – schön, dass Sie wieder bei uns sind!“ heißt es am Wochenende 15./16.Juli wieder: Wiesbadener:innen sowie Rheingau-Taunus-Bewohner:innen und Gäste aus der Nachbarstadt Mainz können zu einem attraktiven Angebotspreis eine Nacht in einem Wiesbadener Hotel verbringen und so die Landeshauptstadt aus der Gast-Perspektive erleben.
(mehr …)

| | Kommentieren

Geschäft des Monats: Backditorei & Eisdiele – Sowohl als auch, Klagenfurter Ring 84

Anja Baumgart-Pietsch. Fotos Kai Pelka.

Ein ganz Netter!  Das kommt als erstes in den Sinn, setzt man sich mit Axel Mitsch in sein winziges, im Retro-Stil eingerichtetes Café. Er serviert einen Cappuccino, „Spezialmischung für uns von Fornara!“ und erzählt ganz aufgeräumt, wie er auf die Idee kam, in der Mitte des der Siedlung Gräselberg seine „Backditorei“ zu eröffnen. (mehr …)

| | Kommentieren

Europa bleibt bunt – Wiesbaden sowieso! CSD steigt mit Parade, Fest und Partys / Heute Solidaritäts-Nachtwache

„Europa bleibt bunt“ lautet das Motto des diesjährigen CSD Wiesbaden. Die hessische Landeshauptstadt wird besonders bunt, wenn sich an diesem Samstag, 27. Juni, ab 14 Uhr – Start am Warmen Damm neben dem Staatstheater – die Demo-Parade que(e)r durch die Wiesbadener Innenstadt, mit Zwischenkundgebung vor dem Rathaus, in  Richtung Schlachthof-Kulturpark bewegt. Novum bei der diesjährigen Parade: ein Wagen. Und das soll nur der Anfang sein. (mehr …)

| | 1 Kommentar

sensor-Wochenendfahrplan: CSD, Maifestspiel-Endspurt, Weinelf, Piaf und Piaffen – und: Aufstieg?

Von Selma Unglaube und Sofi Sivinova.

Wiesbaden ist bunt, und das ist super so. Und: das bleibt auch so, auch wenn anonyme Deppen den neuen Regenbogen-Zebrastrafen in der Burgstraße innerhalb von 24 Stunden beschmiert haben. Umso mehr und entschlossener zeigt Wiesbaden an diesem Wochenende Flagge beim Christopher Street Day CSD. Volles Haus erhofft sich auch der SV Wehen Wiesbaden beim Spiel zum erhofften Aufstieg in die 2. Fußballbundesliga. Erstklassige Kultur, Unterhaltung, Inspirationen gibt es bei unterschiedlichsten Veranstaltungen zuhauf an diesem pfingstlich langen Wiesbaden-Wochenende. (mehr …)

| | Kommentieren

Wienerin Raphaela Edelbauer wird neue Wiesbadener Poetikdozentin – Themen vom Ersten Weltkrieg bis zu KI

Raphaela Edelbauer übernimmt im Wintersemester 2023/24 die gemeinsame Poetikdozentur der Hochschule RheinMain und des Kulturamts der Landeshauptstadt Wiesbaden. Die 1990 in Wien geborene Autorin folgt damit auf Leif Randt, der die Dozentur im vergangenen Wintersemester innehatte. Ihr schriftstellerisches Themenspektrum reicht vom Ersten Weltkrieg bis zu KI. (mehr …)