| | Kommentare deaktiviert für Wiesbadener Filmemacher an der ukrainischen „Kunstfront“: Eindringlicher Film auf 3sat und im Caligari

Wiesbadener Filmemacher an der ukrainischen „Kunstfront“: Eindringlicher Film auf 3sat und im Caligari

Was bewegt die Kreativen in der Ukraine? Was bedeutet es, unter permanenter Bedrohung und Angst Kunst zu schaffen? Wen erreichen sie damit? Und was bedeutet ihnen die Solidarität von Künstlerinnen und Künstlern aus dem Ausland? Antworten darauf sucht und findet ein Wiesbadener Filmemacher. Seine eindringliche Doku „Kunstfront – Ukrainische Kulturschaffende im Ausnahmezustand“ läuft auf 3sat und im Caligari. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Mahnwache zum Gedenken des rassistischen Attentats in Hanau am 17. Februar auf dem Luisenplatz

Mahnwache zum Gedenken des rassistischen Attentats in Hanau am 17. Februar auf dem Luisenplatz

Bereits zum dritten Mal jährt sich das Datum des rassistisch motivierten Attentats in Hanau vom 19. Februar 2020, das neun Menschen den Tod brachte. Wie auch in den beiden vergangenen Jahren gedenken der Ausländerbeirat Wiesbaden, die Black Community Foundation BCF und die Wiesbadener Omas gegen Rechts gemeinsam der Opfer, erinnern und mahnen. Die diesjährige Mahnwache findet am 17. Februar von 18 bis 19.15 Uhr am Luisenplatz statt. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Wiesbadener Long- und Post-COVID-Selbsthilfegruppe startet

Wiesbadener Long- und Post-COVID-Selbsthilfegruppe startet

Das Ende einer überstandenen Corona-Infektion ist häufig nicht gleichbedeutend mit dem Ende der Erkrankung. Am Dienstag, 28. Februar, 18 Uhr, startet daher eine neue Wiesbadener Selbsthilfegruppe für Menschen, die unter einem Long- oder Post-COVID-Syndrom leiden. (mehr …)

| | 2 Kommentare

Nicht mit Netrebko, nicht als Lückenfüller: Pussy Riot sagen Maifestspiele-Show aus Solidarität mit Ukraine ab

Wenige Stunden, nachdem Staatstheater Wiesbaden-Intendant am Montagvormittag  den Auftritt von Pussy Riot bei den diesjährigen Maifestspielen verkündet hat, sagt das russische Performance-Kollektiv seine geplante Show in Wiesbaden wieder ab. Der Grund: Anna Netrebko. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für TelefonSeelsorge sucht neue Ehrenamtliche / Heute Infoabend im Roncallihaus

TelefonSeelsorge sucht neue Ehrenamtliche / Heute Infoabend im Roncallihaus

Belastbarkeit, Empathie, Geduld, Humor und Frustrationstoleranz: Ehrenamtlich Engagierte in der Telefonseelsorge müssen für ihre anspruchsvolle Aufgabe eine Reihe von wichtigen Eigenschaften mitbringen. Der nächste Ausbildungskurs der TelefonSeelsorge Mainz-Wiesbaden startet Anfang März. Wer darüber mehr erfahren möchte und sich für diesen ehrenamtlichen Einsatz interessiert, kann sich heute um 19 Uhr im Roncallihaus (Friedrichstraße 26-28) informieren. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für „One Billion Rising“ auf Wiesbadener Plätzen -Tanzdemo gegen Gewalt an Mädchen und Frauen am 14. Februar

„One Billion Rising“ auf Wiesbadener Plätzen -Tanzdemo gegen Gewalt an Mädchen und Frauen am 14. Februar

Wie an Orten auf der ganzen Welt, findet am 14. Februar auch in Wiesbaden wieder „One Billion Rising“ statt. Geplant ist eine Tanzdemo, die um 16 Uhr am Mauritusplatz startet und um 18 Uhr am Hauptbahnhof endet. Ob spontan oder geplant – Mittanzende sind jederzeit willkommen. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Mehr als Netrebko: Maifestspiele-Programm vorgestellt – sensor präsentiert herausragendes Schauspiel-Ereignis

Mehr als Netrebko: Maifestspiele-Programm vorgestellt – sensor präsentiert herausragendes Schauspiel-Ereignis

Schon im Vorfeld gab und gibt es hitzige Diskussionen, wegen der geplanten Auftritte von Opernstar Anna Netrebko in Wiesbaden im Angesicht des Kriegs gegen die Ukraine. Zur Stunde stellt Staatstheater-Intendant Uwe Eric Laufenberg bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende im Theaterfoyer das komplette Programm der diesjährigen Maifestspiele vor. sensor präsentiert ein herausragendes Schauspiel-Highlight. (mehr …)

| | 2 Kommentare

„HerzSchnidde“ droht das Aus – Betreiberduo hofft auf Pächter für „magischen Ort“ in den Reisinger-Anlagen

„Magischer Ort“ … Der von dem bisherigen Betreiberduo gewählten Beschreibung würden wohl viele zustimmen, die im letzten Sommer die „HerzSchnidde“ in den Reisinger Anlagen besucht und genossen haben. Nun, wo der Start der neuen Open-Air-Gastro-Saison langsam näher rückt, melden Nora Seel und Felix Nuyten: „Leider und mit schwerem Herzen müssen wir euch schreiben, dass wir gerade eine weitere Saison nicht schaffen“. Sie hoffen auf neue Pächter. (mehr …)

| | 1 Kommentar

Landeshauptstadt, deine Plätze – Großzügig versifft: Umgesehen … auf dem Luisenplatz 

Von Titus Grab. Fotos Samira Schulz.

„Liebe Luise! Ein Jahr nach Ihrem Tod legt Ihr Mann 1826 den Bauplatz am Rande der damaligen Innenstadt fest. Ein `Bürgerplatz´ soll er werden, `Ihr´ Platz – im Unterschied zu den vor allem von Kurgästen bevölkerten anderen Plätzen. … (mehr …)

| | 1 Kommentar

35-Jährige soll neue Wiesbadener Gesundheitsdezernentin werden / Linke nominieren Milena Löbcke

Erstmals hat Die Linke in Wiesbaden Anspruch auf einen hauptamtlichen Dezernatsposten in der Stadtregierung. Heute hat sie ihre Kandidatin dafür auserkoren. Die 35-jährige Milena Löbcke soll im Juli Dezernentin für Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz im Wiesbadener Rathaus werden. Diese macht bei ihrer Vorstellung direkt klare Ansagen. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für sensor-Wochenendfahrplan: Studi-Kreativität, Lenz-Ereignis, Treibhaus-Clubnacht & Tagwerk-Kunst

sensor-Wochenendfahrplan: Studi-Kreativität, Lenz-Ereignis, Treibhaus-Clubnacht & Tagwerk-Kunst

Von Selma Unglaube und Samira Schwarz. Fotos: Veranstalter.

Die Kunst und Kultur lebt, sie floriert geradezu an diesem Wochenende. Abgefahrene Ausstellungen, wie die Werkschau der HSRM-Kommunikationsdesigner, locken an eigentlich nicht zugängliche Orte, während es bei „Kulturcampus“ um die Erweiterung des Kulturparks geht. Aber auch in Bars und Clubs gibt es Kunst – wie bei „Performance II“ von Fritz Faust. Und im „Treibhaus“ geht eine neue Clubnacht an den Start. Im Theater im Palast entsteht derweil eine einzigartige Installation eines Klassikers. Egal wo in Wiesbaden – die Kultur ist spürbar.

(mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für „Der rollende Leierkasten“ lädt zum tanzbaren Sonntagsspaziergang durch die Weinberge

„Der rollende Leierkasten“ lädt zum tanzbaren Sonntagsspaziergang durch die Weinberge

Michalis Boumbalis und DJ Janeck begeben sich wieder auf Tour: Mit dem „Rollenden Leierkasten“ laden sie am 12. Februar zum tanzbaren Sonntagsspaziergang durch die Weinberge – und demonstrieren dabei auch, wie sich trotz körperlicher Einschränkungen Grenzen überwinden lassen.

(mehr …)