„Kaiser Wilhelm wäre angepisst“ – Komplex, dunkel, wahrhaftig: New Yorker Shootingstar Sam Max am Staatstheater
Von Dirk Fellinghauer. Fotos Arne Landwehr. Es war das letzte Stück des großen Staatstheater-Eröffnungswochenendes der neuen Intendantinnen Beate Heine und Dorothea Hartmann: das Auftragswerk „Double Serpent“ von Sam Max, 1995 geborene:r, non-binäre:r New Yorker Autor:in, in einer Inszenierung von Regiestar Ersan Mondtag. Das Beste zum Schluss? Das wohl Anstrengendste zum Schluss.
„Kaiser Wilhelm wäre angepisst“ – Komplex, dunkel, wahrhaftig: New Yorker Shootingstar Sam Max am Staatstheater
Von Dirk Fellinghauer. Fotos Arne Landwehr. Es war das letzte Stück des großen Staatstheater-Eröffnungswochenendes der neuen Intendantinnen Beate Heine und Dorothea Hartmann: das Auftragswerk „Double Serpent“ von Sam Max, 1995 geborene:r, non-binäre:r New Yorker Autor:in, in einer Inszenierung von Regiestar Ersan Mondtag. Das Beste zum Schluss? Das wohl Anstrengendste zum Schluss.
Das Publikum fällt aus der Rolle – und findet seinen eigenen Weg: Neues Theaterspektakel im Schloss
Katharina Schenk inszeniert mit der Wanderbühne Freudenberg und der „antagon theaterAKTion“ wieder immersives Theater auf Schloss Freudenberg: Vom 8. bis zum 17. November zeigen sie – präsentiert von sensor als Medienpartner – die Uraufführung ihres neuesten Stücks „Eine Kreuzung ist ein Ort der Freiheit”. Die Karten gehen weg wie nix, erste Vorstellungen sind schon ausverkauft.
Das Publikum fällt aus der Rolle – und findet seinen eigenen Weg: Neues Theaterspektakel im Schloss
Katharina Schenk inszeniert mit der Wanderbühne Freudenberg und der „antagon theaterAKTion“ wieder immersives Theater auf Schloss Freudenberg: Vom 8. bis zum 17. November zeigen sie – präsentiert von sensor als Medienpartner – die Uraufführung ihres neuesten Stücks „Eine Kreuzung ist ein Ort der Freiheit”. Die Karten gehen weg wie nix, erste Vorstellungen sind schon ausverkauft.
Echt virtuell theatralisch: Beim PAD-Festival teilen sich Menschen, Avatare und Hologramme den Applaus
Das PAD-Festival ist das wichtigste deutschsprachige Festival für die neuen, faszinierenden Möglichkeiten des künstlerischen Ausdrucks im Zeitalter der Digitalität. Von 24. bis 27. Oktober bringt es – präsentiert von sensor als Medienpartner – Aufregendes nach Wiesbaden an unterschiedliche Spielstätten von Wartburg über Marktkirchen-Krypta und Achat Hotel bis Heimathafen.
Echt virtuell theatralisch: Beim PAD-Festival teilen sich Menschen, Avatare und Hologramme den Applaus
Das PAD-Festival ist das wichtigste deutschsprachige Festival für die neuen, faszinierenden Möglichkeiten des künstlerischen Ausdrucks im Zeitalter der Digitalität. Von 24. bis 27. Oktober bringt es – präsentiert von sensor als Medienpartner – Aufregendes nach Wiesbaden an unterschiedliche Spielstätten von Wartburg über Marktkirchen-Krypta und Achat Hotel bis Heimathafen.
Raus x 4! So viel los im Freiluft-Sommer / Vier Verlockungen präsentiert sensor (4/4): Kultur-Dschungel
So viel los im Freiluft-Sommer: Vier ganz besonders herrliche Verlockungen präsentiert sensor als Medienpartner. Zum Abschluss: Kultur-Dschungel Unter den Eichen. Hier wird heute „Frankenstein“-Premiere gefeiert.
Raus x 4! sensor präsentiert besondere Verlockungen im Wiesbadener Freiluft-Sommer (2): Improsommer
Der Wiesbadener Improsommer ist eine Open Air-Veranstaltungsreihe für Improtheater in Wiesbaden – und vieles mehr. Kultveranstaltung mit Picknickatmosphäre. Improtheater auf der vielleicht schönsten Bühne des Landes. Alte Freund:innen treffen oder neue finden. Am Ende von den Sternen beschienen nach Hause gehen.
Raus x 4! sensor präsentiert besondere Verlockungen im Wiesbadener Freiluft-Sommer (2): Improsommer
Der Wiesbadener Improsommer ist eine Open Air-Veranstaltungsreihe für Improtheater in Wiesbaden – und vieles mehr. Kultveranstaltung mit Picknickatmosphäre. Improtheater auf der vielleicht schönsten Bühne des Landes. Alte Freund:innen treffen oder neue finden. Am Ende von den Sternen beschienen nach Hause gehen.
„Wir machen eben etwas völlig anderes“: Der Cirque Bouffon kehrt zurück – Was macht ihn so besonders?
Nach langen Jahren des Wartens kehrt der Cirque Bouffon endlich nach Wiesbaden zurück. Mit „Paraiso“ kreiert der französische Regisseur Frederic Zipperlin eine neue Show voller phantastischer Bilder, traumschöner Musik und atemberaubender Akrobatik und verspricht Ausflüge in eine poetische Traumwelt. sensor präsentiert das Gastspiel als Medienpartner. Im Interview erzählt der Gründer und Leiter. was den Cirque […]
„Wir machen eben etwas völlig anderes“: Der Cirque Bouffon kehrt zurück – Was macht ihn so besonders?
Nach langen Jahren des Wartens kehrt der Cirque Bouffon endlich nach Wiesbaden zurück. Mit „Paraiso“ kreiert der französische Regisseur Frederic Zipperlin eine neue Show voller phantastischer Bilder, traumschöner Musik und atemberaubender Akrobatik und verspricht Ausflüge in eine poetische Traumwelt. sensor präsentiert das Gastspiel als Medienpartner. Im Interview erzählt der Gründer und Leiter. was den Cirque […]
Über die vergebliche Flucht vor sich selbst: „Purgatorio“ heute im Emma & Co / Spontanverlosung
Ein Stück über die vergebliche Flucht vor sich selbst ist „Purgatorio“ – heute als Wiederaufnahme zu erleben um 19.30 Uhr bei Emma & Co – Die Theaterwerkstatt im Hinterhof-Loft in der Goebenstraße 19. Es ist ein starkes Stück über den aussichtslosen Versuch, die Wunden zu schließen, sich aus den Verstrickungen der Vergangenheit zu lösen. Eine […]
Über die vergebliche Flucht vor sich selbst: „Purgatorio“ heute im Emma & Co / Spontanverlosung
Ein Stück über die vergebliche Flucht vor sich selbst ist „Purgatorio“ – heute als Wiederaufnahme zu erleben um 19.30 Uhr bei Emma & Co – Die Theaterwerkstatt im Hinterhof-Loft in der Goebenstraße 19. Es ist ein starkes Stück über den aussichtslosen Versuch, die Wunden zu schließen, sich aus den Verstrickungen der Vergangenheit zu lösen. Eine […]
Eindringliches Dokumentartheater zum Themenkomplex NSU 2.0 heute im Theater im Palasthotel
Das Theaterstück „Innere Sicherheit“ zum Themenkomplex NSU 2.0 wird nach der ersten Vorstellung am Donnerstagabend am heutigen Freitag noch einmal im Theater kuenstlerhaus43 im Palasthotel, Kochbrunnenplatz 1, 65183 Wiesbaden, aufgeführt. Vorstellungsbeginn ist um 19.30 Uhr.
Die Idee der „Präsenz“ erforschen – LightArtDance-Perfomance heute in der Wartburg
Inspiriert von Live-Kunstwerken, die sich aktiv mit dem Publikum auseinandersetzen, erforscht LightArtDance in ihrem neuen Werk die Idee der Präsenz – heute um 19.30 Uhr in der Wartburg.
„Junger und sehr engagierter Dirigent“: Londoner Leo McFall wird neuer Generalmusikdirektor in Wiesbaden
Leo McFall wird ab der Spielzeit 2024/25 zeitgleich mit dem Beginn der Doppelintendanz von Dorothea Hartmann und Beate Heine neuer Generalmusikdirektor des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden. Dies gab der neue hessische Kulturminister Timon Gremmels heute bekannt.
Wiesbadener freie Bühnen bringen „Geheimplan“-Recherche von Correctiv auf die Schlachthof-Bühne
Am 10. Januar 2024 veröffentlichte die investigative Redaktion von CORRECTIV eine Recherche rund um ein Treffen, von dem niemand erfahren sollte: AfD-Politiker, Neonazis, Identitäre und finanzstarke Unternehmer kamen im November 2023 in einem Hotel bei Potsdam zusammen. Wie zuerst das Berliner Ensemble, bringen nun auch Wiesbadener freie Bühnen eine szenische Lesung der Recherche auf die […]
Wiesbadener freie Bühnen bringen „Geheimplan“-Recherche von Correctiv auf die Schlachthof-Bühne
Am 10. Januar 2024 veröffentlichte die investigative Redaktion von CORRECTIV eine Recherche rund um ein Treffen, von dem niemand erfahren sollte: AfD-Politiker, Neonazis, Identitäre und finanzstarke Unternehmer kamen im November 2023 in einem Hotel bei Potsdam zusammen. Wie zuerst das Berliner Ensemble, bringen nun auch Wiesbadener freie Bühnen eine szenische Lesung der Recherche auf die […]
Programm der Maifestspiele steht – sensor präsentiert Hollywood-Star John Malkovich im Großen Haus
Von Dirk Fellinghauer. Foto Gio Kardava. Im Programmheft grüßt noch ein Intendant, der nicht mehr tätig ist. Ansonsten aber, das ist die gute und für Theaterfreunde und -schaffende „erlösende“ Nachricht, steht das Programm der Maifestspiele 2024 weitestgehend so, wie es im heute veröffentlichten Programm steht. Auch ohne den geschassten Intendanten Uwe Eric Laufenberg geht das […]
Programm der Maifestspiele steht – sensor präsentiert Hollywood-Star John Malkovich im Großen Haus
Von Dirk Fellinghauer. Foto Gio Kardava. Im Programmheft grüßt noch ein Intendant, der nicht mehr tätig ist. Ansonsten aber, das ist die gute und für Theaterfreunde und -schaffende „erlösende“ Nachricht, steht das Programm der Maifestspiele 2024 weitestgehend so, wie es im heute veröffentlichten Programm steht. Auch ohne den geschassten Intendanten Uwe Eric Laufenberg geht das […]