| | 1 Kommentar

Brecht, Eisler, Begemann und viel Außergewöhnliches – EXIL-Festival verhandelt das „Prinzip Loyalität“

„Ändere die Welt, sie braucht es.“ (Bertolt Brecht)

„Prinzip Loyalität“ ist der Titel des EXIL-Festivals, das unter Regie von Sigrid Skoetz vom 13. bis 23. Mai in der Nerostraße 24 stattfindet. Geboten wird ein vielfältiges Kulturprogramm – unter anderem Gedichte und Lieder des berühmten Dramatikers Brecht, begehbare Installationen und eine Straßenintervention, in der die Nerostraße als lebenswerter Raum erprobt wird. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Von Erinnerungen, dem Freiraum und der Zärtlichkeit des Erbguts – wie die freie Szene die Maifestspiele aufmischt

Von Erinnerungen, dem Freiraum und der Zärtlichkeit des Erbguts – wie die freie Szene die Maifestspiele aufmischt

Die Maifestspiele laufen auch Hochtouren, aufwändige Produktionen und Gastspiele aus aller Welt sorgen noch den ganzen Monat über für hochkarätige Bühnenereignisse. Kräftig aufgemischt wird das traditionsreiche Theaterfestival in diesem Jahr durch die Wiesbadener Freie Szene, die ein paar besonders aufregende und außergewöhnliche Aufführungen beisteuert. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Endlich wieder Leben in der Muschel: Fröhlich lockere Kurpark-Konzertreihe startet heute zum Muttertag

Endlich wieder Leben in der Muschel: Fröhlich lockere Kurpark-Konzertreihe startet heute zum Muttertag

Die Gassenhauer Johnnys Plattenkiste

Endlich wieder Leben in der Bude, ähm, in der Muschel: Die Wiesbadener Konzertmuschel wird 2022 musikalisch wach geküsst! Nach der sehr langen coronabedingten Livemusik-armen Zeit und dem aus kultureller Sicht zermürbenden Winter kam dem Wiesbadener Musiker und Musikpädagogen John Dunn die Idee, eine neue Konzertreihe im Freien zu starten und dazu die gute alte Konzertmuschel im Wiesbadener Kurhaus wieder mit musikalischen Leben zu füllen. In Zusammenarbeit mit der Kulturwerkstatt Godot e.V., und präsentiert von sensor als Medienpartner, werden nun – immer wieder sonntags von 14 bis 16.30 Uhr – fünf Konzerte mit Musikern aus Wiesbaden und der Region präsentiert. Heute geht´s los. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Aus Wiesbadener Garage in die Welt und zurück: Brandt Brauer Frick sprengt bei den Maifestspielen Grenzen

Aus Wiesbadener Garage in die Welt und zurück: Brandt Brauer Frick sprengt bei den Maifestspielen Grenzen

Das Konzertprogramm der am Sonntag mit der „Babylon“-Opernpremiere fulminant gestarteten Maifestspiele 2022 bietet neben klassischen Konzerten auch innovative Crossover-Formate, die nicht nur Genre-Grenzen überwinden, sondern dabei auch klassische und moderne Klänge verschmelzen lassen. Eines davon ist ein Homecoming-Konzert der besonderen Art.

(mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Der große Wumms – „Babylon“ische Zeiten bei den Maifestspielen / sensor präsentiert Eröffnungspremiere

Der große Wumms – „Babylon“ische Zeiten bei den Maifestspielen / sensor präsentiert Eröffnungspremiere

Still aus dem Teaser zu »Babylon«

 Von Max Blosche. Fotos Astrid Steiner.

Babylonische Zeiten bei den Maifestspielen. sensor präsentiert die Eröffnungspremiere. Es wird monumental. Und sinnlich. Und laut. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Kreatives Epizentrum aus der Londoner Jazz-Szene: Alexander Hawkins am 7.4. live im Marleen

Kreatives Epizentrum aus der Londoner Jazz-Szene: Alexander Hawkins am 7.4. live im Marleen

Alexander Hawkins ist ein kreatives Epizentrum aus der Londoner Jazz-Szene und gilt in England als einer der innovativsten Musiker der jüngeren Generation mit einem überraschenden Aktionsradius. Am 7. April, 20 Uhr, ist er live zu erleben im „Marleen“ im Lili. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für „Ton ab“ für Brainsail: Freundschaftliches Duo groovt mit türkisch-kolumbianischen Wurzeln im Kulturforum

„Ton ab“ für Brainsail: Freundschaftliches Duo groovt mit türkisch-kolumbianischen Wurzeln im Kulturforum

Die Konzertreihe „TON AB“ präsentiert  im März die Band Brainsail. Mit gesammelten Kompositionen von Antonio García und Seyda Sibel fing Brainsail als multikulturelle Modern-Jazzband an. Durch das stetige gemeinsame Komponieren taucht die Band weiter in die Tiefe des Neo-Souls.

(mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Von Gott auf die Probe gestellt – Theaterstück in Wiesbadener Kirchen darf auch Kontroversen auslösen

Von Gott auf die Probe gestellt – Theaterstück in Wiesbadener Kirchen darf auch Kontroversen auslösen

Das Zwei-Mann-Stück „Die Erprobung Abrahams“ hat in der Ringkirche Premiere gefeiert: Es inszeniert die alttestamentliche Geschichte als fiktive Wiederbegegnung von Vater und Sohn: Abraham, ein alter Mann im Rollstuhl (Jürg Wisbach), steht seinem Sohn Isaak (Lars Wellings) nach Jahren wieder gegenüber.

Auf der Bühne sitzt ein alter Mann im Rollstuhl. Lange, weiße Haare, ungepflegter Bademantel, nackte Füße in Badelatschen, krumme Körperhaltung. Er hört mit einem alten Kassettenrecorder eine biblische Geschichte – jene von Abraham, der seinen Sohn opfern sollte, weil Gott es ihm befahl. In letzter Minute sagt Gott ihm, er möge innehalten. Eine Geschichte aus dem Alten Testament liegt diesem Stück zugrunde, die uns heute erschaudern lässt. Und zum Nachdenken bringt. Auch den Schauspieler Jürg Wisbach. Er hat das Stück verfasst: „Die Erprobung Abrahams“ wird in verschiedenen Kirchen aufgeführt, auch an diesem Wochenende. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Elton John wird heute 75 – Fans feiern Pop-Ikone in Frankfurt / Magische Reise durch fünf Musik-Jahrzehnte

Elton John wird heute 75 – Fans feiern Pop-Ikone in Frankfurt / Magische Reise durch fünf Musik-Jahrzehnte

Foto: Rocket Entertainment – Ben Gibson

Pop-Ikone Elton John feiert heute seinen 75. Geburtstag  – und auch weiterhin Charterfolge, zuletzt mit dem Song „Cold Heart“, den er gemeinsam mit Sängerin Dua Lipa produzierte. Um die Musiklegende noch einmal live zu erleben, gibt es nun allerletzte Gelegenheiten – eine davon in Frankfurt. Eigentlich hatte Elton John sich in Wiesbaden bereits von seinen deutschen Fans verabschiedet.

(mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für „read & beat“ im Anderen Salon – Neue Reihe groovt im Literaturhaus / „On the Road“-Auftakt am 25. März

„read & beat“ im Anderen Salon – Neue Reihe groovt im Literaturhaus / „On the Road“-Auftakt am 25. März

„read & beat“, die neue Veranstaltungsreihe im ebenfalls neuen „Anderer Salon“-Format im Literaturhaus Villa Clementine, ist eine Fusion aus Literatur und Jazz. In thematischen Abenden verschmelzen Lesungen mit groovigen Soundtracks, denn die Welt ist Klang – es lebe der Groove. Und dieses Literaturhaus ganz bestimmt keine steife angestaubte Angelegenheit. Los geht es am Freitag, 25. März. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Mehr Karten für Maifestspiele 2022 ab heute im Verkauf – und für zwei Publikumsrenner in der Verlosung

Mehr Karten für Maifestspiele 2022 ab heute im Verkauf – und für zwei Publikumsrenner in der Verlosung

Die Dreigroschenoper
Foto: JR Berliner Ensemble

Nachdem bereits am 10. März der reguläre Vorverkauf startete, gehen die Vorstellungen der Internationalen Maifestspiele 2022 heute in den erweiterten Vorverkauf. Für zwei Gastspiele allerdings können keine Tickets mehr regulär gekauft werden, die Optionen auf die begehrten Eintrittskarten werden verlost.

(mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Neue Open-Air-Konzertreihe für Wiesbaden: WI.LOVE.MUSIC bringt im Sommer Stars ins Stadion

Neue Open-Air-Konzertreihe für Wiesbaden: WI.LOVE.MUSIC bringt im Sommer Stars ins Stadion

Anpfiff für eine neue Open-Air-Konzertreihe. Stefan Blöcher (Brita-Arena), Marsilius Graf von Ingelheim (Rheingau Musik Festival), Michael Hilgers (SparkassenPark) und Michael Herrmann (Rheingau Musik Festival) bei der Präsentation von „WI.LOVE.MUSIC“.

Die neue Open-Air-Konzertreihe WI.LOVE.MUSIC bringt vom 9. bis 26. Juni bekannte Acts aus Pop und Rock in die BRITA-Arena nach Wiesbaden: Sarah Connor, Fury in the Slaughterhouse, Smokie, Ronan Keating, Billy Idol  sind im Premierenjahr mit von der Partie. Kurzfristig konnte auch Rea Garvey für ein Konzert in Wiesbaden gewonnen werden. Geplant wird derweil schon weit über diesen Konzertsommer 2022 hinaus. (mehr …)