Kulturupdate für Wiesbaden – Studis gründen „Junge Freunde des Museums Wiesbaden“
Der rund 2000 Mitglieder starke Verein „Freunde des Museums Wiesbaden“ feierte kürzlich 30-jähriges Bestehen und wird naturgemäß in erster Linie von nicht mehr ganz jungen, arrivierten Engagierten getragen. Nun ist auch die nächste Generation am Start. Die „Jungen Freunde Wiesbadens“ sind seit diesem Sommer aktiv, erdacht und zu Leben erwacht wurde das Vorhaben von Kommunikationsdesign-Studierenden […]
Kulturupdate für Wiesbaden – Studis gründen „Junge Freunde des Museums Wiesbaden“
Der rund 2000 Mitglieder starke Verein „Freunde des Museums Wiesbaden“ feierte kürzlich 30-jähriges Bestehen und wird naturgemäß in erster Linie von nicht mehr ganz jungen, arrivierten Engagierten getragen. Nun ist auch die nächste Generation am Start. Die „Jungen Freunde Wiesbadens“ sind seit diesem Sommer aktiv, erdacht und zu Leben erwacht wurde das Vorhaben von Kommunikationsdesign-Studierenden […]
Wirbel um „Amt für Vielfalt und Wertschätzung“ – Was hinter neuer Wiesbadener „Kreativbehörde“ steckt
Von Dirk Fellinghauer. Fotos eines Noch-Leerstandes in der Wiesbadener Fußgängerzone mit der Ankündigung „Amt für Vielfalt und Wertschätzung – Eröffnung 29.11.24“ machen die Runde in den sozialen Medien – und werden fleißig – und in größter Aufregung – kommentiert und diskutiert. Ein Renner ist die Frage, warum es überhaupt noch ein neues Amt brauche und […]
Wirbel um „Amt für Vielfalt und Wertschätzung“ – Was hinter neuer Wiesbadener „Kreativbehörde“ steckt
Von Dirk Fellinghauer. Fotos eines Noch-Leerstandes in der Wiesbadener Fußgängerzone mit der Ankündigung „Amt für Vielfalt und Wertschätzung – Eröffnung 29.11.24“ machen die Runde in den sozialen Medien – und werden fleißig – und in größter Aufregung – kommentiert und diskutiert. Ein Renner ist die Frage, warum es überhaupt noch ein neues Amt brauche und […]
Fotografie aus anderer Perspektive: 19-jähriger Wiesbadener bringt sein Namibia-Projekt ins Rathaus
„Mein Name ist Anton, ich bin 19 Jahre alt und für mich ist die Fotografie eine große Leidenschaft. Ich freue mich, dass ich dieses Geschenk mit einer Schulklasse in Namibia teilen durfte“, sagt Anton Trexler. Nun teilt er der junge, bereits mehrfach preisgekrönte Wiesbadener Fotograf das „Geschenk“ mit der interessierten Öffentlichkeit – mit einer großen Ausstellung […]
Fotografie aus anderer Perspektive: 19-jähriger Wiesbadener bringt sein Namibia-Projekt ins Rathaus
„Mein Name ist Anton, ich bin 19 Jahre alt und für mich ist die Fotografie eine große Leidenschaft. Ich freue mich, dass ich dieses Geschenk mit einer Schulklasse in Namibia teilen durfte“, sagt Anton Trexler. Nun teilt er der junge, bereits mehrfach preisgekrönte Wiesbadener Fotograf das „Geschenk“ mit der interessierten Öffentlichkeit – mit einer großen Ausstellung […]
Wiesbaden wird WikiCon-Stadt – Wikipedia-Communities treffen sich vom 4.-6.10. zur Konferenz
Die WikiCon ist eine Konferenz, die jährlich im Herbst an wechselnden Orten in Deutschland, Österreich oder der Schweiz ausgerichtet wird. Hier treffen sich die deutschsprachigen Communitys der Wikipedia und ihrer Schwesterprojekte (wie Wikimedia Commons und Wikidata) zum Austausch. Vom 4. bis 6. Oktober ist Wiesbaden Gastgeberstadt der WikiCon 2024.
Wiesbaden wird WikiCon-Stadt – Wikipedia-Communities treffen sich vom 4.-6.10. zur Konferenz
Die WikiCon ist eine Konferenz, die jährlich im Herbst an wechselnden Orten in Deutschland, Österreich oder der Schweiz ausgerichtet wird. Hier treffen sich die deutschsprachigen Communitys der Wikipedia und ihrer Schwesterprojekte (wie Wikimedia Commons und Wikidata) zum Austausch. Vom 4. bis 6. Oktober ist Wiesbaden Gastgeberstadt der WikiCon 2024.
Elsässer Platz-Sprechstunde startet – Ideen für Zwischennutzung erfahren oder selbst einbringen
„Nicht mehr Parkplatz – noch nicht Park, nutze die Zwischenzeit!“ lautet eine Einladung zur neuen Sprechstunde auf dem und für den Elsässer Platz. Heute ist der Auftakt.
Comeback der Aartalbahn: Mit der Dampflok zum Sektempfang / Perspektiven für Reaktivierung
Dampflokomotivfahrten über die Eiserne Hand in den Taunus. Viele Wiesbadener:innen erinnern sich noch gerne an Sonntagsausflüge und Sonderfahrten, darunter der beliebte Nikolaus-Express mit der Nassauischen Touristik-Bahn (NTB). Nachdem die NTB ihre Fahrten ab 1985 stetig erweitert hatte und zuletzt Züge bis zum Bahnhof Hohenstein anbieten konnte, fand diese Erfolgsgeschichte 2009 ein jähes Ende: Ein LKW […]
Comeback der Aartalbahn: Mit der Dampflok zum Sektempfang / Perspektiven für Reaktivierung
Dampflokomotivfahrten über die Eiserne Hand in den Taunus. Viele Wiesbadener:innen erinnern sich noch gerne an Sonntagsausflüge und Sonderfahrten, darunter der beliebte Nikolaus-Express mit der Nassauischen Touristik-Bahn (NTB). Nachdem die NTB ihre Fahrten ab 1985 stetig erweitert hatte und zuletzt Züge bis zum Bahnhof Hohenstein anbieten konnte, fand diese Erfolgsgeschichte 2009 ein jähes Ende: Ein LKW […]
Nach 37 Jahren: „Weltladen“-Räume überraschend gekündigt – Suche nach neuem Domizil
Seit 37 Jahren ist der „Weltladen Wiesbaden“ in der Oranienstraße 52 ein Geschäft mit einzigartigem Sortiment und mit politisch-gesellschaftlichem Anliegen. Nun sind seine Tage gezählt, zumindest an der bisherigen Adresse.
Zwischen Freiheit und Angst: Wie leben queere Geflüchtete in Wiesbaden?
Schaut man in gängige Gay-Apps, sieht man schnell: Auch in Wiesbaden gibt es viele geflüchtete queere Menschen aus verschiedensten Ländern. Trifft man sie auf der Straße, nimmt man oft Sorge, Angst und Verunsicherung wahr. Wie ist ihre Situation in Wiesbaden?
Ein bisschen Frieden!? Wie eine Flüchtlingsunterkunft die Nachbarschaft spaltet – und wo es Dialog gibt
Von Hendrik Jung. Fotos: Kai Pelka. Eine neue Flüchtlingsunterkunft in Wiesbaden spaltet über bekannte Maßen hinaus die Nachbarschaft. Es gibt aber auch Ansätze für Dialog und Miteinander.
5000 Euro und Lob vom Kanzler: Wiesbadener Schulessen-Initiative „Manna Mobil“ ausgezeichnet
„Die Auszeichnung ist eine große Motivation für das ganze Team und eine Bestätigung wie wichtig es ist, Kindern und Jugendlichen täglich Gutes für Leib und Seele zu schenken“, sagte die Preisträgerin aus Wiesbaden bei der startsocial-Preisverleihung in Berlin. Bundeskanzler Olaf Scholz hat neulich 25 soziale Initiativen im Rahmen seiner Schirmherrschaft für den startsocial-Wettbewerb geehrt. Sieben […]
5000 Euro und Lob vom Kanzler: Wiesbadener Schulessen-Initiative „Manna Mobil“ ausgezeichnet
„Die Auszeichnung ist eine große Motivation für das ganze Team und eine Bestätigung wie wichtig es ist, Kindern und Jugendlichen täglich Gutes für Leib und Seele zu schenken“, sagte die Preisträgerin aus Wiesbaden bei der startsocial-Preisverleihung in Berlin. Bundeskanzler Olaf Scholz hat neulich 25 soziale Initiativen im Rahmen seiner Schirmherrschaft für den startsocial-Wettbewerb geehrt. Sieben […]
Engagierte gründen Runden Tisch gegen Rechtsaußen in Klarenthal – „Vor allem junge Menschen einbinden“
Als Reaktion auf das Ergebnis der Europawahl, bei dem in Wiesbaden-Klarenthal ein extrem hohes Wahlergebnis für die AfD verzeichnet wurde (21,4%), und im Vorgriff auf die kommenden Wahlen haben wesentliche Akteure im Stadtteil einen Runden Tisch gegen Rechtsaußen gegründet.
Pflegeeltern gesucht: Heute Informationsabend
Der Pflegekinderdienst der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht Pflegeeltern für Kinder, die aus verschiedenen Gründen nicht bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen können.