| | Kommentare deaktiviert für Da geht noch was unterm Spätsommer-Himmel: Waldkiosk, Wakker, Adamshof, Golden Leaves & mehr

Da geht noch was unterm Spätsommer-Himmel: Waldkiosk, Wakker, Adamshof, Golden Leaves & mehr

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und damit die Hochsaison der Open-Air-Festivals. Aber es gibt auch noch eine „Nebensaison“ für besondere Freiluft-Ereignisse, die es in sich haben. Livemusik auf jeden Fall, aber auch Partyevents und mehr – (fast) alles open air. Hier ein Überblick, was ihr in den nächsten Tagen und Wochen nicht verpassen solltet in Wiesbaden und Rhein-Main. (mehr …)

| | 1 Kommentar

Wiesbaden im Ausnahmezustand: Rheingauer Weinwoche startet / Zehn Tage und Nächte Treffen mit Tropfen

Es ist soweit: Mit der 46. Rheingauer Weinwoche, oder auch einfach dem Weinfest, feiert Wiesbaden  ab Freitag, 11. August wieder eines seiner beliebtesten Feste. Zehn Tage und lang präsentieren Weinbaubetriebe aus Wiesbaden und dem Rheingau bis zum 20. August ihre Weine und Sekte. Treffen mit Tropfen sind angesagt – wobei natürlich alle hoffen, dass die Tropfen nur in den Gläsern zu finden sein werden und nicht allzu intensiv vom Himmel kommen. Für die Eröffnung ist Sonne satt vorhergesagt, in den nächsten Tagen zeigen sich auch Gewitter auf den Wetter-Apps. Bei jedem Wetter gilt: 99 Weinständen und 20 Gastronomiestände können angesteuert werden. Als Partnerstadt präsentiert San Sebastian spanische Weine. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Ska- und Reggae-Legenden in der Reduit: Feuerwerks Open Air am 26. Juni zum Finale der Johannisnacht

Ska- und Reggae-Legenden in der Reduit: Feuerwerks Open Air am 26. Juni zum Finale der Johannisnacht

Vor 25 Jahren fand das erste Ska Open Air in der Reduit statt. Seitdem haben einige Hundert Bands aus über vierzig Ländern vor einem etliche Zehntausende zählenden Publikum gespielt. Im Jubiläumsjahr gibt es ein Großaufgebot an legendären Künstlern des Genres. Mit Little Roy aus Jamaika kommt am 26. Juni eine weitere Reggae-Legende an das Rheinufer in Kastel. Zur Seite stehen ihm The Magnetics aus Mailand. Außerdem dabei: Shandon aus Italien und Mango Wood aus Madrid. Zwischen den Auftritten findet das Johannisnachtfeuerwerk auf dem Rhein statt, bevor die wilde Partynacht weiter ihren Lauf nimmt. Eintritt frei. Die Johannisnacht selbst läuft derweil als riesiges Fest in Mainz auch heute und morgen auf Hochtouren. Alle Infos hier.

| | Kommentare deaktiviert für Prognose: Schlossplatz außer Rand und Band – Shantel krönt Internationales Sommerfest / Vielfalt feiern

Prognose: Schlossplatz außer Rand und Band – Shantel krönt Internationales Sommerfest / Vielfalt feiern

Das ganze Internationale Sommerfest Wiesbaden hat etwas von einer Sensation und lebt von seiner Vielfalt, von den unzähligen köstlichen kulinarischen Angeboten und von den vielen Auftritten Wiesbadener Gruppen und Künstler:innen aus aller Herren Länder. Das diesjährige Internationale Sommerfest am 1. Juli wartet aber auch noch mit einer weiteren Sensation auf – ein „Stargast“, der es in sich hat, sich angekündigt. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Nicht mehr wegzudenken: 5 Jahre „Godot: Die KulturWerkstatt“ / Fest soll Westendstraße in Ausnahmezustand versetzen

Nicht mehr wegzudenken: 5 Jahre „Godot: Die KulturWerkstatt“ / Fest soll Westendstraße in Ausnahmezustand versetzen

Herr von Bauch pinselt bei Poesie im Park – eine der unendlichen wunderbaren Godot-Ideen, die in den letzten fünf Jahren erdacht und in die Tat umgesetzt wurden. An diesem Samstag wird das Fünfjährige mit einem Fest in der Westendstraße gefeiert.

Kaum zu fassen, aber wahr: Die Kulturwerkstatt Godot wird fünf Jahre alt! Das wird gefeiert – am 17. Juni von 12 bis 20 Uhr rund um diesen besonderen Ort im Wiesbadener Westend.

(mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Längst viel besser als nix – Ban! Das Festival lockt mit 100 Acts und supersympathischer Atmosphäre an den Rhein

Längst viel besser als nix – Ban! Das Festival lockt mit 100 Acts und supersympathischer Atmosphäre an den Rhein

Einen Schritt weiter. Eine Stufe lauter. Ein Jahr mehr Ban! – Besser als Nix! Am 12. Mai um 17 Uhr geht die erste Band auf die Bühne und dann können Besucher:innen bei dem klasse Festival am Rhein wieder drei Tage zu 100 Künstler:innen und ihrer Musik abgehen.
(mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Fête Terroir feiert den Wein, die Region, die Lebensfreude – Flanierkarten für Premiere im Schloss Biebrich sichern

Fête Terroir feiert den Wein, die Region, die Lebensfreude – Flanierkarten für Premiere im Schloss Biebrich sichern

„Wir wissen, Feste zu feiern und alle sind eingeladen!“, wiederholt der Geschäftsführer des Rheingauer Weinbauverbandes, Dominik Russler, seine Einladung an alle, die noch keine Karten haben für die Fête Terroir-Premiere am 22. April im Schloss Biebrich: „Eine ausgeprägte Festkultur gehört untrennbar zu unserer Region und ist Ausdruck unserer Lebensfreude.“ Groß ist auch die Freude, dass bereits zwei  Veranstaltungen innerhalb der Veranstaltung ausverkauft sind – und entsprechend heiß der Tipp für alle, die mitfeiern wollen: Jetzt Flanierkarten sichern für das „Fest, das unsere entspannte und weltoffene Lebensart mit allen Sinnen erlebbar, erschmeckbar und erfühlbar macht.“ (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Stadtfest-Comeback mit vielen Highlights, Musik und kulinarischen Entdeckungen / Gentleman-Gratiskonzert

Stadtfest-Comeback mit vielen Highlights, Musik und kulinarischen Entdeckungen / Gentleman-Gratiskonzert

Auf dem Schlossplatz gibt es unter anderem Leckeres aus dem Baskenland, serviert vom Partnerschaftsverein Wiesbaden-San Sebastian. Foto: Dirk Fellinghauer

Das Wiesbadener Stadtfest, das von heute bis Sonntag, 25. September, gefeiert wird, verwandelt die Innenstadt einmal mehr in eine vielfältige Erlebniswelt für die ganze Familie. Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause locken erneut der Herbstmarkt in der Fußgängerzone, das Erntedankfest auf dem Warmen Damm und ein abwechslungsreiches Unterhaltungsangebot mit Musik, Tanz und Walking Acts unter anderem in der Grabenstraße, Langgasse und in der Mauergasse sowie auf dem Schlossplatz vor dem Rathaus. Zu den Highlights des Stadtfestes zählt das kostenlose Open-Air-Konzert mit „Gentleman“ auf dem Dern´schen Gelände am Samstag, 24. September, um 20 Uhr. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Apfelwein, Musik und mehr: 1. Wiesbadener „Äbbel-Festival“ heute auf dem Schlossplatz

Apfelwein, Musik und mehr: 1. Wiesbadener „Äbbel-Festival“ heute auf dem Schlossplatz

„Alles rund um den Apfel“ – unter diesem Motto steht das erste Wiesbadener „Äbbel-Festival“ am Samstag, 3. September, auf dem Schlossplatz.Bis 17 Uhr können die Besucher:innen der Innenstadt an verschiedenen Verkaufsständen von lokalen Apfelsaft- und Äppler-Produzenten deren Produkte testen. Ein vielfältiges Musik- und Kinderprogramm lädt zum Verweilen ein. 

(mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Weinfest wieder wie gewohnt: Vorfreude auf die 45. Rheingauer Weinwoche vom 12. bis 21. August steigt

Weinfest wieder wie gewohnt: Vorfreude auf die 45. Rheingauer Weinwoche vom 12. bis 21. August steigt

Große Vorfreude auf die 45. Rheingauer Weinwoche – nach zweijähriger Pause heißt es in diesem Sommer wieder: Weinfest „wie gewohnt“ auf dem Schlossplatz, vor der Marktkirche und auf dem Dern´schen Gelände. Von Freitag, dem 12. August, bis Sonntag, den 21. August, bewirten mehr als 120 Winzer und Gastronomen die Weinfestgäste.

(mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Erst verzückt, nun verzweifelt: „Lore im Garten“ abgesagt – Umweltamt verbietet Festival auf Schloss Freudenberg

Erst verzückt, nun verzweifelt: „Lore im Garten“ abgesagt – Umweltamt verbietet Festival auf Schloss Freudenberg

„Es ist herzzerreißend, kopfzerreibend und händeringend.“ Mit diesen Worten leitet das Team des Schloss Freudenberg eine soeben veröffentlichte traurige Nachricht ein: „Lore im Garten“, das einzigartige Fest(ival), das im letzten Sommer so viele Menschen so ganz besonders glücklich machte und in diesem Sommer zu drei Terminen eine Neuauflage erleben sollte, ist: abgesagt. (mehr …)

| | 1 Kommentar

Brecht, Eisler, Begemann und viel Außergewöhnliches – EXIL-Festival verhandelt das „Prinzip Loyalität“

„Ändere die Welt, sie braucht es.“ (Bertolt Brecht)

„Prinzip Loyalität“ ist der Titel des EXIL-Festivals, das unter Regie von Sigrid Skoetz vom 13. bis 23. Mai in der Nerostraße 24 stattfindet. Geboten wird ein vielfältiges Kulturprogramm – unter anderem Gedichte und Lieder des berühmten Dramatikers Brecht, begehbare Installationen und eine Straßenintervention, in der die Nerostraße als lebenswerter Raum erprobt wird. (mehr …)