Wochenendfahrplan 5. bis 7. September
Freitag, 5. September 2025 17:00 – Wiesbadener Fototage: „Bilderschauen“ (Führung), Künstlerverein Walkmühle (Kunst) 19:30 – „Haben Sie 5 Minuten Zeit?“ (Theater), Staatstheater Wiesbaden (Kleines Haus) 19:30 – „Fack ju Göhte – Das Musical“ (Musical/Kleinkunst), Staatstheater Wiesbaden 20:00 Einlass / 20:30 Beginn – Theodor (HOLOCENE TOUR), Schlachthof Kesselhaus (Konzert) · VVK 21,65 €, AK 22 € […]
Wochenendfahrplan 5. bis 7. September
Freitag, 5. September 2025 17:00 – Wiesbadener Fototage: „Bilderschauen“ (Führung), Künstlerverein Walkmühle (Kunst) 19:30 – „Haben Sie 5 Minuten Zeit?“ (Theater), Staatstheater Wiesbaden (Kleines Haus) 19:30 – „Fack ju Göhte – Das Musical“ (Musical/Kleinkunst), Staatstheater Wiesbaden 20:00 Einlass / 20:30 Beginn – Theodor (HOLOCENE TOUR), Schlachthof Kesselhaus (Konzert) · VVK 21,65 €, AK 22 € […]
Kunsthaus Wiesbaden feiert Wiedereröffnung
Nach acht Jahren Sanierung öffnet das Kunsthaus Wiesbaden am Samstag, 6. September 2025, wieder seine Türen – diesmal als offizielles Atelierhaus. Unter dem Motto „Kunsthaus Warming“ lädt das Haus von 14 bis 20 Uhr zum Einweihungsfest ein. Mehr als eine Wiedereröffnung Das Kunsthaus befindet sich in einem denkmalgeschützten Altbau aus dem 19. Jahrhundert, ergänzt durch […]
Kunsthaus Wiesbaden feiert Wiedereröffnung
Nach acht Jahren Sanierung öffnet das Kunsthaus Wiesbaden am Samstag, 6. September 2025, wieder seine Türen – diesmal als offizielles Atelierhaus. Unter dem Motto „Kunsthaus Warming“ lädt das Haus von 14 bis 20 Uhr zum Einweihungsfest ein. Mehr als eine Wiedereröffnung Das Kunsthaus befindet sich in einem denkmalgeschützten Altbau aus dem 19. Jahrhundert, ergänzt durch […]
MINI F.U.C. Festival: Ein Tag Subkultur pur an der Krea
Seit 2017 bringt das Festival Fragments of Urban Culture – kurz: F.U.C. – jedes Jahr ein Wochenende voller Musik, Workshops, Kunst und Begegnungen nach Wiesbaden. Immer groß, immer wild, immer arbeitsintensiv. 2025 gibt es eine Verschnaufpause – und eine „kleine Schwester“: Am Samstag, 6. September, steigt ab 15 Uhr in und um die Kreativfabrik das […]
MINI F.U.C. Festival: Ein Tag Subkultur pur an der Krea
Seit 2017 bringt das Festival Fragments of Urban Culture – kurz: F.U.C. – jedes Jahr ein Wochenende voller Musik, Workshops, Kunst und Begegnungen nach Wiesbaden. Immer groß, immer wild, immer arbeitsintensiv. 2025 gibt es eine Verschnaufpause – und eine „kleine Schwester“: Am Samstag, 6. September, steigt ab 15 Uhr in und um die Kreativfabrik das […]
Hier wird Jugendkultur gefördert
Jugendliche in Wiesbaden können sich jetzt über eine neue Unterstützung freuen: Das Amt für Soziale Arbeit und das Kulturamt schreiben gemeinsam eine Jugendkulturförderung aus. Junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren, die ein künstlerisches Projekt umsetzen möchten, können dafür eine Förderung von bis zu 500 Euro erhalten. „Im Bereich Jugendarbeit erleben wir jeden Tag, wie […]
Hier wird Jugendkultur gefördert
Jugendliche in Wiesbaden können sich jetzt über eine neue Unterstützung freuen: Das Amt für Soziale Arbeit und das Kulturamt schreiben gemeinsam eine Jugendkulturförderung aus. Junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren, die ein künstlerisches Projekt umsetzen möchten, können dafür eine Förderung von bis zu 500 Euro erhalten. „Im Bereich Jugendarbeit erleben wir jeden Tag, wie […]
Jugend ohne Bock?
Von Holger Carstensen. „Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität.“ Sagt Sokrates, vor so 2400 Jahren. Alt gegen Jung geht immer. Von allen Ressourcen ist Zeit vielleicht die kostbarste. Die Generation, die davon die Beste hatte, gegen die zu positionieren, der am Wenigsten bleibt klingt wie ein Witz […]
Jugend ohne Bock?
Von Holger Carstensen. „Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität.“ Sagt Sokrates, vor so 2400 Jahren. Alt gegen Jung geht immer. Von allen Ressourcen ist Zeit vielleicht die kostbarste. Die Generation, die davon die Beste hatte, gegen die zu positionieren, der am Wenigsten bleibt klingt wie ein Witz […]
Schöne Bescherung: Lukas Haker tritt als OB-Kandidat der Die PARTEI an – Wiesbaden als Kifferparadies mit U-Bahn
Lukas Haker, Die PARTEI Schöne Bescherung: Heute hat Die PARTEI Wiesbaden Lukas Haker mit vollkommener Einstimmigkeit als ihren Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl 2025 nominiert. “Unser 1. Vorsitzender ist stadtweit bekannt und steht für eine junge, verpeilte Generation“, meint Jens Haker, Schatzmeister des Kreisverbandes. „Das ist wichtig, um die junge Wählerschaft zu erreichen, denn die Alten […]
Schöne Bescherung: Lukas Haker tritt als OB-Kandidat der Die PARTEI an – Wiesbaden als Kifferparadies mit U-Bahn
Lukas Haker, Die PARTEI Schöne Bescherung: Heute hat Die PARTEI Wiesbaden Lukas Haker mit vollkommener Einstimmigkeit als ihren Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl 2025 nominiert. “Unser 1. Vorsitzender ist stadtweit bekannt und steht für eine junge, verpeilte Generation“, meint Jens Haker, Schatzmeister des Kreisverbandes. „Das ist wichtig, um die junge Wählerschaft zu erreichen, denn die Alten […]
Von Greenscreen bis Podcast: Medienworkshop-Weihnachtsferienangebote im Projekt „studioreif“
Für die 12-16-jährigen Wiesbadener*innen bietet das Medienzentrum Wiesbaden in den Weihnachtsferien vom 6.-8. Januar 2025 mehrere Medienworkshops an, in denen die Greenscreentechnik, das Podcasting und das Videpodcasting ausprobiert werden kann. Zudem gibt es Anfang Februar zwei Workshops, die sich auch an Jugendliche und Erwachsene richten. Die Anmeldung ist geöffnet!
Von Greenscreen bis Podcast: Medienworkshop-Weihnachtsferienangebote im Projekt „studioreif“
Für die 12-16-jährigen Wiesbadener*innen bietet das Medienzentrum Wiesbaden in den Weihnachtsferien vom 6.-8. Januar 2025 mehrere Medienworkshops an, in denen die Greenscreentechnik, das Podcasting und das Videpodcasting ausprobiert werden kann. Zudem gibt es Anfang Februar zwei Workshops, die sich auch an Jugendliche und Erwachsene richten. Die Anmeldung ist geöffnet!
„Gemeinsam die Welt entdecken“ bei Jugend-Infobörse „Hessen total international“ am 9.11.
„Hast du Lust darauf, Jugendliche aus anderen Ländern dieser Welt zu treffen? Schon mal darüber nachgedacht, eine Zeit lang im Ausland zu verbringen? Dann komm vorbei!“, lautet die Einladung. „Gemeinsam die Welt entdecken“ ist das Motto der Jugend-Infobörse „Hessen total international“ am 9. November von 10 bis 16 Uhr im Rathaus.
„Gemeinsam die Welt entdecken“ bei Jugend-Infobörse „Hessen total international“ am 9.11.
„Hast du Lust darauf, Jugendliche aus anderen Ländern dieser Welt zu treffen? Schon mal darüber nachgedacht, eine Zeit lang im Ausland zu verbringen? Dann komm vorbei!“, lautet die Einladung. „Gemeinsam die Welt entdecken“ ist das Motto der Jugend-Infobörse „Hessen total international“ am 9. November von 10 bis 16 Uhr im Rathaus.
Fotografie aus anderer Perspektive: 19-jähriger Wiesbadener bringt sein Namibia-Projekt ins Rathaus
„Mein Name ist Anton, ich bin 19 Jahre alt und für mich ist die Fotografie eine große Leidenschaft. Ich freue mich, dass ich dieses Geschenk mit einer Schulklasse in Namibia teilen durfte“, sagt Anton Trexler. Nun teilt er der junge, bereits mehrfach preisgekrönte Wiesbadener Fotograf das „Geschenk“ mit der interessierten Öffentlichkeit – mit einer großen Ausstellung […]
Fotografie aus anderer Perspektive: 19-jähriger Wiesbadener bringt sein Namibia-Projekt ins Rathaus
„Mein Name ist Anton, ich bin 19 Jahre alt und für mich ist die Fotografie eine große Leidenschaft. Ich freue mich, dass ich dieses Geschenk mit einer Schulklasse in Namibia teilen durfte“, sagt Anton Trexler. Nun teilt er der junge, bereits mehrfach preisgekrönte Wiesbadener Fotograf das „Geschenk“ mit der interessierten Öffentlichkeit – mit einer großen Ausstellung […]
Balance und Bewegung: Zirkusartistik in Wiesbaden
Von Anna Engberg. Fotos: Johannes Lay. Balance und Bewegung: Zirkusartistik in Wiesbaden hat eine lange Tradition. Und eine höchst lebendige Szene. Man muss nur wissen, wo.
Junge Wiesbadener Rapszene erobert heute den Elsässer Platz: „195 Fest WSTND“ steigt ab 14 Uhr
Coole Zwischennutzung. Junge Erwachsene haben in Eigenregie, with a little help from JIZ Jugend-Info-Zentrum und in Kooperation mit den Labels Trick17 und PBC Records, ein Hip Hop Festival auf dem Elsässer Platz organisiert. Und das steigt heute von 14 bis 21 Uhr bei freiem Eintritt.
„How to YouTube“ im Medienzentrum – Wochenendseminar für 12- bis 26-Jährige
Die Grundlagen des Filmemachens lernen, eigene Videos produzieren und erfahren, wie sie einen erfolgreichen YouTube-Kanal erstellen und verwalten können – das können alle Interessierten zwischen 12 und 26 Jahren beim Seminar „How to YouTube“ am 17. und 18. August im Medienzentrum, geleitet von den YouTube-Experten Marvin Neumann und Markus Maiwald..
„How to YouTube“ im Medienzentrum – Wochenendseminar für 12- bis 26-Jährige
Die Grundlagen des Filmemachens lernen, eigene Videos produzieren und erfahren, wie sie einen erfolgreichen YouTube-Kanal erstellen und verwalten können – das können alle Interessierten zwischen 12 und 26 Jahren beim Seminar „How to YouTube“ am 17. und 18. August im Medienzentrum, geleitet von den YouTube-Experten Marvin Neumann und Markus Maiwald..