Direkt zum Inhalt wechseln
|

Jugend ohne Bock?

Von Holger Carstensen. „Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität.“ Sagt Sokrates, vor so 2400 Jahren. Alt gegen Jung geht immer. Von allen Ressourcen ist Zeit vielleicht die kostbarste. Die Generation, die davon die Beste hatte, gegen die zu positionieren, der am Wenigsten bleibt klingt wie ein Witz […]

|

Jugend ohne Bock?

Von Holger Carstensen. „Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität.“ Sagt Sokrates, vor so 2400 Jahren. Alt gegen Jung geht immer. Von allen Ressourcen ist Zeit vielleicht die kostbarste. Die Generation, die davon die Beste hatte, gegen die zu positionieren, der am Wenigsten bleibt klingt wie ein Witz […]


|

Kinderkonzert im Staatstheater

Das Meer war schon immer da – aber es hat sich von damals bis heute sehr verändert. Wer könnte besser davon erzählen als ein Opa, der seit jeher am Meer gewohnt hat? Seine gemalten Briefe und unterschiedliche Musikstücke führen auf eine Zeitreise zwischen Ebbe und Flut, Strand und Meer, begleitet von den Musiker*innen des Hessischen […]

|

Kinderkonzert im Staatstheater

Das Meer war schon immer da – aber es hat sich von damals bis heute sehr verändert. Wer könnte besser davon erzählen als ein Opa, der seit jeher am Meer gewohnt hat? Seine gemalten Briefe und unterschiedliche Musikstücke führen auf eine Zeitreise zwischen Ebbe und Flut, Strand und Meer, begleitet von den Musiker*innen des Hessischen […]


|

Heute großes Familienfest zum Weltkindertag auf dem Schlossplatz / Auch Kinderkino und Kids-Fahrraddemo

Hüpfburg, Kinderschminken und jede Menge Aktionen zum jährlich stattfindenden Weltkindertagsfest unter dem Motto „Mit Kinderrechten in die Zukunft“ heute von 13 bis 18 Uhr auf dem Schlossplatz.

|

Heute großes Familienfest zum Weltkindertag auf dem Schlossplatz / Auch Kinderkino und Kids-Fahrraddemo

Hüpfburg, Kinderschminken und jede Menge Aktionen zum jährlich stattfindenden Weltkindertagsfest unter dem Motto „Mit Kinderrechten in die Zukunft“ heute von 13 bis 18 Uhr auf dem Schlossplatz.


|

Kindertage bringen am 13. und 14. September Spaß und Spiel auf den Mauritiusplatz

Zwei ganze Tage lang wird es auf dem Mauritiusplatz ein abwechslungsreiches Programm für Kinder geben. Neben einem Improtheater und Mitspieltheater werden bei den Kindertagen am 13. und 14. September den kleinen Besucherinnen und Besuchern Walking Acts gezeigt, Kinderschminken angeboten und zwei Hüpfburgen sorgen für noch mehr Spaß.

|

Kindertage bringen am 13. und 14. September Spaß und Spiel auf den Mauritiusplatz

Zwei ganze Tage lang wird es auf dem Mauritiusplatz ein abwechslungsreiches Programm für Kinder geben. Neben einem Improtheater und Mitspieltheater werden bei den Kindertagen am 13. und 14. September den kleinen Besucherinnen und Besuchern Walking Acts gezeigt, Kinderschminken angeboten und zwei Hüpfburgen sorgen für noch mehr Spaß.


|

Das Vergnügen geht weiter: Mobiler Wasserspielplatz: „PlayFountain“ auf Luisenplatz wird bis 1.9. verlängert

Ursprünglich war geplant, die Anlage nach dem Ferienende am Sonntag, 25. August, zu schließen. Aber: Der temporären Wasserspielplatz „PlayFountain“ auf dem Luisenplatz bleibt bis Sonntag, 1. September, geöffnet. Vor allem Kids und Familien dürften von der Vergnügungs-Verlängerung begeistert sein.

|

Das Vergnügen geht weiter: Mobiler Wasserspielplatz: „PlayFountain“ auf Luisenplatz wird bis 1.9. verlängert

Ursprünglich war geplant, die Anlage nach dem Ferienende am Sonntag, 25. August, zu schließen. Aber: Der temporären Wasserspielplatz „PlayFountain“ auf dem Luisenplatz bleibt bis Sonntag, 1. September, geöffnet. Vor allem Kids und Familien dürften von der Vergnügungs-Verlängerung begeistert sein.


|

5000 Euro und Lob vom Kanzler: Wiesbadener Schulessen-Initiative „Manna Mobil“ ausgezeichnet

„Die Auszeichnung ist eine große Motivation für das ganze Team und eine Bestätigung wie wichtig es ist, Kindern und Jugendlichen täglich Gutes für Leib und Seele zu schenken“, sagte die Preisträgerin aus Wiesbaden bei der startsocial-Preisverleihung in Berlin. Bundeskanzler Olaf Scholz hat neulich 25 soziale Initiativen im Rahmen seiner Schirmherrschaft für den startsocial-Wettbewerb geehrt. Sieben […]

|

5000 Euro und Lob vom Kanzler: Wiesbadener Schulessen-Initiative „Manna Mobil“ ausgezeichnet

„Die Auszeichnung ist eine große Motivation für das ganze Team und eine Bestätigung wie wichtig es ist, Kindern und Jugendlichen täglich Gutes für Leib und Seele zu schenken“, sagte die Preisträgerin aus Wiesbaden bei der startsocial-Preisverleihung in Berlin. Bundeskanzler Olaf Scholz hat neulich 25 soziale Initiativen im Rahmen seiner Schirmherrschaft für den startsocial-Wettbewerb geehrt. Sieben […]


|

1024 Düsen sorgen für Wiesbadener Sommerhit: Wasserspielplatz auf dem Luisenplatz begeistert

Nähert man sich dieser Tage dem Luisenplatz, könnte man fast meinen, den Sound eines Freibads zu vernehmen. Aufgeregte fröhliche Kinderstimmen dringen schon in umliegende Gassen. Nicht weit gefehlt: Kein Freibad, aber der temporärer Wasserspielplatz „PlayFountain“ wurde hier zum letzten Wochenende eröffnet – und hat das Zeug zum Freiluft-Hit dieses Wiesbadener Sommers.

|

1024 Düsen sorgen für Wiesbadener Sommerhit: Wasserspielplatz auf dem Luisenplatz begeistert

Nähert man sich dieser Tage dem Luisenplatz, könnte man fast meinen, den Sound eines Freibads zu vernehmen. Aufgeregte fröhliche Kinderstimmen dringen schon in umliegende Gassen. Nicht weit gefehlt: Kein Freibad, aber der temporärer Wasserspielplatz „PlayFountain“ wurde hier zum letzten Wochenende eröffnet – und hat das Zeug zum Freiluft-Hit dieses Wiesbadener Sommers.


|

„Kunstwerker“ machen seit 20 Jahren die Welt für Kinder bunter und reicher / Ausstellung startet im Rathaus

Die Kunstwerker, die Wiesbadener Kinder- und Jugendkunstschule e.V., feiern ihr Jubiläum mit einer besonderen Ausstellung im Rathaus. Heute um 17 Uhr wird sie eröffnet, alle Interessierten sind willkommen.

|

„Kunstwerker“ machen seit 20 Jahren die Welt für Kinder bunter und reicher / Ausstellung startet im Rathaus

Die Kunstwerker, die Wiesbadener Kinder- und Jugendkunstschule e.V., feiern ihr Jubiläum mit einer besonderen Ausstellung im Rathaus. Heute um 17 Uhr wird sie eröffnet, alle Interessierten sind willkommen.


|

Zu schnelle Autos, schmutzige Klos, fehlendes Grün – Was Wiesbadener Grundschulkinder bewegt

Der erste Wiesbadener Stadtgrundschüler*innenrat (kurz „SGR“) hat getagt. Das Treffen von Grundschulkindern aller Wiesbadener Grundschulen findet nun viertel- bis halbjährlich statt. Ziel ist es, Strukturen zu schaffen, bei denen der Stadtschüler:innenrat (SSR), der die Treffen organisiert, alle Schüler*innen, egal welchen Alters, adäquat vertreten kann.

|

Zu schnelle Autos, schmutzige Klos, fehlendes Grün – Was Wiesbadener Grundschulkinder bewegt

Der erste Wiesbadener Stadtgrundschüler*innenrat (kurz „SGR“) hat getagt. Das Treffen von Grundschulkindern aller Wiesbadener Grundschulen findet nun viertel- bis halbjährlich statt. Ziel ist es, Strukturen zu schaffen, bei denen der Stadtschüler:innenrat (SSR), der die Treffen organisiert, alle Schüler*innen, egal welchen Alters, adäquat vertreten kann.


| 2

Chamäleon-Lernbegleitung sucht neue Ehrenamtliche: Persönliche Unterstützung für Grundschulkinder

Erst kürzlich gab es Zeugnisse. In vielen Familien verursachte das Stress und Sorge. Nicht alle können ihre Kinder so unterstützen, wie es nötig wäre. Hierfür gibt es in Wiesbaden seit 2020 die „Chamäleon Lernbegleitung“, gegründet von Haike Pabst und Simone Kreuzberger. Sie organisieren ehrenamtliche, persönliche Lernhilfe für Wiesbadener Grundschulkinder – zunächst wegen Corona nur online, […]

| 2

Chamäleon-Lernbegleitung sucht neue Ehrenamtliche: Persönliche Unterstützung für Grundschulkinder

Erst kürzlich gab es Zeugnisse. In vielen Familien verursachte das Stress und Sorge. Nicht alle können ihre Kinder so unterstützen, wie es nötig wäre. Hierfür gibt es in Wiesbaden seit 2020 die „Chamäleon Lernbegleitung“, gegründet von Haike Pabst und Simone Kreuzberger. Sie organisieren ehrenamtliche, persönliche Lernhilfe für Wiesbadener Grundschulkinder – zunächst wegen Corona nur online, […]


|

Junger Wiesbadener bringt uralte Handwerkskunst aus Japan auf den Freudenberg – Schmiede eröffnet am 7.1.

Von Selma Unglaube. Auf dem Freudenberg hat erstmalig ein Schmied seine Heimat gefunden. Und zwar ein ganz besonderer. Marius, ein junger Mann aus Frauenstein, kam eines Tages auf den Freudenberg und verriet: Er ist der einzige europäische Katana-Schwertschmied-Schüler und auf der Suche nach einer Wirkungsstätte für die Schmiedekunst, die er bei einem Meister in Japan […]

|

Junger Wiesbadener bringt uralte Handwerkskunst aus Japan auf den Freudenberg – Schmiede eröffnet am 7.1.

Von Selma Unglaube. Auf dem Freudenberg hat erstmalig ein Schmied seine Heimat gefunden. Und zwar ein ganz besonderer. Marius, ein junger Mann aus Frauenstein, kam eines Tages auf den Freudenberg und verriet: Er ist der einzige europäische Katana-Schwertschmied-Schüler und auf der Suche nach einer Wirkungsstätte für die Schmiedekunst, die er bei einem Meister in Japan […]


|

Highlights im Hinterhof: „Emma & Co – Die Theaterwerkstatt“ mit vielfältigem Novemberprogramm

Das Emma & Co. – die Theaterwerkstatt in der Goebenstraße 19 ist ein Ort, der Theater und Performance entstehen lässt – ein Raum, in dem geprobt, unterrichtet und gespielt wird. Emma ist auch ein Treffpunkt für Theaterschaffende zum Austausch und Experimentieren, ebenso wie für Theaterinteressierte, die neue Wege wagen und ihre Bühne finden wollen. Im Fokus stehen insbesondere […]

|

Highlights im Hinterhof: „Emma & Co – Die Theaterwerkstatt“ mit vielfältigem Novemberprogramm

Das Emma & Co. – die Theaterwerkstatt in der Goebenstraße 19 ist ein Ort, der Theater und Performance entstehen lässt – ein Raum, in dem geprobt, unterrichtet und gespielt wird. Emma ist auch ein Treffpunkt für Theaterschaffende zum Austausch und Experimentieren, ebenso wie für Theaterinteressierte, die neue Wege wagen und ihre Bühne finden wollen. Im Fokus stehen insbesondere […]