Direkt zum Inhalt wechseln
|

Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen – Bewerbungs-Endspurt / Naspa erstmals Partner

Wer spart, gewinnt! Allerdings geht es beim Energiesparmeister-Wettbewerb darum, Energie und CO2 zu sparen. Gesucht wird das effizienteste, kreativste und nachhaltigste Klimaschutzprojekt an Schulen. Der Endspurt für Bewerbungen läuft, die Frist wurde um eine Woche verlängert.

|

Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen – Bewerbungs-Endspurt / Naspa erstmals Partner

Wer spart, gewinnt! Allerdings geht es beim Energiesparmeister-Wettbewerb darum, Energie und CO2 zu sparen. Gesucht wird das effizienteste, kreativste und nachhaltigste Klimaschutzprojekt an Schulen. Der Endspurt für Bewerbungen läuft, die Frist wurde um eine Woche verlängert.


|

Schloss Freudenberg eröffnet Natur-Kita – mit einem kompletten Park als „Gruppenraum“ / Fachkräfte gesucht

„Auf dem Freudenberg landet eine Utopie!“, verkünden die Macher:innen freudig: „Mitte April 2023 soll die neue Naturkindertagesstätte „LA LE LU“ auf dem Gelände des Schloss Freudenberg eröffnen.“

|

Schloss Freudenberg eröffnet Natur-Kita – mit einem kompletten Park als „Gruppenraum“ / Fachkräfte gesucht

„Auf dem Freudenberg landet eine Utopie!“, verkünden die Macher:innen freudig: „Mitte April 2023 soll die neue Naturkindertagesstätte „LA LE LU“ auf dem Gelände des Schloss Freudenberg eröffnen.“


|

Ahmed Imam und sein Weg von Ägypten nach Wiesbaden, vom Maschinenbau zur – groß gedachten – Sozialarbeit

Von Marta Moneva. Fotos Samira Schulz. Aus Ägypten nach Wiesbaden, vom Maschinenbau zur Arbeit mit Kinder und Jugendlichen. Ahmed Imam will mit seinem Job etwas bewegen.

|

Ahmed Imam und sein Weg von Ägypten nach Wiesbaden, vom Maschinenbau zur – groß gedachten – Sozialarbeit

Von Marta Moneva. Fotos Samira Schulz. Aus Ägypten nach Wiesbaden, vom Maschinenbau zur Arbeit mit Kinder und Jugendlichen. Ahmed Imam will mit seinem Job etwas bewegen.


|

Neuigkeiten und Überraschungen – Taunus Wunderland startet am 9. April in die Sommer-Saison 2022

UPDATE – DIE ERÖFFNUNG WURDE WETTERBEDINGT AUF DEN 9. APRIL VERSCHOBEN. Es ist wieder so weit: Am 2. April öffnet das Taunus Wunderland seine Tore und lädt alle, die Spaß, Abenteuer und Erholung suchen, in den Familienpark mitten in der Natur ein. „Wir freuen uns unglaublich auf unsere kleinen und großen Gäste. Für Familien aus […]

|

Neuigkeiten und Überraschungen – Taunus Wunderland startet am 9. April in die Sommer-Saison 2022

UPDATE – DIE ERÖFFNUNG WURDE WETTERBEDINGT AUF DEN 9. APRIL VERSCHOBEN. Es ist wieder so weit: Am 2. April öffnet das Taunus Wunderland seine Tore und lädt alle, die Spaß, Abenteuer und Erholung suchen, in den Familienpark mitten in der Natur ein. „Wir freuen uns unglaublich auf unsere kleinen und großen Gäste. Für Familien aus […]


|

sensor-Straßengespräch: Benjamin Bauer (40, Account Manager) & Helge Wagner (50, Kommunikationsdesigner)

Interview & Foto: Annika Posth. Schönes Schild habt ihr da aufgestellt. Mit ernstem Anliegen: Ihr fordert „Tempo 30“ beim Kinderhaus am Elsässer Platz. Warum? Benjamin: Weil die Kita direkt an der Klarenthaler Straße liegt, mit Ein- und Ausfahrt. Die Straße mit breiter Verkehrsführung lädt dazu ein, auch mal schneller als 50 zu fahren. n dieser […]

|

sensor-Straßengespräch: Benjamin Bauer (40, Account Manager) & Helge Wagner (50, Kommunikationsdesigner)

Interview & Foto: Annika Posth. Schönes Schild habt ihr da aufgestellt. Mit ernstem Anliegen: Ihr fordert „Tempo 30“ beim Kinderhaus am Elsässer Platz. Warum? Benjamin: Weil die Kita direkt an der Klarenthaler Straße liegt, mit Ein- und Ausfahrt. Die Straße mit breiter Verkehrsführung lädt dazu ein, auch mal schneller als 50 zu fahren. n dieser […]


|

Der große Test: Neue Gesellschaftsspiele

Von Hendrik Jung. Fotos Hersteller. Alle Jahre wieder … hoffentlich nicht! Aber dieses Jahr nochmal: Möglichst viel in den eigenen vier Wänden bleiben. Mit dieser Aufforderung lässt sich auch spielerisch umgehen. Unser Autor hat das aktuelle Angebot mal für euch durchgespielt. Und dabei sogar einiges auf den Kopf gestellt.

|

Der große Test: Neue Gesellschaftsspiele

Von Hendrik Jung. Fotos Hersteller. Alle Jahre wieder … hoffentlich nicht! Aber dieses Jahr nochmal: Möglichst viel in den eigenen vier Wänden bleiben. Mit dieser Aufforderung lässt sich auch spielerisch umgehen. Unser Autor hat das aktuelle Angebot mal für euch durchgespielt. Und dabei sogar einiges auf den Kopf gestellt.


|

Künstlerin bastelt mit Kindern in ihrer eigenen Ausstellung: „Ank@mutter“ Kinder-Eltern-Atelier

Die Künstlerin Ankabuta bastelt am Sonntag, 12. Dezember, um 15 Uhr, im Kunsthaus am Schulberg, wo ihre aktuelle Ausstellung läuft, mit dem Nachwuchs Mobiles aus Naturmaterialien. Das Angebot richtet sich an Kinder von 4 bis 8 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.

|

Künstlerin bastelt mit Kindern in ihrer eigenen Ausstellung: „Ank@mutter“ Kinder-Eltern-Atelier

Die Künstlerin Ankabuta bastelt am Sonntag, 12. Dezember, um 15 Uhr, im Kunsthaus am Schulberg, wo ihre aktuelle Ausstellung läuft, mit dem Nachwuchs Mobiles aus Naturmaterialien. Das Angebot richtet sich an Kinder von 4 bis 8 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.


|

Wenn Kinder und Jugendliche Beethovens 250. Geburtstag im Fußballstadion feiern

Von Marta Moneva. Fotos Paul Müller. „Wie feiert man Beethovens 250. Geburtstag gebührend?“, hatte sich die Evangelische Singakademie in Wiesbaden gefragt. Mit einem besonderen Konzert, klingt logisch. Aber doch nicht im Stadion? Doch, denn nur dort, mit dem „Strandkorb“-Konzept in der Wiesbadener BRITA-Arena, war eine pandemiekonforme Ausführung des Projekts „SingBeethoven“ möglich. Auch der Pandemie geschuldet […]

|

Wenn Kinder und Jugendliche Beethovens 250. Geburtstag im Fußballstadion feiern

Von Marta Moneva. Fotos Paul Müller. „Wie feiert man Beethovens 250. Geburtstag gebührend?“, hatte sich die Evangelische Singakademie in Wiesbaden gefragt. Mit einem besonderen Konzert, klingt logisch. Aber doch nicht im Stadion? Doch, denn nur dort, mit dem „Strandkorb“-Konzept in der Wiesbadener BRITA-Arena, war eine pandemiekonforme Ausführung des Projekts „SingBeethoven“ möglich. Auch der Pandemie geschuldet […]


| 1

Lilja will mehr! Crowdfunding für ein zweites freies Lastenrad – Endspurt bis 28. Juli

LILJA, die erste kostenfreie Lastenrad für Wiesbaden, ermöglicht seit April die Ausleihe von Lastenrädern für alle. „Nebenbei“ sorgt die kostenlose Ausleihe für Ressourcenschonung und Verkehrsberuhigung. Kein Wunder also, dass LILJA vom Start weg so gut ankommt. 

| 1

Lilja will mehr! Crowdfunding für ein zweites freies Lastenrad – Endspurt bis 28. Juli

LILJA, die erste kostenfreie Lastenrad für Wiesbaden, ermöglicht seit April die Ausleihe von Lastenrädern für alle. „Nebenbei“ sorgt die kostenlose Ausleihe für Ressourcenschonung und Verkehrsberuhigung. Kein Wunder also, dass LILJA vom Start weg so gut ankommt. 


|

Abgespeckte Lauscherlebnisse: 20. hr2-Hörfest Wiesbaden lockt zum Jubiläum in veränderter Form

Die Jubiläumsausgabe präsentiert sich aufgrund der Pandemie in veränderter Form. hr2-kultur und die Landeshauptstadt Wiesbaden laden zum 20. Mal zum hr2-Hörfest ein.

|

Abgespeckte Lauscherlebnisse: 20. hr2-Hörfest Wiesbaden lockt zum Jubiläum in veränderter Form

Die Jubiläumsausgabe präsentiert sich aufgrund der Pandemie in veränderter Form. hr2-kultur und die Landeshauptstadt Wiesbaden laden zum 20. Mal zum hr2-Hörfest ein.


|

Stadiongesänge der anderen Art: Mit Händel und groovigem Beethoven im Strandkorb

Das STRANDKORB Open Air bringt in diesem Sommer unterschiedlichste Konzertereignisse in die BRITA-Arena – und jetzt nochmal zwei ganz neue Veranstaltungen: Händel „Messiah“ zum Mitsingen und „Sing Beethoven“ wurden heute angekündigt. In dem Fußballstadion an der Berliner Straße erklingen dann Stadiongesänge der etwas anderen Art.

|

Stadiongesänge der anderen Art: Mit Händel und groovigem Beethoven im Strandkorb

Das STRANDKORB Open Air bringt in diesem Sommer unterschiedlichste Konzertereignisse in die BRITA-Arena – und jetzt nochmal zwei ganz neue Veranstaltungen: Händel „Messiah“ zum Mitsingen und „Sing Beethoven“ wurden heute angekündigt. In dem Fußballstadion an der Berliner Straße erklingen dann Stadiongesänge der etwas anderen Art.


|

Das süüüüßeste Kita-Projekt Wiesbadens: Kinder begleiten am Elsässer Platz Küken bei der Aufzucht

Leise piepsen die Küken in der Kita Elsässer Platz. Kinder und Eltern sind vollauf begeistert von den siebzehn kleinen Tierchen: Zum ersten Mal ist in einer städtischen Kita ein Hühnerprojekt gestartet worden.

|

Das süüüüßeste Kita-Projekt Wiesbadens: Kinder begleiten am Elsässer Platz Küken bei der Aufzucht

Leise piepsen die Küken in der Kita Elsässer Platz. Kinder und Eltern sind vollauf begeistert von den siebzehn kleinen Tierchen: Zum ersten Mal ist in einer städtischen Kita ein Hühnerprojekt gestartet worden.