| | Kommentare deaktiviert für Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen – Bewerbungs-Endspurt / Naspa erstmals Partner

Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen – Bewerbungs-Endspurt / Naspa erstmals Partner

Wer spart, gewinnt! Allerdings geht es beim Energiesparmeister-Wettbewerb darum, Energie und CO2 zu sparen. Gesucht wird das effizienteste, kreativste und nachhaltigste Klimaschutzprojekt an Schulen. Der Endspurt für Bewerbungen läuft, die Frist wurde um eine Woche verlängert. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für „Jede weitere Spur eine zuviel“: Abseilaktion von Autobahnbrücke und Demo auf A643 an diesem Sonntag

„Jede weitere Spur eine zuviel“: Abseilaktion von Autobahnbrücke und Demo auf A643 an diesem Sonntag

Das „Kolibri-Kollektiv Mainz-Wiesbaden“ hat für diesen Sonntag, 5. März, eine Abseilaktion über der A643 inklusive Demo auf der Fahrbahn angekündigt, um gegen den Ausbau der Autobahn zu protestieren. Teile der A643 werden am Sonntag ab 11.30 Uhr für mehrere Stunden gesperrt. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Letzte Generation wird in Wiesbaden aktiv – und stellt ihren Plan vor bei öffentlicher Krisensitzung am 23.2.

Letzte Generation wird in Wiesbaden aktiv – und stellt ihren Plan vor bei öffentlicher Krisensitzung am 23.2.

„Hast du auch eine Scheißangst, alles zu verlieren, wenn das Klima weiter destabilisiert wird?“ Diese Frage steht am Anfang der Einladung zu einem Vortrag der Letzten Generation an diesem Donnerstag, 23. Februar, um 19 Uhr im Infoladen in der Blücherstraße 46. „Krisensitzung“ nennt sich das bundesweit durchgeführte Format, „Angekommen in der Klimakatastrophe. Was wirst du tun?“ ist der Titel der ersten Letzte Generation-Veranstaltung in Wiesbaden mit der Aufforderung: „Hör dir unseren Plan an“. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Das große 2×5-Interview: Moritz Richter, Sprecher Fridays for Future Wiesbaden, 16 Jahre

Das große 2×5-Interview: Moritz Richter, Sprecher Fridays for Future Wiesbaden, 16 Jahre

Interview: Dirk Fellinghauer. Foto: Arne  Landwehr.

Berufung

Wie ist Fridays for Future in Wiesbaden aufgestellt?

Es kommen immer wieder viele neue Menschen dazu, vor allem junge Menschen, der Jüngste ist 12. Wir sind sehr jung und bunt – und motiviert, etwas zu bewegen. In unserer Signal-Gruppe sind gut vierzig Leute, davon vielleicht ein Viertel richtig aktiv. Vor großen Aktionen wie gerade bei unserem Klimastreik sind es mehr. Den Schulstreik legt jede Ortsgruppe so aus, wie sie möchte. Einige starten erst um 15 Uhr, wir um 12 Uhr. Wir finden, das gehört dazu, um der Politik klarzumachen: Wir meinen es immer noch ernst und schwänzen dafür auch die Schule, wenn es sein muss. Der Hype um Fridays for Future ist ja ein bisschen erloschen. Wir kriegen nicht mehr so viele Menschen auf die Straße. In Wiesbaden haben wir zuletzt einiges in Richtung Nachhaltigkeit bei Kleidung gemacht, zum Beispiel die große Kleidertausch-Party beim Superblock-Sonntag. Wir kooperieren auch mit dem Umweltladen, wo jetzt im Laden Kleider getauscht werden können.

 

(mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Atlantis Update bringt Umwelt- und Naturfilme auf die große Caligari-Leinwand / Wasser als Schwerpunktthema

Atlantis Update bringt Umwelt- und Naturfilme auf die große Caligari-Leinwand / Wasser als Schwerpunktthema

Mit dem Film „River“ startete die Natur- und Umweltfilmreihe Atlantis Update in der Caligari Filmbühne. Der Film ist an diesem Sonntag, 9. Oktober, erneut zu sehen. Weitere ganz unterschiedliche Filme folgen bis Ende Oktober. (mehr …)