Özlem Özgül Dündar über das Schreiben zwischen Hoffnung und Gewalt –Autorinnenlesung im Rahmen der Internationalen Maifestspiele im Literaturhaus Villa Clementine
Ergänzend zur Aufführung ihres Stückes „an grenzen“ lädt das Literaturhaus Villa Clementine die preisgekrönte Lyrikerin und Dramatikerin Özlem Özgül Dündar am Sonntag, 18. Mai, um 14 Uhr zur Werkstattlesung und zum Künstlerinnengespräch ins Literaturhaus ein. Die Moderation übernimmt die freie Kritikerin Beate Tröger (DLF und FAZ). Veranstalter ist das Literaturhaus Villa Clementine/Kulturamt Wiesbaden in Kooperation […]
Özlem Özgül Dündar über das Schreiben zwischen Hoffnung und Gewalt –Autorinnenlesung im Rahmen der Internationalen Maifestspiele im Literaturhaus Villa Clementine
Ergänzend zur Aufführung ihres Stückes „an grenzen“ lädt das Literaturhaus Villa Clementine die preisgekrönte Lyrikerin und Dramatikerin Özlem Özgül Dündar am Sonntag, 18. Mai, um 14 Uhr zur Werkstattlesung und zum Künstlerinnengespräch ins Literaturhaus ein. Die Moderation übernimmt die freie Kritikerin Beate Tröger (DLF und FAZ). Veranstalter ist das Literaturhaus Villa Clementine/Kulturamt Wiesbaden in Kooperation […]
KulturKaufHaus Biebrich: Aufbruch zu neuen Wegen
Zum Ende Juni 2025 wird das KulturKaufHaus Biebrich e.V. die derzeitigen Räumlichkeiten in der Galatea-Anlage verlassen, dies bedeutet dass ab 1.6.2025 keine Veranstaltungen im KulturKaufHaus Biebrich mehr stattfinden werden.
Offene Ateliers am Rhein: Am 14. und 15. Juni stellen 13 Künstler:innen in acht Wiesbadener Ateliers aus
Am Rhein von Schierstein über Biebrich bis Kastel blüht die Kunst-Szene. Zum dritten Mal haben sich zahlreiche Kunstschaffende zusammengeschlossen, um einmal pro Jahr gemeinsam an einem sommerlichen Wochenende ihre Werke zu zeigen. Sie öffnen ihre Ateliers am Samstag, 14., und Sonntag 15. Juni jeweils zwischen 13 und 19 Uhr. Dabei reicht das Spektrum von Malerei […]
Offene Ateliers am Rhein: Am 14. und 15. Juni stellen 13 Künstler:innen in acht Wiesbadener Ateliers aus
Am Rhein von Schierstein über Biebrich bis Kastel blüht die Kunst-Szene. Zum dritten Mal haben sich zahlreiche Kunstschaffende zusammengeschlossen, um einmal pro Jahr gemeinsam an einem sommerlichen Wochenende ihre Werke zu zeigen. Sie öffnen ihre Ateliers am Samstag, 14., und Sonntag 15. Juni jeweils zwischen 13 und 19 Uhr. Dabei reicht das Spektrum von Malerei […]
Zweite Ausgabe der Leseparty im Literaturhaus Villa Clementine – Ein Abend voller Leseglück
Nach dem großen Andrang der ersten Leseparty im März geht das Format am Samstag, 10. Mai, in die zweite Runde. Unter dem Motto „Lesen statt Tanzen“ öffnet das Literaturhaus Villa Clementine ab 19 Uhr seine Türen, um das gemeinsame Lesen zu feiern.
5. Orchesterkonzert der Mozart-Gesellschaft Wiesbaden
Die Mozart-Gesellschaft Wiesbaden vereint im letzten Orchesterkonzert der Saison im Rahmen des Festivals deutscher Musikwettbewerbe die „Stars von morgen“. Seit dieser Saison wählt die Mozart-Gesellschaft aus einem größeren Portfolio von Wettbewerben aus. Die jüngsten Preisträger kommen am Freitag, 16. Mai 2025 um 19.30 Uhr mit dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim unter der Leitung des britischen Dirigenten […]
5. Orchesterkonzert der Mozart-Gesellschaft Wiesbaden
Die Mozart-Gesellschaft Wiesbaden vereint im letzten Orchesterkonzert der Saison im Rahmen des Festivals deutscher Musikwettbewerbe die „Stars von morgen“. Seit dieser Saison wählt die Mozart-Gesellschaft aus einem größeren Portfolio von Wettbewerben aus. Die jüngsten Preisträger kommen am Freitag, 16. Mai 2025 um 19.30 Uhr mit dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim unter der Leitung des britischen Dirigenten […]
sensor-Tanz-in-den-Mai-Fahrplan: 30. April – 1. Mai
Von Selma Unglaube. Fotos: Veranstalter. Statt des üblichen Wochenendfahrplans präsentieren wir diesmal einen Tanz-in-den-Mai-Fahrplan.
Frankfurt zwischen Angst und Aufbruch: Das LICHTER Filmfest zeigt ab dem 22. April, was Kino kann
Am 22. April 2025 beginnt das LICHTER Filmfest Frankfurt International mit einer großen Eröffnungsfeier. Bis Sonntag, den 27. April, heißt es dann: Filme sehen und feiern überall in Frankfurt. Das Filmfestival erhält Besuch von Filmgrößen wie Lars Eidinger, Helena Zengel und Ulrich Seidl. Dank des parallel stattfindenden 5. Kongresses Zukunft Deutscher Film wird die Mainmetropole […]
Frankfurt zwischen Angst und Aufbruch: Das LICHTER Filmfest zeigt ab dem 22. April, was Kino kann
Am 22. April 2025 beginnt das LICHTER Filmfest Frankfurt International mit einer großen Eröffnungsfeier. Bis Sonntag, den 27. April, heißt es dann: Filme sehen und feiern überall in Frankfurt. Das Filmfestival erhält Besuch von Filmgrößen wie Lars Eidinger, Helena Zengel und Ulrich Seidl. Dank des parallel stattfindenden 5. Kongresses Zukunft Deutscher Film wird die Mainmetropole […]
Oologische Studien: Der Ursprung liegt im Ei – Museum Wiesbaden präsentiert ab 10.4. neue Studienausstellung
Das Ei ist uns allen von großer Bedeutung. Aus ihm sind wir entstanden, mit ihm feiern wir und von ihm ernähren wir uns. Vom „Ei des Kolumbus“ bis zum „Gelben vom Ei“ ¬- eine Fülle an Alltagsweisheiten finden sich, die das Ei thematisieren. Die Studienausstellung „Oologische Studien – Der Ursprung liegt im Ei“ blickt vom […]
Oologische Studien: Der Ursprung liegt im Ei – Museum Wiesbaden präsentiert ab 10.4. neue Studienausstellung
Das Ei ist uns allen von großer Bedeutung. Aus ihm sind wir entstanden, mit ihm feiern wir und von ihm ernähren wir uns. Vom „Ei des Kolumbus“ bis zum „Gelben vom Ei“ ¬- eine Fülle an Alltagsweisheiten finden sich, die das Ei thematisieren. Die Studienausstellung „Oologische Studien – Der Ursprung liegt im Ei“ blickt vom […]
Vernissage am 27. April im frauen museum wiesbaden: Richild Holt – Blaue Stunde
Mit der Einzelausstellung Blaue Stunde von Richild Holt zeigt das frauen museum wiesbaden vom 27. April bis zum 3. Juli 2025 eine Auswahl an Porträts, insbesondere Akt- und Selbstporträts, aus dem über vier Jahrzehnte umfassenden Oeuvre der Künstlerin. Am 27. April 2025, 12 Uhr, wird die Ausstellung Richild Holt – Blaue Stunde eröffnet. Die Künstlerin wird […]
Vernissage am 27. April im frauen museum wiesbaden: Richild Holt – Blaue Stunde
Mit der Einzelausstellung Blaue Stunde von Richild Holt zeigt das frauen museum wiesbaden vom 27. April bis zum 3. Juli 2025 eine Auswahl an Porträts, insbesondere Akt- und Selbstporträts, aus dem über vier Jahrzehnte umfassenden Oeuvre der Künstlerin. Am 27. April 2025, 12 Uhr, wird die Ausstellung Richild Holt – Blaue Stunde eröffnet. Die Künstlerin wird […]
Endlich wieder eine neue Produktion der Werkstatt für Bühne und Film e.V./ Wiesbaden- diesmal im öffentlichen Raum
Nach dem großen Erfolg mit „Zeit zu Bleiben“ (2009), trat die WfBuF in den letzten Jahren regelmäßig auf dem Wiesbadener Kulturparkett in Erscheinung. So begeisterte sie zuletzt mit den Stücken „Ich hatte vergessen, dass ich verwundbar bin“ (2021), „Die Physiker“ (2018) und „XiDaDa“ (2016/ 2017) uvm. Am 16. Mai 25 startet Hilferuf 1 um 18 […]
Endlich wieder eine neue Produktion der Werkstatt für Bühne und Film e.V./ Wiesbaden- diesmal im öffentlichen Raum
Nach dem großen Erfolg mit „Zeit zu Bleiben“ (2009), trat die WfBuF in den letzten Jahren regelmäßig auf dem Wiesbadener Kulturparkett in Erscheinung. So begeisterte sie zuletzt mit den Stücken „Ich hatte vergessen, dass ich verwundbar bin“ (2021), „Die Physiker“ (2018) und „XiDaDa“ (2016/ 2017) uvm. Am 16. Mai 25 startet Hilferuf 1 um 18 […]
Der Preis der Jungen Literaturhäuser 2025 geht an Tania Witte
Am Donnerstag, 27. März 2025 wurde auf der Leipziger Buchmesse der Preis der Jungen Literaturhäuser 2025 an die Autorin Tania Witte verliehen. Zusammen mit Josephine Mark und Kathrin Schrocke war sie für den Preis nominiert und konnte die Abstimmung für sich entscheiden.
Rheingau Musik Preis 2025 geht an Thomas Quasthoff – 10.000 Euro für Ausnahme-Sänger
Der Ausnahme-Sänger Thomas Quasthoff wird mit dem Rheingau Musik Preis 2025 ausgezeichnet. Die durch das Rheingau Musik Festival initiierte Auszeichnung wird in diesem Jahr zum 32. Mal vergeben und ist mit 10.000 € dotiert. Das Preisgeld wird vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur zur Verfügung gestellt. Der Rheingau Musik Preis wird […]
Rheingau Musik Preis 2025 geht an Thomas Quasthoff – 10.000 Euro für Ausnahme-Sänger
Der Ausnahme-Sänger Thomas Quasthoff wird mit dem Rheingau Musik Preis 2025 ausgezeichnet. Die durch das Rheingau Musik Festival initiierte Auszeichnung wird in diesem Jahr zum 32. Mal vergeben und ist mit 10.000 € dotiert. Das Preisgeld wird vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur zur Verfügung gestellt. Der Rheingau Musik Preis wird […]