| | Kommentieren

Kulturbeirat trifft neue Walhalla-Projektleitung Vanessa Remy – Öffentliche Sondersitzung am 17.3. im WiCoPop*

Der Kulturbeirat hatte sich im langwierigen Prozess des Dauerthemas Walhalla lange für die Einrichtung einer Position eingesetzt, bei der die Fäden zur Projektentwicklung des Gebäudes als innerstädtischen Kulturort zusammenlaufen. Das Gremium lädt Vanessa Remy, die zum 1. Februar die neue Stelle der Projektleitung angetreten hat, nun am Freitag, dem 17. März. zum gemeinsamen Austausch ein. Interessierte sind zu der öffentlichen Sondersitzung ab 17 Uhr in den Räumen des Projekts WiCoPop, Kleine Schwalbacher Straße 8, willkommen. (mehr …)

| | Kommentieren

„Norschter Kultur AG“ will Leben in Nordenstadt bereichern – Innenhöfe und Engagierte gesucht

Es tut sich was in Nordenstadt in Sachen Kultur: Die neu gegründete Norschter Kultur AG möchte das Leben in dem Wiesbadener Stadtteil (8.769 Einwohner:innen, Stand 31.12.2022) für Jung und Alt, für Zugezogene und „echte Norschter“ durch neue kulturelle Akzente bereichern und das Zusammenleben Aller fördern. Dafür suchen die Gründer Gregor Mucha und Jürgen Bauer noch weitere Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die Lust haben, sich für ihren Stadtteil zu engagieren. (mehr …)

| | Kommentieren

Frauen besetzen die Wellritzstraße – Infos, Slutwalk, Boxen, Clubbing zum Weltfrauentag in ganz Wiesbaden

„Besetzung“ der männerdominierten Wellritzstraße durch Frauen, nach dem Erfolg im letzten Jahr auch in diesem Jahr am 8. März. Foto: Paul Müller

Der Internationale Frauentag am 8. März findet in Wiesbaden unter dem offiziellen Motto „Die Stadt gehört uns allen – ganz sicher!“ statt – er ist erfüllt von diversen ganz unterschiedlichen Aktivitäten und Aktionen. (mehr …)

| | 1 Kommentar

Hip-Hop-Museum und Rock´n´Roll-Hotel in Wiesbaden? Visionen für Kulturcampus / Ausstellung bester Entwürfe

„Der KULTurCAMPus ist eine Vision zur Erweiterung des Kulturparks um einen neuen Gebäudekomplex, der den Kulturpark, Wiesbadens kulturellen Hotspot, weiter aufwerten und bestehende Problemfelder am Ort lösen soll“, heißt es in der Ankündigung der Ausstellung, die an diesem Wochenende erstmals Ideen öffentlich macht, die Wiesbaden rund um Schlachthof, Kreativfabrik & Co im besten Fall aufregendes Neues bescheren könnten – ein Hip-Hop-Museum und ein Rock´n´Roll-Hotel zum Beispiel.
(mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Dialog mit Robotern, Tanzen zum Wein, mobiler Fahrradservice – Neues im Experimentierhaus WiCoPop*

Dialog mit Robotern, Tanzen zum Wein, mobiler Fahrradservice – Neues im Experimentierhaus WiCoPop*

Auch der „WI:NEU!“e sensor lässt sich prima per Roboter servieren. Gründering Chanfang Wang erklärt und diskutiert im WiCoPop*, wofür „Genie InBot“ noch so alles gut ist.

In der Kleinen Schwalbacher Straße, dort wo bisher Leerstand herrschte, entstanden – und entstehen weiterhin – unter dem Namen WiCoPop* neue spannende Orte zum Improvisieren, Gestalten und Experimentieren. Bestehend aus einem PopUpStore* mit Schaufenstern auf der Straßenebene, einem CoLab* im ersten Stock und einem CoSpace* im zweiten Stock, bietet das WiCoPop* – begleitet von sensor als Medienpartner – viele Möglichkeiten für die Entwicklung innovativer Konzepte. Nun gibt es neue Angebote im WiCoPop*: (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Inventur zum Durchstarten im Walhalla im EXIL – „Gefährliche Truppe“ hält Ort und Spirit kollektiv lebendig

Inventur zum Durchstarten im Walhalla im EXIL – „Gefährliche Truppe“ hält Ort und Spirit kollektiv lebendig

Von Dirk Fellinghauer. Fotos Kai Pelka.

Im Walhalla im EXIL gehen die Lichter wieder an. „Gefährliche Truppe“ hält Ort und Spirit kollektiv lebendig. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Walhalla-Projektleitung besetzt – Wiesbaden-Wurzeln und Berlin-Horizont: Vanessa Remy startet am 1. Februar

Walhalla-Projektleitung besetzt – Wiesbaden-Wurzeln und Berlin-Horizont: Vanessa Remy startet am 1. Februar

Während sich in Sachen Walhalla-Zukunft hier und da vermehrt eine „Das
wird doch eh´ nichts mehr“-Stimmung breit macht, kommt diese Personalie genau zu diesem Zeitpunkt vielleicht genau richtig: Vanessa Remy tritt am 1. Februar die neu geschaffene Stelle für die Projektleitung Walhalla an. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für „Sprechen wir über Geld und Leben“ – Kunstsalon-Reihe startet heute im Kunsthaus / Stipendiaten-Ausstellung

„Sprechen wir über Geld und Leben“ – Kunstsalon-Reihe startet heute im Kunsthaus / Stipendiaten-Ausstellung

Das Kunsthaus Wiesbaden startet mit einer vierteiligen Salonreihe „Sprechen wir über Geld und Leben“ zu den heutigen Arbeits- und Lebensbedingungen von Künstlerinnen und Künstlern und Kulturschaffenden. Der erste Kunstsalon zu diesem Thema findet heute um 19 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für „Unrecht und Willkür nie Platz geben“: Staatstheater erklärt sich zu Maifestspiele-Gastspiel von Anna Netrebko

„Unrecht und Willkür nie Platz geben“: Staatstheater erklärt sich zu Maifestspiele-Gastspiel von Anna Netrebko

Staatstheater-Intendant Uwe Eric Laufenberg auf der Bühne, auf die er Opernstar Anna Netrebko für die Internationalen Maifestspiele 2023 eingeladen hat. Eine Entscheidung, die für Wirbel in der Stadt- und Landespolitik sorgt. Foto: De Da Productions

Wenige Minuten nach der Veröffentlichung des Protest-Statements von Stadt Wiesbaden und Land Hessen erklärt sich das Staatstheater Wiesbaden zum geplanten Gastspiel von Opernstar Anna Netrebko bei den Maifestspielen 2023. (mehr …)

| | 2 Kommentare

Wirbel um Anna Netrebko-Auftritt bei Maifestspielen – Stadt und Land protestieren und ziehen Konsequenzen

Anna Netrebko im Juni 2012 in Wiesbaden, bejubelt beim Open Air-Konzert auf dem Bowling Green gemeinsam mit ihrem damaligen Gesangs- und Lebenspartner Erwin Schrott (rechts). 2023 nun Protest statt Jubel: Vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs woll(t)en die Landeshauptstadt Wiesbaden und das Land Hessen den geplanten Auftritt des Opernstars bei den Maifestspielen verhindern. Archivfoto: Dirk Fellinghauer

Der Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden als Gastgeber der Internationalen Maifestspiele hat sich gegen einen geplanten Auftritt der Opernsängerin Anna Netrebko bei den Maifestspielen 2023 ausgesprochen. Die Hessische Landesregierung unterstützt diese Haltung – mit weitreichenden Konsequenzen.

(mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Kultur, Jugend, Senioren – Ehrenamtliche Wiesbadener Beiräte tagen im Rathaus / Interessierte willkommen

Kultur, Jugend, Senioren – Ehrenamtliche Wiesbadener Beiräte tagen im Rathaus / Interessierte willkommen

Für unterschiedliche Themenbereiche und Bevölkerungsgruppen gibt es ehrenamtliche Beiräte der Landeshauptstadt Wiesbaden. Nun stehen erste Sitzungen im neuen Jahr an. Interessierte sind als Zuhörer:innen im Rathaus willkommen. (mehr …)