„art.ist 1983“ feiert „RückBlick in die Zukunft“ – Junge Jazzgeneration gestaltet aufregendes Jubiläumsfestival
Im Dezember 1983 wurde das erste ARTist in der Wiesbadener Friedrichstraße eröffnet – eigentlich der perfekte Anlass, um nostalgisch zurückzublicken und nach 40 Jahren ein Jubiläum zu feiern. Es ist jedoch viel spannender ist, den Blick zu wenden und in die Zukunft des art.ist in der Walkmühle zu schauen. Deswegen hat die junge Generation der […]
„art.ist 1983“ feiert „RückBlick in die Zukunft“ – Junge Jazzgeneration gestaltet aufregendes Jubiläumsfestival
Im Dezember 1983 wurde das erste ARTist in der Wiesbadener Friedrichstraße eröffnet – eigentlich der perfekte Anlass, um nostalgisch zurückzublicken und nach 40 Jahren ein Jubiläum zu feiern. Es ist jedoch viel spannender ist, den Blick zu wenden und in die Zukunft des art.ist in der Walkmühle zu schauen. Deswegen hat die junge Generation der […]
Eingeschworenes Konzertspektkal mit Musik aus der Mitte des Raums: Wilhelm Label Nacht II im Kesselhaus
Das Schlimmste ist, Leute zu unterfordern. Das ist es doch, was wir gerade erleben. Aus diesem Anlass bitten die musikalisch Eingeschworenen um das Wiesbadener Label Wilhelm zum Zuhören und zum Tanz bei ihrer zweiten Label Nacht im Kesselhaus – präsentiert von sensor am Donnerstag, dem 23. November.
Eingeschworenes Konzertspektkal mit Musik aus der Mitte des Raums: Wilhelm Label Nacht II im Kesselhaus
Das Schlimmste ist, Leute zu unterfordern. Das ist es doch, was wir gerade erleben. Aus diesem Anlass bitten die musikalisch Eingeschworenen um das Wiesbadener Label Wilhelm zum Zuhören und zum Tanz bei ihrer zweiten Label Nacht im Kesselhaus – präsentiert von sensor am Donnerstag, dem 23. November.
Romantische Echos: Moldau und Tannhäuser heute im Kurhaus
Unvergessliche Musik von Wagner, Smetana, Mussorgski, Pilss und Liszt erwartet das Publikum beim sinfonischen Konzert „Moldau und Tannhäuser – die Echoes der Meister“ heute um 20 Uhr im Kurhaus Wiesbaden.
„Ghost Pop“ in der Sinnanstifterei: Daniel Benyamin heute live mit fragiler Energie zwischen Punk und Melancholie
Die Sehnsucht nach der Verbindung verschiedener Musikgenres verfolgt Daniel Benyamin schon seit Kindertagen. Was dabei herauskommt, erfahren Musikfans heute beim kleinen feinen Konzert in der Sinnanstifterei in der Röderstraße.
Highlight zur Halbzeit: Südafrikanischer Cellist Abel Selaocoe sprengt beim Rheingau Musik Festival Grenzen
Der faszinierende und charismatische südafrikanische Cellist Abel Selaocoe bewegt sich mühelos zwischen einer Vielzahl von Genres und Stilrichtungen. An diesem Mittwoch, 9. August, ist er auf Schloss Johannisberg zu erleben – im Rahmen des Rheingau Musik Festivals, das die Halbzeit in einem ereignisreichen „Sommer voller Musik“ erreicht hat.
Highlight zur Halbzeit: Südafrikanischer Cellist Abel Selaocoe sprengt beim Rheingau Musik Festival Grenzen
Der faszinierende und charismatische südafrikanische Cellist Abel Selaocoe bewegt sich mühelos zwischen einer Vielzahl von Genres und Stilrichtungen. An diesem Mittwoch, 9. August, ist er auf Schloss Johannisberg zu erleben – im Rahmen des Rheingau Musik Festivals, das die Halbzeit in einem ereignisreichen „Sommer voller Musik“ erreicht hat.
Werkhalle statt Hinterhof – Sommerliche KUZ-Konzerte
Aufgrund der aktuellen Zurückhaltung bei den Ticketverkäufen hat sich mainzplus in Abstimmung mit den Künstlern und Agenturen vom „Hinterhof Open Air“ dazu entschieden, das Festival in diesem Jahr vom Innenhof in die Werkhalle zu verlegen.
„Schinderhannes“-Musical mit den Crackers – Großes Singspiel-Spektakel am 21./22. Juli in der Reduit
Der Schinderhannes – zwischen Koblenz, Trier, Mainz und dem Taunus war er unterwegs – und genau dort wird seine Geschichte nun in besonderer Weise aufgeführt – verpackt als Musical mit historischem Hintergrund und ausgestattet mit modernster Sound- und Lichttechnik. Am 21. und 22. Juli steigt das Spektakel jeweils um 20 Uhr in der Reduit am […]
„Schinderhannes“-Musical mit den Crackers – Großes Singspiel-Spektakel am 21./22. Juli in der Reduit
Der Schinderhannes – zwischen Koblenz, Trier, Mainz und dem Taunus war er unterwegs – und genau dort wird seine Geschichte nun in besonderer Weise aufgeführt – verpackt als Musical mit historischem Hintergrund und ausgestattet mit modernster Sound- und Lichttechnik. Am 21. und 22. Juli steigt das Spektakel jeweils um 20 Uhr in der Reduit am […]
Magische Musik + magischer Ort = Magischer Abend!? Kenneth Minor & Evi Tree am 13.7. im Kultur-Dschungel
Wer diesen einzigartigen, verwunschenen, verzaubernden Wiesbaden-Ort noch nicht entdeckt hat und sich von Theateraufführungen – das „Stammgeschäft“ der super engagierten Macher – nicht locken lassen will: Ein besonderes Konzert am 13. Juli ist die Gelegenheit, eine mögliche Location-Bildungslücke in Wiesbaden zu schließen.
Magische Musik + magischer Ort = Magischer Abend!? Kenneth Minor & Evi Tree am 13.7. im Kultur-Dschungel
Wer diesen einzigartigen, verwunschenen, verzaubernden Wiesbaden-Ort noch nicht entdeckt hat und sich von Theateraufführungen – das „Stammgeschäft“ der super engagierten Macher – nicht locken lassen will: Ein besonderes Konzert am 13. Juli ist die Gelegenheit, eine mögliche Location-Bildungslücke in Wiesbaden zu schließen.
Ska- und Reggae-Legenden in der Reduit: Feuerwerks Open Air am 26. Juni zum Finale der Johannisnacht
Vor 25 Jahren fand das erste Ska Open Air in der Reduit statt. Seitdem haben einige Hundert Bands aus über vierzig Ländern vor einem etliche Zehntausende zählenden Publikum gespielt. Im Jubiläumsjahr gibt es ein Großaufgebot an legendären Künstlern des Genres. Mit Little Roy aus Jamaika kommt am 26. Juni eine weitere Reggae-Legende an das Rheinufer […]
Ska- und Reggae-Legenden in der Reduit: Feuerwerks Open Air am 26. Juni zum Finale der Johannisnacht
Vor 25 Jahren fand das erste Ska Open Air in der Reduit statt. Seitdem haben einige Hundert Bands aus über vierzig Ländern vor einem etliche Zehntausende zählenden Publikum gespielt. Im Jubiläumsjahr gibt es ein Großaufgebot an legendären Künstlern des Genres. Mit Little Roy aus Jamaika kommt am 26. Juni eine weitere Reggae-Legende an das Rheinufer […]
Prognose: Schlossplatz außer Rand und Band – Shantel krönt Internationales Sommerfest / Vielfalt feiern
Das ganze Internationale Sommerfest Wiesbaden hat etwas von einer Sensation und lebt von seiner Vielfalt, von den unzähligen köstlichen kulinarischen Angeboten und von den vielen Auftritten Wiesbadener Gruppen und Künstler:innen aus aller Herren Länder. Das diesjährige Internationale Sommerfest am 1. Juli wartet aber auch noch mit einer weiteren Sensation auf – ein „Stargast“, der es […]
Prognose: Schlossplatz außer Rand und Band – Shantel krönt Internationales Sommerfest / Vielfalt feiern
Das ganze Internationale Sommerfest Wiesbaden hat etwas von einer Sensation und lebt von seiner Vielfalt, von den unzähligen köstlichen kulinarischen Angeboten und von den vielen Auftritten Wiesbadener Gruppen und Künstler:innen aus aller Herren Länder. Das diesjährige Internationale Sommerfest am 1. Juli wartet aber auch noch mit einer weiteren Sensation auf – ein „Stargast“, der es […]
Auf die Ohren! sensor-Festival-Guide (1) – Pop, Punk, Klassik, Jazz – alles unter freiem Himmel
Endlich richtig Sommer – und dazu die passenden Festivals – oder umgekehrt. Hier bekommt ihr den Überblick über das, was geht in diesem Freiluft-Sommer, auf den kleinen und großen Open-Air-Bühnen von Wiesbaden, Mainz und Umgebung.
Getrennt durch den Rhein, verbunden durch Hip- Hop: Was geht in der Rapszene in Wiesbaden und Mainz?
Von Samira Schwarz. Fotos Evelyn Wiedemann, Ruben Rheinländer, Julius Gabele, David Henselder, Veranstalter, privat. „Die größte Jam des Landes“– die Tapefabrik, bringt jedes Jahr, am 10. Juni wieder, rund 3.000 Hip-Hop Fans und spannende Acts aus dem ganzen Land im Wiesbadener Schlachthof zusammen. Und wie steht es um die lokale Szene? Unser Eindruck: Die Städte, […]
Getrennt durch den Rhein, verbunden durch Hip- Hop: Was geht in der Rapszene in Wiesbaden und Mainz?
Von Samira Schwarz. Fotos Evelyn Wiedemann, Ruben Rheinländer, Julius Gabele, David Henselder, Veranstalter, privat. „Die größte Jam des Landes“– die Tapefabrik, bringt jedes Jahr, am 10. Juni wieder, rund 3.000 Hip-Hop Fans und spannende Acts aus dem ganzen Land im Wiesbadener Schlachthof zusammen. Und wie steht es um die lokale Szene? Unser Eindruck: Die Städte, […]