Zum Inhalt springen
|

Kunsthaus Wiesbaden feiert Wiedereröffnung

  Nach acht Jahren Sanierung öffnet das Kunsthaus Wiesbaden am Samstag, 6. September 2025, wieder seine Türen – diesmal als offizielles Atelierhaus. Unter dem Motto „Kunsthaus Warming“ lädt das Haus von 14 bis 20 Uhr zum Einweihungsfest ein. Mehr als eine Wiedereröffnung Das Kunsthaus befindet sich in einem denkmalgeschützten Altbau aus dem 19. Jahrhundert, ergänzt durch […]

|

Kunsthaus Wiesbaden feiert Wiedereröffnung

  Nach acht Jahren Sanierung öffnet das Kunsthaus Wiesbaden am Samstag, 6. September 2025, wieder seine Türen – diesmal als offizielles Atelierhaus. Unter dem Motto „Kunsthaus Warming“ lädt das Haus von 14 bis 20 Uhr zum Einweihungsfest ein. Mehr als eine Wiedereröffnung Das Kunsthaus befindet sich in einem denkmalgeschützten Altbau aus dem 19. Jahrhundert, ergänzt durch […]


|

MINI F.U.C. Festival: Ein Tag Subkultur pur an der Krea

Seit 2017 bringt das Festival Fragments of Urban Culture – kurz: F.U.C. – jedes Jahr ein Wochenende voller Musik, Workshops, Kunst und Begegnungen nach Wiesbaden. Immer groß, immer wild, immer arbeitsintensiv. 2025 gibt es eine Verschnaufpause – und eine „kleine Schwester“: Am Samstag, 6. September, steigt ab 15 Uhr in und um die Kreativfabrik das […]

|

MINI F.U.C. Festival: Ein Tag Subkultur pur an der Krea

Seit 2017 bringt das Festival Fragments of Urban Culture – kurz: F.U.C. – jedes Jahr ein Wochenende voller Musik, Workshops, Kunst und Begegnungen nach Wiesbaden. Immer groß, immer wild, immer arbeitsintensiv. 2025 gibt es eine Verschnaufpause – und eine „kleine Schwester“: Am Samstag, 6. September, steigt ab 15 Uhr in und um die Kreativfabrik das […]


|

Erfolgsreihe von Sugar Pace und Caffe Nero geht am 4. Juli in die nächste Runde

Wiesbaden darf sich freuen: Am 4. Juli heißt es ab 17 Uhr wieder Day Drinking – die beliebte Eventreihe von Sugar Pace und Caffe Nero geht in die nächste Runde. Mit feinster House Music, ausgewählten Drinks und entspannter Sommeratmosphäre wird die Ellenbogengasse erneut zum pulsierenden Treffpunkt für Musikliebhaber und Genießer.

|

Erfolgsreihe von Sugar Pace und Caffe Nero geht am 4. Juli in die nächste Runde

Wiesbaden darf sich freuen: Am 4. Juli heißt es ab 17 Uhr wieder Day Drinking – die beliebte Eventreihe von Sugar Pace und Caffe Nero geht in die nächste Runde. Mit feinster House Music, ausgewählten Drinks und entspannter Sommeratmosphäre wird die Ellenbogengasse erneut zum pulsierenden Treffpunkt für Musikliebhaber und Genießer.


|

Zweite Ausgabe der Leseparty im Literaturhaus Villa Clementine – Ein Abend voller Leseglück

Nach dem großen Andrang der ersten Leseparty im März geht das Format am Samstag, 10. Mai, in die zweite Runde. Unter dem Motto „Lesen statt Tanzen“ öffnet das Literaturhaus Villa Clementine ab 19 Uhr seine Türen, um das gemeinsame Lesen zu feiern.

|

Zweite Ausgabe der Leseparty im Literaturhaus Villa Clementine – Ein Abend voller Leseglück

Nach dem großen Andrang der ersten Leseparty im März geht das Format am Samstag, 10. Mai, in die zweite Runde. Unter dem Motto „Lesen statt Tanzen“ öffnet das Literaturhaus Villa Clementine ab 19 Uhr seine Türen, um das gemeinsame Lesen zu feiern.


|

„Dschungel Bells“ Open Air-Weihnachtsparty heute mit Künstlermarkt, DJs, Leckereien – und die Kulisse …

„Der Duft von frisch gebackenem Stockbrot und Pizza erfüllt die Luft, während du mit einem warmen Glühwein in der Hand an mit Kunst prall gefüllten Ständen entlang schlenderst.“ Dschungel Bells: Die Weihnachtsparty im KulturDschungel Unter den Eichen ist die Open Air-Weihnachtsparty mit Künstlermarkt und Schallplattenflohmarkt in besonderer Kulisse, heute von 16 bi 21 Uhr.

|

„Dschungel Bells“ Open Air-Weihnachtsparty heute mit Künstlermarkt, DJs, Leckereien – und die Kulisse …

„Der Duft von frisch gebackenem Stockbrot und Pizza erfüllt die Luft, während du mit einem warmen Glühwein in der Hand an mit Kunst prall gefüllten Ständen entlang schlenderst.“ Dschungel Bells: Die Weihnachtsparty im KulturDschungel Unter den Eichen ist die Open Air-Weihnachtsparty mit Künstlermarkt und Schallplattenflohmarkt in besonderer Kulisse, heute von 16 bi 21 Uhr.


|

Basement-Comeback wird konkret: Elektroclub auf der Schwalbacher soll im November „wie früher“ eröffnen

Von Dirk Fellinghauer (Text und Foto). Es war die Clubinstitution in Wiesbaden, seit 2018 stehen die Räume in der Schwalbacher Straße leer. „Auf keinen Fall“ sollte hier wieder ein Club reinkommen, hieß es nach der Schließung. Und nun: Das Comeback des „Basement“ steht bevor, schon im November soll wieder in den legendären Kellerräumen getanzt werden.

|

Basement-Comeback wird konkret: Elektroclub auf der Schwalbacher soll im November „wie früher“ eröffnen

Von Dirk Fellinghauer (Text und Foto). Es war die Clubinstitution in Wiesbaden, seit 2018 stehen die Räume in der Schwalbacher Straße leer. „Auf keinen Fall“ sollte hier wieder ein Club reinkommen, hieß es nach der Schließung. Und nun: Das Comeback des „Basement“ steht bevor, schon im November soll wieder in den legendären Kellerräumen getanzt werden.


| 1

Basement-Neueröffnung? Anzeichen für Wiederbelebung Wiesbadener Club-Institution

Neun Jahre lang was das „New Basement“ die Wiesbadener Techno-Institution, mit Anziehungskraft weit über die Landeshauptstadt hinaus und einigen Größen der Szene an den Turntables. In den Jahren und Jahrzehnten zuvor sorgte der Kellerclub auf der Schwalbacher Straße als „Basement“ für Furore im Nachtleben. Seit Februar 2018 stehen die Räume leer, damals wurde das „New […]

| 1

Basement-Neueröffnung? Anzeichen für Wiederbelebung Wiesbadener Club-Institution

Neun Jahre lang was das „New Basement“ die Wiesbadener Techno-Institution, mit Anziehungskraft weit über die Landeshauptstadt hinaus und einigen Größen der Szene an den Turntables. In den Jahren und Jahrzehnten zuvor sorgte der Kellerclub auf der Schwalbacher Straße als „Basement“ für Furore im Nachtleben. Seit Februar 2018 stehen die Räume leer, damals wurde das „New […]


|

Heiß Tanzen, cool Shoppen auf der Bienenwiese – Neue Underground-Party im Grünen mit Pop-Up-Zugabe

Der 22-jährige Ervin Duchrow und der 21-jährige Seamus Nussbaum wollen die Underground-Ausgehszene in Wiesbaden aufmischen – in einem Schrebergarten im Gewerbegebiet von Biebrich. Nach dem gelungenen Auftakt beim ersten Bienenwiese-Techno-Open-Air geht es an diesem Samstag, 3. August, in die zweite Runde. Diesmal wird nicht nur heiß getanzt, sondern auch cool geshoppt.

|

Heiß Tanzen, cool Shoppen auf der Bienenwiese – Neue Underground-Party im Grünen mit Pop-Up-Zugabe

Der 22-jährige Ervin Duchrow und der 21-jährige Seamus Nussbaum wollen die Underground-Ausgehszene in Wiesbaden aufmischen – in einem Schrebergarten im Gewerbegebiet von Biebrich. Nach dem gelungenen Auftakt beim ersten Bienenwiese-Techno-Open-Air geht es an diesem Samstag, 3. August, in die zweite Runde. Diesmal wird nicht nur heiß getanzt, sondern auch cool geshoppt.


|

Erneutes „Dschungel-Fieber“: Grün, Tanz, Kunst, Chill, Liebe und Wahnsinn am 3.8. unter den Eichen

Nach dem ersten gemeinsamen Tagesfestival, das alle verzückte und verzauberte (und das wegen des großen Andrangs zwischenzeitlich für Einlassstopp sorgte) fiebern die Kultur-Dschungel-Macher und die beiden lokalen Kollektive Mimik und Mach Mal Langsam – und alle, die bei der Premiere dabei waren und viele, die sie verpasst haben – der Fortsetzung von „Dschungel-Erwachen“ entgegen. An […]

|

Erneutes „Dschungel-Fieber“: Grün, Tanz, Kunst, Chill, Liebe und Wahnsinn am 3.8. unter den Eichen

Nach dem ersten gemeinsamen Tagesfestival, das alle verzückte und verzauberte (und das wegen des großen Andrangs zwischenzeitlich für Einlassstopp sorgte) fiebern die Kultur-Dschungel-Macher und die beiden lokalen Kollektive Mimik und Mach Mal Langsam – und alle, die bei der Premiere dabei waren und viele, die sie verpasst haben – der Fortsetzung von „Dschungel-Erwachen“ entgegen. An […]


|

Reinigendes Partygewitter zum Finale: Staatstheater-Bühne wird zum Dancefloor der pompösesten Art

 »Das Chaos ist aufgebraucht. Es war die beste Zeit.« Treffender als der alte Brecht kann man es wohl nicht sagen. Und treffender kann man kaum eine Abschlussparty nennen – die Abschlussparty des Staatstheaters vor dem Intendanzwechsel, der Abschluss einer aufregenden, turbulenten, besonderen Zeit – für das Publikum und für die, die Theater machen. Also alle herbei zur […]

|

Reinigendes Partygewitter zum Finale: Staatstheater-Bühne wird zum Dancefloor der pompösesten Art

 »Das Chaos ist aufgebraucht. Es war die beste Zeit.« Treffender als der alte Brecht kann man es wohl nicht sagen. Und treffender kann man kaum eine Abschlussparty nennen – die Abschlussparty des Staatstheaters vor dem Intendanzwechsel, der Abschluss einer aufregenden, turbulenten, besonderen Zeit – für das Publikum und für die, die Theater machen. Also alle herbei zur […]


|

Jetzt feiert zusammen, was zusammen betört: Lauschen, Staunen – und Tanzen – beim Dschungelerwachen

Wenn allein die Lektüre des Programms und die Vorstellung des Ortes schon in Verzücken und gedanklich zum Ort des angekündigten Geschehens versetzt, stehen die Chancen gut, dass das tatsächliche Ereignis ein schier wunderbares Fest werden wird. „Dschungelerwachen“ im Kultur-Dschungel – da feiert zusammen, was zusammen betört!

|

Jetzt feiert zusammen, was zusammen betört: Lauschen, Staunen – und Tanzen – beim Dschungelerwachen

Wenn allein die Lektüre des Programms und die Vorstellung des Ortes schon in Verzücken und gedanklich zum Ort des angekündigten Geschehens versetzt, stehen die Chancen gut, dass das tatsächliche Ereignis ein schier wunderbares Fest werden wird. „Dschungelerwachen“ im Kultur-Dschungel – da feiert zusammen, was zusammen betört!