Zwei ältere Frauen und ein verhaltensauffälliger Teenager – in „Unser Ole“ von Katja Lange-Müller geht es um ungleiche Charaktere, deren Zusammenleben unter einem Dach schließlich in einer Katastrophe endet. Die Autorin stellt ihren neuen Roman am 19. Februar, um 19.30 Uhr im Literaturhaus Villa Clementine vor.
Ida und Elvira sind beste Freundinnen und wohnen in einer zweckmäßigen WG zusammen. Gemeinsam kümmern sie sich um Elviras Enkel, den geistig beeinträchtigten Ole, der immer wieder durch pubertäres und unberechenbares Verhalten auffällt. Als Elvira plötzlich durch einen Sturz zu Tode kommt, ruft das nicht nur die Polizei herbei, sondern auch Oles Mutter, die seit seiner Geburt kaum noch Kontakt zu ihrem eigenen Sohn hatte. Sprachgewaltig und schonungslos erzählt Katja Lange-Müller eine Familiengeschichte im Zeichen von Traumata, Verlust und fehlender Mutterliebe.
Katja Lange-Müller, Jahrgang 1951, ist eine vielfach ausgezeichnete deutsche Schriftstellerin. Sie erhielt unter anderem den Ingeborg-Bachmann-Preis, den Alfred-Döblin-Preis, den Wilhelm-Raabe-Literaturpreis sowie den Günter-Grass-Preis. Sie war 1993 Gastgeberin der Wiesbadener Literaturtage, 2002 Mainzer Stadtschreiberin, 2012 Villa Massimo-Stipendiatin sowie 2016 Frankfurter Poetik-Dozentin.
(sun/Foto: Annette Hauschild Ostkreuz)