Zum Inhalt springen
|

Restaurant des Monats: Filou, Nerostraße 33

Von Jan Gorbauch. Fotos Frank Meißner. Ein Treffpunkt für den Kiez und alle Kiezbesucher zu sein, das haben sich David Regensburger und Jonas Rietzkow auf die Fahne geschrieben, als sie vor kurzem das „Filou“ in der Nerostraße eröffneten. Zufall ist das freilich nicht: Beide kennen sich gut, wohnen in der Nähe und haben einige gesellige […]

|

Restaurant des Monats: Filou, Nerostraße 33

Von Jan Gorbauch. Fotos Frank Meißner. Ein Treffpunkt für den Kiez und alle Kiezbesucher zu sein, das haben sich David Regensburger und Jonas Rietzkow auf die Fahne geschrieben, als sie vor kurzem das „Filou“ in der Nerostraße eröffneten. Zufall ist das freilich nicht: Beide kennen sich gut, wohnen in der Nähe und haben einige gesellige […]


|

Artistik, aber wo? – Angebote in Wiesbaden für jedes Alter, jedes Level, jede Disziplin im Überblick

Von Anna Engberg, Foto Neuer Zirkus e.V. In einer großen Reportage haben wir über die beachtliche Zirkusartistik-Szene in Wiesbaden berichtet. Wer Lust hat, selbst aktiv zu werden: Jedes Alter, jedes Level, jede Disziplin – Angebote rund um Artistik in Wiesbaden im Überblick

|

Artistik, aber wo? – Angebote in Wiesbaden für jedes Alter, jedes Level, jede Disziplin im Überblick

Von Anna Engberg, Foto Neuer Zirkus e.V. In einer großen Reportage haben wir über die beachtliche Zirkusartistik-Szene in Wiesbaden berichtet. Wer Lust hat, selbst aktiv zu werden: Jedes Alter, jedes Level, jede Disziplin – Angebote rund um Artistik in Wiesbaden im Überblick


|

Sippen-Hass ist ekelhaft – Gedanken eines Post-Politischen zum 7. Oktober / Gastbeitrag Georg Habs

Zum heutigen ersten Jahrestag des Hamas-Überfalls auf Israel finden vielerorts – auch in Wiesbaden heute um 17.30 Uhr auf dem Schlossplatz vor dem Rathaus – Gedenkveranstaltungen statt. Der Wiesbadener Georg Habs, der unter anderem als Vorstand im Verein „Aktives Museum Spiegelgasse für Deutsch-Jüdische Geschichte in Wiesbaden e.V. (AMS)“ oder in der Initiative „moment mal! – […]

|

Sippen-Hass ist ekelhaft – Gedanken eines Post-Politischen zum 7. Oktober / Gastbeitrag Georg Habs

Zum heutigen ersten Jahrestag des Hamas-Überfalls auf Israel finden vielerorts – auch in Wiesbaden heute um 17.30 Uhr auf dem Schlossplatz vor dem Rathaus – Gedenkveranstaltungen statt. Der Wiesbadener Georg Habs, der unter anderem als Vorstand im Verein „Aktives Museum Spiegelgasse für Deutsch-Jüdische Geschichte in Wiesbaden e.V. (AMS)“ oder in der Initiative „moment mal! – […]


|

Julius Fischer mit „Fischer for Compliments“ im Studio ZR6

    Hey Sie! Ja, genau sie! Sie sehen gut aus. Gut genug, um sich mein neues Bühnenprogramm anzuschauen. Eigentlich sogar noch besser. Wow! Wirklich hätte ich nicht für möglich gehalten, dass es Leute wie Sie noch gibt. Sie sind die erste Person seit Langem, bei der ich mir das Du vorstellen könnte. Mmmh, es […]

|

Julius Fischer mit „Fischer for Compliments“ im Studio ZR6

    Hey Sie! Ja, genau sie! Sie sehen gut aus. Gut genug, um sich mein neues Bühnenprogramm anzuschauen. Eigentlich sogar noch besser. Wow! Wirklich hätte ich nicht für möglich gehalten, dass es Leute wie Sie noch gibt. Sie sind die erste Person seit Langem, bei der ich mir das Du vorstellen könnte. Mmmh, es […]


|

So wohnt Wiesbaden: Museum im eigenen Haus – Günter Herber sammelt alles rund um Turnfeste

Von Anja Baumgart-Pietsch. Fotos Arne Landwehr Dieser Mann bewohnt ein Museum. Und er ist sehr stolz darauf, zu zeigen, was er im Laufe der Jahrzehnte gesammelt hat. Fast kein Quadratmeter seines großzügigen Bungalows in Naurod ist ohne Sammelobjekt. Und es ist etwas sehr Spezielles, das Günter Herber sich zu seiner Sammelleidenschaft auserkoren hat: Deutsche Turnfeste.

|

So wohnt Wiesbaden: Museum im eigenen Haus – Günter Herber sammelt alles rund um Turnfeste

Von Anja Baumgart-Pietsch. Fotos Arne Landwehr Dieser Mann bewohnt ein Museum. Und er ist sehr stolz darauf, zu zeigen, was er im Laufe der Jahrzehnte gesammelt hat. Fast kein Quadratmeter seines großzügigen Bungalows in Naurod ist ohne Sammelobjekt. Und es ist etwas sehr Spezielles, das Günter Herber sich zu seiner Sammelleidenschaft auserkoren hat: Deutsche Turnfeste.


|

7. Oktober vor dem Rathaus: Gedenken und Solidarität zum Jahrestag des Hamas-Überfalls auf Israel

Zu einem „Gemeinsamen Gedenken der Opfer des 7. Oktober 2023“ rufen zahlreiche Organisationen am Montag, 7. Oktober – dem ersten Jahrestag des Hamas-Überfalls auf Israel – um 17.30 Uhr auf dem Schlossplatz vor dem Rathaus der Landeshauptstadt Wiesbaden auf. Die Veranstaltung steht auch im Zeichen der „Solidarität mit Jüdinnen und Juden in Deutschland“.

|

7. Oktober vor dem Rathaus: Gedenken und Solidarität zum Jahrestag des Hamas-Überfalls auf Israel

Zu einem „Gemeinsamen Gedenken der Opfer des 7. Oktober 2023“ rufen zahlreiche Organisationen am Montag, 7. Oktober – dem ersten Jahrestag des Hamas-Überfalls auf Israel – um 17.30 Uhr auf dem Schlossplatz vor dem Rathaus der Landeshauptstadt Wiesbaden auf. Die Veranstaltung steht auch im Zeichen der „Solidarität mit Jüdinnen und Juden in Deutschland“.