Zum Inhalt springen
|

MINI F.U.C. Festival: Ein Tag Subkultur pur an der Krea

Seit 2017 bringt das Festival Fragments of Urban Culture – kurz: F.U.C. – jedes Jahr ein Wochenende voller Musik, Workshops, Kunst und Begegnungen nach Wiesbaden. Immer groß, immer wild, immer arbeitsintensiv. 2025 gibt es eine Verschnaufpause – und eine „kleine Schwester“: Am Samstag, 6. September, steigt ab 15 Uhr in und um die Kreativfabrik das […]

|

MINI F.U.C. Festival: Ein Tag Subkultur pur an der Krea

Seit 2017 bringt das Festival Fragments of Urban Culture – kurz: F.U.C. – jedes Jahr ein Wochenende voller Musik, Workshops, Kunst und Begegnungen nach Wiesbaden. Immer groß, immer wild, immer arbeitsintensiv. 2025 gibt es eine Verschnaufpause – und eine „kleine Schwester“: Am Samstag, 6. September, steigt ab 15 Uhr in und um die Kreativfabrik das […]


|

Wochenendfahrplan vom 29. bis 31. August

Freitag, 29. August 2025 Wiesbadener Fototage – Ausstellungsführung „Bilderschauen“ 15:00 Uhr · Kunsthaus Wiesbaden · Eintritt frei Wiesbadener Fototage – Artist Talk 17:00 Uhr · Künstlerverein Walkmühle · Eintritt frei Klangfestival „Vom Hören zum Lauschen“ – Workshop „Der Gong als Tor zu inneren Räumen“ 14:00 Uhr · Schloss Freudenberg Ecstatic Dance (Teil von „Wiesbaden tanzt“) […]

|

Wochenendfahrplan vom 29. bis 31. August

Freitag, 29. August 2025 Wiesbadener Fototage – Ausstellungsführung „Bilderschauen“ 15:00 Uhr · Kunsthaus Wiesbaden · Eintritt frei Wiesbadener Fototage – Artist Talk 17:00 Uhr · Künstlerverein Walkmühle · Eintritt frei Klangfestival „Vom Hören zum Lauschen“ – Workshop „Der Gong als Tor zu inneren Räumen“ 14:00 Uhr · Schloss Freudenberg Ecstatic Dance (Teil von „Wiesbaden tanzt“) […]


|

Hier wird Jugendkultur gefördert

Jugendliche in Wiesbaden können sich jetzt über eine neue Unterstützung freuen: Das Amt für Soziale Arbeit und das Kulturamt schreiben gemeinsam eine Jugendkulturförderung aus. Junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren, die ein künstlerisches Projekt umsetzen möchten, können dafür eine Förderung von bis zu 500 Euro erhalten. „Im Bereich Jugendarbeit erleben wir jeden Tag, wie […]

|

Hier wird Jugendkultur gefördert

Jugendliche in Wiesbaden können sich jetzt über eine neue Unterstützung freuen: Das Amt für Soziale Arbeit und das Kulturamt schreiben gemeinsam eine Jugendkulturförderung aus. Junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren, die ein künstlerisches Projekt umsetzen möchten, können dafür eine Förderung von bis zu 500 Euro erhalten. „Im Bereich Jugendarbeit erleben wir jeden Tag, wie […]


|

Spiel. Spaß und Staunen: Kindertage verwandeln Innenstadt in eine Erlebniswelt

Am Freitag, 29. August, von 13 bis 17 Uhr, und am Samstag, 30. August, von 10 bis 17 Uhr, gehören die Wiesbadener Fußgängerzonen ganz den Jüngsten: Bei den Kindertagen wird die Innenstadt zu einer großen Spiel- und Erlebniswelt. „Die Kindertage sind eine wunderbare Gelegenheit für Familien, unsere Innenstadt spielerisch neu zu entdecken. Kinder erleben dabei […]

|

Spiel. Spaß und Staunen: Kindertage verwandeln Innenstadt in eine Erlebniswelt

Am Freitag, 29. August, von 13 bis 17 Uhr, und am Samstag, 30. August, von 10 bis 17 Uhr, gehören die Wiesbadener Fußgängerzonen ganz den Jüngsten: Bei den Kindertagen wird die Innenstadt zu einer großen Spiel- und Erlebniswelt. „Die Kindertage sind eine wunderbare Gelegenheit für Familien, unsere Innenstadt spielerisch neu zu entdecken. Kinder erleben dabei […]


|

Zukunft?! Welche Zukunft?! – Die 13. Wiesbadener Fototage starten

Am Samstag, 23. August, fällt in der Walkmühle der Startschuss für die 13. Wiesbadener Fototage. Unter dem Motto „Zukunft?! Welche Zukunft?!“ widmet sich das Festival nicht Sci-Fi-Phantasien, sondern den Fragen und Unsicherheiten der Gegenwart. Festivalleiter Jürgen Strasser: „Die Frage nach der Zukunft begleitet immer auch die Gegenwart.“ Aus mehr als 500 Einreichungen wählte eine Jury […]

|

Zukunft?! Welche Zukunft?! – Die 13. Wiesbadener Fototage starten

Am Samstag, 23. August, fällt in der Walkmühle der Startschuss für die 13. Wiesbadener Fototage. Unter dem Motto „Zukunft?! Welche Zukunft?!“ widmet sich das Festival nicht Sci-Fi-Phantasien, sondern den Fragen und Unsicherheiten der Gegenwart. Festivalleiter Jürgen Strasser: „Die Frage nach der Zukunft begleitet immer auch die Gegenwart.“ Aus mehr als 500 Einreichungen wählte eine Jury […]


|

Ein Tag im Dschungel – für alle Sinne am Sonntag 27. Juli

Am Sonntag, den 27. Juli, lädt der Kultur-Dschungel in Wiesbaden erneut zum Tag der offenen Lichtung – und es dürfte einer der buntesten des Sommers werden. Zwischen alten Eichen entfaltet sich von 14 bis 23 Uhr ein lebendiges Festival der Sinne: mit Musik, Kunst, Begegnung und einem liebevoll kuratierten Familienprogramm. Während zwischen Galeriefloor und Waldlichtung […]

|

Ein Tag im Dschungel – für alle Sinne am Sonntag 27. Juli

Am Sonntag, den 27. Juli, lädt der Kultur-Dschungel in Wiesbaden erneut zum Tag der offenen Lichtung – und es dürfte einer der buntesten des Sommers werden. Zwischen alten Eichen entfaltet sich von 14 bis 23 Uhr ein lebendiges Festival der Sinne: mit Musik, Kunst, Begegnung und einem liebevoll kuratierten Familienprogramm. Während zwischen Galeriefloor und Waldlichtung […]