Falk Fatal liest im Äppelwoi Schmidt – Mit schwarzem Humor den Irrwitz menschlichen Verhaltens sezieren
Weil es im letzten Jahr so toll (und voll) war, auch diesmal wieder: Lesung mit Falk Fatal im Äppelwoi Schmidt – am Donnerstag, 23. November um 20 Uhr, Einlass 19 Uhr.
Eingeschworenes Konzertspektkal mit Musik aus der Mitte des Raums: Wilhelm Label Nacht II im Kesselhaus
Das Schlimmste ist, Leute zu unterfordern. Das ist es doch, was wir gerade erleben. Aus diesem Anlass bitten die musikalisch Eingeschworenen um das Wiesbadener Label Wilhelm zum Zuhören und zum Tanz bei ihrer zweiten Label Nacht im Kesselhaus – präsentiert von sensor am Donnerstag, dem 23. November.
Eingeschworenes Konzertspektkal mit Musik aus der Mitte des Raums: Wilhelm Label Nacht II im Kesselhaus
Das Schlimmste ist, Leute zu unterfordern. Das ist es doch, was wir gerade erleben. Aus diesem Anlass bitten die musikalisch Eingeschworenen um das Wiesbadener Label Wilhelm zum Zuhören und zum Tanz bei ihrer zweiten Label Nacht im Kesselhaus – präsentiert von sensor am Donnerstag, dem 23. November.
Impact Fireside mit Clemens Feigl, CEO und Co-Founder von everwave
Schon immer haben Menschen am Feuer Geschichten erzählt und diskutiert. Die neue Heimathafen Veranstaltungsreihe namens Impact Fireside holt dazu Impact-Gründer:innen und ihre Geschichte ans Kaminfeuer. Gemeinsam lernen wir die Menschen hinter der Impact-Idee kennen, lassen uns von ihnen inspirieren und lernen durch ihre Erfahrungen. Dabei stehen insbesondere Erfolge, Herausforderungen und Learnings ihrer unternehmerischen Reise im […]
Impact Fireside mit Clemens Feigl, CEO und Co-Founder von everwave
Schon immer haben Menschen am Feuer Geschichten erzählt und diskutiert. Die neue Heimathafen Veranstaltungsreihe namens Impact Fireside holt dazu Impact-Gründer:innen und ihre Geschichte ans Kaminfeuer. Gemeinsam lernen wir die Menschen hinter der Impact-Idee kennen, lassen uns von ihnen inspirieren und lernen durch ihre Erfahrungen. Dabei stehen insbesondere Erfolge, Herausforderungen und Learnings ihrer unternehmerischen Reise im […]
„Wie können es denn Menschen wagen, da wegzugucken?“ – Interview zur Seenotrettung
Von Leonie Gillot, Korbinian Strohhuber, Kim-Lara van der List. Was die Wiesbadenerin Marie Becker antreibt, Geflüchtete im Mittelmeer vor dem Ertrinken zu retten, erzählt sie heute Abend um 19.30 Uhr im Rahmen von „Wir sind Wiesbaden“ in der Wartburg – und vorab hier im Interview mit sensor Wiesbaden, der das Seenotrettungsschiff Mare*Go als Medienpartner unterstützt.
„Wie können es denn Menschen wagen, da wegzugucken?“ – Interview zur Seenotrettung
Von Leonie Gillot, Korbinian Strohhuber, Kim-Lara van der List. Was die Wiesbadenerin Marie Becker antreibt, Geflüchtete im Mittelmeer vor dem Ertrinken zu retten, erzählt sie heute Abend um 19.30 Uhr im Rahmen von „Wir sind Wiesbaden“ in der Wartburg – und vorab hier im Interview mit sensor Wiesbaden, der das Seenotrettungsschiff Mare*Go als Medienpartner unterstützt.
Beitragsnavigation
Highlights aus den letzten Ausgaben
Gute Idee, keine Resonanz: Slow Time Café schließt wieder

Der Krimiautor als Videokolumnist: „Pfeiffers Kultur Kiosk“ feiert heute Premiere – Spannende Ermittlungen aus dem Kiosk heraus

Osteuropäische Filmkultur statt politischen Unruhen: goEast Festival geht in die 14. Runde

Walhalla-Reset wird heute diskutiert – Publikum willkommen bei digitalem Kulturbeirat-Treffen

Der große Test: Neue Gesellschaftsspiele
