Zum Inhalt springen
|

Ausstellung „Formations“ in der DavisKlemmGallery Wiesbaden

Blick in die Ausstellung „Formations“ in der DavisKlemmGallery. Die Werke oszillieren zwischen Naturabbildung und Abstraktion. Foto: JKB Fletcher

Am Sonntag, 28. September 2025, eröffnet die DavisKlemmGallery in Wiesbaden die Ausstellung Formations mit Werken von JKB Fletcher und Katharina Gierlach. Von 15 bis 18 Uhr können Besucher:innen die Schau erleben, zur Einführung spricht die Kunsthistorikerin Linda Traut. Beide Künstler werden zur Eröffnung anwesend sein.

 

Der Titel Formations verweist nicht nur auf geologische Schichtungen, sondern auch auf künstlerische Annäherungen. „Anordnung; Gruppe, Verband; Geol. Zeitabschnitt, Folge von Gesteinsschichten“ – so definiert es der Duden. Fletcher und Gierlach übertragen den Begriff auf ihre Malerei, in der sie Naturmotive als Ausgangspunkt nutzen, um unterschiedliche Aspekte sichtbar zu machen.

 

Katharina Gierlach (*1983 in Würzburg) studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg und arbeitet seit 2010 regelmäßig mit der DavisKlemmGallery zusammen. Zuletzt präsentierte sie ihre Werke in einer Einzelausstellung mit dem Titel Refugium in der städtischen Galerie im tschechischen Eger. Heute lebt und arbeitet sie in Köln.

 

JKB Fletcher (*1982 in Solihull, England) absolvierte sein Kunststudium an der Duncan of Jordanstone School of Art in Schottland. Seit seinem Abschluss 2006 ist er weltweit in Gruppen- und Einzelausstellungen vertreten. Mit Formations zeigt er zum zweiten Mal Arbeiten in der DavisKlemmGallery. Fletcher lebt und arbeitet in Luxemburg.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert