| | Kommentare deaktiviert für Weiter Warten auf das Museum Reinhard Ernst – Eröffnungstermin auf 2024 verschoben

Weiter Warten auf das Museum Reinhard Ernst – Eröffnungstermin auf 2024 verschoben

Die geplante Eröffnung des neuen Museum Reinhard Ernst mre verzögert sich weiter. Heute wurde bekannt gegeben, dass der angepeilte Termin im Herbst 2023 nicht gehalten werden kann. Nun soll es im ersten Halbjahr 2024 losgehen mit dem mit großer Spannung erwarteten Museum für abstrakte Kunst. (mehr …)

Reklame
| | 1 Kommentar

Lesbische Sichtbarkeit und Leere als Fundament der Fülle: Non-binärer Kunst-Shootingstar im frauen museum

Es könnte das Ausstellungsereignis dieses Herbstes werden: Das frauen museum wiesbaden zeigt – präsentiert von sensor als Medienpartner- die erste museale Einzelausstellung der überaus spannenden, faszinierenden, auch geheimnisvollen  Maler:in und Konzeptkünstler:in Anouk Lamm Anouk – als erste non-binäre Position, die in der 1984 gegründeten Wiesbadener Institution gezeigt wird. (mehr …)

| | 1 Kommentar

Street Art-Künstler aus Bali verwandelt eine der hässlichsten Wände der Stadt in traumhaftes Gemälde

Von Dirk Fellinghauer (Text und Fotos).

Als Passant traut man seinen Augen kaum, dass das in Wiesbaden möglich ist und Wirklichkeit wird. Eine der hässlichsten und ärgerlichsten Wände der Stadt, der Treppenaufgang von der Schützenhofstraße zur Coulinstraße, verwandelt sich in ein wunderschönes, geniales, traumhaftes Bild. Ein Street Art-Künstler aus Bali hat das Kunstwerk mitten in der Fußgängerzone im Auftrag der Stadt geschaffen, nach mehrtägiger Arbeit wird er das Mural zum Wochenende vollenden. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Wunderbar, sonderbar, einfach nur herrlich: Es PiPt, wohin man schaut und lauscht, bei Poesie im Park

Wunderbar, sonderbar, einfach nur herrlich: Es PiPt, wohin man schaut und lauscht, bei Poesie im Park

Auf in die 6. Runde: „Poesie im Park – Eine Art Festival“ steht vor der Tür. Erneut
verwandelt sich der Biebricher Schlosspark  vom 11. bis 13. August zur lebendigen, überraschenden, faszinierenden, verrückten und einfach unendlich viel Freude bringenden Kunst- und Kulturbühne. (mehr …)

| | 1 Kommentar

Kunst kommt endlich an den Bau – Ab Ende August gibt es Großes am RMCC zu sehen / Vorbereitungen laufen

„Jeder soll das, was er sieht, interpretieren können“. Emilia Neumann (2. von rechts) bei der öffentlichen Präsentation ihrer Skulpturen im RMCC-Foyer. Ab Ende August sollen die Werke vor dem RMCC platziert und für alle Interessierten zugänglich sein.

Was lange währt, wird endlich „Kunst am Bau“ Die Frankfurter Bildhauerin Emilia Neumann wird nach einigen Verzögerungen nun ihre Skulpturen vor dem RheinMain CongressCenter (RMCC) installieren und präsentieren. Die Vorbereitungen für die Kunstinstallation sind endlich angelaufen. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Kunstsommer bringt „Nichts“ – Wiesbaden total verfluxt

Kunstsommer bringt „Nichts“ – Wiesbaden total verfluxt

Katharina Schenk lockt ins „Nichts“. Wer sich locken lässt, berichtet anschließend, Besonderes erlebt und erfahren zu haben. Heute und Samstag haben alle letzte „Nichts“-Gelegenheiten.

Von Dirk Fellinghauer (Text und Foto).

Die Passanten  staunten schon, bevor es losging. Plötzlich verkündete ein Plakat an einem seit langem leer stehenden Geschäft in der Wiesbadener Innenstadt: „Sensation: Ab 30. Juni Nichts in Wiesbaden“. Ein schöner Spaß. Und richtig Fluxus. Heute und Samstag gibt es letzte Gelegenheiten, „Nichts“ zu erleben. Die in Wiesbaden 1962 geborene, weltweit bis heute für Furore sorgen Bewegung steht im Mittelpunkt des diesjährigen Wiesbadener Kunstsommers. Der läuft noch bis zum 23. Juli. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Provokante Bühne für sinnliche Erlebnisse – „Theater der Welt“-Festival startet heute /Kunst aus sechs Kontinenten

Provokante Bühne für sinnliche Erlebnisse – „Theater der Welt“-Festival startet heute /Kunst aus sechs Kontinenten

„Die Cadela Força Trilogie“ aus Amsterdam und São Paulo ist im Rahmen von „Theater der Welt“ am 15. und 16. Juli im Frankfurt Lab zu erleben.  Foto: Christophe Raynaud de Lage

Heute startet die 16. Ausgabe des bedeutenden internationalen Theaterfestivals Theater der Welt 2023. Los geht es im Hafen 2 in Offenbach um 17:30 Uhr mit einem Get-Together.  Bis zum 16. Juli an zehn Spielorten in Frankfurt und Offenbach 36 internationale Gastspiele und Neuproduktionen, die bislang höchste Zahl in der Geschichte des Festivals, – aus den Bereichen Theater, Tanz und Performance, – zu erleben sein, präsentiert von Künstler*innen aus 32 internationalen Städten und von sechs Kontinenten. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Nicht mehr wegzudenken: 5 Jahre „Godot: Die KulturWerkstatt“ / Fest soll Westendstraße in Ausnahmezustand versetzen

Nicht mehr wegzudenken: 5 Jahre „Godot: Die KulturWerkstatt“ / Fest soll Westendstraße in Ausnahmezustand versetzen

Herr von Bauch pinselt bei Poesie im Park – eine der unendlichen wunderbaren Godot-Ideen, die in den letzten fünf Jahren erdacht und in die Tat umgesetzt wurden. An diesem Samstag wird das Fünfjährige mit einem Fest in der Westendstraße gefeiert.

Kaum zu fassen, aber wahr: Die Kulturwerkstatt Godot wird fünf Jahre alt! Das wird gefeiert – am 17. Juni von 12 bis 20 Uhr rund um diesen besonderen Ort im Wiesbadener Westend.

(mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für „Kritische Masse“ an die Wände: Meeting Of Styles bringt 90 Graffiti-Künstler:innen aus aller Welt nach Wiesbaden

„Kritische Masse“ an die Wände: Meeting Of Styles bringt 90 Graffiti-Künstler:innen aus aller Welt nach Wiesbaden

Über 90 Künstler:innen aus 24 Ländern der ganzen Welt gestalten an diesem Wochenende über 4000 Quadratmeter Wandflächen rund um den Brückenkopf Mainz-Kastel – unter dem Motto „TRUTH IS LIGHT“ (frei übersetzt: „Wahrheit ist Licht“) dem Zitat von Samuel Johnson „Zu den Unglücksfällen des Krieges kann die Verminderung der Liebe zur Wahrheit gezählt werden, durch die Unwahrheiten, die das Interesse diktiert und Leichtgläubigkeit ermutigt werden.´“ Rund um die hochkarätige Sprüherei gibt es ein Rahmenprogramm mit Rap-, Breakdance- und Skate-Sessions, Partys, Konzert und Verpflegung. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Selbst beim Abendessen stehen die Stifte nicht still: Urban Sketchers Rhein-Main feiern Zehnjähriges

Selbst beim Abendessen stehen die Stifte nicht still: Urban Sketchers Rhein-Main feiern Zehnjähriges

Die Urban Sketchers Rhein-Main feiern 2023 ihr 10-jähriges Bestehen – Die Zeichengruppe Rhein-Main versammelt Zeichner:innen aus Frankfurt, Wiesbaden, Mainz, Darmstadt bis Aschaffenburg und alles Umland dazwischen. Gefeiert wird „back to the roots“ vom 23. bis 25. Juni im Gründungsort Darmstadt.  (mehr …)