Zum Inhalt springen
|

Lesung & Podiumsdiskussion mit Max Czollek in der Stadtbibliothek Wiesbaden

Max Czollek liest am 26. Mai um 18.30 Uhr in der Mauritius-Mediathek aus seinem Buch „Versöhnungstheater“. Eine kritische Analyse der deutschen Erinnerungskultur: Klug und polemisch seziert Bestsellerautor Max Czollek den Wandel im deutschen Selbstverständnis.

|

Lesung & Podiumsdiskussion mit Max Czollek in der Stadtbibliothek Wiesbaden

Max Czollek liest am 26. Mai um 18.30 Uhr in der Mauritius-Mediathek aus seinem Buch „Versöhnungstheater“. Eine kritische Analyse der deutschen Erinnerungskultur: Klug und polemisch seziert Bestsellerautor Max Czollek den Wandel im deutschen Selbstverständnis.


|

Falk Richters „The Silence“ mit Dimitrij Schaad am 22. Mai bei den Internationalen Maifestspielen

Regiestar Falk Richter zeigt den berührenden, autofiktionalen Abend „The Silence“ mit Dimitrij Schaad („Die Känguru-Chroniken“) in der Hauptrolle.

|

Falk Richters „The Silence“ mit Dimitrij Schaad am 22. Mai bei den Internationalen Maifestspielen

Regiestar Falk Richter zeigt den berührenden, autofiktionalen Abend „The Silence“ mit Dimitrij Schaad („Die Känguru-Chroniken“) in der Hauptrolle.


|

Die VOLXBÜHNE Wiesbaden zeigt „CALIGULA !“ nach Albert Camus im Tattersall

CALIGULA – Wenn das Erbe zur Rebellion wird – Eine Reise zwischen Wahnsinn und Erkenntnis: Albert Camus erzählt in seinem Stück die Eskalation eines Herrschers, der getrieben von Schmerz und aus verzweifelter Erkenntnis alle Grenzen sprengt. Auf seiner radikalen Suche nach Freiheit hinterfragt er alles – Moral, Ordnung, das Leben selbst – und wird zur […]

|

Die VOLXBÜHNE Wiesbaden zeigt „CALIGULA !“ nach Albert Camus im Tattersall

CALIGULA – Wenn das Erbe zur Rebellion wird – Eine Reise zwischen Wahnsinn und Erkenntnis: Albert Camus erzählt in seinem Stück die Eskalation eines Herrschers, der getrieben von Schmerz und aus verzweifelter Erkenntnis alle Grenzen sprengt. Auf seiner radikalen Suche nach Freiheit hinterfragt er alles – Moral, Ordnung, das Leben selbst – und wird zur […]


|

Özlem Özgül Dündar über das Schreiben zwischen Hoffnung und Gewalt –Autorinnenlesung im Rahmen der Internationalen Maifestspiele im Literaturhaus Villa Clementine

Ergänzend zur Aufführung ihres Stückes „an grenzen“ lädt das Literaturhaus Villa Clementine die preisgekrönte Lyrikerin und Dramatikerin Özlem Özgül Dündar am Sonntag, 18. Mai, um 14 Uhr zur Werkstattlesung und zum Künstlerinnengespräch ins Literaturhaus ein. Die Moderation übernimmt die freie Kritikerin Beate Tröger (DLF und FAZ). Veranstalter ist das Literaturhaus Villa Clementine/Kulturamt Wiesbaden in Kooperation […]

|

Özlem Özgül Dündar über das Schreiben zwischen Hoffnung und Gewalt –Autorinnenlesung im Rahmen der Internationalen Maifestspiele im Literaturhaus Villa Clementine

Ergänzend zur Aufführung ihres Stückes „an grenzen“ lädt das Literaturhaus Villa Clementine die preisgekrönte Lyrikerin und Dramatikerin Özlem Özgül Dündar am Sonntag, 18. Mai, um 14 Uhr zur Werkstattlesung und zum Künstlerinnengespräch ins Literaturhaus ein. Die Moderation übernimmt die freie Kritikerin Beate Tröger (DLF und FAZ). Veranstalter ist das Literaturhaus Villa Clementine/Kulturamt Wiesbaden in Kooperation […]