Zum Inhalt springen
|

Klima-Kiste: 40.000 Besuche in der grünen Oase auf dem Kochbrunnenplatz

Ein Holzcontainer als Oase mitten in der Stadt – die Klima-Kiste auf dem Kochbrunnenplatz hat in diesem Sommer nicht nur Schatten und Abkühlung gespendet, sondern auch ein Bewusstsein für Klimafragen geschaffen. Rund 40.000 Menschen haben in den vergangenen drei Monaten den begehbaren Erlebnisraum besucht und dabei erlebt, wie Hitzeresilienz mitten in der Stadt erfahrbar wird. […]

|

Klima-Kiste: 40.000 Besuche in der grünen Oase auf dem Kochbrunnenplatz

Ein Holzcontainer als Oase mitten in der Stadt – die Klima-Kiste auf dem Kochbrunnenplatz hat in diesem Sommer nicht nur Schatten und Abkühlung gespendet, sondern auch ein Bewusstsein für Klimafragen geschaffen. Rund 40.000 Menschen haben in den vergangenen drei Monaten den begehbaren Erlebnisraum besucht und dabei erlebt, wie Hitzeresilienz mitten in der Stadt erfahrbar wird. […]


|

Erinnerung mit Gegenwartsbezug – Zentraler Tag der Heimat in Wiesbaden

Rund 200 Gäste aus Politik, Gesellschaft und den Vertriebenenverbänden versammelten sich im festlichen Schloss Biebrich, um den diesjährigen Zentralen Tag der Heimat zu begehen – verbunden mit dem 12. Hessischen Gedenktag für die Opfer von Flucht, Vertreibung und Deportation. BdV-Landesvorsitzender Siegbert Ortmann erinnerte an das Leitwort „80 Jahre: Erinnern – Bewahren – Gestalten“. Erinnerung sei […]

|

Erinnerung mit Gegenwartsbezug – Zentraler Tag der Heimat in Wiesbaden

Rund 200 Gäste aus Politik, Gesellschaft und den Vertriebenenverbänden versammelten sich im festlichen Schloss Biebrich, um den diesjährigen Zentralen Tag der Heimat zu begehen – verbunden mit dem 12. Hessischen Gedenktag für die Opfer von Flucht, Vertreibung und Deportation. BdV-Landesvorsitzender Siegbert Ortmann erinnerte an das Leitwort „80 Jahre: Erinnern – Bewahren – Gestalten“. Erinnerung sei […]


|

Warum sind wir kreativ? Kunsthaus Wiesbaden zeigt Sammlung von Hermann Vaske

Warum sind wir kreativ? Und können wir uns in Zeiten globaler Krisen überhaupt noch auf Kreativität verlassen? Diesen Fragen widmet sich ab dem 24. September 2025 die neue Ausstellung im Kunsthaus Wiesbaden: „Why are you creative? by Hermann Vaske“. Seit mehr als 30 Jahren stellt der Filmemacher und Autor Hermann Vaske diese vermeintlich simple, fast […]

|

Warum sind wir kreativ? Kunsthaus Wiesbaden zeigt Sammlung von Hermann Vaske

Warum sind wir kreativ? Und können wir uns in Zeiten globaler Krisen überhaupt noch auf Kreativität verlassen? Diesen Fragen widmet sich ab dem 24. September 2025 die neue Ausstellung im Kunsthaus Wiesbaden: „Why are you creative? by Hermann Vaske“. Seit mehr als 30 Jahren stellt der Filmemacher und Autor Hermann Vaske diese vermeintlich simple, fast […]


|

„Gemeinsam gegen die Plastikflut“: Podiumsdiskussion im Schlosspark Biebrich

Plastik ist überall – im Wasser, im Boden, in der Luft und längst auch in unseren Körpern. Wie konnte es so weit kommen? Und vor allem: Was lässt sich dagegen tun? Genau darum geht es bei der Podiumsdiskussion „Gemeinsam gegen die Plastikflut“, zu der das Projekt RheinKrake Wiesbaden und Ideen für Biebrich e.V. am Mittwoch, […]

|

„Gemeinsam gegen die Plastikflut“: Podiumsdiskussion im Schlosspark Biebrich

Plastik ist überall – im Wasser, im Boden, in der Luft und längst auch in unseren Körpern. Wie konnte es so weit kommen? Und vor allem: Was lässt sich dagegen tun? Genau darum geht es bei der Podiumsdiskussion „Gemeinsam gegen die Plastikflut“, zu der das Projekt RheinKrake Wiesbaden und Ideen für Biebrich e.V. am Mittwoch, […]


|

Wochenendfahrplan 19.–21. September 2025

Freitag, 19. September 13:30 – Dennis & Jesko Band „WUMMS-Songs“ (Kinderkonzert), Schlachthof HALLE 17:30 – Kinder- und Teeniesachenbasar, Bürgerhaus Kastel, Wiesbaden 19:00 – Fake Freuds: A Self-Help Comedy Show, Keller Krach Keller, Wiesbaden 19:00 – Kulturpalast: AZADI Musikfestival, Tag 1 19:30 – Drink & Draw, Walhalla im Exil 19:30 – Simone Solga – „Ist doch […]

|

Wochenendfahrplan 19.–21. September 2025

Freitag, 19. September 13:30 – Dennis & Jesko Band „WUMMS-Songs“ (Kinderkonzert), Schlachthof HALLE 17:30 – Kinder- und Teeniesachenbasar, Bürgerhaus Kastel, Wiesbaden 19:00 – Fake Freuds: A Self-Help Comedy Show, Keller Krach Keller, Wiesbaden 19:00 – Kulturpalast: AZADI Musikfestival, Tag 1 19:30 – Drink & Draw, Walhalla im Exil 19:30 – Simone Solga – „Ist doch […]


|

Wochenendfahrplan 12.–14. September 2025

Freitag, 12. September 16:00 – Birdsong from Elsewhere (Audio-Walk), Start Staatstheater (Biennale) 17:00 – COLORED RESURRECT (Eröffnungsritual/Parade), Kolonnaden Staatstheater (Biennale, frei) 18:00 – Offizielle Festivaleröffnung „Platz machen!“, Großes Haus (Biennale) 19:30 – Premiere „Monique bricht aus“, Kleines Haus (Biennale) 19:30 – Liebe × Leben × Feiern – Party, Schlachthof HALLE 20:00 – Rising Anger x […]

|

Wochenendfahrplan 12.–14. September 2025

Freitag, 12. September 16:00 – Birdsong from Elsewhere (Audio-Walk), Start Staatstheater (Biennale) 17:00 – COLORED RESURRECT (Eröffnungsritual/Parade), Kolonnaden Staatstheater (Biennale, frei) 18:00 – Offizielle Festivaleröffnung „Platz machen!“, Großes Haus (Biennale) 19:30 – Premiere „Monique bricht aus“, Kleines Haus (Biennale) 19:30 – Liebe × Leben × Feiern – Party, Schlachthof HALLE 20:00 – Rising Anger x […]


|

Kunsthaus Wiesbaden feiert Wiedereröffnung

  Nach acht Jahren Sanierung öffnet das Kunsthaus Wiesbaden am Samstag, 6. September 2025, wieder seine Türen – diesmal als offizielles Atelierhaus. Unter dem Motto „Kunsthaus Warming“ lädt das Haus von 14 bis 20 Uhr zum Einweihungsfest ein. Mehr als eine Wiedereröffnung Das Kunsthaus befindet sich in einem denkmalgeschützten Altbau aus dem 19. Jahrhundert, ergänzt durch […]

|

Kunsthaus Wiesbaden feiert Wiedereröffnung

  Nach acht Jahren Sanierung öffnet das Kunsthaus Wiesbaden am Samstag, 6. September 2025, wieder seine Türen – diesmal als offizielles Atelierhaus. Unter dem Motto „Kunsthaus Warming“ lädt das Haus von 14 bis 20 Uhr zum Einweihungsfest ein. Mehr als eine Wiedereröffnung Das Kunsthaus befindet sich in einem denkmalgeschützten Altbau aus dem 19. Jahrhundert, ergänzt durch […]


|

Feininger, Münter, Modersohn-Becker … Wie Kunst ins Museum kommt

  Im ausklingenden Jubiläumsjahr widmet das Museum Wiesbaden seine große Herbstausstellung einem Thema, das Kunstgeschichte und Sammlerglück miteinander verbindet: Unter dem Titel „Feininger, Münter, Modersohn-Becker … Oder wie Kunst ins Museum kommt“ sind vom 5. September 2025 bis 26. April 2026 insgesamt 105 Werke der Klassischen Moderne zu sehen – Gemälde und Skulpturen, die die […]

|

Feininger, Münter, Modersohn-Becker … Wie Kunst ins Museum kommt

  Im ausklingenden Jubiläumsjahr widmet das Museum Wiesbaden seine große Herbstausstellung einem Thema, das Kunstgeschichte und Sammlerglück miteinander verbindet: Unter dem Titel „Feininger, Münter, Modersohn-Becker … Oder wie Kunst ins Museum kommt“ sind vom 5. September 2025 bis 26. April 2026 insgesamt 105 Werke der Klassischen Moderne zu sehen – Gemälde und Skulpturen, die die […]


|

Connichi 2025: Wiesbaden wird zum bunten Anime-Universum

Wiesbaden kennt viele Festspiele – Oper im Kurhaus, Rheingauer Weinwochen, Theatrium auf der Wilhelmstraße. Aber einmal im Jahr sieht die Stadt völlig anders aus: Dann huschen Naruto und Sailor Moon durch die Fußgängerzone, Pikachu posiert am Bowling Green und die Wilhelmstraße wird zur bunten Catwalk-Meile für Cosplayer*innen aus ganz Europa. Genau das passiert, wenn die […]

|

Connichi 2025: Wiesbaden wird zum bunten Anime-Universum

Wiesbaden kennt viele Festspiele – Oper im Kurhaus, Rheingauer Weinwochen, Theatrium auf der Wilhelmstraße. Aber einmal im Jahr sieht die Stadt völlig anders aus: Dann huschen Naruto und Sailor Moon durch die Fußgängerzone, Pikachu posiert am Bowling Green und die Wilhelmstraße wird zur bunten Catwalk-Meile für Cosplayer*innen aus ganz Europa. Genau das passiert, wenn die […]


|

Kiez Flohmarkt im ZR6

Am Sonntag im STUDIO ZR6 27 Stände, Kaffee & Kuchen, Drinks, Grill, Mukke und coole Stände

|

Kiez Flohmarkt im ZR6

Am Sonntag im STUDIO ZR6 27 Stände, Kaffee & Kuchen, Drinks, Grill, Mukke und coole Stände


|

Wochenendfahrplan vom 29. bis 31. August

Freitag, 29. August 2025 Wiesbadener Fototage – Ausstellungsführung „Bilderschauen“ 15:00 Uhr · Kunsthaus Wiesbaden · Eintritt frei Wiesbadener Fototage – Artist Talk 17:00 Uhr · Künstlerverein Walkmühle · Eintritt frei Klangfestival „Vom Hören zum Lauschen“ – Workshop „Der Gong als Tor zu inneren Räumen“ 14:00 Uhr · Schloss Freudenberg Ecstatic Dance (Teil von „Wiesbaden tanzt“) […]

|

Wochenendfahrplan vom 29. bis 31. August

Freitag, 29. August 2025 Wiesbadener Fototage – Ausstellungsführung „Bilderschauen“ 15:00 Uhr · Kunsthaus Wiesbaden · Eintritt frei Wiesbadener Fototage – Artist Talk 17:00 Uhr · Künstlerverein Walkmühle · Eintritt frei Klangfestival „Vom Hören zum Lauschen“ – Workshop „Der Gong als Tor zu inneren Räumen“ 14:00 Uhr · Schloss Freudenberg Ecstatic Dance (Teil von „Wiesbaden tanzt“) […]


|

Spiel. Spaß und Staunen: Kindertage verwandeln Innenstadt in eine Erlebniswelt

Am Freitag, 29. August, von 13 bis 17 Uhr, und am Samstag, 30. August, von 10 bis 17 Uhr, gehören die Wiesbadener Fußgängerzonen ganz den Jüngsten: Bei den Kindertagen wird die Innenstadt zu einer großen Spiel- und Erlebniswelt. „Die Kindertage sind eine wunderbare Gelegenheit für Familien, unsere Innenstadt spielerisch neu zu entdecken. Kinder erleben dabei […]

|

Spiel. Spaß und Staunen: Kindertage verwandeln Innenstadt in eine Erlebniswelt

Am Freitag, 29. August, von 13 bis 17 Uhr, und am Samstag, 30. August, von 10 bis 17 Uhr, gehören die Wiesbadener Fußgängerzonen ganz den Jüngsten: Bei den Kindertagen wird die Innenstadt zu einer großen Spiel- und Erlebniswelt. „Die Kindertage sind eine wunderbare Gelegenheit für Familien, unsere Innenstadt spielerisch neu zu entdecken. Kinder erleben dabei […]