Direkt zum Inhalt wechseln
|

FALK FATAL und die Meinungsfreiheit

Ein gescheiterter Geschäftsmann und ehemaliger Realitystar, der reichste Mann der Welt und ein Hillbilly treffen sich im Weißen Haus – was nach dem Beginn eines mäßig lustigen Witzes klingt, ist ein Fakt – also eine objektive, unumstößliche Tatsache oder ein tatsächlich bestehender Umstand, der der Realität entspricht und überprüfbar ist. Im Gegensatz zu Meinungen sind […]

|

FALK FATAL und die Meinungsfreiheit

Ein gescheiterter Geschäftsmann und ehemaliger Realitystar, der reichste Mann der Welt und ein Hillbilly treffen sich im Weißen Haus – was nach dem Beginn eines mäßig lustigen Witzes klingt, ist ein Fakt – also eine objektive, unumstößliche Tatsache oder ein tatsächlich bestehender Umstand, der der Realität entspricht und überprüfbar ist. Im Gegensatz zu Meinungen sind […]


|

Oologische Studien: Der Ursprung liegt im Ei – Museum Wiesbaden präsentiert ab 10.4. neue Studienausstellung

Das Ei ist uns allen von großer Bedeutung. Aus ihm sind wir entstanden, mit ihm feiern wir und von ihm ernähren wir uns. Vom „Ei des Kolumbus“ bis zum „Gelben vom Ei“ ¬- eine Fülle an Alltagsweisheiten finden sich, die das Ei thematisieren. Die Studienausstellung „Oologische Studien – Der Ursprung liegt im Ei“ blickt vom […]

|

Oologische Studien: Der Ursprung liegt im Ei – Museum Wiesbaden präsentiert ab 10.4. neue Studienausstellung

Das Ei ist uns allen von großer Bedeutung. Aus ihm sind wir entstanden, mit ihm feiern wir und von ihm ernähren wir uns. Vom „Ei des Kolumbus“ bis zum „Gelben vom Ei“ ¬- eine Fülle an Alltagsweisheiten finden sich, die das Ei thematisieren. Die Studienausstellung „Oologische Studien – Der Ursprung liegt im Ei“ blickt vom […]


|

Vernissage am 27. April im frauen museum wiesbaden: Richild Holt – Blaue Stunde

Mit der Einzelausstellung Blaue Stunde von Richild Holt zeigt das frauen museum wiesbaden vom 27. April bis zum 3. Juli 2025 eine Auswahl an Porträts, insbesondere Akt- und Selbstporträts, aus dem über vier Jahrzehnte umfassenden Oeuvre der Künstlerin. Am 27. April 2025, 12 Uhr, wird die Ausstellung Richild Holt – Blaue Stunde eröffnet. Die Künstlerin wird […]

|

Vernissage am 27. April im frauen museum wiesbaden: Richild Holt – Blaue Stunde

Mit der Einzelausstellung Blaue Stunde von Richild Holt zeigt das frauen museum wiesbaden vom 27. April bis zum 3. Juli 2025 eine Auswahl an Porträts, insbesondere Akt- und Selbstporträts, aus dem über vier Jahrzehnte umfassenden Oeuvre der Künstlerin. Am 27. April 2025, 12 Uhr, wird die Ausstellung Richild Holt – Blaue Stunde eröffnet. Die Künstlerin wird […]


|

Endlich wieder eine neue Produktion der Werkstatt für Bühne und Film e.V./ Wiesbaden- diesmal im öffentlichen Raum

Nach dem großen Erfolg mit „Zeit zu Bleiben“ (2009), trat die WfBuF in den letzten Jahren regelmäßig auf dem Wiesbadener Kulturparkett in Erscheinung. So begeisterte sie zuletzt mit den Stücken „Ich hatte vergessen, dass ich verwundbar bin“ (2021), „Die Physiker“ (2018) und „XiDaDa“ (2016/ 2017) uvm. Am 16. Mai 25 startet Hilferuf 1 um 18 […]

|

Endlich wieder eine neue Produktion der Werkstatt für Bühne und Film e.V./ Wiesbaden- diesmal im öffentlichen Raum

Nach dem großen Erfolg mit „Zeit zu Bleiben“ (2009), trat die WfBuF in den letzten Jahren regelmäßig auf dem Wiesbadener Kulturparkett in Erscheinung. So begeisterte sie zuletzt mit den Stücken „Ich hatte vergessen, dass ich verwundbar bin“ (2021), „Die Physiker“ (2018) und „XiDaDa“ (2016/ 2017) uvm. Am 16. Mai 25 startet Hilferuf 1 um 18 […]


|

Der Preis der Jungen Literaturhäuser 2025 geht an Tania Witte

Am Donnerstag, 27. März 2025 wurde auf der Leipziger Buchmesse der Preis der Jungen Literaturhäuser 2025 an die Autorin Tania Witte verliehen. Zusammen mit Josephine Mark und Kathrin Schrocke war sie für den Preis nominiert und konnte die Abstimmung für sich entscheiden.

|

Der Preis der Jungen Literaturhäuser 2025 geht an Tania Witte

Am Donnerstag, 27. März 2025 wurde auf der Leipziger Buchmesse der Preis der Jungen Literaturhäuser 2025 an die Autorin Tania Witte verliehen. Zusammen mit Josephine Mark und Kathrin Schrocke war sie für den Preis nominiert und konnte die Abstimmung für sich entscheiden.


|

Rheingau Musik Preis 2025 geht an Thomas Quasthoff – 10.000 Euro für Ausnahme-Sänger

Der Ausnahme-Sänger Thomas Quasthoff wird mit dem Rheingau Musik Preis 2025 ausgezeichnet. Die durch das Rheingau Musik Festival initiierte Auszeichnung wird in diesem Jahr zum 32. Mal vergeben und ist mit 10.000 € dotiert. Das Preisgeld wird vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur zur Verfügung gestellt. Der Rheingau Musik Preis wird […]

|

Rheingau Musik Preis 2025 geht an Thomas Quasthoff – 10.000 Euro für Ausnahme-Sänger

Der Ausnahme-Sänger Thomas Quasthoff wird mit dem Rheingau Musik Preis 2025 ausgezeichnet. Die durch das Rheingau Musik Festival initiierte Auszeichnung wird in diesem Jahr zum 32. Mal vergeben und ist mit 10.000 € dotiert. Das Preisgeld wird vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur zur Verfügung gestellt. Der Rheingau Musik Preis wird […]


|

Eröffnung der 23. „Kurzen Nacht der Galerien und Museen“ im Kunsthaus

Die Eröffnung der 23. „Kurzen Nacht der Galerien und Museen“ findet am Samstag, 5. April, um 18 Uhr im Kunsthaus Wiesbaden, Schulberg 10, statt. Kulturdezernent Dr. Hendrik Schmehl und der Organisator der Veranstaltung, Erhard Witzel, nehmen an der Eröffnung teil. Der Eintritt ist frei.

|

Eröffnung der 23. „Kurzen Nacht der Galerien und Museen“ im Kunsthaus

Die Eröffnung der 23. „Kurzen Nacht der Galerien und Museen“ findet am Samstag, 5. April, um 18 Uhr im Kunsthaus Wiesbaden, Schulberg 10, statt. Kulturdezernent Dr. Hendrik Schmehl und der Organisator der Veranstaltung, Erhard Witzel, nehmen an der Eröffnung teil. Der Eintritt ist frei.