Direkt zum Inhalt wechseln
|

So wohnt Wiesbaden: In perfekter Balance – Chefbarista, Läufer, Model: Romain Wyndaele lebt im Bergkirchenviertel als eine Art Gesamtkunstwerk

Von Anna Engberg. Fotos Kai Pelka. Romain Wyndaele (28) hat für sich die perfekte Balance durch Kombination mehrerer Jobs gefunden: Laufen, Modeln, Kaffee kochen – und mit all dem Geld verdienen. Eine Einkommensstrategie, die funktioniert. Der französische Sportler empfängt uns in einer stilbewusst eingerichteten Dachwohnung in der Kellerstraße.

|

So wohnt Wiesbaden: In perfekter Balance – Chefbarista, Läufer, Model: Romain Wyndaele lebt im Bergkirchenviertel als eine Art Gesamtkunstwerk

Von Anna Engberg. Fotos Kai Pelka. Romain Wyndaele (28) hat für sich die perfekte Balance durch Kombination mehrerer Jobs gefunden: Laufen, Modeln, Kaffee kochen – und mit all dem Geld verdienen. Eine Einkommensstrategie, die funktioniert. Der französische Sportler empfängt uns in einer stilbewusst eingerichteten Dachwohnung in der Kellerstraße.


|

sensor-Wochenendfahrplan: Adventsmärkte, Theater, Film, Livemusik und Clubbing

Von Selma Unglaube. Fotos: Veranstalter. Auch an diesem Wochenende hat Wiesbaden rund um die Uhr viel zu bieten – und Schnee immerhin auf der Leinwand.

|

sensor-Wochenendfahrplan: Adventsmärkte, Theater, Film, Livemusik und Clubbing

Von Selma Unglaube. Fotos: Veranstalter. Auch an diesem Wochenende hat Wiesbaden rund um die Uhr viel zu bieten – und Schnee immerhin auf der Leinwand.


|

Schlachthof: Drei Dekaden „better culture“

Von Hendrik Jung. Fotos Samira Schulz (Porträts), Dirk Fellinghauer (Archivstreifen). Die Wiesbadener Kulturinstitution Schlachthof wird 30. Drei Akteure – 26, 45, 63 Jahre alt  – erzählen.

|

Schlachthof: Drei Dekaden „better culture“

Von Hendrik Jung. Fotos Samira Schulz (Porträts), Dirk Fellinghauer (Archivstreifen). Die Wiesbadener Kulturinstitution Schlachthof wird 30. Drei Akteure – 26, 45, 63 Jahre alt  – erzählen.


|

Von Greenscreen bis Podcast: Medienworkshop-Weihnachtsferienangebote im Projekt „studioreif“

Für die 12-16-jährigen Wiesbadener*innen bietet das Medienzentrum Wiesbaden in den Weihnachtsferien vom 6.-8. Januar 2025 mehrere Medienworkshops an, in denen die Greenscreentechnik, das Podcasting und das Videpodcasting ausprobiert werden kann. Zudem gibt es Anfang Februar zwei Workshops, die sich auch an Jugendliche und Erwachsene richten. Die Anmeldung ist geöffnet!

|

Von Greenscreen bis Podcast: Medienworkshop-Weihnachtsferienangebote im Projekt „studioreif“

Für die 12-16-jährigen Wiesbadener*innen bietet das Medienzentrum Wiesbaden in den Weihnachtsferien vom 6.-8. Januar 2025 mehrere Medienworkshops an, in denen die Greenscreentechnik, das Podcasting und das Videpodcasting ausprobiert werden kann. Zudem gibt es Anfang Februar zwei Workshops, die sich auch an Jugendliche und Erwachsene richten. Die Anmeldung ist geöffnet!


|

Leben im Karton – NKV-Villa auf der Wilhelmstraße wird zur Bühne für Wohnexperimente

Die Räume der historischen Villa auf der Wilhelmstraße, in der sich der Nassauische Kunstverein befindet, verwandeln sich in eine lebendige Bühne für Wohnexperimente, Alltag, Austausch und Begegnungen. Nicht von ungefähr: Die Villa wurde Ende des 19. Jahrhunderts als Mietshaus mit Wohnungen konzipiert.

|

Leben im Karton – NKV-Villa auf der Wilhelmstraße wird zur Bühne für Wohnexperimente

Die Räume der historischen Villa auf der Wilhelmstraße, in der sich der Nassauische Kunstverein befindet, verwandeln sich in eine lebendige Bühne für Wohnexperimente, Alltag, Austausch und Begegnungen. Nicht von ungefähr: Die Villa wurde Ende des 19. Jahrhunderts als Mietshaus mit Wohnungen konzipiert.


|

Wiesbadenerin bringt heute John Neumeiers „Die Glasmenagerie“ auf die Caligari-Leinwand

„Die Glasmenagerie“ in einer Inszenierung von Choreografenlegende John Neumeier, von 1973 bis 2024 Ballettdirektor in Hamburg, ist heute um 17 Uhr in der Caligari Filmbühne zu sehen.

|

Wiesbadenerin bringt heute John Neumeiers „Die Glasmenagerie“ auf die Caligari-Leinwand

„Die Glasmenagerie“ in einer Inszenierung von Choreografenlegende John Neumeier, von 1973 bis 2024 Ballettdirektor in Hamburg, ist heute um 17 Uhr in der Caligari Filmbühne zu sehen.


|

„Dschungel Bells“ Open Air-Weihnachtsparty heute mit Künstlermarkt, DJs, Leckereien – und die Kulisse …

„Der Duft von frisch gebackenem Stockbrot und Pizza erfüllt die Luft, während du mit einem warmen Glühwein in der Hand an mit Kunst prall gefüllten Ständen entlang schlenderst.“ Dschungel Bells: Die Weihnachtsparty im KulturDschungel Unter den Eichen ist die Open Air-Weihnachtsparty mit Künstlermarkt und Schallplattenflohmarkt in besonderer Kulisse, heute von 16 bi 21 Uhr.

|

„Dschungel Bells“ Open Air-Weihnachtsparty heute mit Künstlermarkt, DJs, Leckereien – und die Kulisse …

„Der Duft von frisch gebackenem Stockbrot und Pizza erfüllt die Luft, während du mit einem warmen Glühwein in der Hand an mit Kunst prall gefüllten Ständen entlang schlenderst.“ Dschungel Bells: Die Weihnachtsparty im KulturDschungel Unter den Eichen ist die Open Air-Weihnachtsparty mit Künstlermarkt und Schallplattenflohmarkt in besonderer Kulisse, heute von 16 bi 21 Uhr.


|

Guerrilla Girls im frauen museum – Kollektiv macht als „Gewissen der Kunstwelt“ auf Missstände aufmerksam

Das frauen museum wiesbaden zeigt im Rahmen seines 40-jährigen Bestehens die Einzelausstellung The Art of Behaving Badly der weltberühmten Guerrilla Girls – und verlängert die Schau nun wegen großer Nachfrage.

|

Guerrilla Girls im frauen museum – Kollektiv macht als „Gewissen der Kunstwelt“ auf Missstände aufmerksam

Das frauen museum wiesbaden zeigt im Rahmen seines 40-jährigen Bestehens die Einzelausstellung The Art of Behaving Badly der weltberühmten Guerrilla Girls – und verlängert die Schau nun wegen großer Nachfrage.


|

Neuer sensor draußen: Dezember/Januar-Doppelausgabe

Der letzte sensor des Jahres ist draußen, und es ist gleichzeitig der letzte sensor von Chefredakteur Dirk Fellinghauer, der sich nach 126 Ausgaben und fast 13 Jahren verabschiedet und etwas Neues stARTEt … Aber keine Bange, ein toller Nachfolger steht schon in den Startlöchern und wird den sensor ab der Februar-Ausgabe in die Zukunft führen. […]

|

Neuer sensor draußen: Dezember/Januar-Doppelausgabe

Der letzte sensor des Jahres ist draußen, und es ist gleichzeitig der letzte sensor von Chefredakteur Dirk Fellinghauer, der sich nach 126 Ausgaben und fast 13 Jahren verabschiedet und etwas Neues stARTEt … Aber keine Bange, ein toller Nachfolger steht schon in den Startlöchern und wird den sensor ab der Februar-Ausgabe in die Zukunft führen. […]


| 7

Abschieds-Editorial: Mach´s gut, Wiesbaden

Mach´s gut, Wiesbaden! Nun ist es tatsächlich soweit, liebe sensor-Leser:innen. Ich schreibe, Sie lesen: mein letztes Editorial. Mit dieser sensor Wiesbaden-Ausgabe Nr. 126 verabschiede mich von Ihnen. Eine aufregende Reise endet, die mit meinem ersten Arbeitstag am 2. Januar 2012 begann und mit der sensor Wiesbaden-Ausgabe Nr. 1 im April 2012 richtig startete. Die Reise […]

| 7

Abschieds-Editorial: Mach´s gut, Wiesbaden

Mach´s gut, Wiesbaden! Nun ist es tatsächlich soweit, liebe sensor-Leser:innen. Ich schreibe, Sie lesen: mein letztes Editorial. Mit dieser sensor Wiesbaden-Ausgabe Nr. 126 verabschiede mich von Ihnen. Eine aufregende Reise endet, die mit meinem ersten Arbeitstag am 2. Januar 2012 begann und mit der sensor Wiesbaden-Ausgabe Nr. 1 im April 2012 richtig startete. Die Reise […]


|

Samira Schulz: Ausgezeichnet! sensor-Fotografin schießt Foto des Jahres / Ausstellung in der IHK

Die Ausstellung „Pressefoto Hessen 2024“ des DJV Hessen ist derzeit in der IHK Wiesbaden zu sehen. Die offizielle Eröffnung ist am 2. Dezember im Erbprinzenpalais. Das Siegerfoto, Pressefoto des Jahres, ist Samira Schulz gelungen, die auch regelmäßig für sensor fotografiert. 

|

Samira Schulz: Ausgezeichnet! sensor-Fotografin schießt Foto des Jahres / Ausstellung in der IHK

Die Ausstellung „Pressefoto Hessen 2024“ des DJV Hessen ist derzeit in der IHK Wiesbaden zu sehen. Die offizielle Eröffnung ist am 2. Dezember im Erbprinzenpalais. Das Siegerfoto, Pressefoto des Jahres, ist Samira Schulz gelungen, die auch regelmäßig für sensor fotografiert. 


|

Besinnlich – und wie!? Große und kleine Ideen, in Wiesbaden in Weihnachtsstimmung zu kommen

Während der Weihnachtszeit gibt es in Wiesbaden vier große bis riesige Anlaufstellen, um in Weihnachtsstimmung zu kommen, wobei hier das Stimmung gerne mal in Großbuchstaben zelebriert wird und das Weihnachtlichte auch mal zur Nebensache werden kann. Und dann gibt es noch jede Menge kleinere nette Orte, Events und Aktionen im Advent. Hier findet ihr heiße Tipps, […]

|

Besinnlich – und wie!? Große und kleine Ideen, in Wiesbaden in Weihnachtsstimmung zu kommen

Während der Weihnachtszeit gibt es in Wiesbaden vier große bis riesige Anlaufstellen, um in Weihnachtsstimmung zu kommen, wobei hier das Stimmung gerne mal in Großbuchstaben zelebriert wird und das Weihnachtlichte auch mal zur Nebensache werden kann. Und dann gibt es noch jede Menge kleinere nette Orte, Events und Aktionen im Advent. Hier findet ihr heiße Tipps, […]