| | Kommentieren

KI als Elefant im kreativen Porzellanladen? „Mobile Media Forum“ beleuchtet Aspekte und Szenarien der Disruption

„KI-basierte Disruption in Medienmärkten: Potenziale und Herausforderungen durch KI-Tools in der Medienproduktion“ – unter diesem Thema steht die diesjährige Ausgabe des „Mobile Media Forum“ an der Hochschule RheinMain.

(mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Open Campus in der Moritzstraße – Hochschule Fresenius lädt am 3. Juni zu Einblicken in 30 über Studiengänge

Open Campus in der Moritzstraße – Hochschule Fresenius lädt am 3. Juni zu Einblicken in 30 über Studiengänge

Der Campus Wiesbaden der Hochschule Fresenius öffnet am Samstag, dem 3. Juni von 10 bis 15 Uhr seine Tore in der Moritzstraße und lädt alle Neugierigen und Interessierten ein, sich über das Bildungs-Angebot der Hochschule Fresenius zu informieren. Alle Infos zum Programm finden sich auf der Webseite der Hochschule. (mehr …)

| | 1 Kommentar

Gutes neues (Werbe-)Jahr! sensor empfiehlt sich für starke zielsichere Auftritte mit Botschafen, die ankommen

„Im Bereich der Stadtmagazine spielt Wiesbaden in der Champions League“. (Matthias Helfrich, Wiesbadener Unternehmer / Business Angel des Jahres 2021, anlässlich des Jubiläums 10 Jahre / 100 Ausgaben sensor)

Nagelneu und voller Möglichkeiten: Die sensor-Mediadaten 2023 sind da – mit besten Empfehlungen für ein super neues (Werbe-)Jahr. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Infowoche „Wiedereinstieg“ für Frauen – Online-Auftaktveranstaltung zu Chancen der Digitalisierung

Infowoche „Wiedereinstieg“ für Frauen – Online-Auftaktveranstaltung zu Chancen der Digitalisierung

Die Infowoche zum Thema „Frauen und Digitalisierung“ findet vom 10. bis 14. Oktober statt; zum Auftakt gibt es eine Online-Veranstaltung am Dienstag, 4. Oktober, 10 Uhr. Alle Angebote sind kostenfrei. (mehr …)

| | 1 Kommentar

Finale! Wiesbadener Fans fiebern mit der Eintracht – Public Viewing im Kiezgarten, Wohnzimmer und …

Noch einmal schlafen – oder vor Aufregung auch nicht. An diesem Mittwoch, 18. Mai, schaut die Fußballwelt – und ganz speziell die hessische und auch die Wiesbadener – nach Sevilla. Dort ist um 21 Uhr im Estadio Ramón Sánchez-Pizjuán  Anpfiff zum Europa League-Finale. Und in diesem steht Eintracht Frankfurt gegen Glasgow Rangers. Zehntausende haben sich aus Hessen, und viele auch aus Wiesbaden, auf den Weg nach Spanien gemacht. Aber auch hier in Wiesbaden fiebern Fans live – in besonderer Atmosphäre beim Public Viewing. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Donnerstalk am 21.04.2022: Metaverse und Web3

Donnerstalk am 21.04.2022: Metaverse und Web3

Utopie, Hype oder neue Realität?
Wir alle haben die Begriffe schon einmal gehört doch was steckt hinter den Buzzwords Metaverse und Web3? Taucht mit uns ab in die virtuelle Welt und lasst uns gemeinsam von Experten lernen, was da eigentlich abgeht.

Willkommen beim #Donnerstalk – dem „Familientreffen“ der Wiesbadener Kreativ-, Web- und Gründerszene. Dich erwarten „talk + idea + beer“ alias inspirierende Vorträge, Austausch und Net(t)working.

TEILNAHME
Sichere dir hier dein kostenfreies Ticket. Das Event findet im heimathafen (Karlstraße 22, 65185 Wiesbaden) statt.

DONNERSTALK-COMMUNITY
In der Donnerstalk-Meetup-Gruppe kannst du dich vernetzen, auch vor, während und nach dem Event:

MÖGLICHMACHER
Du willst Ermöglicher der Kreativ- und Gründer-Szene sein und Wissenstausch und Vernetzung fördern – finde hier deine Sponsoring-Möglichkeit.

______ ______ DSVGO-Hinweis ______ ______ ______ ______
Der #Donnerstalk ist ein kostenfreies, öffentliches Event, durch das Wissensaustausch und Vernetzung möglich werden. Zu diesem Zweck werden Fotos und Bewegtbilder aufgenommen und z.T. live verbreitet: Durch die freiwillige Teilnahme wird die aktive Zustimmung erklärt.

| | Kommentare deaktiviert für Wieder in Präsenz: 12.889 Studierende starten ins Sommersemester an der Hochschule RheinMain

Wieder in Präsenz: 12.889 Studierende starten ins Sommersemester an der Hochschule RheinMain

In gespannter Erwartung. Einige der 1119 Wiesbadener „Erstis“ heute bei der Begrüßung an der Hochschule RheinMain.

Im Sommersemester 2022 nehmen an der Hochschule RheinMain (HSRM) 1.376 neue Studierende ihr Studium auf, davon 1.119 in Wiesbaden und 257 in Rüsselsheim. Heute wurden sie offiziell begrüßt. Insgesamt sind an der Hochschule RheinMain nun 12.889 Student:innen eingeschrieben. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Wir Zwei – Ausstellung in der BBK SCHAUstelle

Wir Zwei – Ausstellung in der BBK SCHAUstelle

Noch bis 24. April findet in der SCHAUstelle des BBK Wiesbaden die Ausstellung Wir Zwei statt. Angelehnt an die Station des Jawlensky Pfades in der Marcobrunnerstrasse 3 haben sich 13 Künstler*innen mit dem Thema der Beziehung von Lisa Kümmel und Alexej von Jawlensky auseinander gesetzt.

Die Umsetzungen reichen dabei von der konkreten Verarbeitung von Bildmotiven bis hin zur allgemeinen Auslegung von Beziehungsgeflechten. Es finden sich Arbeiten von Doris Bardong, Anna Bieler, Rita Eller, Sandra Heinz, Mireille Jautz, Tine Kaiser, Ulrike von Quast, Renate Seifert, Renate Schwarz-Kraft, Riitta Soini, Christiane Steitz, Reiner Strasser, Elli Weishaupt.

Die Ausstellung ist samstags und sonntags zwischen 14 und 18 Uhr zu besichtigen, in der kurzen Nacht der Galerien und Museen am 09. April 2022 von 19 bis 24 Uhr.

(Abbildung: BBK Wiesbaden)
BBK Wiesbaden e.V.

| | Kommentare deaktiviert für Was will ich wirklich vom Leben? „Nur Mut Camp“ bringt junge Menschen ganz zwanglos auf Ideen

Was will ich wirklich vom Leben? „Nur Mut Camp“ bringt junge Menschen ganz zwanglos auf Ideen

Die Teilnehmer;innen des NUR MUT-Camps 2021. In diesem Jahr wird es zwei Termine geben.

Am Ende der Schule, zwischen Schule und Ausbildung oder Studium haben junge Menschen oft noch keine konkrete Vorstellung, was der nächste Schritt im Leben ist, was einen wirklich inspiriert und welche Träume und Wünsche man an die eigene Zukunft hat. Während der NUR MUT CAMPs geht es – begleitet von Coaches und inspiriert von spannenden Menschen mit interessanten Lebensläufen – genau darum. Das Ziel: eigene Stärken und Interessen herausfinden – „ohne Noten, ohne schlaue Ratschläge, ohne Stress, ohne `du müsstest aber mal´“.

(mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Themen, die Menschen an- und umtreiben: „Wie wollen wir leben?“-Workshop mit Autor Daniel Schreiber

Themen, die Menschen an- und umtreiben: „Wie wollen wir leben?“-Workshop mit Autor Daniel Schreiber

„Wie wollen wir leben?“ ist eine der Fragen, die sich die Literatur schon immer gestellt hat. Doch mit den wachsenden Herausforderungen der Gegenwart hat diese Frage im Genre der Memoire oder des persönlichen Essays eine ungeahnte Renaissance erlebt. Ein Workshop mit dem bekannten Autor Daniel Schreiber am 22. Januar im neuen „Anderer Salon“-Format im Literaturhaus Villa Clementine dreht sich genau um diese Frage. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Wiesbadener Jugendparlament wird neu gewählt – 14- bis 19-Jährige können sich bis 13.12. bewerben

Wiesbadener Jugendparlament wird neu gewählt – 14- bis 19-Jährige können sich bis 13.12. bewerben

Im kommenden Jahr steht die Wahl des siebten Wiesbadener Jugendparlaments an. Stadtverordnetenvorsteher Dr. Gerhard Obermayr und der Vorsitzende des Jugendparlaments, Noah Said, rufen alle Wiesbadener Jugendlichen dazu auf, sich um einen Sitz im Jugendparlament zu bewerben und sich zahlreich an der Wahl zu beteiligen. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Finanzspritzen für Ideen und Projekte – Noch bis 17. Oktober bei „Vereint für deinen Verein!“ bewerben

Finanzspritzen für Ideen und Projekte – Noch bis 17. Oktober bei „Vereint für deinen Verein!“ bewerben

Im letzten Jahr gehörte das inzwischen erfolgreich realisierte Projekt „Lilja – Freies Lastenrad für Wiesbaden“ des ADFC zu den Gewinnern der „Vereint für deinen Verein“-Aktion, hier die Preisübergabe durch die Sparda Bank. Foto: Sparda Bank

Sechs Kategorien, sechs Votings und insgesamt 90.000 Euro für die Vereinskassen: Ab sofort können sich Vereine aus Hessen für die 9. Auflage der Spendeninitiative „Vereint für Deinen Verein!“ bewerben. Die Bewerbungsphase läuft noch bis zum 17. Oktober. (mehr …)