Hochbegabt – oder doch nur anstrengend? Wer sich fragt, ob sein Kind vielleicht hochbegabt sein könnte oder es sogar schon weiß und Rat benötigt, erhält diesen beim Online-Webinar der Stiftung Kleine Füchse am 28. April von 19 bis 20 Uhr. Die Psychologin Ulrike Rebstock beantwortet alle grundlegenden Fragen zum Thema „Hochbegabung“. Außerdem gibt es die Gelegenheit, sich mit anderen Eltern begabter und hochbegabter Kinder auszutauschen.
(mehr …)
Services 2.0.2.0 anstatt Herbstblues: Bundesweiter Vorlesetag – die Wiesbadener Ausgabe geht digital
Der Bundesweite Vorlesetag gilt als das größte Vorlesefest Deutschlands: Die Initiatoren DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung möchten Begeisterung für das Lesen und Vorlesen wecken und laden in diesem Jahr bereits zum 17. Mal zu diesem Aktionstag ein, der am Freitag, dem 20. November, bundesweit stattfindet. Aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklung setzt das ehrenamtlich tätige Organisationsteam für die Wiesbadener Ausgabe diesmal auf abwechslungsreiche Online-Lesungen: Auf dem Youtube Kanal www.fwz-wiesbaden.de/vorlesetag-youtube/ werden ab dem 16. November bis zum Aktionstag, dem 20. November, täglich neue Lesungen eingespielt von unterschiedlichsten Vorlesern – die Liste reicht vom Poetry Slammer über Schriftsteller und Schauspieler und bekannte oder auch unbekannte Gesichter aus der Wiesbadener Stadtgesellschaft bis zum OB – zu spannenden Büchern. Denn Vorlesen braucht Vorbilder – was zählt ist Engagement. Ein Interview mit Britta Fassbinder-Lotz, Projektleitung „Mach mit und lies vor“! im Freiwilligen-Zentrum-Wiesbaden. (mehr …)