Direkt zum Inhalt wechseln
|

Partyfieber auf dem Eis – „White Party“ bis Mitternacht vorm Kurhaus, Eis-Disco auf der Henkell-Eisbahn

Am kommenden Wochenende tanzt Wiesbaden auf dem Eis – bei „Wiesbaden on Ice“ steigt eine Party bis Mitternacht, auch auf der Henkell-Kunsteisbahn findet eine Eis-Disco statt.

|

Partyfieber auf dem Eis – „White Party“ bis Mitternacht vorm Kurhaus, Eis-Disco auf der Henkell-Eisbahn

Am kommenden Wochenende tanzt Wiesbaden auf dem Eis – bei „Wiesbaden on Ice“ steigt eine Party bis Mitternacht, auch auf der Henkell-Kunsteisbahn findet eine Eis-Disco statt.


|

Junger Wiesbadener bringt uralte Handwerkskunst aus Japan auf den Freudenberg – Schmiede eröffnet am 7.1.

Von Selma Unglaube. Auf dem Freudenberg hat erstmalig ein Schmied seine Heimat gefunden. Und zwar ein ganz besonderer. Marius, ein junger Mann aus Frauenstein, kam eines Tages auf den Freudenberg und verriet: Er ist der einzige europäische Katana-Schwertschmied-Schüler und auf der Suche nach einer Wirkungsstätte für die Schmiedekunst, die er bei einem Meister in Japan […]

|

Junger Wiesbadener bringt uralte Handwerkskunst aus Japan auf den Freudenberg – Schmiede eröffnet am 7.1.

Von Selma Unglaube. Auf dem Freudenberg hat erstmalig ein Schmied seine Heimat gefunden. Und zwar ein ganz besonderer. Marius, ein junger Mann aus Frauenstein, kam eines Tages auf den Freudenberg und verriet: Er ist der einzige europäische Katana-Schwertschmied-Schüler und auf der Suche nach einer Wirkungsstätte für die Schmiedekunst, die er bei einem Meister in Japan […]


|

Harald Glööckler eröffnet Mauritiusplatz-Winterstubb, Ministerpräsident begibt sich aufs Glatteis

Große winterliche Ereignisse werfen ihre Schatten voraus – und fahren prominente Geschütze auf. Besonders pompös wird es in der kommenden Woche auf dem Mauritiusplatz, während sich andernorts ein Spitzenpolitiker aufs Glatteis begibt.

|

Harald Glööckler eröffnet Mauritiusplatz-Winterstubb, Ministerpräsident begibt sich aufs Glatteis

Große winterliche Ereignisse werfen ihre Schatten voraus – und fahren prominente Geschütze auf. Besonders pompös wird es in der kommenden Woche auf dem Mauritiusplatz, während sich andernorts ein Spitzenpolitiker aufs Glatteis begibt.


|

Waghalsiges abseits des Eiskunstlauf-Mainstreams: „Wiesbaden on Ice“-Show verspricht Spektakuläres

Auf Deutschlands größter mobiler Schlittschuhbahn können vom 28. November bis 14. Januar „alle“ ihre Runden drehen auf dem Bowling Green vor dem Kurhaus. Am 22. Dezember ist auch Zuschauen angesagt – bei einer spektakulären Show, die Eiskunstlauf abseits des Mainstreams nach Wiesbaden bringen soll. Wir stellen euch alle Acts vor.

|

Waghalsiges abseits des Eiskunstlauf-Mainstreams: „Wiesbaden on Ice“-Show verspricht Spektakuläres

Auf Deutschlands größter mobiler Schlittschuhbahn können vom 28. November bis 14. Januar „alle“ ihre Runden drehen auf dem Bowling Green vor dem Kurhaus. Am 22. Dezember ist auch Zuschauen angesagt – bei einer spektakulären Show, die Eiskunstlauf abseits des Mainstreams nach Wiesbaden bringen soll. Wir stellen euch alle Acts vor.


|

Highlights im Hinterhof: „Emma & Co – Die Theaterwerkstatt“ mit vielfältigem Novemberprogramm

Das Emma & Co. – die Theaterwerkstatt in der Goebenstraße 19 ist ein Ort, der Theater und Performance entstehen lässt – ein Raum, in dem geprobt, unterrichtet und gespielt wird. Emma ist auch ein Treffpunkt für Theaterschaffende zum Austausch und Experimentieren, ebenso wie für Theaterinteressierte, die neue Wege wagen und ihre Bühne finden wollen. Im Fokus stehen insbesondere […]

|

Highlights im Hinterhof: „Emma & Co – Die Theaterwerkstatt“ mit vielfältigem Novemberprogramm

Das Emma & Co. – die Theaterwerkstatt in der Goebenstraße 19 ist ein Ort, der Theater und Performance entstehen lässt – ein Raum, in dem geprobt, unterrichtet und gespielt wird. Emma ist auch ein Treffpunkt für Theaterschaffende zum Austausch und Experimentieren, ebenso wie für Theaterinteressierte, die neue Wege wagen und ihre Bühne finden wollen. Im Fokus stehen insbesondere […]


| 2

Eisbahn der Superlative auf dem Bowling Green kommt – Grünes Licht für „Wiesbaden on Ice“

„Die größte mobile Eisbahn Deutschlands“ entsteht in Wiesbaden. Nach der Entscheidung der Stadtverordneten am Donnerstagabend ist der Weg frei für „Wiesbaden on Ice“. Vom 28. November 2023 bis 14. Januar 2024 sollen Wiesbadener:innen und Gäste der Stadt auf dem Bowling Green Schlittschuh laufen und einiges mehr erleben können, präsentiert von der Sporthilfe Wiesbaden e.V..

| 2

Eisbahn der Superlative auf dem Bowling Green kommt – Grünes Licht für „Wiesbaden on Ice“

„Die größte mobile Eisbahn Deutschlands“ entsteht in Wiesbaden. Nach der Entscheidung der Stadtverordneten am Donnerstagabend ist der Weg frei für „Wiesbaden on Ice“. Vom 28. November 2023 bis 14. Januar 2024 sollen Wiesbadener:innen und Gäste der Stadt auf dem Bowling Green Schlittschuh laufen und einiges mehr erleben können, präsentiert von der Sporthilfe Wiesbaden e.V..


|

Zurück aufs Wiesbadener Glatteis: Henkell-Kunsteisbahn öffnet im Winter wieder regulär

Man kann es sich dieser 30-Grad-Tage vielleicht noch nicht so ganz vorstellen, aber: Der nächste Winter kommt bestimmt. Und – super Nachricht für alle, die heiß aufs Eis sind: Die Henkell-Kunsteisbahn wird zur bevorstehenden Wintersaison in gewohnter Manier geöffnet sein.

|

Zurück aufs Wiesbadener Glatteis: Henkell-Kunsteisbahn öffnet im Winter wieder regulär

Man kann es sich dieser 30-Grad-Tage vielleicht noch nicht so ganz vorstellen, aber: Der nächste Winter kommt bestimmt. Und – super Nachricht für alle, die heiß aufs Eis sind: Die Henkell-Kunsteisbahn wird zur bevorstehenden Wintersaison in gewohnter Manier geöffnet sein.


|

Größer, schöner, weißer: „Wiesbaden On Ice“ soll der Stadt spektakuläres Eislauferlebnis bescheren / „Go“ oder „No“?

Nachdem der Verein Sporthilfe Wiesbaden e.V. 2021/2022 und 2022/2023 unter Pandemiebedingungen „Luisenplatz on Ice“ als winterliche Attraktion mit großer Anziehungskraft auf dem Luisenplatz realisiert hat, wollen die Macher nun noch eine Eisschippe drauflegen. „Wiesbaden On Ice“  soll Wiesbaden – und seinen Gästen – ab dem 23. November auf ein Eislauferlebnis in spektakulärer Kulisse auf dem […]

|

Größer, schöner, weißer: „Wiesbaden On Ice“ soll der Stadt spektakuläres Eislauferlebnis bescheren / „Go“ oder „No“?

Nachdem der Verein Sporthilfe Wiesbaden e.V. 2021/2022 und 2022/2023 unter Pandemiebedingungen „Luisenplatz on Ice“ als winterliche Attraktion mit großer Anziehungskraft auf dem Luisenplatz realisiert hat, wollen die Macher nun noch eine Eisschippe drauflegen. „Wiesbaden On Ice“  soll Wiesbaden – und seinen Gästen – ab dem 23. November auf ein Eislauferlebnis in spektakulärer Kulisse auf dem […]


|

Kurzfristige Zwangspause: Fasanerie schließt ab Dienstag für drei Wochen

Kurzfristige Zwangspause für ein beliebtes Wiesbadener Ausflugsziel. „Der Tier- und Pflanzenpark Fasanerie muss aufgrund dringender Verkehrssicherungsarbeiten und Krankheitsausfällen von Dienstag, 27. Juni, bis Freitag, 14. Juli, geschlossen bleiben“, lautet eine knappe Mitteilung der Stadt Wiesbaden.  

|

Kurzfristige Zwangspause: Fasanerie schließt ab Dienstag für drei Wochen

Kurzfristige Zwangspause für ein beliebtes Wiesbadener Ausflugsziel. „Der Tier- und Pflanzenpark Fasanerie muss aufgrund dringender Verkehrssicherungsarbeiten und Krankheitsausfällen von Dienstag, 27. Juni, bis Freitag, 14. Juli, geschlossen bleiben“, lautet eine knappe Mitteilung der Stadt Wiesbaden.  


|

Stadtradeln startet heute – Museumsdirektor übergibt Stadtradelstar-Staffelstab an Kultwirtin Carla Roczek

Heute geht´s, beziehungsweise radelt´s, los. Zum zehnten Mal nimmt die Landeshauptstadt Wiesbaden am deutschlandweiten Stadtradeln teil. Der dreiwöchige Zeitraum, in denen Radler:innen gemeinsam möglichst viele Radkilometer sammeln, dauert diesmal vom 4. bis 24. Juni.

|

Stadtradeln startet heute – Museumsdirektor übergibt Stadtradelstar-Staffelstab an Kultwirtin Carla Roczek

Heute geht´s, beziehungsweise radelt´s, los. Zum zehnten Mal nimmt die Landeshauptstadt Wiesbaden am deutschlandweiten Stadtradeln teil. Der dreiwöchige Zeitraum, in denen Radler:innen gemeinsam möglichst viele Radkilometer sammeln, dauert diesmal vom 4. bis 24. Juni.


|

Wegen guter Wetteraussichten: Kleinfeldchen öffnet ab 26. Mai – und die übrigen Wiesbadener Freibäder?

Aufgrund der guten Wetterprognose ruft der städtische Bäderbetrieb mattiaqua heute die Devise aus: Ab ins kühle Nass. Das Freibad Kleinfeldchen öffnet am Freitag, 26. Mai.

|

Wegen guter Wetteraussichten: Kleinfeldchen öffnet ab 26. Mai – und die übrigen Wiesbadener Freibäder?

Aufgrund der guten Wetterprognose ruft der städtische Bäderbetrieb mattiaqua heute die Devise aus: Ab ins kühle Nass. Das Freibad Kleinfeldchen öffnet am Freitag, 26. Mai.


|

Wie Meditation auf dem Wasser – Stand-up-Paddling (SUP) nimmt auch in Wiesbaden an Fahrt auf

Von Anna Engberg. Fotos: Hai-Charter, Rhein Sup, privat. Stehend, sitzend oder im Yoga-Hund: Stand-up-Paddling, kurz SUP, ist inzwischen eine der beliebtesten Wassersportarten überhaupt. So vielseitig man mit SUP-Board übers Wasser gleiten kann, so begrenzt war doch bislang auch das Angebot in Wiesbaden. Nun kommt der Trend auch hier in Fahrt.  

|

Wie Meditation auf dem Wasser – Stand-up-Paddling (SUP) nimmt auch in Wiesbaden an Fahrt auf

Von Anna Engberg. Fotos: Hai-Charter, Rhein Sup, privat. Stehend, sitzend oder im Yoga-Hund: Stand-up-Paddling, kurz SUP, ist inzwischen eine der beliebtesten Wassersportarten überhaupt. So vielseitig man mit SUP-Board übers Wasser gleiten kann, so begrenzt war doch bislang auch das Angebot in Wiesbaden. Nun kommt der Trend auch hier in Fahrt.