| | Kommentare deaktiviert für Wie Meditation auf dem Wasser – Stand-up-Paddling (SUP) nimmt auch in Wiesbaden an Fahrt auf

Wie Meditation auf dem Wasser – Stand-up-Paddling (SUP) nimmt auch in Wiesbaden an Fahrt auf

Von Anna Engberg. Fotos: Hai-Charter, Rhein Sup, privat.

Stehend, sitzend oder im Yoga-Hund: Stand-up-Paddling, kurz SUP, ist inzwischen eine der beliebtesten Wassersportarten überhaupt. So vielseitig man mit SUP-Board übers Wasser gleiten kann, so begrenzt war doch bislang auch das Angebot in Wiesbaden. Nun kommt der Trend auch hier in Fahrt.

 

(mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Wir sagen auch: „Das machst du besser nicht!“ – Merian-Chefredakteur im Interview zum Travel Festival

Wir sagen auch: „Das machst du besser nicht!“ – Merian-Chefredakteur im Interview zum Travel Festival

Storytelling live und Insider-Tipps verspricht Hansjörg Falz, seit 2016 Chefredakteur des Kultur- und Reisemagazins MERIAN, für das 1. Merian Travel Festival, als dessen Austragungsort Wiesbaden auserkoren wurde. Foto: Volker Renner / Merian

Interview: Dirk Fellinghauer. Fotos: Volker Renner/Merian, Veranstalter.

Das dreitägige Merian Travel Festival feiert vom 1. bis 3. Oktober in Wiesbaden Premiere. Merian-Chefredakteur Hansjörg Falz erzählt im sensor-Interview, wie die Idee dazu geboren wurde, warum und wie sie in Wiesbaden umgesetzt wird und was dieses Festival von einer Messe unterscheidet. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Kaiser-Friedrich-Therme bleibt kalt: Stadt schließt ihre Saunas / Saison der Henkell-Kunsteisbahn fällt flach

Kaiser-Friedrich-Therme bleibt kalt: Stadt schließt ihre Saunas / Saison der Henkell-Kunsteisbahn fällt flach

So schnell kann´s gehen. Noch vor zwei Wochen hielt Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende bei der Vorstellung des städtischen Gas- und Energiesparplans eine Schließung von Saunas in absehbarer Zeit für unwahrscheinlich. Heute nun verkündet die Stadt: Die derzeit revisionsbedingt geschlossene Kaiser-Friedrich-Therme wird bis auf Weiteres nicht wieder öffnen. Und: Die Henkell-Kunsteisbahn wird in dieser Wintersaison nicht in Betrieb gehen. (mehr …)

| | 1 Kommentar

Heißes Event gegen die Hitze: Beim Nachtschwimmen im Opelbad bis Mitternacht abkühlen

Der heiße Wiesbaden-Sommer ist bei weitem noch nicht vorbei: Die nächste Hitzewelle steht bevor. Am Donnerstag, 4. August, werden am heißesten Tag der Woche bis zu 37 Grad erwartet. Für das eigene Wohlbefinden empfiehlt es sich im Schatten zu bleiben und viel zu trinken – auch wenn die Schwimmbäder sicherlich einige Badegäste anlocken. Das Opelbad verlängert – zum ersten Mal seit 2019 – wieder die Öffnungszeiten und lädt zum Nachtschwimmen ein.

(mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Mitmach-Ausstellung im Biebricher Schlosspark soll Natur- und Umweltschutz (be)greifbar machen

Mitmach-Ausstellung im Biebricher Schlosspark soll Natur- und Umweltschutz (be)greifbar machen

„Komm hin, mach mit! Umwelt erleben und verstehen“ ist das Motto der Mitmach-Ausstellung vom 19. bis 23. Juli im Biebricher Schlosspark zum 50-jährigen Bestehen des Hessischen Landesamtes für Naturschutz, Umwelt und Geologie, kurz HLNUG. Die Schau soll Natur- und Umweltschutz (be)greifbar machen.

(mehr …)

| | 1 Kommentar

„Tobis Städtetrip“ erkundet Wiesbaden – hr-fernsehen zeigt kreative Highlights und Gastro-Hotspots

Eine Fahrt mit der Nerobergbahn, ein Trip mit einem selbstgebauten Katamaran auf dem Rhein und ein Treffen mit einem Star der Graffiti-Szene – das sind nur drei Dinge, die Tobi Kämmerer gemeinsam mit den Zuschauer:innen in Wiesbaden erlebt. Abseits der prunkvollen Sehenswürdigkeiten der Stadt besucht Tobi Kämmerer neue und kreative Highlights und Gastro-Hotspots der Stadt. Das hr-fernsehen zeigt die Sendung „Tobi Städtetrip: Wiesbaden hautnah!“ am 14. Juni um 20.15 Uhr. In der ARD Mediathek soll sie bereits ab heute abrufbar sein. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Europalace wird zum Technoclub: Zum Classix Rave bringt Talla 2XLC am 25. Mai DJ-Größen wie Jam El Mar mit

Europalace wird zum Technoclub: Zum Classix Rave bringt Talla 2XLC am 25. Mai DJ-Größen wie Jam El Mar mit

Pünktlich zum Vorfeiertag am 25. Mai findet nach zwei Jahren Pandemie-Pause wieder ein Technoclub Classix Rave mit DJ-Ikonen der 90er im brandneuen, großen Club des Europalace statt. Talla 2XLC feiert ab 21 Uhr zusammen mit Jam El Mar und Kollegen im Europalace Mainz-Kastel.  (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Wiesbaden stadtradelt wieder – Nach Auftakt noch einsteigen / Museumsdirektor neuer Stadtradel-Star

Wiesbaden stadtradelt wieder – Nach Auftakt noch einsteigen / Museumsdirektor neuer Stadtradel-Star

Goethe bleibt sitzen vor dem Museum, der Museumsdirektor schwingt sich aufs Rad. Dr. Andreas Henning ist Stadtradel-Star 2022. Wer noch nicht am Start ist, kann sich noch anmelden.

Seit diesem Sonntag stadtradelt Wiesbaden wieder. Beim Stadtradeln geht es darum, Spaß am Radfahren zu haben und im Team Kilometer zu sammeln. Es geht darum, neue Ecken deiner Stadt auf dem Sattel zu erkunden. Lasst uns nach rechts und links schauen, anstatt nur auf rote Ampeln und Parklücken. Auch nach dem offiziellen Auftakt können alle, die Lust haben, noch einsteigen beziehungsweise einsteigen.

(mehr …)

| | 1 Kommentar

Finale! Wiesbadener Fans fiebern mit der Eintracht – Public Viewing im Kiezgarten, Wohnzimmer und …

Noch einmal schlafen – oder vor Aufregung auch nicht. An diesem Mittwoch, 18. Mai, schaut die Fußballwelt – und ganz speziell die hessische und auch die Wiesbadener – nach Sevilla. Dort ist um 21 Uhr im Estadio Ramón Sánchez-Pizjuán  Anpfiff zum Europa League-Finale. Und in diesem steht Eintracht Frankfurt gegen Glasgow Rangers. Zehntausende haben sich aus Hessen, und viele auch aus Wiesbaden, auf den Weg nach Spanien gemacht. Aber auch hier in Wiesbaden fiebern Fans live – in besonderer Atmosphäre beim Public Viewing. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Konzerte im Hof, Garten, auf der Wiese oder dem Dach – Kulturamt fördert Stadtteilmusik auch in diesem Sommer

Konzerte im Hof, Garten, auf der Wiese oder dem Dach – Kulturamt fördert Stadtteilmusik auch in diesem Sommer

m Rahmen der ersten „Stadtteilmusik“-Veranstaltungen im letzten Sommer fand sogar ein Konzert auf einem Garagendach statt. Sheila Begirai trat mit Udo Parker und Überraschungsgast Porky Kronier auf.

Das im letzten Jahr erstmalig durchgeführte Förderprogramm „Stadtteilmusik“ wird in diesem Jahr fortgesetzt. Das Kulturamt möchte hiermit zum einen das dezentrale Kulturangebot, das nicht durch Stadtteilkulturtage abgebildet werden kann, erweitern und ebenso Musiker:innen sowie Bands fördern, die bei einzelnen, kleineren Veranstaltungen, vorzugsweise Open-Air, in Wiesbadener Stadtteilen auftreten. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Alternative zum Freibad: Heute lädt Wiesbadener GaLa-Bau-Firma zum Pooltag nach Erbenheim

Alternative zum Freibad: Heute lädt Wiesbadener GaLa-Bau-Firma zum Pooltag nach Erbenheim

Es muss nicht immer Freibad sein. Heute bis 15 Uhr lässt es sich in einer „Ausstellung“ planschen, baden und chillen.

An diesem Wochenende hat mit dem Kleinfeldchen ein weiteres Wiesbadener Freibad eröffnet. Die Temperaturen könnten passender kaum sein. Wer mal ganz anders kühles Nass genießen will, hat heute bis 15 Uhr noch eine einmalige andere Gelegenheit.

(mehr …)

| | 1 Kommentar

Brecht, Eisler, Begemann und viel Außergewöhnliches – EXIL-Festival verhandelt das „Prinzip Loyalität“

„Ändere die Welt, sie braucht es.“ (Bertolt Brecht)

„Prinzip Loyalität“ ist der Titel des EXIL-Festivals, das unter Regie von Sigrid Skoetz vom 13. bis 23. Mai in der Nerostraße 24 stattfindet. Geboten wird ein vielfältiges Kulturprogramm – unter anderem Gedichte und Lieder des berühmten Dramatikers Brecht, begehbare Installationen und eine Straßenintervention, in der die Nerostraße als lebenswerter Raum erprobt wird. (mehr …)