Virtueller Löwenmut Run 2022 – Kilometer für Kilometer Gutes tun für Kinderhospiz in Südafrika
Der Sportverein Rhinos Wiesbaden e.V. lädt am Sonntag, 27. März, zu einem virtuellen Spendenlauf ein. „Dabei kommt es auf jeden Starter und jede Starterin an“, motivieren die Macher zur Teilnahme: 10 von 11 Euro der Startgebühr kommen direkt dem Kinderhospiz Löwenmut in Südafrika zugute.
Tanzpremiere: Junge Menschen lassen ihre Träume wahr werden, indem sie sich ganz auf ihre Kunst konzentrieren
Die herausragende Dresden Frankfurt Dance Company präsentiert ab11. März, 20 Uhr, einen Ballettabend mit der Neukreation „PREMONITIONS OF A LARGER PLAN“ von Jacopo Godani im Bockenheimer Depot Frankfurt.
„Poetry on Ice“-Premiere auf der Henkell-Kunsteisbahn – Runden drehen und Texte lauschen am 6. März
„Poetry on Ice“ feiert an diesem Sonntag, 6. März, Premiere und lädt zum Lesen, Zuhören und Eislaufen auf der Henkell-Kunsteisbahn. sensor präsentiert das neue Veranstaltungsformat als Medienpartner.
Gipfeltreffen zweier Meisterpianistinnen: Sophie Pacini spielt ohne Scheu mit Klavierlegende Martha Argerich
In einem Sonderkonzert am 4. März um 20 Uhr treffen zwei Meisterpianistinnen ihres Fachs im Kurhaus Wiesbaden zusammen. Martha Argerich und Sophie Pacini verbindet eine enge Künstlerfreundschaft, die sie inzwischen auch auf die Bühne bringen und mit ihren Fans teilen.
Fünf neue Mitglieder stellen sich mit ihrer Kunst vor – Ausstellungseröffnung am 22.01. im BKK-Schaufenster
Fünf neue Mitglieder im Berufsverband bildender Künstler*innen stellen vom 22. Januar bis 20. Februar in der SCHAUstelle, Marcobrunner Straße 3, ihre Arbeiten vor.
„Filme im Schloss“ zeigt die Highlights des Trickfilmfestivals 2021 im Caligari
„Filme im Schloss“ ist am 20. Januar um 20 Uhr zu Gast in der Caligari Filmbühne. Gezeigt wird eine Auswahl prämiierter Trickfilme aus dem Programm des 22. Internationalen Trickfilmfestivals Wiesbaden, das im September 2021 im Biebricher Schloss stattfand.
Zirkustradition auf der Höhe der Zeit: „The Great Christmas Circus“- sensor-Jahresfinale-Gewinnspiel (3)
Weihnachten steht vor der Tür, das Jahr neigt sich dem Ende zu. Die Zeiten sind weiter schwierig, die Stimmung vielerorts gedrückt. Zeit für ein paar gute Nachrichten und freudige Momente. Deshalb starten wir die sensor-Jahresfinale-Verlosungsaktion mit klasse Gewinnen lokaler und regionaler Partner und Akteure. Heute: „Great Christmas Circus“.
Zirkustradition auf der Höhe der Zeit: „The Great Christmas Circus“- sensor-Jahresfinale-Gewinnspiel (3)
Weihnachten steht vor der Tür, das Jahr neigt sich dem Ende zu. Die Zeiten sind weiter schwierig, die Stimmung vielerorts gedrückt. Zeit für ein paar gute Nachrichten und freudige Momente. Deshalb starten wir die sensor-Jahresfinale-Verlosungsaktion mit klasse Gewinnen lokaler und regionaler Partner und Akteure. Heute: „Great Christmas Circus“.
Einfach mal raus (1): Der mystische Weg in Schlangenbad
Von Alexander Michel. Fotos Dagmar Rittner. Einfach mal raus. In loser Folge stellen wir Ausflugsziele rund um Wiesbaden vor. Diesmal: Der Mystische Weg in Schlangenbad
Heute steigt Ü40-Party mit 595 Tagen Verspätung – „0611Club“ in der BRITA-Arena mit Liveband und DJ
Endlich wieder tanzen – mit der Band GLOW und DJ Taikee. Mit nicht zu glaubenden 595 Tagen Verspätung geht heute Abend ab 21 Uhr der von allen so lang ersehnte 0611Club in der BRITA-Arena in die nächste Runde – und auch dieses Livemusik-Event mit der Band GLOW wird wieder ein Stimmungs-Spektakel.
„StadtMomente“ statt Stadtfest – Aktionen und Attraktionen sollen ab heute in die Innenstadt locken
Der Herbstanfang in Wiesbadens Innenstadt wird vielfältig, bunt und unterhaltsam – auch wenn das traditionelle Wiesbadener Stadtfest aufgrund des Pandemiegeschehens nicht wie in den vergangenen Jahren auf allen Plätzen der Stadt begangen werden kann. Stattdessen werden ab heute bis 25. September vom Referat für Wirtschaft und Beschäftigung in Verbindung mit Wiesbaden Congress & Marketing GmbH […]
„StadtMomente“ statt Stadtfest – Aktionen und Attraktionen sollen ab heute in die Innenstadt locken
Der Herbstanfang in Wiesbadens Innenstadt wird vielfältig, bunt und unterhaltsam – auch wenn das traditionelle Wiesbadener Stadtfest aufgrund des Pandemiegeschehens nicht wie in den vergangenen Jahren auf allen Plätzen der Stadt begangen werden kann. Stattdessen werden ab heute bis 25. September vom Referat für Wirtschaft und Beschäftigung in Verbindung mit Wiesbaden Congress & Marketing GmbH […]
Wiesbadener Glückstag zelebriert simple Botschaft: „Jeder ist wertvoll!“ / Interaktive Ausstellung im Rathaus
Am 25. September findet zum vierten Mal der Wiesbadener Glückstag statt und fördert mit zahlreichen Unterstützern eine positive Stadtentwicklung. Der Impulstag mit dem Slogan „Hier kommt das Glück! Zum Glück gibt’s Dich in Wiesbaden!“ richtet sich auch in diesem Jahr an alle Wiesbadener:innen. Die Botschaft ist einfach: „Jeder ist wertvoll. Egal wo er herkommt oder […]
Wiesbadener Glückstag zelebriert simple Botschaft: „Jeder ist wertvoll!“ / Interaktive Ausstellung im Rathaus
Am 25. September findet zum vierten Mal der Wiesbadener Glückstag statt und fördert mit zahlreichen Unterstützern eine positive Stadtentwicklung. Der Impulstag mit dem Slogan „Hier kommt das Glück! Zum Glück gibt’s Dich in Wiesbaden!“ richtet sich auch in diesem Jahr an alle Wiesbadener:innen. Die Botschaft ist einfach: „Jeder ist wertvoll. Egal wo er herkommt oder […]
Kunst ganz direkt geballt erleben: Die ARTe Wiesbaden geht in die dritte Runde / Viele lokale Akteure am Start
Die dritte Ausgabe der ARTe in Wiesbaden findet vom 10. bis 12. September im RheinMain CongressCenter RMCC statt. Wie in den Vorjahren bespielen mehr als 100 Galerien und Künstler*innen die 5.000 qm der Nordhalle und des Foyers und präsentieren jüngste Positionen zeitgenössischer Kunst aus ihren Portfolios.
Kunst ganz direkt geballt erleben: Die ARTe Wiesbaden geht in die dritte Runde / Viele lokale Akteure am Start
Die dritte Ausgabe der ARTe in Wiesbaden findet vom 10. bis 12. September im RheinMain CongressCenter RMCC statt. Wie in den Vorjahren bespielen mehr als 100 Galerien und Künstler*innen die 5.000 qm der Nordhalle und des Foyers und präsentieren jüngste Positionen zeitgenössischer Kunst aus ihren Portfolios.