Direkt zum Inhalt wechseln
|

Kreative Blicke gefragt beim #feelslikehessen-Kalenderwettbewerb 2024 – Teilnahmeschluss am 31.7.

Der Kalenderwettbewerb „Feels Like Hessen“ geht in eine neue Runde: Zum vierten Mal werden spannende Interpretationen zum Thema „Feels Like Hessen“ gesucht.

|

Kreative Blicke gefragt beim #feelslikehessen-Kalenderwettbewerb 2024 – Teilnahmeschluss am 31.7.

Der Kalenderwettbewerb „Feels Like Hessen“ geht in eine neue Runde: Zum vierten Mal werden spannende Interpretationen zum Thema „Feels Like Hessen“ gesucht.


|

Eine Geschichte ganz „ohne Worte“: Schnell noch anmelden für besonderes „filmreif“-Ferienprojekt

Bis Mittwoch, 26. Juli, 18 Uhr, ist die Anmeldung zum Projekt filmreif des Medienzentrums Wiesbaden e.V. noch möglich. 14 bis 17-jährige Wiesbadener:innen können sich über die Homepage filmreif 14-17 Jahre | Landeshauptstadt Wiesbaden zum mehrtägigen kostenfreien Workshop anmelden.

|

Eine Geschichte ganz „ohne Worte“: Schnell noch anmelden für besonderes „filmreif“-Ferienprojekt

Bis Mittwoch, 26. Juli, 18 Uhr, ist die Anmeldung zum Projekt filmreif des Medienzentrums Wiesbaden e.V. noch möglich. 14 bis 17-jährige Wiesbadener:innen können sich über die Homepage filmreif 14-17 Jahre | Landeshauptstadt Wiesbaden zum mehrtägigen kostenfreien Workshop anmelden.


|

„Kritische Masse“ an die Wände: Meeting Of Styles bringt 90 Graffiti-Künstler:innen aus aller Welt nach Wiesbaden

Über 90 Künstler:innen aus 24 Ländern der ganzen Welt gestalten an diesem Wochenende über 4000 Quadratmeter Wandflächen rund um den Brückenkopf Mainz-Kastel – unter dem Motto „TRUTH IS LIGHT“ (frei übersetzt: „Wahrheit ist Licht“) dem Zitat von Samuel Johnson „Zu den Unglücksfällen des Krieges kann die Verminderung der Liebe zur Wahrheit gezählt werden, durch die […]

|

„Kritische Masse“ an die Wände: Meeting Of Styles bringt 90 Graffiti-Künstler:innen aus aller Welt nach Wiesbaden

Über 90 Künstler:innen aus 24 Ländern der ganzen Welt gestalten an diesem Wochenende über 4000 Quadratmeter Wandflächen rund um den Brückenkopf Mainz-Kastel – unter dem Motto „TRUTH IS LIGHT“ (frei übersetzt: „Wahrheit ist Licht“) dem Zitat von Samuel Johnson „Zu den Unglücksfällen des Krieges kann die Verminderung der Liebe zur Wahrheit gezählt werden, durch die […]


| 1

Weil´s so schön war, noch länger: Pop Up „Galerie und Conceptstore Nero 29“ wird ab 1. Juni erweitert bespielt

Schöne Aussichten: Die Pop Up-„Galerie und Conceptstore Nero 29“ in der Nerostraße 29 wird am 1. Juni eröffnet – beziehungsweise erweitert.

| 1

Weil´s so schön war, noch länger: Pop Up „Galerie und Conceptstore Nero 29“ wird ab 1. Juni erweitert bespielt

Schöne Aussichten: Die Pop Up-„Galerie und Conceptstore Nero 29“ in der Nerostraße 29 wird am 1. Juni eröffnet – beziehungsweise erweitert.


|

Kunsthaus Wiesbaden lädt zum vierten kulturpolitischen Salon: „Ältere Kunstschaffende und neue Erzählungen“

Zum vierten kulturpolitischen Salon lädt das Kunsthaus Wiesbaden am Mittwoch, 10. Mai, um 19 Uhr ein. Thema diesmal: „Ältere Kunstschaffende und neue Erzählungen. Lebensläufe jenseits von Aufstiegsmythologie und Altersdiskriminierung“ ein.

|

Kunsthaus Wiesbaden lädt zum vierten kulturpolitischen Salon: „Ältere Kunstschaffende und neue Erzählungen“

Zum vierten kulturpolitischen Salon lädt das Kunsthaus Wiesbaden am Mittwoch, 10. Mai, um 19 Uhr ein. Thema diesmal: „Ältere Kunstschaffende und neue Erzählungen. Lebensläufe jenseits von Aufstiegsmythologie und Altersdiskriminierung“ ein.


|

Historisches Fünfeck in den Zukunftsmodus schalten – „Spot an!“-Aktion und Happening am 25. April

Das historische Fünfeck wurde in das Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ) aufgenommen. Der offizielle Start wird am Dienstag, 25. April, mit der Veranstaltung „Spot an!“ gefeiert. Die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit soll so auf die fünf Quartiere und den Hauptstandort in der Kleinen Schwalbacher Straße gerichtet werden.

|

Historisches Fünfeck in den Zukunftsmodus schalten – „Spot an!“-Aktion und Happening am 25. April

Das historische Fünfeck wurde in das Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ) aufgenommen. Der offizielle Start wird am Dienstag, 25. April, mit der Veranstaltung „Spot an!“ gefeiert. Die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit soll so auf die fünf Quartiere und den Hauptstandort in der Kleinen Schwalbacher Straße gerichtet werden.


|

Donnerstalk: Good Work am 13.04.2023 im Heimathafen

Willkommen beim #Donnerstalk – dem „Familientreffen“ der Wiesbadener Kreativ-, Web- und Gründerszene. Dich erwarten „talk + idea + beer“ alias inspirierende Vorträge, Austausch und Net(t)working – zum allerersten Mal im Alten Gericht. Wie können wir mit Good Work eine zukunftsfähige Arbeitskultur gestalten, ohne alles neu machen zu müssen? Dazu hören wir: Jule Jankowski ist DIE […]

|

Donnerstalk: Good Work am 13.04.2023 im Heimathafen

Willkommen beim #Donnerstalk – dem „Familientreffen“ der Wiesbadener Kreativ-, Web- und Gründerszene. Dich erwarten „talk + idea + beer“ alias inspirierende Vorträge, Austausch und Net(t)working – zum allerersten Mal im Alten Gericht. Wie können wir mit Good Work eine zukunftsfähige Arbeitskultur gestalten, ohne alles neu machen zu müssen? Dazu hören wir: Jule Jankowski ist DIE […]


|

In ihren Bereichen legendäre Wiesbadener: Ausstellungen würdigen Volker Schlöndorff und Dieter Rams

Zwei in ihren Bereichen legendäre Wiesbadener, deren Arbeit in der ganzen Welt be- und geachtet wird, werden in diesem Jahr in ihrer Heimatstadt gebührend geehrt.

|

In ihren Bereichen legendäre Wiesbadener: Ausstellungen würdigen Volker Schlöndorff und Dieter Rams

Zwei in ihren Bereichen legendäre Wiesbadener, deren Arbeit in der ganzen Welt be- und geachtet wird, werden in diesem Jahr in ihrer Heimatstadt gebührend geehrt.


| 1

Hip-Hop-Museum und Rock´n´Roll-Hotel in Wiesbaden? Visionen für Kulturcampus / Ausstellung bester Entwürfe

„Der KULTurCAMPus ist eine Vision zur Erweiterung des Kulturparks um einen neuen Gebäudekomplex, der den Kulturpark, Wiesbadens kulturellen Hotspot, weiter aufwerten und bestehende Problemfelder am Ort lösen soll“, heißt es in der Ankündigung der Ausstellung, die an diesem Wochenende erstmals Ideen öffentlich macht, die Wiesbaden rund um Schlachthof, Kreativfabrik & Co im besten Fall aufregendes Neues bescheren […]

| 1

Hip-Hop-Museum und Rock´n´Roll-Hotel in Wiesbaden? Visionen für Kulturcampus / Ausstellung bester Entwürfe

„Der KULTurCAMPus ist eine Vision zur Erweiterung des Kulturparks um einen neuen Gebäudekomplex, der den Kulturpark, Wiesbadens kulturellen Hotspot, weiter aufwerten und bestehende Problemfelder am Ort lösen soll“, heißt es in der Ankündigung der Ausstellung, die an diesem Wochenende erstmals Ideen öffentlich macht, die Wiesbaden rund um Schlachthof, Kreativfabrik & Co im besten Fall aufregendes Neues bescheren […]


|

Junge Kunst und DJs im Einkaufszentrum: „WEARTIST“-Ausstellung im „Marleen“ bringt Szeneleben ins Lili

Die Raves von WEAREONE bieten seit über zwei  Jahren regionalen DJs eine Bühne – „doch es spielen viel mehr kreative Menschen eine wichtige Rolle auf dem Weg!“ Drei Tage lang stellen die Kreativwerkstatt und befreundete lokale Künstler:innen nun ihre Arbeiten aus.

|

Junge Kunst und DJs im Einkaufszentrum: „WEARTIST“-Ausstellung im „Marleen“ bringt Szeneleben ins Lili

Die Raves von WEAREONE bieten seit über zwei  Jahren regionalen DJs eine Bühne – „doch es spielen viel mehr kreative Menschen eine wichtige Rolle auf dem Weg!“ Drei Tage lang stellen die Kreativwerkstatt und befreundete lokale Künstler:innen nun ihre Arbeiten aus.


|

Studis bespielen Leerstand-Villa – Design-Nachwuchs zieht mit „spirited“-Werkschau in Haus Metzler

Endlich wieder Werkschau: Insgesamt 46 Absolvent:innen des Studiengangs Kommunikationsdesign der Hochschule RheinMain stellen in „spirited“ ihre Arbeiten vor – erneut in einer ganz besonderen Wiesbadener Location, die eigentlich nicht zugänglich ist.

|

Studis bespielen Leerstand-Villa – Design-Nachwuchs zieht mit „spirited“-Werkschau in Haus Metzler

Endlich wieder Werkschau: Insgesamt 46 Absolvent:innen des Studiengangs Kommunikationsdesign der Hochschule RheinMain stellen in „spirited“ ihre Arbeiten vor – erneut in einer ganz besonderen Wiesbadener Location, die eigentlich nicht zugänglich ist.


|

see conference setzt 2023 aus – Keine Inspirations-Druckbetankung in diesem Jahr

Was ist eigentlich in diesem Jahr mit der „see“, fragte man sich so langsam, da der eigentliche Termin für die renommierte „Konferenz zur Visualisierung von Information“ doch langsam näher rückte und man noch so gar nichts hörte. Nichts ist in diesem Jahr mit der see, melden nun die Veranstalter.

|

see conference setzt 2023 aus – Keine Inspirations-Druckbetankung in diesem Jahr

Was ist eigentlich in diesem Jahr mit der „see“, fragte man sich so langsam, da der eigentliche Termin für die renommierte „Konferenz zur Visualisierung von Information“ doch langsam näher rückte und man noch so gar nichts hörte. Nichts ist in diesem Jahr mit der see, melden nun die Veranstalter.