Impact Fireside mit Clemens Feigl, CEO und Co-Founder von everwave
Schon immer haben Menschen am Feuer Geschichten erzählt und diskutiert. Die neue Heimathafen Veranstaltungsreihe namens Impact Fireside holt dazu Impact-Gründer:innen und ihre Geschichte ans Kaminfeuer. Gemeinsam lernen wir die Menschen hinter der Impact-Idee kennen, lassen uns von ihnen inspirieren und lernen durch ihre Erfahrungen. Dabei stehen insbesondere Erfolge, Herausforderungen und Learnings ihrer unternehmerischen Reise im […]
Impact Fireside mit Clemens Feigl, CEO und Co-Founder von everwave
Schon immer haben Menschen am Feuer Geschichten erzählt und diskutiert. Die neue Heimathafen Veranstaltungsreihe namens Impact Fireside holt dazu Impact-Gründer:innen und ihre Geschichte ans Kaminfeuer. Gemeinsam lernen wir die Menschen hinter der Impact-Idee kennen, lassen uns von ihnen inspirieren und lernen durch ihre Erfahrungen. Dabei stehen insbesondere Erfolge, Herausforderungen und Learnings ihrer unternehmerischen Reise im […]
Wider den Überfluss – aber was hat Design damit zu tun? Hochkarätiges Gespräch heute in Dieter Rams-Ausstellung
Der Meister selbst war – ohne vorherige Ankündigung und ohne Presse, aber zur Freude überraschter Ausstellungsbesucher – schon da, alle Interessierten haben noch bis zum 29. Oktober (Finissage 15 Uhr) Gelegenheit dazu. Dem gebürtigen Wiesbadener Dieter Rams zu Ehren präsentiert das „sam – Stadtmuseum am Markt“ die Sonderausstellung „Dieter Rams. Ein Blick zurück und voraus“. […]
Wider den Überfluss – aber was hat Design damit zu tun? Hochkarätiges Gespräch heute in Dieter Rams-Ausstellung
Der Meister selbst war – ohne vorherige Ankündigung und ohne Presse, aber zur Freude überraschter Ausstellungsbesucher – schon da, alle Interessierten haben noch bis zum 29. Oktober (Finissage 15 Uhr) Gelegenheit dazu. Dem gebürtigen Wiesbadener Dieter Rams zu Ehren präsentiert das „sam – Stadtmuseum am Markt“ die Sonderausstellung „Dieter Rams. Ein Blick zurück und voraus“. […]
Stijl-Comeback: Nachhaltig Shoppen abseits des Mainstreams
Die „Stijl“ ist zurück, am 7. und 8. Oktober in der Halle 45. Der deutschlandweit bekannte Markt der Kreativen lädt in seiner Heimat Mainz Kunst- und Designfans zu einem Wochenende voller Inspiration ein.
„Freiräume“ für die freie Szene – Projektstipendium Internationale Maifestspiele erneut ausgeschrieben
„Freiräume – Projektstipendium Internationale Maifestspiele“ greift den im Ende 2020 veröffentlichten Kulturentwicklungsplan formulierten Wunsch auf, die Sichtbarkeit der Freien Szene Wiesbadens im Stadtgeschehen zu steigern sowie weitere finanzielle Mittel und Auftrittsmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen.
„Freiräume“ für die freie Szene – Projektstipendium Internationale Maifestspiele erneut ausgeschrieben
„Freiräume – Projektstipendium Internationale Maifestspiele“ greift den im Ende 2020 veröffentlichten Kulturentwicklungsplan formulierten Wunsch auf, die Sichtbarkeit der Freien Szene Wiesbadens im Stadtgeschehen zu steigern sowie weitere finanzielle Mittel und Auftrittsmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen.
Frankfurt RheinMain wird „World Design Capital“: Region macht mit „Design for Democracy“-Konzept das Rennen
Frankfurt und die RheinMain Region inklusive Wiesbaden werden den weltweit angesehenen Titel World Design Capital 2026 erhalten, also zur „Welthauptstadt des Design“ avancieren. Die World Design Organization (WDO) mit Sitz in Montreal, Kanada, hat dies jetzt in einer Videokonferenz bekannt gegeben. Neben Riad, Saudi-Arabien, war Frankfurt RheinMain mit dem Thema Design for Democracy. Atmospheres for […]
Frankfurt RheinMain wird „World Design Capital“: Region macht mit „Design for Democracy“-Konzept das Rennen
Frankfurt und die RheinMain Region inklusive Wiesbaden werden den weltweit angesehenen Titel World Design Capital 2026 erhalten, also zur „Welthauptstadt des Design“ avancieren. Die World Design Organization (WDO) mit Sitz in Montreal, Kanada, hat dies jetzt in einer Videokonferenz bekannt gegeben. Neben Riad, Saudi-Arabien, war Frankfurt RheinMain mit dem Thema Design for Democracy. Atmospheres for […]
KI als Elefant im kreativen Porzellanladen? „Mobile Media Forum“ beleuchtet Aspekte und Szenarien der Disruption
„KI-basierte Disruption in Medienmärkten: Potenziale und Herausforderungen durch KI-Tools in der Medienproduktion“ – unter diesem Thema steht die diesjährige Ausgabe des „Mobile Media Forum“ an der Hochschule RheinMain.
Die Unkonferenz – Nach Herzenslust Wissen teilen beim BarCamp RheinMain / Das Programm bist du!
Von Christa Goede. Foto privat. BarCamps funktionieren ganz anders als klassische Konferenzen: Nur Datum und Ort stehen fest, die Themen der einzelnen Sessions bestimmen die Besucherinnen und Besucher selbst. In diesem Jahr findet das #bcrm2023 bei der AOE GmbH im Wiesbadener Luisenforum statt – die abgefahrenen Arbeitsräume der Software-Fachleute passen perfekt zum BarCamp-Spirit.
Die Unkonferenz – Nach Herzenslust Wissen teilen beim BarCamp RheinMain / Das Programm bist du!
Von Christa Goede. Foto privat. BarCamps funktionieren ganz anders als klassische Konferenzen: Nur Datum und Ort stehen fest, die Themen der einzelnen Sessions bestimmen die Besucherinnen und Besucher selbst. In diesem Jahr findet das #bcrm2023 bei der AOE GmbH im Wiesbadener Luisenforum statt – die abgefahrenen Arbeitsräume der Software-Fachleute passen perfekt zum BarCamp-Spirit.
Kann Kreativität die Welt retten? Hermann Vaske kommt für Master Class und (sensor-)Film nach Wiesbaden
Gleich zwei Highlights für Filmbegeisterte und Kreative bietet das Murnau-Filmtheater am 9. August an: Um 16.30 Uhr findet das Seminar „If You Want to be the Best, You Have to Learn from the Best“ – A Master Class in Creative Thinking mit Hermann Vaske statt. Und um 20 Uhr läuft als sensor-Film des Monats Vaskes […]
Kann Kreativität die Welt retten? Hermann Vaske kommt für Master Class und (sensor-)Film nach Wiesbaden
Gleich zwei Highlights für Filmbegeisterte und Kreative bietet das Murnau-Filmtheater am 9. August an: Um 16.30 Uhr findet das Seminar „If You Want to be the Best, You Have to Learn from the Best“ – A Master Class in Creative Thinking mit Hermann Vaske statt. Und um 20 Uhr läuft als sensor-Film des Monats Vaskes […]
„Kritische Masse“ an die Wände: Meeting Of Styles bringt 90 Graffiti-Künstler:innen aus aller Welt nach Wiesbaden
Über 90 Künstler:innen aus 24 Ländern der ganzen Welt gestalten an diesem Wochenende über 4000 Quadratmeter Wandflächen rund um den Brückenkopf Mainz-Kastel – unter dem Motto „TRUTH IS LIGHT“ (frei übersetzt: „Wahrheit ist Licht“) dem Zitat von Samuel Johnson „Zu den Unglücksfällen des Krieges kann die Verminderung der Liebe zur Wahrheit gezählt werden, durch die […]
„Kritische Masse“ an die Wände: Meeting Of Styles bringt 90 Graffiti-Künstler:innen aus aller Welt nach Wiesbaden
Über 90 Künstler:innen aus 24 Ländern der ganzen Welt gestalten an diesem Wochenende über 4000 Quadratmeter Wandflächen rund um den Brückenkopf Mainz-Kastel – unter dem Motto „TRUTH IS LIGHT“ (frei übersetzt: „Wahrheit ist Licht“) dem Zitat von Samuel Johnson „Zu den Unglücksfällen des Krieges kann die Verminderung der Liebe zur Wahrheit gezählt werden, durch die […]
Kunsthaus Wiesbaden lädt zum vierten kulturpolitischen Salon: „Ältere Kunstschaffende und neue Erzählungen“
Zum vierten kulturpolitischen Salon lädt das Kunsthaus Wiesbaden am Mittwoch, 10. Mai, um 19 Uhr ein. Thema diesmal: „Ältere Kunstschaffende und neue Erzählungen. Lebensläufe jenseits von Aufstiegsmythologie und Altersdiskriminierung“ ein.
Historisches Fünfeck in den Zukunftsmodus schalten – „Spot an!“-Aktion und Happening am 25. April
Das historische Fünfeck wurde in das Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ) aufgenommen. Der offizielle Start wird am Dienstag, 25. April, mit der Veranstaltung „Spot an!“ gefeiert. Die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit soll so auf die fünf Quartiere und den Hauptstandort in der Kleinen Schwalbacher Straße gerichtet werden.
Historisches Fünfeck in den Zukunftsmodus schalten – „Spot an!“-Aktion und Happening am 25. April
Das historische Fünfeck wurde in das Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ) aufgenommen. Der offizielle Start wird am Dienstag, 25. April, mit der Veranstaltung „Spot an!“ gefeiert. Die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit soll so auf die fünf Quartiere und den Hauptstandort in der Kleinen Schwalbacher Straße gerichtet werden.
Donnerstalk: Good Work am 13.04.2023 im Heimathafen
Willkommen beim #Donnerstalk – dem „Familientreffen“ der Wiesbadener Kreativ-, Web- und Gründerszene. Dich erwarten „talk + idea + beer“ alias inspirierende Vorträge, Austausch und Net(t)working – zum allerersten Mal im Alten Gericht. Wie können wir mit Good Work eine zukunftsfähige Arbeitskultur gestalten, ohne alles neu machen zu müssen? Dazu hören wir: Jule Jankowski ist DIE […]
Donnerstalk: Good Work am 13.04.2023 im Heimathafen
Willkommen beim #Donnerstalk – dem „Familientreffen“ der Wiesbadener Kreativ-, Web- und Gründerszene. Dich erwarten „talk + idea + beer“ alias inspirierende Vorträge, Austausch und Net(t)working – zum allerersten Mal im Alten Gericht. Wie können wir mit Good Work eine zukunftsfähige Arbeitskultur gestalten, ohne alles neu machen zu müssen? Dazu hören wir: Jule Jankowski ist DIE […]