| | Kommentare deaktiviert für Kampf FÜR Liebe, Freundlichkeit und Frieden: Performance aus Kiew auf Schloss Freudenberg

Kampf FÜR Liebe, Freundlichkeit und Frieden: Performance aus Kiew auf Schloss Freudenberg

„Der Wind weht! . . . Wir müssen versuchen zu leben! “ Aus Kyiv kommt HUMAN?… ein Performance-Konzert-Video-Crossover von Mariiya & Magdalyna + der Musikerin Krkrk am Samstag, 18. Juni, – dem Tag, an dem eigentlich der erste Lore im Garten-Abend hätte stattfinden sollen – , um 20.30 Uhr  ins Schloß Freudenberg. Die Performance findet in englischer und ukrainischer Sprache statt. Der Waldkiosk ist davor ab 19 Uhr und im Anschluss geöffnet. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Wahrheit an die Wände! Graffiti-Festival „Meeting of Styles“ mit 90 Künstler:innen / Erstmals „Female Wall“

Wahrheit an die Wände! Graffiti-Festival „Meeting of Styles“ mit 90 Künstler:innen / Erstmals „Female Wall“

Sie erschaffen gemeinsam atemberaubende Kunstwerke und verwandeln ihre Umwelt in lebendige Galerien: Die Graffiti Artists des „Meeting of Styles“-Festivals. Über das kommende Wochenende hinweg gestalten nun wieder über 90 Graffiti-Künstler:innen aus 26 Ländern rund 3.000 Quadratmeter Wandfläche in der Unterführung am Brückenkopf in Mainz-Kastel. Dieses Jahr bringt die Veranstaltung unter dem Motto „TRUTH IS LIGHT“ die „Wahrheit“ in ihrer buntesten und vielfältigen Form auf die Wände.

(mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für „Wasserwerke“ gestalten – Kreativwettbewerb der Stadtbibliotheken für Kinder und Erwachsene

„Wasserwerke“ gestalten – Kreativwettbewerb der Stadtbibliotheken für Kinder und Erwachsene

Die Stadtbibliotheken Wiesbaden veranstalten zum „Jahr des Wassers“ den Kreativwettbewerb „Wasserwerke“. Eingereicht werden können – von Kindern und von Erwachsenen – Texte, Gemälde, Fotografien, Videos, Installationen, Performances und vieles mehr mit Bezug zu Wasser, Wiesbaden oder dem Umland. Teilnahmeschluss ist der 15. Juli, es gibt Preise und eine Ausstellung ist geplant. Infos unter wiesbaden.de/stadtbibliotheken-kreativwettbewerb-wasserwerke (sun/Foto Stadtbibliothek Wiesbaden)

| | Kommentare deaktiviert für Gründer berichten: Partner + Privates am 14.06.2022 im heimathafen Wiesbaden

Gründer berichten: Partner + Privates am 14.06.2022 im heimathafen Wiesbaden

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bei dieser Ausgabe von „Gründer berichten“ stehen die Partner und Familien von hochkarätigen Gründerinnen und Gründern im Vordergrund und geben uns einen unverstellten Blick hinter die Kulissen: Geschichten, die du auf keiner Webseite und in keinem Pressetext findest.

KOSTEN, FOODs & DRINKs
Der Eintritt kostet 10 Euro, darin enthalten ist ein Food-Häppchen und ein Inklusiv-Getränk.

LOCATION
heimathafen Wiesbaden
Karlstraße 22
65185 Wiesbaden

TICKETS
Das Event findet am 14.06.2022 ab 19.00 Uhr statt. Hier geht’s zur Anmeldung:
https://heimathafen-wiesbaden.de/shop/gruender-berichten-partner-und-privates/

MÖGLICHMACHER
Gründer Berichten wird unterstützt und ermöglicht durch Start Hub Hessen: Thanks for the support! Du willst Sponsor werden? Alle Infos: https://heimathafen-wiesbaden.de/eventsponsoring/

DSGVO-HINWEIS
Gründer berichten ist ein öffentliches Event, durch das Wissensaustausch und Vernetzung möglich werden. Zu diesem Zweck werden Fotos und Bewegtbilder aufgenommen und z.T. live verbreitet: Durch die freiwillige Teilnahme wird die aktive Zustimmung erklärt.

| | Kommentare deaktiviert für Von Green Clubbing bis zu neuem Umgang mit Geld – Kreativwirtschaftstag inspiriert zur Transformation

Von Green Clubbing bis zu neuem Umgang mit Geld – Kreativwirtschaftstag inspiriert zur Transformation

TRAN5FORM – unter diesem Titel thematisiert die Konferenz „Kreativwirtschaftstag“ die Rolle der Kreativen bei den notwendigen Transformationsprozessen in Wirtschaft und Gesellschaft. Am Freitag, dem 3. Juni, findet das Familientreffen der hessischen Kreativbranche zum fünften Mal statt. Anmeldungen sind noch möglich. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Vom Lost Place zum Place to be? Studierende sprudeln vor Ideen für eine aufregende Walhalla-Zukunft / Ausstellung

Vom Lost Place zum Place to be? Studierende sprudeln vor Ideen für eine aufregende Walhalla-Zukunft / Ausstellung

„Um Zukunft nachhaltig zu gestalten, müssen wir immer wieder die ausgetretenen Pfade verlassen und neues Denken zulassen. Das gilt (…) wohl auch für die Weiterführung des legendären Walhalla.“ (IHK-Präsident Christian Gastl bei der Eröffnung der Ausstellung „Walhalla neu denken“.

Von Dirk Fellinghauer (Text und Fotos).

Was wird denn jetzt aus dem Walhalla? Das weiß noch immer niemand. Was aber aus dem Walhalla werden könnte, wenn man ganz offen, unvoreingenommen – frei von gedanklichen und auch finanziellen Zwängen und Einschränkungen, wohl aber auf intensiv recherchierter, reeller und realistischer Basis – an das Thema herangeht, das zeigen Architektur-Studierende jetzt eindrucksvoll, fantasiegeladen und visionär in einer öffentlichen Ausstellung. In die faszinierenden „Walhalla neu denken“-Welten können – und sollten –  alle, die sich für das Thema interessieren und/oder involviert und verantwortlich sind, noch bis zum 25. Mai eintauchen. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Auf in den Rheingau und alle Regler auf VOLUME 10 – Das Besser als nix!-Festival feiert endlich Jubiläum

Auf in den Rheingau und alle Regler auf VOLUME 10 – Das Besser als nix!-Festival feiert endlich Jubiläum

Shambala eröffnen das Ban!

Im dritten Anlauf ist es endlich so weit: Ab dem 20. Mai eröffnet das Besser als nix!-Festival (Ban!) um 17 Uhr zum zehnten Mal die Wiese am Rhein in Geisenheim und lädt ein, drei Tage Popkultur zu feiern. Auf dem Programm stehen jede Menge neue Musik, ein paar alte Bekannte, ein neues Zelt und die Freude, endlich wieder ein Festival feiern zu können. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für „Unkultur des Überflusses überwinden“ – Wiesbadener Gestalter-Legende Dieter Rams wird 90 – Heute Vortrag

„Unkultur des Überflusses überwinden“ – Wiesbadener Gestalter-Legende Dieter Rams wird 90 – Heute Vortrag

Große Ausstellung für einen großen Wiesbadener – in Frankfurt. Das Museum Angewandt Kunst widmete Dieter Rams (2. von rechts mit Museumsdirektor Mathias K Wagner) im letzten Jahr eine Ausstellung, die nun weltweit gezeigt wird. Gestaltet hat sie der Wiesbadener Mario Lorenz (2. von links). Prof. Dr. Klaus Klemp (links) hält heute im „sam“ einen Vortrag über Dieter Rams. Foto: Deserve

Von Dirk Fellinghauer.

Der in Wiesbaden geborene und geschulte legendäre Industriedesigner Dieter Rams hat mehr als 350 Produkte für die Unternehmen Braun und Vitsoe gestaltet. Sie werden von vielen Menschen auf der ganzen Welt benutzt und beeinflussen bis heute auch junge Gestalter:innen. Und sie sind mehr als aktuell. An diesem Freitag wird Dieter Rams 90. Zur Feier des runden Geburtstags gibt es heute  einen Vortrag in seiner Heimatstadt. Und der Jubilar meldet sich mit aktualisierten – und topaktuellen – „Vorschlägen für eine bessere Welt“ zu Wort.

(mehr …)

| | 1 Kommentar

Was wäre, wenn … die Nerostraße noch lebenswerter wäre / Heute Aktionstag – Forderung nach festen Parklets

„Unsere Straße – unser Tag“ für eine schöne lebenswerte Nerostraße heißt es heute ab 14 Uhr bis in den Abend hinein. „Wir träumen von Raum für Menschen, grünen Flächen und einer nachhaltigen Wirtschaftlichkeit unseres Gewerbes in der Nerostraße“, sagen die engagierten Intiatior:innen. (mehr …)

| | 1 Kommentar

Brecht, Eisler, Begemann und viel Außergewöhnliches – EXIL-Festival verhandelt das „Prinzip Loyalität“

„Ändere die Welt, sie braucht es.“ (Bertolt Brecht)

„Prinzip Loyalität“ ist der Titel des EXIL-Festivals, das unter Regie von Sigrid Skoetz vom 13. bis 23. Mai in der Nerostraße 24 stattfindet. Geboten wird ein vielfältiges Kulturprogramm – unter anderem Gedichte und Lieder des berühmten Dramatikers Brecht, begehbare Installationen und eine Straßenintervention, in der die Nerostraße als lebenswerter Raum erprobt wird. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Wiesbadener und Mainzer Perspektiven: Besondere Beiträge zum Lichter Filmfest – Ab heute in Frankfurt

Wiesbadener und Mainzer Perspektiven: Besondere Beiträge zum Lichter Filmfest – Ab heute in Frankfurt

Von Samira Schwarz. Foto: Lichter Filmfest.

Das LICHTER Filmfest Frankfurt International lockt vom 10. bis 15. Mai an den Main – und hat im regionalen Langfilmwettbewerb besonders spannende Filme aus Wiesbaden und Mainz im Programm. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Donnerstalk am 12.05.2022: Psychological Safety – was erfolgreiche Teams ausmacht

Donnerstalk am 12.05.2022: Psychological Safety – was erfolgreiche Teams ausmacht

Business ist Teamsport. Mit einem guten Team lässt sich viel bewegen und es macht mehr Spaß. Doch wie kann man Teams stärken und die Zusammenarbeit voran bringen? In diesem Donnerstalk zeigen Marlin Watling (Personalleiter SAP, Roche etc) und Kamil Barbarski (Agile Coach und Innovationsberater) Erkenntnisse aus der Forschung und Wege für die Praxis.

Willkommen beim #Donnerstalk – dem „Familientreffen“ der Wiesbadener Kreativ-, Web- und Gründerszene. Dich erwarten „talk + idea + beer“ alias inspirierende Vorträge, Austausch und Net(t)working.

Teilnahme am Donnerstalk:

  • Das Event findet am 12.05.2022 ab 19 Uhr im heimathafen (Karlstraße 22, 65185 Wiesbaden) statt.
  • Zusätzlich wird die Veranstaltung über den heimathafen Youtube-Kanal gestreamt.
  • Das Event ist kostenfrei. Hier geht’s zur Anmeldung.
Donnerstalk-Community
In der #Donnerstalk-Meetup-Gruppe kannst du dich vernetzen, auch vor, während und nach dem Event:
https://www.meetup.com/de-DE/Donnerstalk/
Möglichmacher
Du willst Ermöglicher der Kreativ- und Gründer-Szene sein und Wissenstausch und Vernetzung fördern – finde deine Sponsoring-Möglichkeit unter:
https://heimathafen-wiesbaden.de/eventsponsoring/

DSGVO-Hinweis:
Der Donnerstalk ist ein kostenfreies, öffentliches Event, durch das Wissensaustausch und Vernetzung möglich werden. Zu diesem Zweck werden Fotos und Bewegtbilder aufgenommen und z.T. live verbreitet: Durch die freiwillige Teilnahme wird die aktive Zustimmung erklärt.