| | Kommentare deaktiviert für Donnerstalk: Good Work am 13.04.2023 im Heimathafen

Donnerstalk: Good Work am 13.04.2023 im Heimathafen

Willkommen beim #Donnerstalk – dem „Familientreffen“ der Wiesbadener Kreativ-, Web- und Gründerszene. Dich erwarten „talk + idea + beer“ alias inspirierende Vorträge, Austausch und Net(t)working – zum allerersten Mal im Alten Gericht.

Wie können wir mit Good Work eine zukunftsfähige Arbeitskultur gestalten, ohne alles neu machen zu müssen? Dazu hören wir:

Jule Jankowski ist DIE Vorreiterin einer neuen Arbeitskultur! Mit ihrem Podcast „GOOD WORK“ hat sie vor drei Jahren den Startschuss für eine Bewegung gesetzt, die die Veränderungsdynamik in der Arbeitswelt untersucht. Beim Donnerstalk nimmt sie uns mit auf ihre persönliche Transformationsreise und präsentiert uns eine Live-Podcast-Aufnahme mit dem Agile-Experten David Hillmer. Seid gespannt auf Erkenntnisknaller und Inspirationen, die euer Arbeitsleben auf den Kopf stellen werden!

David Hillmer, CEO von HelloAgile, wird in einem Live-Podcast von Jule Jankowski interviewt und zeigt den Trailer seiner brandneuen Doku “eine Firma wandert aus”, in der er seine komplette Company samt Familie für einen Monat nach Südafrika zur Workation geladen hat. Der Film feiert übrigens am 17.05. im Heimathafen im Alten Gericht Premiere!

Marlin Watling, Lumen Partners, war 15 Jahre in Konzernen als Senior HR Partner unterwegs und ist überzeugt, dass HR (Human Ressources) als Begriff und Konzept ausgedient hat: Menschen sind keine “Ressource”, die gewinnbringend eingesetzt wird, sondern Menschen stehen im Zentrum jeder Organisation. Ähnlich wie UX für die User-Experience steht und Design kundenzentriert erfolgen sollte, sollten Arbeitgeber human-zentriert sein und ihre Arbeitsumgebung Angestellten-zentriert gestalten. HX ist daher das Gebot der Stunde: Human Experience!

Das Event findet im Heimathafen (Gerichtsstraße 2, 65185 Wiesbaden) statt.

Hier kostenloses Ticket sichern.

Möglichmacher:
Du willst Sponsor werden? Alle Infos unter: https://heimathafen-wiesbaden.de/eventsponsoring/

DSGVO-Hinweis:
Der Donnerstalk ist ein kostenfreies, öffentliches Event, durch das Wissensaustausch und Vernetzung möglich werden. Zu diesem Zweck werden Fotos und Bewegtbilder aufgenommen und z.T. live verbreitet: Durch die freiwillige Teilnahme wird die aktive Zustimmung erklärt.

| | Kommentare deaktiviert für In ihren Bereichen legendäre Wiesbadener: Ausstellungen würdigen Volker Schlöndorff und Dieter Rams

In ihren Bereichen legendäre Wiesbadener: Ausstellungen würdigen Volker Schlöndorff und Dieter Rams

Zwei in ihren Bereichen legendäre Wiesbadener, deren Arbeit in der ganzen Welt be- und geachtet wird, werden in diesem Jahr in ihrer Heimatstadt gebührend geehrt. (mehr …)

| | 1 Kommentar

Hip-Hop-Museum und Rock´n´Roll-Hotel in Wiesbaden? Visionen für Kulturcampus / Ausstellung bester Entwürfe

„Der KULTurCAMPus ist eine Vision zur Erweiterung des Kulturparks um einen neuen Gebäudekomplex, der den Kulturpark, Wiesbadens kulturellen Hotspot, weiter aufwerten und bestehende Problemfelder am Ort lösen soll“, heißt es in der Ankündigung der Ausstellung, die an diesem Wochenende erstmals Ideen öffentlich macht, die Wiesbaden rund um Schlachthof, Kreativfabrik & Co im besten Fall aufregendes Neues bescheren könnten – ein Hip-Hop-Museum und ein Rock´n´Roll-Hotel zum Beispiel.
(mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Junge Kunst und DJs im Einkaufszentrum: „WEARTIST“-Ausstellung im „Marleen“ bringt Szeneleben ins Lili

Junge Kunst und DJs im Einkaufszentrum: „WEARTIST“-Ausstellung im „Marleen“ bringt Szeneleben ins Lili

Die Raves von WEAREONE bieten seit über zwei  Jahren regionalen DJs eine Bühne – „doch es spielen viel mehr kreative Menschen eine wichtige Rolle auf dem Weg!“ Drei Tage lang stellen die Kreativwerkstatt und befreundete lokale Künstler:innen nun ihre Arbeiten aus. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Studis bespielen Leerstand-Villa – Design-Nachwuchs zieht mit „spirited“-Werkschau in Haus Metzler

Studis bespielen Leerstand-Villa – Design-Nachwuchs zieht mit „spirited“-Werkschau in Haus Metzler

Endlich wieder Werkschau: Insgesamt 46 Absolvent:innen des Studiengangs Kommunikationsdesign der Hochschule RheinMain stellen in „spirited“ ihre Arbeiten vor – erneut in einer ganz besonderen Wiesbadener Location, die eigentlich nicht zugänglich ist.

(mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für see conference setzt 2023 aus – Keine Inspirations-Druckbetankung in diesem Jahr

see conference setzt 2023 aus – Keine Inspirations-Druckbetankung in diesem Jahr

Was ist eigentlich in diesem Jahr mit der „see“, fragte man sich so langsam, da der eigentliche Termin für die renommierte „Konferenz zur Visualisierung von Information“ doch langsam näher rückte und man noch so gar nichts hörte. Nichts ist in diesem Jahr mit der see, melden nun die Veranstalter. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Erster Donnerstalk im Alten Gericht: Generative AI – Wird Künstliche Intelligenz unser Leben umkrempeln?

Erster Donnerstalk im Alten Gericht: Generative AI – Wird Künstliche Intelligenz unser Leben umkrempeln?

 

Willkommen beim #Donnerstalk – dem “Familientreffen” der Wiesbadener Kreativ-, Web- und Gründerszene. Dich erwarten “talk + idea + beer” alias inspirierende Vorträge, Austausch und Net(t)working – zum allerersten Mal im Alten Gericht. (mehr …)

| | 3 Kommentare

Geschälte Litfaßsäulen bringen Stadt(kultur)geschichte zum Vorschein – Namensgeber starb in Wiesbaden

Von Dirk Fellinghauer (Text und Fotos).

Statt bunter Werbung zeigen die Litfaßsäulen in Wiesbadener dieser Tage graue Betonflächen – und vereinzelt Plakatfetzen. Bei diesen kann es sich lohnen, genauer hinzuschauen. Stadtgeschichte-, Kultur- und Designinteressierte müssen sich aber beeilen. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Zukünfte einfangen – Studierende eröffnen spekulatives Labor im Leerstand: „Könnte wirklich alles anders sein?“

Zukünfte einfangen – Studierende eröffnen spekulatives Labor im Leerstand: „Könnte wirklich alles anders sein?“

Die Zukunft ist nicht einfach bloß die Zeit, die vor uns liegt. Zukunft kann immer auch Möglichkeitsraum und Parallelwelt sein. Die Ausstellung „Labor der Zukunft“ wurde im Masterstudiengang Crossmedia Spaces entwickelt – entstanden sind studentische Arbeiten sowie aktuelle Abschlussarbeiten. Präsentiert werden sie nun in einem spannenden Leerstand, Vernissage ist am 17. November. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Was schreibt Wiesbaden? Eine Menge! Vielfältig spannende Neuerscheinungen hiesiger Autor:innen

Was schreibt Wiesbaden? Eine Menge! Vielfältig spannende Neuerscheinungen hiesiger Autor:innen

Von Samira Schwarz. Fotos Verlage, Autoren, privat

Dass Wiesbadener:innen gerne lesen, ist kein Geheimnis. Doch in Wiesbaden wird auch viel geschrieben. Geballt wie selten vermelden derzeit  Wiesbadener Autor:innen ihre Neuerscheinungen. So vielfältig wie die Schreibenden selbst sind auch ihre Werke, von Romanen, gesammelten Kolumnen und Kinderbüchern bis hin zu Sachbüchern. Wir haben hineingeschmökert. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Donnerstalk: Innovationsmethoden – Je genauer, umso schlauer am 20.10.2022 im heimathafen Wiesbaden

Donnerstalk: Innovationsmethoden – Je genauer, umso schlauer am 20.10.2022 im heimathafen Wiesbaden

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Willkommen beim #Donnerstalk – dem „Familientreffen“ der Wiesbadener Kreativ-, Web- und Gründerszene. Dich erwarten „talk + idea + beer“ alias inspirierende Vorträge, Austausch und Net(t)working.

Innovation und Problemlösungen: Theory meets methods – In diesem Donnerstalk wollen wir über Frameworks und konkrete Methoden sprechen und gemeinsam mit euch erleben. Wir werden euch erklären auf welchen Grundlagen bspw. Design Thinking funktioniert und wie ihr erkennt, welche Methode für welche Situation am hilfreichsten ist. Zusätzlich werden wir euch ein paar Methoden ganz konkret vorstellen und auch direkt erlebbar machen, indem wir sie niedrigschwellig mit euch ausprobieren.

Teilnahme am Donnerstalk:

  • Das Event findet am 20.Oktober 2022 um 19:00 Uhr im heimathafen (Karlstraße 22, 65185 Wiesbaden) statt.
  • Zusätzlich wird die Veranstaltung über unseren Youtube-Kanal gestreamt.
  • Das Event ist kostenfrei. Wenn Du uns unterstützen möchtest, kannst Du gerne das Supporter-Ticket kaufen.

Anmeldung:

Hier kannst du dich kostenfrei anmelden!

Möglichmacher:
Du willst Sponsor werden? Alle Infos: https://heimathafen-wiesbaden.de/eventsponsoring/

DSGVO-Hinweis:
Der Donnerstalk ist ein kostenfreies, öffentliches Event, durch das Wissensaustausch und Vernetzung möglich werden. Zu diesem Zweck werden Fotos und Bewegtbilder aufgenommen und z.T. live verbreitet: Durch die freiwillige Teilnahme wird die aktive Zustimmung erklärt.

| | 1 Kommentar

Rettet Design die Demokratie? Roadshow macht Station und will Ideen für ein Wiesbaden von morgen entwickeln

Das Team der „Design for Democracy“-Roadshow steuert mit seinem umgebauten Van Wiesbaden an und will hier gemeinsam mit Akteuren und Bürger:innen diskutieren und Ideen ausbrüten.

„Wie wollen wir leben?“. Rund um diese Frage dreht sich die „Design for Democracy“-Roadshow, die auf ihrer Tour durch das Rhein-Main-Gebiet in dieser Woche vom 27. bis 29. September in Wiesbaden Station macht. (mehr …)