| | 2 Kommentare

Christoph Manjura erklärt Rückzug – Sozialdezernent verzichtet auf weitere Amtszeit

// UPDATE 21.03.

Die Anklage gegen Christoph Manjura wegen Verdachts der Beihilfe zur Untreue in besonders schwerem Fall wird zugelassen. Das Hauptverfahren wird eröffnet. Details im Wiesbadener Kurier-Plus-Artikel hier. //

Christoph Manjura kündigt seinen Rückzug an. Der Wiesbadener Sozialdezernent zieht die Konsequenzen aus seinen persönlichen Verwicklungen in die AWO-Affäre. In einem Schreiben an seine Parteifreunde, das sensor vorliegt, erklärt der SPD-Stadtrat, dass er auf eine Kandidatur für eine weitere Amtszeit verzichten werde. (mehr …)

| | Kommentieren

„Ich weiß um die Herausforderungen“ – Marion Hebding wird neue Geschäftsführerin bei ESWE Verkehr

Die neue ESWE Verkehr-Geschäftsführerin Marioin Hebding wird von Verkehrsdezernent Andreas Kowol (rechts) und ihrem künftigen Geschäftsführer-Kollegen Jan Görnemann in Wiesbaden begrüßt.

Der Trend, bedeutende Führungspositionen in Wiesbaden mit Frauen zu besetzen, setzt sich fort. Die ESWE Verkehrsgesellschaft bekommt zum 1. Juni mit Marion Hebding eine neue Geschäftsführerin. Heute stellte die 55-Jährige sich im Rathaus vor. (mehr …)

| | 1 Kommentar

35-Jährige soll neue Wiesbadener Gesundheitsdezernentin werden / Linke nominieren Milena Löbcke

Erstmals hat Die Linke in Wiesbaden Anspruch auf einen hauptamtlichen Dezernatsposten in der Stadtregierung. Heute hat sie ihre Kandidatin dafür auserkoren. Die 35-jährige Milena Löbcke soll im Juli Dezernentin für Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz im Wiesbadener Rathaus werden. Diese macht bei ihrer Vorstellung direkt klare Ansagen. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Walhalla-Projektleitung besetzt – Wiesbaden-Wurzeln und Berlin-Horizont: Vanessa Remy startet am 1. Februar

Walhalla-Projektleitung besetzt – Wiesbaden-Wurzeln und Berlin-Horizont: Vanessa Remy startet am 1. Februar

Während sich in Sachen Walhalla-Zukunft hier und da vermehrt eine „Das
wird doch eh´ nichts mehr“-Stimmung breit macht, kommt diese Personalie genau zu diesem Zeitpunkt vielleicht genau richtig: Vanessa Remy tritt am 1. Februar die neu geschaffene Stelle für die Projektleitung Walhalla an. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Aus Gastrowelt ins mittelalterliche Kulturdenkmal: Wiesbadener wird neuer Kloster Eberbach-Chef

Aus Gastrowelt ins mittelalterliche Kulturdenkmal: Wiesbadener wird neuer Kloster Eberbach-Chef

Die Suche war erfolgreich: Der Wiesbadener Julius Wagner wird neuer Chef des 1136 gegründeten europäischen Kulturdenkmals Kloster Eberbach. Das Kuratorium und dessen Vorsitzende, Staatsministerin Priska Hinz, haben den 1979 geborenen bisherigen Dehoga Hessen-Geschäftsführer zum neuen Vorsitzenden des Vorstandes der gemeinnützigen Stiftung Kloster Eberbach im Rheingau ernannt. Der Jurist wird seine neue Aufgabe zum 1. Januar 2023 übernehmen. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Bouffier raus, Rhein rein: Ministerpräsidenten-Wechsel in Hessen / Wiesbadenerin soll Landtagspräsidentin werden

Bouffier raus, Rhein rein: Ministerpräsidenten-Wechsel in Hessen / Wiesbadenerin soll Landtagspräsidentin werden

Im Rahmen einer „Serenade“ in Schloss Biebrich am 30. Mai mit 600 geladenen Gästen wird Volker Bouffier als Ministerpräsident von Hessen feierlich verabschiedet. Einen Tag später am 31. Mai wird er offiziell zurücktreten und sein Nachfolger gewählt. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Dienstleister für Verwaltung und Bürger:innen: Christian Lahr wird neuer Leiter des Hauptamtes

Dienstleister für Verwaltung und Bürger:innen: Christian Lahr wird neuer Leiter des Hauptamtes

Der Magistrat hat beschlossen, dass Christian Lahr die Leitung des Hauptamtes der Landeshauptstadt Wiesbaden übernehmen soll. Am 1. Juni tritt er seinen neuen Job im Dezernat des Oberbürgermeisters – und damit in ihm vertrauter Umgebung – an. (mehr …)

| | 2 Kommentare

Früherer EU-Kommissar wird EBS-Präsident: Günther Oettinger leitet künftig Wiesbaden/Rheingauer Privatuni

„Nach seinem Ausscheiden aus der EU-Kommission, deren Mitglieder am 1. November 2019 vollständig ausgewechselt wurden, ließ sich Oettinger 13 Beschäftigungsverhältnisse genehmigen“, weiß Wikipedia. Nun tritt der prominente „Schwabe mit den zahlreichen Jobs“ einen spannenden Posten in Wiesbaden und im Rheingau an. Günther H. Oettinger, früherer Ministerpräsident in Baden-Württemberg und ehemaliger EU-Kommissar, wird neuer Präsident der privaten Hochschule EBS Universität. Der 67-jährige CDU-Politiker und erfahrene Jurist wurde heute durch den Hochschulrat gewählt und durch den Senat bestätigt. „Er startet vorbehaltlich der Zustimmung aus Brüssel im Spätsommer dieses Jahres. Die entsprechende Notifikation ist eingeleitet“, teilt die private Hochschule mit. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Boot an Bord: Neue WVV-Geschäftsführerin legt los

Boot an Bord: Neue WVV-Geschäftsführerin legt los

Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende, Bernadette Boot, Rainer Emmel.

„Dass sich für eine solch wichtige Schaltstelle im Verbund der städtischen Beteiligungen eine Frau als Beste durchsetzen konnte, freut mich zusätzlich. In solchen Spitzenpositionen herrscht Nachholbedarf im Hinblick auf die Gleichstellung von Frauen und Männern. Deshalb ist die Berufung auch in dieser Hinsicht ein starkes Signal“, sagte OB und WVV-Aufsichtsratsvorsitzender Gert-Uwe Mende, als er gemeinsam mit Noch-WVV-Geschäftsführer Rainer Emmel offiziell die neue Geschäftsführerin der Wiesbadener Stadtholding WVV begrüßte. Bernadette Boot hatte am 1. März ihre Tätigkeit bei der WVV aufgenommen. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Generationswechsel im Wiesbadener Ordnungsamt: Stefan Krebs wird neuer Leiter / „Motiviert für Veränderungen“

Generationswechsel im Wiesbadener Ordnungsamt: Stefan Krebs wird neuer Leiter / „Motiviert für Veränderungen“

Stefan Krebs wird der neue Leiter des Ordnungsamtes Wiesbaden. Dies hat der Magistrat in seiner heutigen Sitzung beschlossen. Der derzeitge Fachbereichsleiter der Ordnungsverwaltung im Rheingau-Taunus-Kreis  tritt  die Nachfolge von Heike Paul an, die zum 30. April 2021 in Ruhestand gehen wird. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Aus Wiesbaden nach Frankfurt: Anna Schoeppe wird HessenFilm-Chefin – „Die Richtige für den Aufbruch“

Aus Wiesbaden nach Frankfurt: Anna Schoeppe wird HessenFilm-Chefin – „Die Richtige für den Aufbruch“

Anna Schoeppe, zurzeit Direktorin des Kuratoriums junger deutscher Film in Wiesbaden, wird neue Geschäftsführerin der HessenFilm und Medien GmbH.  Das gab die Vorsitzende des Aufsichtsrats der HessenFilm, Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn , heute in Frankfurt bekannt. Die 1984 geborene Schoeppe übernimmt zum 1. Mai 2020 die Leitung der hessischen Filmförderung von Günter Schmitteckert. Dieser hatte die Aufgabe im Oktober 2019 für einen Übergangszeitraum nach dem Rausschmiss von Hans Joachim Mendig wegen seines öffentlich geposteten distanzlosen Mittagessen-Fotos mit AfD-Chef Jörg Meuthen, übernommen und kehrt nun zu seinen Aufgaben als Ministerialdirigent im Ministerium zurück. (mehr …)