| | Kommentare deaktiviert für Wiesbadens Stadtregierung nun jünger und weiblicher: Neue Dezernentinnen haben ihren Dienst angetreten

Wiesbadens Stadtregierung nun jünger und weiblicher: Neue Dezernentinnen haben ihren Dienst angetreten

Jünger und weiblicher wird der Wiesbadener Magistrat mit dem Amtsantritt der neuen Stadträtinnen Maral Koohestanian (Dezernentin für Smart City, Europa und Ordnung) Bürgermeisterin Christiane Hinninger und Milena Löbcke (Dezernentin für Integration und Recht, Gesundheit und Tierschutz). die Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende anlässlich ihrer Antritts-Magistratssitzung im Rathaus willkommen hieß. Heute nun geben die Damen ihren Einstand bei der Stadtverordnetenversammlung. Foto: Stadt Wiesbaden

Wenn heute ab 16 Uhr die letzte Stadtverordnetenversammlung vor der Sommerpause im Rathaus Wiesbaden über die Bühne geht, wird sich ein neues Bild auf der „Regierungsbank“ bieten. Drei neue Dezernentinnen geben heute ihren Einstand in einer Sitzung mit langer Tagesordnung. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Stadt fragt die Jugend: Was wollt ihr eigentlich? „Mut zur Beteiligung“ bei Games und Snacks am 14.7. im Rathaus

Stadt fragt die Jugend: Was wollt ihr eigentlich? „Mut zur Beteiligung“ bei Games und Snacks am 14.7. im Rathaus

Ein unglückliches Beispiel für „die Wiesbadener Jugend wollte – die Stadt hat´s ihr aber nicht gegeben“. Das für eine Nutzung durch junge Menschen eigentlich prädestinierte Parkhaus Schwalbacher Straße steht – seit Oktober 2021 – nach wie vor ungenutzt leer. Was die Wiesbadener Jugend sonst so will – und was nicht -, will die Stadt nun am 14. Juli im Rathaus erfahren.

In Wiesbaden gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, um seine Anliegen und Ideen bei politischen Vertreter:innen einzubringen. Einen Überblick über Beiräte zu bekommen oder die richtigen Ansprechpartner:innen zu finden, ist jedoch nicht so leicht. Wie können junge Menschen ihre Meinung und ihre Ideen in die Wiesbadener Stadtpolitik einfließen lassen? Vielleicht bei einem gemütlichen Austausch mit Spielen, Getränken und Snacks!? (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Schöne alte Lady rettet Leben – wenn man sie lässt: MARE*GO-Abend heute im TAG.WERK

Schöne alte Lady rettet Leben – wenn man sie lässt: MARE*GO-Abend heute im TAG.WERK

Marie Becker von „Zusammenland“ kommt heute ins TAG.WERK am Bismarckring und erzählt über MARE*GO, das älteste Seenotrettungsschiff der zivilen Flotte im Mittelmeer. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Europa bleibt bunt – Wiesbaden sowieso! CSD steigt mit Parade, Fest und Partys / Heute Solidaritäts-Nachtwache

Europa bleibt bunt – Wiesbaden sowieso! CSD steigt mit Parade, Fest und Partys / Heute Solidaritäts-Nachtwache

„Europa bleibt bunt“ lautet das Motto des diesjährigen CSD Wiesbaden. Die hessische Landeshauptstadt wird besonders bunt, wenn sich an diesem Samstag, 27. Juni, ab 14 Uhr – Start am Warmen Damm neben dem Staatstheater – die Demo-Parade que(e)r durch die Wiesbadener Innenstadt, mit Zwischenkundgebung vor dem Rathaus, in  Richtung Schlachthof-Kulturpark bewegt. Novum bei der diesjährigen Parade: ein Wagen. Und das soll nur der Anfang sein. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für 24-Jähriger wird SPD-Fraktionsvorsitzender in Wiesbaden: Silas Gottwald folgt auf Hendrik Schmehl

24-Jähriger wird SPD-Fraktionsvorsitzender in Wiesbaden: Silas Gottwald folgt auf Hendrik Schmehl

Silas Gottwald

Von Dirk Fellinghauer. Foto: privat.

Weil der bisherige Fraktionsvorsitzende der SPD im Wiesbadener Rathaus, Hendrik Schmehl, zum 1. September sein Amt als neuer Kulturdezernent, Stadtkämmerer und Schuldezernent antritt, mussten die Rathaus-Genossen einen neuen Fraktionschef suchen – und haben ihn gefunden. Silas Gottwald wurde am Montagabend zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Besonderes Kennzeichen: sehr jung. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Anna Netrebko elektrisiert und polarisiert Wiesbaden – Doppelt emotionale Demonstration der Demokratie

Anna Netrebko elektrisiert und polarisiert Wiesbaden – Doppelt emotionale Demonstration der Demokratie

Draußen Protest, drinnen Jubel und Blumen. Der Auftritt von Opernstar Anna Netrebko in Wiesbaden begeistert Fans und erhitzt Gemüter. Fotos Dirk Fellinghauer, Staatstheater Wiesbaden

Von Dirk Fellinghauer (Text und Fotos, Fotos Netrebko-Auftritt: Staatstheater Wiesbaden).

Die Geschehnisse draußen wie drinnen könnten konträrer kaum sein, die Geschehnisse drinnen wie draußen haben trotzdem vieles gemeinsam. Hier wie da finden an diesem 5. Mai 2023 in Wiesbaden Ereignisse statt, hier wie da ist das polarisierende Geschehen geprägt von starken Emotionen. Drinnen: Eine Vorstellung im Rahmen der Maifestspiele am Hessischen Staatstheater, im Mittelpunkt eine weltberühmte Darstellerin –  von Fans gefeiert, für viele eine Reizfigur oder gar  Hassfigur. Draußen: Proteste gegen die Vorstellung drinnen, fokussiert auf, aber keineswegs beschränkt auf die Reizfigur, für viele Hassfigur. Deren Name ist Anna Netrebko, sie wird an diesem Abend in Wiesbaden drinnen bejubelt und draußen beschimpft. Und damit gerät dieser Abend in Wiesbaden auch zu einer Demonstration der Demokratie. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Sechs Neue in der Stadtregierung wollen Wiesbaden „ökologischer, sozialer, digitaler, weiblicher“ machen

Sechs Neue in der Stadtregierung wollen Wiesbaden „ökologischer, sozialer, digitaler, weiblicher“ machen

Stadtverordnetenvorsteher Dr. Gerhard Obermayr (rechts) und Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende (links) umrahmen die frisch vereidigte neue Wiesbadener Stadtregierung (von links): Dr. Patricia Eck, Milena Löbcke, Maral Koohestanian, Dr. Hendrik Schmehl, Andreas Kowol, Christiane Hinninger. Die erste Wiesbadener Volt-Dezernentin Maral Koohestanian ist heute Abend zu Gast beim sensor-Tresentalk.
Das war ein 41-44-40-40-47-41-Erfolg für die Rathaus-Kooperation aus Die Grünen Wiesbaden, SPD Wiesbaden, Die Linke und Volt. Die Stadtverordneten haben in einer langen Sondersitzung alle Koop-KandidatInnen für hauptamtliche Dezernenten-Stellen – Dr. Patricia Eck, Milena Löbcke, Maral Koohestanian, Andreas Kowol, Dr. Hendrik Schmehl – sowie als Bürgermeisterin – Christiane Hinninger – gewählt, mit den oben angegeben Stimmen. Eine von ihnen wird heute bei ihrem ersten öffentlichen Auftritt in Wiesbaden auf dem Tresentalk-Barhocker Platz nehmen, Interessierte willkommen.

(mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Endlich wieder „Tresentalk“ – ein Abend an der EXIL Bar mit (voraussichtlich) neuer Smart City-Dezernentin

Endlich wieder „Tresentalk“ – ein Abend an der EXIL Bar mit (voraussichtlich) neuer Smart City-Dezernentin

Der „Tresentalk“ kehrt zurück im Walhalla im EXIL – am Donnerstag, dem 4. Mai – mit einem Gast, den es genau genommen noch gar nicht gibt …

(mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Historisches Fünfeck in den Zukunftsmodus schalten – „Spot an!“-Aktion und Happening am 25. April

Historisches Fünfeck in den Zukunftsmodus schalten – „Spot an!“-Aktion und Happening am 25. April

Mit dem WiCoPop* wurde in der Kleinen Schwalbacher Straße schon ein belebender Spot geschaffen. Was geht noch im „historischen Fünfeck“?

Das historische Fünfeck wurde in das Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ) aufgenommen. Der offizielle Start wird am Dienstag, 25. April, mit der Veranstaltung „Spot an!“ gefeiert. Die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit soll so auf die fünf Quartiere und den Hauptstandort in der Kleinen Schwalbacher Straße gerichtet werden. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für CDU präsentiert ihre drei Dezernenten-KandidatInnen – und unterstützt auch FDP-Kandidat / Wackelt die Koop?

CDU präsentiert ihre drei Dezernenten-KandidatInnen – und unterstützt auch FDP-Kandidat / Wackelt die Koop?

Die Führungsgremien des CDU-Kreisverbandes und der CDU-Rathausfraktion haben heute Vormittag laut Mitteilung einstimmig die Kandidaturen für die Dezernentenwahl am 2. Mai festgelegt.  In einer Sondersitzung werden dann die Stadtverordneten im Rathaus über die künftige Besetzung hauptamtlicher Stadtrat-Posten in Wiesbaden abstimmen. Die Rathaus-Kooperation mit knapper Mehrheit hat ihre eigenen KandidatInnen längst nominiert. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Schlachthof statt Staatstheater: Pussy Riot spielt in Wiesbaden „gegen Autokratie, Unterdrückung & Krieg“

Schlachthof statt Staatstheater: Pussy Riot spielt in Wiesbaden „gegen Autokratie, Unterdrückung & Krieg“

Die russische Punkband Pussy Riot wird am 24. Mai ein Konzert im Schlachthof spielen. Ziel ist es laut Mitteilung des Schlachthofs, „die Chance zu nutzen, Pussy Riot in Wiesbaden eine Bühne zu geben.“ Ursprünglich sollten Pussy Riot an justi diesem Datum im Rahmen der Internationalen Maifestspiele im Staatstheater auftreten. Nach Bekanntwerden der Diskussionen um die Auftritte von Anna Netrebko beim gleichen Festival sagten Pussy Riot ihren Auftritt dort jedoch „aus Solidarität mit ukrainischen Künstlern“ ab. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Nach zehn Jahren: Mehr Platz am Platz der Deutschen Einheit / „Upgrade“ für Wiesbadener ÖPNV als Ziel

Nach zehn Jahren: Mehr Platz am Platz der Deutschen Einheit / „Upgrade“ für Wiesbadener ÖPNV als Ziel

Mehr als zehn Jahre nach dem ersten Antrag soll die „Nadelöhr“-Bushaltestelle am Platz der Deutschen Einheit endlich umgebaut werden. (mehr …)